Schiri manipuliert Spiele (?)


Geissbock

The walking Bock
Beiträge
20.113
Punkte
113
Ort
Aachen
angeblich wurde letzte Nacht Reghekampf verhaftet

----------------------

Hausdurchsuchung auch bei Reghecampf

Aachen. Im Zusammenhang mit dem Wett-Skandal um Referee Robert Hoyzer wurden in den frühen Morgenstunden zahlreiche Wohnungen untersucht. Auch bei dem Neu-Alemannen Laurentiu Reghecampf ließ die Staatsanwaltschaft anklingeln.

Nach Informationen der «Bild»-Zeitung fanden bundesweit Hausdurchsuchungen statt.

Unter anderem sollen dabei die Wohnräume von Bundesliga-Schiedsrichter Jürgen Jansen in Essen, des Zweitliga-Unparteiischen Dominik Marks in Berlin und von Schiedsrichter-Obmann Wieland Ziller in Dresden durchsucht worden sein, teilte das Blatt weiter mit.

Die Genannten waren durch das Geständnis Hoyzers bei Vernehmungen durch die Staatsanwaltschaft angeblich belastet worden, hatten jegliche Verwicklungen in den Manipulationsskandal jedoch durch eidesstattliche Erklärungen bestritten.

Laurentiu Reghecampf befindet sich inzwischen wieder auf freiem Fuß, wie Alemannia Aachen, die Reghecampf zur Rückrunde unter Vertrag nahm, soeben gegenüber der Aachener Zeitung bestätigte.

Weitere Details sollen in einer Pressekonferenz am Nachmittag bekannt gegeben werden.

(az/dpa) (02.02.2005 | 11:01 Uhr)

Quelle: http://www.aachener-zeitung.de/sixc...obild=menue_news.gif&template=detail_standard

------------------------------

Eidesstattliche Erklärung

des Herrn Laurentiu Reghecampf, geboren 19.09.1975, wohnhaft: Aachen

Ich bin durch Herrn Rechtsanwalt Dr. Helmut Reitz über die Folgen einer falschen eidesstattlichen Versicherung, insbesondere der strafrechtlichen Konsequenzen ausführlich belehrt worden. Mir ist bewusst, dass die Abgabe einer falschen eidesstattlichen Erklärung gegenüber einer Behörde oder vor Gericht mit einer Mindestfreiheitsstrafe von einem Jahr belegt ist. Mir ist aber bewusst, dass die hier abgegebene Erklärung diese strafrechtliche Konsequenz nicht hat. Umso mehr verstehe ich diese Erklärung auch als eine Ehrenerklärung.

Ich bin in keiner Weise in irgendwelche Spielmanipulationen verstrickt gewesen oder verstrickt. Ich habe zu niemandem Kontakte gepflegt, der in diese Richtung versucht hätte, auf mich Einfluss zu nehmen und es hat auch nie jemand versucht, mich zu solchem Handeln oder Unterlassen anzustiften.

Es ist mir heute bekannt gegeben worden, dass bei der Staatsanwaltschaft Berlin mein Name durch den vormaligen Schiedsrichter Hoyzer genannt worden sein soll, jedoch ohne einen konkreten Vorwurf oder Zusammenhang. Ich habe dafür keine Erklärung mit Ausnahme des Umstandes, dass ich vor zirka anderthalb bis zwei Jahren einmal Gast in der Berliner Gaststätte gewesen bin, in der nach der jetzigen aktuellen Berichterstattung wohl die Personen verkehrt haben, die an den Manipulationsabsprachen beteiligt gewesen sein sollen. Ich bin jedoch dort nur einmal mit einem Spielerfreund gewesen und unterhalte im übrigen zu niemandem dort irgendwelche Kontakte.

Ich bin von den nunmehr bekannt gewordenen Vorfällen ebenso überrascht und bin darüber ebenso erschüttert, wie alle meine Spielerkollegen.

Aachen, den 31.01.2005, 18.15 Uhr
Unterzeichnet: Laurentiu Reghecampf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.213
Punkte
113
heißt das, der hat schon einen vertrag bei schalke in der tasche? :saint:
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.995
Punkte
113
@Analyst, nein Toppi hat mir meines Wissen NICHT meine Perle ausgespannt...hoffe ich wenigstens...

