Schwergewichtsnews- und diskussions-Thread


Ἀριστοτέλης

Nachwuchsspieler
Beiträge
530
Punkte
0
Bigy Cry Baby Miller gegen Mumie Adamek. Peinliche Ansetzung.

Auf Boxrec kurz geschaut: Beide haben vor gut einem Jahr gegen Kassi gekämpft. Miller hat ihn in Runde 3 gestoppt, Adamek hat ein knappes Urteil bekommen.
Seitdem dürfte Adamek weiter abgebaut haben und Miller an Erfahrung gewonnen haben.

Miller ist schon interessant: Wach und Washington problemlos gestoppt. Dass er jetzt aber einen Eliminator mit Pulev ablehnt und lieber Adamek ausgräbt :mensch:
 

colderthanice

Bankspieler
Beiträge
6.177
Punkte
113
Ort
Leverkusen
Auf Boxrec kurz geschaut: Beide haben vor gut einem Jahr gegen Kassi gekämpft. Miller hat ihn in Runde 3 gestoppt, Adamek hat ein knappes Urteil bekommen.
Seitdem dürfte Adamek weiter abgebaut haben und Miller an Erfahrung gewonnen haben.

Miller ist schon interessant: Wach und Washington problemlos gestoppt. Dass er jetzt aber einen Eliminator mit Pulev ablehnt und lieber Adamek ausgräbt :mensch:

Er hat den Austragungsort abgelehnt ( Bulgarien ), nicht den Fight an sich.
 

Krusher

Bankspieler
Beiträge
6.057
Punkte
113
Er hat den Austragungsort abgelehnt ( Bulgarien ), nicht den Fight an sich.

was macht das für nen Unterschied?
Usyk hätte heute keinen einzigen Titel gehabt wenn er ständig abgelehnt hätte weil im der Austragungsort nicht gepasst hätte. Mittlerweile der einzige undisputetd, wenn ich mich nicht irre, und zudem auch zurecht in Wickeds P4P Liste nummero 3!
 

boxguru

Nachwuchsspieler
Beiträge
853
Punkte
0
Er hat den Austragungsort abgelehnt ( Bulgarien ), nicht den Fight an sich.

Also: Er hat den Fight abgelehnt. Würde jeder so aggieren und sich den Heimvorteil sichern wollen, gäbe es irgendwann keine Kämpfe mehr sondern Schattenboxen vor heimischen Publikum.

Miller hofft halt ohne Eleminator gleich in einen Titelkampf zu kommen und damit die dicke börse unter möglichst geringem Aufwand / Risiko abzugreifen. Wenn er wiklich an sich glauben würde und den Anspruch hätte WM werden zu wollen, würde er Pulev (sic!) auch in desen Wohnzimmer ohne Gage boxen. Pulev ist nun wirklich kein Mann vor dem man sich fürchten muss wenn man ernsthaft den Anspruch hat der beste der Welt werden zu wollen. Hätte Miller diesne Anspruch würde er aber auch nicht mit seinem Wohlfühlgewicht von 130kg in den Ring steigen. Der Mann ist doch eine totale Farce. Ein Solis für Arme.
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
48.037
Punkte
113
Ort
Lüneburg
war meinerseits nicht ganz ernst gemeint und normal hätte ich da auch keine Antwort erwartet aber dann wäre Buam nicht Buam;)

Ganz ehrlich, habe keine Ahnung von diesen Viechern, das einzige was ich je getan habe in dieser Hinsicht, waren zwei Dokus die ich geschaut habe. Einmal ging es um die Giftpfeilfrösche mit denen die Indianer auf Affenjagt bzw. Jagt gehen und einmal ging es um die Viecher(traue mich dank dir erst gar nicht festzulegen ob es Frösche oder Kröten sind, normal Riesenkröte oder so aber gibt es da überhaupt ne Festlegung was was ist?) die die halbe Tierwelt Australiens ausgelöscht haben weil die Australier es für schlau gehalten haben so die Insektenzahl niedrig zu halten bzw. irgend ein anderes Tier so zähmen zu können.

Das in Australien waren Aga-Kröten. Aber damit solls auch gut sein.

