Skifliegen am Kulm - 08.01. - 10.01.2010


danii85

linker Spinner
Beiträge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
Mich scheint wohl jemand im finnischen Verband gehört zu haben:

Finnland
Janne Ahonen
Janne Happonen
Matti Hautamäki
Kalle Keituri
Kai Kovaljeff
Harri Olli.

Ick freu mir auf Havu..:D: Mal sehen was er fuer Wunderdinge in den Paar Tagen zu Hause vollbracht hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Itse

Nachwuchsspieler
Beiträge
814
Punkte
0
Ort
Sachsen
Mich scheint wohl jemand im finnischen Verband gehört zu haben:

Finnland
Janne Ahonen
Janne Happonen
Matti Hautamäki
Kalle Keituri
Kai Kovaljeff
Harri Olli.

Ick freu mir auf Havu..:D: Mal sehen was er fuer Wunderdinge in den Paar Tagen zu Hause vollbracht hat.


Ich bin gespannt, ob Ville dann am Wochenende die FVT in Lahti mitmacht,oder lieber fern aller anderern trainiert...
Außerdem hoffe ich,dass Havu in besserer Form wieder kommt!
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.616
Punkte
63
Queck? Ausgerechnet Queck? Das überrascht mich, denn der ist doch eigentlich auch eher einer für kleinere Schanzen? Ob man ihm da einen Gefallen tut?

Ich seh schon. Beim Fliegen muss man sich einfach an den "anderen" Nationen erfreuen. In Deutschland muss man weiterhin auf einen Nachfolger von Duffner und Hannawald warten ...
 

danii85

linker Spinner
Beiträge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
nochmal zu Janne Ahonen: er wird nur Japan auslassen und dann wieder in Zako und zum Fliegen in O-Dorf antreten. Soviel zum Thema nur die Highlights. ;)

Q: sein Blog bei mtv3
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
Ich habe mir mal die Wettervorhersagen für Bad Mitterndorf angeschaut....
So wie das aussieht müssen die ihren V-Stil spiegelverkehrt springen - im Schneepflug! Am Wochenende bis zu 40cm Neuschnee........:neinnein:

Dazu noch böige Winde....

Wenn da dann mal überhaupt gesprungen wird, v.a. Uhrmann wird nicht begeistert sein, er hat sich ja schon mal den Fuß in einem schlecht geräumten Auslauf gebrochen.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
Ich habe mir mal die Wettervorhersagen für Bad Mitterndorf angeschaut....
So wie das aussieht müssen die ihren V-Stil spiegelverkehrt springen - im Schneepflug! Am Wochenende bis zu 40cm Neuschnee........:neinnein:

Dazu noch böige Winde....

Wenn da dann mal überhaupt gesprungen wird, v.a. Uhrmann wird nicht begeistert sein, er hat sich ja schon mal den Fuß in einem schlecht geräumten Auslauf gebrochen.....

ist eh arg am dienstag haben sie im radio noch werbung für den kulm gemacht und gemeint es wird das "perfekte skiflugwetter", gestern war schon von schneefall die rede, heute kommen sie mit denm wind - das haben sich der veranstalter (finde hubert neuper super, wie er das schon aufgezogen hat, als hannawald super war [da war ich mal live dabei]), die springer und die zuschauer vor ort nicht verdient:donk::barb::donk:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
die klasse hat er auch.
goldberger meint ja immer wollen tun sie alle, aber können?

Wenn du aus dem COC mit den paar Zuschauern, in die Menge mit tausenden Zuschauern kommst, willst du natürlich alles super und doppelt so gut wie sonst machen. Bei der Probe sind die deutschen Nachwuchsspringer teilweiße sogar sehr gut, aber sobald es dann zum entscheidenen Sprung kommt ist eben die Lockerheit weg, und dann verkrampft man auch mal ganz schnell.
 

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
ist eh arg am dienstag haben sie im radio noch werbung für den kulm gemacht und gemeint es wird das "perfekte skiflugwetter", gestern war schon von schneefall die rede, heute kommen sie mit den wind - das haben sich der veranstalter (finde hubert neuper super, wie er das schon aufgezogen hat, als hannawald super war [da war ich mal live dabei]), die springer und die zuschauer vor ort nicht verdient:donk::barb::donk:

Nein, sicher nicht, aber vor allem haben es die Springer nicht verdient, dass man sie bei einem solchen Wetter der Veranstaltung zuliebe da runter scheucht....
Sicherheit muß da vorgehen!
Wie wollen die bei derartig heftigen Schneefällen springen, bzw. bei soviel Neuschnee die Schanze sicher präparieren?
 

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
Nein, sicher nicht, aber vor allem haben es die Springer nicht verdient, dass man sie bei einem solchen Wetter der Veranstaltung zuliebe da runter scheucht....
Sicherheit muß da vorgehen!
Wie wollen die bei derartig heftigen Schneefällen springen, bzw. bei soviel Neuschnee die Schanze sicher präparieren?

keine ahnung, die haben ja schnee künstlich erzeugt, aber das hätten sie sich sparen können, denn wie die das jetzt machen, keine ahnung.

aber ich wohne ja in wien, und wir gehen auch seit gestern regelrecht in schnee unter.
 

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
Wenn du aus dem COC mit den paar Zuschauern, in die Menge mit tausenden Zuschauern kommst, willst du natürlich alles super und doppelt so gut wie sonst machen. Bei der Probe sind die deutschen Nachwuchsspringer teilweiße sogar sehr gut, aber sobald es dann zum entscheidenen Sprung kommt ist eben die Lockerheit weg, und dann verkrampft man auch mal ganz schnell.

irgendwie müssen sie ihr system runterbringen sonst wirds gefährlich (copyright: goldberger)
 

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
keine ahnung, die haben ja schnee künstlich erzeugt, aber das hätten sie sich sparen können, denn wie die das jetzt machen, keine ahnung.

aber ich wohne ja in wien, und wir gehen auch seit gestern regelrecht in schnee unter.

Also ich seh schwarz für die Veranstaltung....

Und beim Skifliegen sollte man einfach kein Risiko eingehen, dafür ist das dann doch zu gefährlich.
 
Oben