Aber mal im ernst: Theoretisch ja möglich, dass der HIV nach einem 4:0 Sieg gegen Paderborn eine Wahnsinnsserie hingelegt hätte und jetzt die Tabelle mit 6 Punkten Vorsprung anführen würde, aber dieses Gesabbel von der Meisterschaft ist nur auf überhöhten Alkoholkonsum zurückzuführen.
Meines Wissens war das angesprochene Spiel am 23. Spieltag, lächerlich daraus eine etwaige Meisterschaft abzuleiten...abgesehen davon würde Leverkusen nicht mal Meister werden, wenn sie am 33.Spieltag 4 Punkte Vorsprung vorm Tabellenzweiten hätten...
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.197
Punkte
113
Toppmoeller sollte mal eine Entziehungskur machen und vielleicht den MV gleich mitnehmen, wer sich das von Toppmoeller genannte Spiel nochmal ansieht wird feststellen das der Elfmeter zu Unrecht gegeben wurde, aber auch ein Treffer von St. Paul zu Unrecht nicht anerkannt wurde. Ausserdem hat Leverkusen seit dem 23. Spieltag noch einige Punkte in anderen Spielen gelassen, also ein voelliger Schwachsinn von diesem einen Spiel herzuleiten, das die Meisterschaft verpfiffen wurde.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.213
Punkte
113
bist du jetzt im romo-fanklub? :D

schalker spieler = experten für eidesstattliche versicherungen - sie erinnern sich? ;)
 

Beat

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.001
Punkte
0
Michael der Echte schrieb:
Toppmoeller sollte mal eine Entziehungskur machen und vielleicht den MV gleich mitnehmen, wer sich das von Toppmoeller genannte Spiel nochmal ansieht wird feststellen das der Elfmeter zu Unrecht gegeben wurde, aber auch ein Treffer von St. Paul zu Unrecht nicht anerkannt wurde. Ausserdem hat Leverkusen seit dem 23. Spieltag noch einige Punkte in anderen Spielen gelassen, also ein voelliger Schwachsinn von diesem einen Spiel herzuleiten, das die Meisterschaft verpfiffen wurde.

fehler passieren immer und überall, aber manipuliert wurde anscheinend nur gegen haching..
also diskussionswürdig ist es auf jeden fall.
und so ein tor kann am ende doch einiges ausmachen
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Langer schrieb:
Und erst der russische Linienrichter Bachmarow im Endspiel 1966.....
Aber das ist uns Deutschen schon lange klar :cool4:
Hehe, das habe ich auch gerade gedacht.

Ehrlich mal, so eine ******e und das kurz vor der WM! Kann man eigentlich schon Wetten abschließen, wer als nächstes bestochen wird und ein Spiel zerpfeift? Also mein Favorit ist auf Lebenszeit Albrecht. :wall:
 

devilspeedy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.786
Punkte
0
Ort
Jena
Ich hoffe ja mal auf eine spannende Meisterschaft, die wieder im letzten Spiel entschieden wird ... am besten wieder in der Nachspielzeit ... mit Bayern als Meister und Schalke als Vize ... dann bekommt Rudi Assauer endgültig 'nen Raster und zeigt die komplette Mannschaft des VFB Stuttgart an (die haben das letzte Spiel der Saison gegen die Bayern) ... Markus Babbel schießt in der 94.ten Minute ein Eigentor und wechselt daraufhin zurück zu den Bayern


**************************************** *********

PS: Dieses Szenario ist frei erfunden!! Nicht, dass demnächst der Staatsanwalt vor meiner Tür steht und fragt, woher ich das alles weiß. Man muss ja heutzutage vorsichtig sein, mit dem was man sagt :clown: ... und nein, ich setze kein Geld auf ein Eigentor von Babbel im letzte Spiel der Saison :crazy:
 