Zurück zum Thema: Miller fährt nun eben die Sicherheits-Schiene. Der will Wilder ans Leder und ist bereits in den Top15 drin. Also hält er mit Adamek Ringrost ab, um sich später seinem Landsmann zu widmen, wenn dieser nicht mehr mit Breazeale beschäftigt ist.
 

Ἀριστοτέλης

Nachwuchsspieler
Beiträge
530
Punkte
0
Auf Charr (oder Joshua, aber der schafft ja seine Pflichtverteidigung bei der WBA gerade aus dem Weg) könnte demnächst schon der nächste Kracher-Gegner warten. Die WBA hat BJ Flores vs. Trevor Bryan als Eliminator angesetzt. :crazy: Der Kampf wird am 11. August in Arizona stattfinden.

Trevor Bryan darf sich jetzt sogar "Weltmeister" nennen, weil ihm die WBA gestern den Interims-Weltmeister-Titel gegeben hat. Seine letzten beiden Gegner hatten einen Record von 2-22 bzw. 2-24. :crazy:
 

KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
8.346
Punkte
113

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.735
Punkte
113
Boxrec stuft die Interim Titel als WM noch vor den Super-Champ oder regulären WM ein. Deren System ist auch irgendwie komisch. Bei Cruiser-WBA steht auch Shumenov als WM drin, obwohl der Super-Champ Titel von Usyk mehr wert ist.

BoxRec hat halt für die 5 Titel (WBC, WBA, IBF, WBA, IBO) jeweils eine Spalte ... da kriegt die WBA keine Extra-Wurst mit 2 Spalten, genausowenig wie beim WBC keine Spalte für den Diamond-Titel geführt wurde, den man mal geschaffen hatte (um JCC junior zum Titelträger zu machen).

In der Spalte WBA gibts die Titelträger von "WBA World" ... Ergebnisse aller Gewichtsklassen z.B. hier einsehbar: http://boxrec.com/en/titles?t[bout_title]=41&t[division]=results&t_go=

Geguckt wird nun nicht, ob gerade ein Super-Titelträger besteht oder nicht. Das wäre bei der WBA ein erhöhter Aufwand, jemand müsste sich da teilweise händisch nachjustieren, zumal manche Boxer kampflos zum "Superchamp" aufsteigen (z.B. Felix Sturm oder Chris John).

Die Interim-Titel kriegen keinen eigenen Eintrag als eigenständiger Titel ... was sie ja im Prinzip auch nicht sind. Angezeigt wird bei BoxRec also immer derjenige der als letztes einen Kampf um den WM-Titel gewonnen hat, ganz gleich ob Interim oder nicht.

Bei der WBA wirds teilweise noch komplizierter, weil es gibt den Super-Champion, den Unified Champion, den Regular Champion, den Interim-Champion.
"Unified Champion" werden teilweise als Super-Champion bei BoxRec geführt ... aber nicht immer.
Gibt es einen Unified Champion, dann lässt die WBA u.U. den "Regular Champion" ausboxen ... aber nicht immer.

Z.B. war Andre Ward Super-Champ und Froch wurde mit Sieg über Kessler zum Unified Champ. In vielen anderen Fällen hätte BoxRec ihn dann als Super-Champ geführt, beließ ihn aber beim "normalen" Titel, welchen die WBA (glücklicherweise) auch nicht extra ausfechten ließ.

BoxRec ist ne Datenbank für Boxkämpfe und ne Computerrangliste ... BoxRec ist kein Quell für Boxpolitik und "Wertigkeit" von verschiedenen Titeln.
 

Ἀριστοτέλης

Nachwuchsspieler
Beiträge
530
Punkte
0
...steht sogar ei boxrec jetzt drin, wollte gerade fragen wie es dazu kommt. danke an: ich kann das nicht lesen und aussprechen - ist das altgriechisch?

http://boxrec.com/en/champions

Ist griechisch für Aristoteles :wavey:

Weiß gar nicht, warum man Bryan solche extremen Gegner (2-22 und 2-24) vorgesetzt hat. Gegen Rossy immerhin mit souveräner Decision inklusive KD, also besser als Glazkov oder Stiverne. Heißt natürlich auch nicht, dass es für die Top20 reicht, aber gegen Charr könnte ganz spannend werden.
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
BoxRec hat halt für die 5 Titel (WBC, WBA, IBF, WBA, IBO) jeweils eine Spalte ... da kriegt die WBA keine Extra-Wurst mit 2 Spalten, genausowenig wie beim WBC keine Spalte für den Diamond-Titel geführt wurde, den man mal geschaffen hatte (um JCC junior zum Titelträger zu machen).

