Skijumping Dream Team I - Regeln und Fragen


Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Ah ok.

Mir ist alles zwischen 400-450 recht. Natürlich könnten wir auch den Mittelwert 425 nehmen. Müsste man vermutlich auch abstimmen, sobald die Springerzahl endgültig feststeht.

Stell mir ne Abstimmung schwer vor. Zumindest für genaue Punkte. Ich bin so wie du, alles zwischen 400-450 passt für mich. Aber was stimmt man dann ab? 400? 450? 425? *g*

Ich mach erstmal nen Thread für die Saison auf, fasse da schonmal die bisherigen Regeln und Ergebnisse zusammen und poste die WRL da. Damit das alles hier nicht untergeht.
Mach dann noch Platzhalter rein, wo ich später die Teams etc posten würde.

Dann können wir hier noch n bissl über die Teamgröße diskutieren *g*
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
würde sagen als Optionen
bis 400
bis 450
bis 500

Und wenn ihr schon 425 wollt, könnt ihr die letzten 25 auch noch gestatten...;)
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Puh, das mit der Wildcard muss ich irgendwie überlesen haben. Ich hatte das bislang so interpretiert, dass man auch mit der Wildcard nur einen einzigen Springer austauschen darf, aber eben zu einem beliebigen Zeitpunkt. Das komplette Team auszutauschen ist meiner Ansicht nach nicht unbedingt Sinn des Spiels. Aber gut, viele haben der Regelung ja schon zugestimmt.

Noch ein anderer Punkt: Letztes Jahr wurden die Teams ja - glaube ich - per PN an den Spielleiter geschickt, um zu viel Abschreiben zu verhindern. Machen wir das diesmal auch? Ich fände das gut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Ja. Anonym wäre ich auch für. Und zum 1. Wettkampf veröffentliche ich sie dann
 

Peaches

#mission54
Beiträge
26.483
Punkte
113
Ort
Innsbruck
Doch, dachte ich schon. Macht ja sonst keinen Sinn. 10 ist Pflicht, wenn du im Endeffekt davon keine 6 aufstellst, ist das ja dein Problem. Aber es geht ja darum, dass alle mit demselben Budget für gleich viele Springer auskommen müssen
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Steht in den Regeln: Teamgröße 10

Kann es aber auch nochmal klarstellen
 

Chac

#66
Beiträge
27.597
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Ich habe gerade mal aus Langeweile bisschen durchgerechnet. Mit 400 Punkten und 10 Springern kann man schon einige ordentliche Teams aufstellen. 425 ist mMn das Maximum was man geben sollte ansonsten wird es zu einfach. Bisschen Herausforderung sollte schon dabei sein, dass man auch Abwägen muss, nehm ich meine Lieblinge oder die, die mir garantiert Punkte bringen. Und wenn die Teams alle zu stark sind, fällt auch das Taktieren an den Wettkämpfen aus. Da hat dann jeder seine 6 Leute die garantiert springen und der Rest ist nur Füllmaterial. Bei kleinem Budget hat jeder nur 1-2 Springer die gesetzt sind und bei allen anderen fängt das Taktieren an. Das macht doch den Reiz des Spiels aus und nicht alle Lieblinge im Team zu vereinigen. Außerdem wird ein Wetttkampf noch mal interessanter, wenn man nicht nur für seine Lieblingsspringer mitfiebert sondern auch für welche die einem gar nicht so viel bedeuten aber im Dreamteam sind.

Und noch was zu den Regeln: ich würde es nach wie vor gut heißen, verletzte Springer sofort ersetzen zu können ohne dafür die Wildcard ziehen zu müssen. Weil das ist einfach Pech. Wenn sich Severin Freund verletzt, fällt mir ein Springer aus der im Schnitt mir 70 Punkte pro Wettkampf bringt. Das kann nie und nimmer durch Ersatzspringer kompensiert werden, die eventuell 5 Punkte pro Wettkampf holen.
Vorraussetzung ist, dass der Springer durch einen gleichwertigen Springer ersetzt wird, d.h. nicht durch einen Springer der besser ist in der WRL. Außerdem muss der Ersatzspringer sofort aus dem Team wieder raus so bald der Verletzte wieder eingesetzt werden kann. Diese Regelung sollte auch nur für Verletzungen gelten und nicht für Wettkampfpausen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Verstehe, was du meinst, fänd ich auch nicht verkehrt. So kann man bei Verletzungen schnell reagieren.
Mit der Wildcard zusammen kann es natürlich viel Tauscherei werden. Allerdings glaube ich nicht, dass so viele das gesamte Team tauschen, da müsste man sich ja völlig vergriffen haben.
Bei Verletzungen dann einen "Mietspringer" zu haben, wäre auch ne gute Option
 

Aufwindspringer

Bankspieler
Beiträge
35.368
Punkte
113
Verstehe, was du meinst, fänd ich auch nicht verkehrt. So kann man bei Verletzungen schnell reagieren.
Mit der Wildcard zusammen kann es natürlich viel Tauscherei werden. Allerdings glaube ich nicht, dass so viele das gesamte Team tauschen, da müsste man sich ja völlig vergriffen haben.
Bei Verletzungen dann einen "Mietspringer" zu haben, wäre auch ne gute Option

Auswechselspringer bei Verletzungen fände ich auch nicht schlecht. Ist dann aber die Frage, ob man die Wildcard in dem Fall überhaupt noch braucht? Gerade wenn das Budget etwas höher ist, so wie es im Moment bei der Abstimmung aussieht.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Haha, wir hätten eindeutig früher mit der Diskussion anfangen müssen. Ich seh uns schon alle am Tag vor Kuusamo erst panisch das Team erstellen *g*
 
Oben