Zuletzt bearbeitet:

devilspeedy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.786
Punkte
0
Ort
Jena
Beat schrieb:
fehler passieren immer und überall, aber manipuliert wurde anscheinend nur gegen haching..
also diskussionswürdig ist es auf jeden fall.
und so ein tor kann am ende doch einiges ausmachen

Rate mal, wer später ein fettes Gehalt bei den Bayern kassiert hat und immer noch bezieht ... das kommt nicht von ungefähr :clown:

... ich frag mich aber immer noch, was denn mit Barbarez los war, als er 2001 im letzten Spiel gegen Bayern kurz vor Schluss ein Tor geschossen hat ... hat er nicht den Briefumschlag mit den Geldscheinen gesehen, den der U** (Namen wurde aus rechtlichen Gründen abgeändert :clown: ) extra in der Halbzeitpause vorbeigebracht hat? :p ... na zum Glück konnte der Schiedsrichter M*** in Zusammenarbeit mit der Hintermannschaft des HSV diesen kleinen Fauxpass nochmal zurechtbiegen ... denke mal, dass der Barbarez dafür nichts aus der Mannschaftskasse bekommen hat :smoke:

*************************************************

PS: Dieses Szenario ist frei erfunden!! Nicht, dass demnächst der Staatsanwalt vor meiner Tür steht und fragt, woher ich das alles weiß. Man muss ja heutzutage vorsichtig sein, mit dem was man sagt :clown:
 
Zuletzt bearbeitet:

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Besonders in der Kritik steht, wie der DFB mit den Warnungen von Oddset umging.
...
Der DFB hat die ersten Warnungen von Oddset nach dem manipulierten Pokalspiel zwischen dem SC Paderborn und dem Hamburger SV am 21. August offenkundig unterschätzt. Die Folge: Robert Hoyzer und seine Hintermänner konnten über manipulierte Spiele weiter kassieren.
...
Was tat sich wirklich in der DFB- Zentrale, nachdem Oddset am 23. August per Telefax und in Telefongesprächen mit Generalsekretär Horst R. Schmidt und Chefjustitiar Goetz Eilers auf "große Einsätze auf einen Heimsieg im Spiel Paderborn - Hamburg", auf die beiden Elfmeter ("äußerst fragwürdig"), auf das Regionalligaspiel Braunschweig - St. Pauli (3:2/5. Juni), auf Robert Hoyzer als Schiedsrichter dieser Spiele hingewiesen hatte?
Hinterher sind alle schlauer!
Es konnte doch niemand von Manipulationen in diesem Ausmaß ausgehen! Hinzu kommt, das es laut Staatsanwaltschaft keine Verdachtsmomente gab!
Der DFB hat keine Exekutive und ist daher ich seinem Handlungsspielraum beschränkt.



Nichtsdestotrotz gehört MV weg, und das scheint nun das erklärte Ziel der Medien zu sein.

Die Medien steuern unser Land!!!
 

Teddy78

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.240
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
gerade ist die DFB PresseKonferenz Live auf NTV.

es ist nun sicher das einige Spiele (unteranderem Paderborn - HSV und Braunschweig - St. Pauli) manipuliert wurden und dies läßt sich nun auch belegen.

rest später.....
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.213
Punkte
113
das wird ohnehin noch sehr interessant, wenn da mehr leute als nur hoyzer drinhängen, weil du als schiedsrichter, der spiele verpfeift, entweder ein sehr guter und angesehener schiedsrichter sein musst, oder protektion von ganz oben brauchst. grund: hoyzer wurd nur deshalb nicht direkt nach dem pokalspiel in paderborn aus dem verkehr gezogen (unabhängig von einem manipulationsverdacht), weil er vorher ein jahr lang gute noten in seinen spielen erhalten hatte. man braucht, um sich solche spiele erlauben zu können, also entweder sonst sehr gute noten, um diese "kuriosen pfiffe" ausgleichen zu können, oder einen sr-ausschuss im rücken, der solche sachen in der bewertung schön redet...
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.324
Punkte
113
Romo schrieb:
Nichtsdestotrotz gehört MV weg, und das scheint nun das erklärte Ziel der Medien zu sein.