In der Spalte WBA gibts die Titelträger von "WBA World" ... Ergebnisse aller Gewichtsklassen z.B. hier einsehbar: http://boxrec.com/en/titles?t[bout_title]=41&t[division]=results&t_go=

(...)

Es ist nur seltsam anzusehen, dass BoxRec (beispielsweise im Schwergewicht) mit Bryan den schwächsten Vertreter als Weltmeister einträgt, während der eigentlich stärkste (AJ) nicht erwähnt wird.
 

highjumper

former three-time Box-Tippspiel-Champion
Beiträge
2.426
Punkte
0
Ort
1460km westl. v. Chişinău
Es ist nur seltsam anzusehen, dass BoxRec (beispielsweise im Schwergewicht) mit Bryan den schwächsten Vertreter als Weltmeister einträgt, während der eigentlich stärkste (AJ) nicht erwähnt wird.
Wie desl ja geschrieben hat, steht in dieser Liste halt nur der drin, der zuletzt um einen WBA-Titel geboxt hat, egal ob Super-Champion oder Interim-Champion.
Eigentlich müsste ja sogar Charr drin stehen, der ja den regulären WBA-Titel hat.
Und Oquendo bekommt nach 4 langen Wartejahren endlich den ihm zustehenden Titelkampf...
 

highjumper

former three-time Box-Tippspiel-Champion
Beiträge
2.426
Punkte
0
Ort
1460km westl. v. Chişinău
Die WBA hat nun ein Schwergewichts-"Turnier" ausgerufen. So stellen die sich das in der nächsten Zeit vor:

wba-heavyweight-tournament-1.jpg


"The WBA will have only one champion as everybody expects." - WBA President Gilberto Mendoza





Zudem noch News vom anderen Verband WBC:

"The next fight will absolutely see Wilder against the mandatory challenger Alexander Povetkin.
Right now, there is a negotiating process in which the parties have 30 days.
I think the fight will take place in May or June." - WBC president Mauricio Sulaiman
Nope ... da ist garkein Titel vakant.

Folgende Hintergründe hat die Grafik

1. Der Rückkampf zwischen Fury und Klitschko ist vertraglich vereinbart und wird wohl kommen.

2. Ortiz boxte gegen Vidondo um den Interim-Titel. Damit dies klar geht, hat die WBA bei vor Vidondo gerankten Boxern angefragt, ob sie damit einverstanden sind ... mit der Aussicht, dass Ortiz dann gegen sie antreten müsse. Browne, Jennings und Ustinov haben sich gemeldet. Um Jennings hat sich Ortzig schon freiwillig gekümmert. Browne kriegt den Kampf mit Chagaev. Nun muss Ortiz gegen Ustinov ran, weil er vormals "nur" gegen Vidondo antreten brauchte

3. Chagaev vs Browne ist ne Pflichtverteidigung des Regular Belt

4. Oquendo hatte einen Protest nach dem ersten Kampf mit Chagaev abgegeben und vor einem US-Sportgericht Recht bekommen oder so. Jedenfalls stand ihm dadurch der Rückkampf zu. Der war ja auch in Kiel geplant, bis Oquendo sich verletzte. Sein "Recht" Chagaev/Browne herauszufordern verfällt damit wohl nicht. Daher stehen da 2 Pflichtverteidigungen auf dem Plan.


Im Grunde genommen müsste der Chagaev/Browne/Oquendo-Verbleibende gegen Ortiz/Ustinov dran ... aber dann würd sich die Sache ordentlich in die Länge ziehen.

Fraglich ist natürlich, ob die WBA ihr lächerliche Titelvielfalt abschaffen will, oder ob "Regular" und "Interim" Titel einfach nur vakant werden und dann anschließend von irgend wem anders neu ausgeboxt.

Ich tippe auf letzteres. Haye und Briggs stehen schon in den Startlöchern.

Sind die beiden Charr-Kämpfe (zuerst um den vakanten Titel gegen Ustinov und demnächst um den "normalen" Titel gegen Oquendo) immer noch Teil des vor über 2 Jahren geplanten WBA-Turniers?

