Simpsons - der Film & die Serie


tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
So sehe ich das auch, viel erwarten kann man bei den Simpsons einfach nicht,

Ich glaube genau das ist der unterschied zwischen der "früher-war alles-besser"-Kombo und den Fans der heutigen Folgen.

Man konnte eben doch mehr (als witzig) erwarten.
Die alten Folgen waren Gesellschaftskritik und Zynismus in bester Form, was heute läuft ist dermaßen Hanebüchener Unsinn. man bekommt fastd as gefühl, die Zuschauer werden immer dümmer und daher müssen die Gags einfach noch Stumpfer werden. Damit grenzt sich die Serie allerdings mehr in keinster Weise von anderen Serien ab und geht einfach nur noch unter im Sumpf unanspruchsvoller Comedys, die zwar ganz witzig sind, aber ihren Glanz ganz klar verloren haben.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Sehr geil gerade bei der Folge "Homie der Clown":

"Krusty, du hast deine ganzen Einnahmen gegen die Harlem Globetroters gesetzt?"

"Jaa, ich dachte jetzt wären endlich mal die Washington Generals dran":laugh2:
 

boman

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.321
Punkte
0
Ort
Lautern
Mein lieblingszitat ist immernoch von bart wo er lisa mal irgendwarum schlagen wollte... er geht also mit rotierenden armen und tretenden beinen auf lisa zu und sagt: "Wenn ich treffe ist es deine schuld!" :laugh2:
 

benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
Sehr geil gerade bei der Folge "Homie der Clown":

"Krusty, du hast deine ganzen Einnahmen gegen die Harlem Globetroters gesetzt?"

"Jaa, ich dachte jetzt wären endlich mal die Washington Generals dran":laugh2:



oder auch:

"was sind das für löcher im wagen?"

"ähhm, das sind beschleunigungslöcher!"

:jubel:
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Ui, "The Simpsons" auf Deutsch... panik:

Wenn man Englisch beherrscht und die Originalfolgen mit dem vergleicht, was bei uns im Fernsehen läuft, merkt man erstmal, wie schlecht die deutsche Adaption wirklich ist. Über die deutschen Stimmen mag jeder denken, wie er will (ich finde sie um Welten schlechter), aber die Übersetzungen sind oft haarsträubend schlecht. Zudem werden manche Dialoge bewusst verfälscht, um sexuelle oder politische Anspielungen zu entschärfen, denn im Deutschen ist "The Simpsons" eine Kindersendung ohne Anspruch - kein Vergleich zum Original:

http://www.youtube.com/watch?v=nQNINsP6c40
http://www.youtube.com/watch?v=zIc9DWX7K98

Und dann noch der absolute Klassiker, der seinen boshaften Witz in der deutschen Version aber völlig verliert, weil die Anspielung auf den elektrischen Stuhl mal eben stillschweigend weggelassen wurde:

http://www.youtube.com/watch?v=JVyQtj0h96U
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Die ersten beiden habe ich nur mal so gepostet. Der dritte Clip gehört zur Folge "Bart's Girlfriend" (Episode 2F04), mit folgendem Originaltext:

Marge: I guess we could get more involved in Bart's activities but then I'd be afraid of smothering him.
Homer: Yeah, and then we'd get the chair.
Marge: That's not what I meant.
Homer: It was, Marge, admit it.

Und daraus wird im Deutschen:

Marge: Wahrscheinlich sollten wir uns doch mehr um Barts Aktivitäten kümmern, aber er soll nicht das Gefühl haben, dass wir ihn unterdrücken.
Homer: Naja, aber vielleicht bevormunden.
Marge: So habe ich das nicht gemeint.
Homer: Oh doch, Marge, gib's zu.
:skepsis:
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.312
Punkte
113
wow, wie dramatisch. willst du nicht vielleicht auch den ersten satz fett markieren? der ist schließlich auch nicht bedeutungsgemäß übersetzt :rolleyes:

was die stimmen angeht, ich finde die deutschen besser. homers englische stimme ist teils zwar auch lustig, aber sämtliche andere charaktere (mit ausnahme von lisa, die ist annähernd gleich) klingen schlechter weil extrem überdreht
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Seit wann muss sich das Original an einer Adaption messen lassen? Als ob die deutsche Version qualitativ Maßstäbe gesetzt hätte...

Die deutschen Stimmen sind im Vergleich zum Original flach und ohne Profil. Figuren wie Krusty, Willy, Homer und Abraham Simpson sollten das für jeden ersichtlich machen. Dan Castellaneta, der diesen vier Charakteren seine Stimme leiht, besitzt eine Variation, mit der keiner der deutschen Synchronsprecher konkurrieren kann; nicht einmal ansatzweise.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.312
Punkte
113
Seit wann muss sich das Original an einer Adaption messen lassen? Als ob die deutsche Version qualitativ Maßstäbe gesetzt hätte...
Mir gehts darum was ich mir eher anhören würde, und da sind die deutschen Stimmen einfach angenehmer. Wenn du das nicht verstehen willst oder kannst ist das nicht mein Problem.
Die deutschen Stimmen sind im Vergleich zum Original flach und ohne Profil. Figuren wie Krusty, Willy, Homer und Abraham Simpson sollten das für jeden ersichtlich machen. Dan Castellaneta, der diesen vier Charakteren seine Stimme leiht, besitzt eine Variation, mit der keiner der deutschen Synchronsprecher konkurrieren kann; nicht einmal ansatzweise.
Ändert nix daran dass ich mir die Stimmen von Castallaneta nicht antun will. :licht:

Ist wie bei Musik, akzeptiers einfach dass Geschmäcker verschieden sind.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Jeder soll natürlich das sehen, was ihm besser gefällt. An der überlegenen Sprachqualität von Castellaneta und Co. ändert das aber nichts.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Wenn wir beide nicht stets das letzte Wort haben wollten, würden wir wohl keine fünfstelligen Beitragszahlen haben. ;)

Mal zurück zum Thema: Ich habe den Film noch nicht gesehen, werde das aber nachholen (im Original, versteht sich). Nach allem, was ich über die neueren Episoden gehört habe, die ja zunehmend schlechter sein sollen, hoffe ich, dass wenigstens der Film die alte Simpsons-Qualität besitzt.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.447
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Er ist dennoch besser, als die neuen Folgen befürchten ließen. Allerdings wäre ich da wohl auch nicht reingegangen, wenn meine Tochter den nicht hätte sehen wollen.
 
Oben