Die Medien steuern unser Land!!!
Paranoia? Was kommt denn großartig neues über MV was noch nicht bekannt ist/war?
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Jetzt kommen endlich mehr Fakten auf den Tisch! Erwiesen ist demnach die Manipulation in mindestens 4 Spielen! Bei zwei weiteren Spielen ist die Manipulation gescheitert und in einem Spielen konnte ohne Manipulation das gewünschte Ergebnis erzielt werden! Schätze aber das da noch einiges mehr kommen wird


WETTSKANDAL

DFB nennt vier manipulierte Spiele

Nach der Akteneinsicht bei der Staatsanwaltschaft hat der DFB bestätigt: Der im Wettskandal Hauptbeschuldigte Hoyzer hat mindestens vier Spiele gegen Geld geschoben. Ein weiterer Betrugsversuch des 25-Jährigen sei misslungen. Laut Hoyzer sollen von zwei anderen Schiedsrichtern je zwei weitere Partien manipuliert worden sein.

Frankfurt am Main - Robert Hoyzer hat gestanden, die Regionalliga-Partien Wuppertaler SV - Werder Bremen(1:0, 30. Mai 2004) und Eintracht Braunschweig - FC St. Pauli (3:2, 5. Juni 2004), das Pokalspiel SC Paderborn - Hamburger SV (4:2, 21. August 2004) sowie die Zweitliga-Begegnung LR Ahlen - Wacker Burghausen (1:0, 22. Oktober 2004) manipuliert zu haben. Dies entnimmt der DFB aus der Akteneinsicht bei der Staatsanwaltschaft Berlin.

Die Zweitliga-Partie MSV Duisburg gegen Greuther Fürth (1:0, 26. September 2004) endete demnach, ohne dass Hoyzer manipulieren musste, wie von ihm gefordert. Im Regionalliga-Spiel SC Paderborn - Chemnitzer FC (4:0, 22. Mai 2004) und in der Zweitliga-Begegnung SpVgg. Unterhaching - 1. FC Saarbrücken (1:3, 28. November 2004) sei Hoyzers Manipulationsversuch misslungen.

In seinem Geständnis belastet Hoyzer auch die Schiedsrichter Jürgen Jansen und Dominik Marks, die je zwei Spiele geschoben haben sollen. Auch der Referee Felix Zwayer und Schiedsrichter-Betreuer Wieland Ziller sollen in den Skandal verwickelt sein.

"Zunächst gilt die Unschuldsvermutung"

Volker Roth, der Vorsitzende des DFB-Schiedsrichterausschusses, kündigte an, die drei Unparteiischen bis zur Klärung der Vorfälle nicht mehr einzusetzen. "Zunächst gilt aber die Unschuldsvermutung. Deshalb legen wir Wert darauf, dass wir niemanden im Stich gelassen haben, betonen aber gleichzeitig, dass sie auf Grund des Tatverdachts vorerst nicht mehr zum Einsatz kommen. Sollte sich ihre Unschuld herausstellen, werden wir sie selbstverständlich mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln rehabilitieren."

Der Sportgerichtsvorsitzende Rainer Koch wird wegen der Einsprüche des Hamburger SV gegen die Wertung des Pokalspiels in Paderborn und von Burghausen gegen die Wertung der Partie in Ahlen in der nächsten Woche, spätestens aber Anfang übernächster Woche, einen Verhandlungstermin ansetzen. Die Umsetzung erfolgt unter dem Vorbehalt der Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Berlin, deren Ermittlungen im Verfahren wegen banden- und gewerbsmäßigen Betruges von unseren Maßnahmen keinesfalls gefährdet werden sollen.

DFB-Präsident Theo Zwanziger betonte, dass er mit dem in die Kritik geratenen Präsidenten Gerhard Mayer-Vorfelder stets "vertrauensvoll und gut" zusammengearbeitet habe. Für Journalistenfragen zum größten Skandal in der deutschen Fußball-Geschichte seit 34 Jahren hatte Zwanziger heute allerdings nur 20 Minuten Zeit, da er "andere wichtige Termine" wahrnehmen müsse.
 
Oben