Ortiz ist ja raus aus dem Turnier, da es nie zum Kampf gegen Ustinov kam und er inzwischen um den WBC-Titel gegen Wilder boxte.
Browne-Chagaev fand ja statt und um den danach vakanten Titel boxten eben Charr und Ustinov.
Der Klitschko-Fury-Rückkampf fand ja nie statt und stattdessen hat Joshua den Super-Titel gegen Klitschko geholt.
Bin mal gespannt, ob der von AJ am 13.4.19 geplante Fight das "Finale" gegen den Sieger aus Charr-Oquendo sein wird...!?
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.735
Punkte
113
Sind die beiden Charr-Kämpfe (zuerst um den vakanten Titel gegen Ustinov und demnächst um den "normalen" Titel gegen Oquendo) immer noch Teil des vor über 2 Jahren geplanten WBA-Turniers?

Bin mal gespannt, ob der von AJ am 13.4.19 geplante Fight das "Finale" gegen den Sieger aus Charr-Oquendo sein wird...!?

Ich bin mir sicher, dass die WBA ihr "Turnier" schon längst vergessen hat, so wie sie schon in vielen anderen Gewichtsklassen mal vergessen hat, dass sie einst vorhatte die Anzahl der eigenen Weltmeister zu reduzieren. Nicht ohne Grund ist die Anzahl der Gewichtsklassen, in welcher nur ein WBA-Titelträger zugegen ist, weiterhin in der Minderheit.
Es hat sich auch weiter nichts daran geändert, dass wenn ein WBA-Titelträger seinen Gürtel kampflos abgibt, dass der Interim-Titelträger nicht automatisch nachrückt.

Und so gehe ich auch mitnichten davon aus, dass die WBA irgendwann von Joshua verlangen wird, dass er gegen den Charr-Oquendo-Sieger antreten wird.
Denn obwohl es eigentlich der "regular champion" ist, der Pflichtverteidigungen gegen den Interim-Champion oder gegen den Ranglistenersten zu erledigen hat (was den WBA-Mini-Titel nicht unbedingt attraktiver macht), so hat man doch Joshua gebeten, eine Pflichtverteidigung gegen Povetkin zu machen. Andererseits kann es natürlich auch sein, dass von Joshua-Seite aus die Idee kam gegen Povetkin zu boxen (nicht ohne Grund boxte der auf ner Joshua-Card) und man hat dann die WBA davon überzeugt, dies als Pflichtverteidigung anzuerkennen.

Joshua ist also der vierte WBA-Superchamp der eine Pflichtverteidigung bestreitet (nach Hopkins-Joppy, Klitschko-Povetkin und Donaire-Walters), allerdings der erste der eine Pflichtverteidigung gegen jemand anders als "den anderen WBA-Titelträger" absolviert.

Das verdeutlicht eigentlich nochmal die Absurdität der WBA-Titelinflation, den Stellenwert von Charr und Povetkin, sowie die Relevanz der WBA-Regularien für die WBA selbst.

Während Joshua auf der Insel Hallen füllt, wird man sich bei Charr-Oquendo irgendwann vielleicht Komparsen holen, um den Unterrang halbwegs voll zu kriegen. Für Joshua ist der Sieger in Köln völlig uninteressant und die WBA wird ihm da auch keinen Druck machen.
Für Charr/Oquendo wird sich auch kaum ein ambitionierter oder populärer Boxer interessieren. Der WBA-Titel wird dann zukünftig ausgefochten zwischen Charr, Oquendo, Guillermo Jones (der steht tatsächlich in der WBA-Rangliste), Trevor Bryan, Christian Hammer, Bogdan Dinu usw.


Dass BoxRec.com beim WBA-Titel den jeweils letzten Sieger eines WBA-Titelkampfes ohne Super-Titel zeigt kann verschiedene Gründe haben.

a) Bei BoxRec hat man keine Lust eine Abfrage zu programmieren, ob ein Superchamp vorhanden ist um ggf. diesen anzuzeigen.

b) Die Editoren von BoxRec finden die WBA-Titelflut lächerlich und zeigen die Absurdität der WBA-Titelvergabe mit ihrer Liste unbekannter Titelchen-Träger quasi auf.
 
Oben