Skispringen und Corona: Auswirkungen auf die kommende Saison


Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Reisefreiheit und Gesundheit müssen sich ja auch nicht gegenseitig ausschließen. Es ist nachvollziehbar, wenn ein Land in dem nur wenige Fälle aufgetreten sind, Einreisen aus einem Land mit vielen Fällen verbietet.

Aber wenn das Virus ohnehin in mehreren Ländern ähnlich stark verbreitet ist, dann ändern Reisebeschränkungen meiner Ansicht nach auch nicht mehr viel - zumindest dann nicht, wenn die anderen Regeln (Kontaktbeschränkungen, Abstand, Masken) eingehalten werden. Wobei zur Zeit ein Urlaub wohl ohnehin nicht besonders spannend wäre, weil die möglichen Aktivitäten im Urlaubsland ohnehin recht eingeschränkt wären.
 
Y

yeti

Guest
Wir werden aber einen Weg finden müssen nicht nur in sondern mit der Pandemie zu leben.

Aber solche Massenveranstaltungen sind doch Wahnsinn! Man muss es doch nicht herausfordern. Die Kapazitäten im Rettungs- und Gesundheitswesen sind nicht für solche Spaßveranstaltungen da. :mad:

Ich fahr diesen Sommer und nächsten Winter jedenfalls nirgendwo hin. Stehe nicht so auf Russisch Roulette.
 
Y

yeti

Guest
Nee, im Leben nicht.

Abgesehen davon darf ich vom Arbeitgeber aus derzeit eh nicht ins Ausland.
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
Spaßveranstaltug ist auch ein nettes Wort für den Sport den wir doch denke ich alle mögen hier! Für die Jungs und Mädels ist das kein Spaß sondern ihr Job! Und für uns ist es unsere Freude!

So für TN haben wir schon mal was geblockt und für Planica haben wir eh schon länger was :)
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Ich halte mich an sämtliche Regeln. Ich erwarte von unserer Regierung, dass sie die Situation irgendwann auch mal in den Griff bekommt!!! Wenn nicht sollen sie uns gleich sagen es ist aussichtslos. Dann genieße ich wenigstens noch die letzte Zeit auf Erden.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Dann lass es halt. Ich würde sofort wieder zu Springen fahren, auch schon im Sommer.

Wenn ich näher dran wäre, würde ich das auch machen. (Vielleicht darf man ja auch wieder dort Urlaub machen. )
Gerade im Sommer: Es ist warm und luftig, Abstand kann man an der Schanze halten, weil sooo viele Zuschauer nicht da sind. Auf Bierzelte kann man selbstverständlich verzichten.
 
Y

yeti

Guest
Ich frage mich ernsthaft wie ihr die Situation alle so locker sehen könnt.
 

Lila

Bankspieler
Beiträge
7.786
Punkte
113
Aber solche Massenveranstaltungen sind doch Wahnsinn! Man muss es doch nicht herausfordern. Die Kapazitäten im Rettungs- und Gesundheitswesen sind nicht für solche Spaßveranstaltungen da. :mad:

Ich fahr diesen Sommer und nächsten Winter jedenfalls nirgendwo hin. Stehe nicht so auf Russisch Roulette.

Naja, der SGP in Courchevel zum Sommerauftakt wird schon mal keine Massenveranstaltung erfahrungsgemäß :LOL:

Letzten Endes müssen wir abwarten wie es kommt. Corona werden wir so schnell nicht los, aber wie schlimm die Situation im Sommer/Herbst/Winter ist, kann jetzt noch niemand absehen.

Die Regierung bekommt es in den Griff wenn wir ALLE uns an die Regeln halten.

@Lazergirl hat doch geschrieben, dass sie sich an alle Regeln hält. Und die Wettbewerbe werden zum gegebenen Zeitpunkt nur stattfinden, wenn es den Regeln entspricht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Masmiseim

Bankspieler
Beiträge
1.292
Punkte
113
Ich frage mich ernsthaft wie ihr die Situation alle so locker sehen könnt.

Das hat ja mit locker sehen nichts zu tun.
Fakt ist einfach, dass uns die Coronaschei.e noch lange begleiten wird. Selbst mit Impfstoff irgendwann.
Von daher müssen wir lernen, mit der Situation zu leben.

Und wenn der Profisport im allgemeinen weiter existieren will, muss jede Sportart jetzt nach Lösungen oder kreativen Ideen suchen, wie sie weiter existieren kann.
Sonst könnten wir jetzt auch hier im Bsp gleich allen Springern die Ski abnehmen und sie beim Rewe an die Kasse setzen. Okay, vielleicht funktioniert es nicht mit einem SGP - vielleicht dürfen nur lokale Zuschauer rein - vielleicht gibts dann Trennwände dazwischen etc.
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
Ja genau, die sollen sich was einfallen lassen. Für die Fußballer wird ja auch alles getan, warum sollen dann andere Sportler als die Dummen dastehen? Das ist Skispringen hergott, da springen meines Wissens eh alle einzeln die Schanze runter
 
Y

yeti

Guest
Anreise? Hotel?

Und unten stehen 20.000 Mann dicht an dicht.

Ende des Jahres sind dann wohl auch die meisten Fluglinien pleite, da ist eh nix mehr mit reisen.
 

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.532
Punkte
113
Anreise? Hotel?

Und unten stehen 20.000 Mann dicht an dicht.

Ende des Jahres sind dann wohl auch die meisten Fluglinien pleite, da ist eh nix mehr mit reisen.
Anreìsen kann man mit dem Zug
Hotel: Einzelzimmer ausser die Leute wohnen am gleichen Ort, die Hoteliers wollen auch irgendwann wieder Geld verdienen
Dann halt nicht 20000 Zuschauer sondern nur 5000 mit Abstand

Und nur pessimistisch sein hilft niemandem, irgendwann muss man wieder eine Perspektive auf was Positives haben. Sonst gehen wir alle zugrunde und zwar nicht am sondern wegen dem Virus
 

Masmiseim

Bankspieler
Beiträge
1.292
Punkte
113
Anreise? Hotel?

Und unten stehen 20.000 Mann dicht an dicht.

Ende des Jahres sind dann wohl auch die meisten Fluglinien pleite, da ist eh nix mehr mit reisen.

Nun, vermutlich wird nicht jeder überall hinreisen können, weder im Sommer noch im Winter. Von daher werde die Veranstaltungen ohnehin mit weniger Besuchern kalkulieren müssen.

Was die 20.000 betrifft: Hier stellt sich ohnehin die Frage, was die jeweiligen Länder bis dahin für Bestimmungen für Großveranstaltungen haben. Vielleicht gibts dann eben nur 5000 mit Abstand und Maske.

Mir ist es einfach zu früh, jetzt schon mit dem Abgesang des weltweiten Profisportes anzufangen.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.986
Punkte
113
Nun, vermutlich wird nicht jeder überall hinreisen können, weder im Sommer noch im Winter. Von daher werde die Veranstaltungen ohnehin mit weniger Besuchern kalkulieren müssen.

Was die 20.000 betrifft: Hier stellt sich ohnehin die Frage, was die jeweiligen Länder bis dahin für Bestimmungen für Großveranstaltungen haben. Vielleicht gibts dann eben nur 5000 mit Abstand und Maske.

Mir ist es einfach zu früh, jetzt schon mit dem Abgesang des weltweiten Profisportes anzufangen.
Eben. Sowohl die IBU als auch die FIS planen halt so, dass die Saison abläuft wie eine normale. Die können jetzt auch nicht sagen, wir belegen nur jedes 2 Wochenende oder planen erst gar nichts. Wenn es so kommt, dann kommt es halt so, aber man muss so zumindest den Kalender legen, was man vor Ort für Maßnahmen dann hat wird man sehen. Und wenn in einem Land keine Wettkämpfe statt finden dürfen, dann ist es halt so und der Ort wird gestrichen, aber dies jetzt von vornherein zu tun macht keinen Sinn und wäre nicht zielführend.
 

Sprungbärchen

Nachwuchsspieler
Beiträge
823
Punkte
63
Planungen muss es immer geben, aber ich denke die Wahrscheinlichkeit einer Austragung eines SGP in diesem Sommer/Frühherbst tendiert gegen 0. Und auch der Winter kommt schneller, als man meint.

Die FIS sollte aus meiner Sicht daher den SGP streichen, da dies ein kleineres Übel wäre als den Weltcup verspätet zu starten. Zudem müssen sich die Veranstalter auf die Tatsache einstellen, dass es ohne Zuschauer losgehen wird, vielleicht sogar den Winter über.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Die FIS sollte aus meiner Sicht daher den SGP streichen, da dies ein kleineres Übel wäre als den Weltcup verspätet zu starten. Zudem müssen sich die Veranstalter auf die Tatsache einstellen, dass es ohne Zuschauer losgehen wird, vielleicht sogar den Winter über.

Dann allerdings bin ich gespannt, wer überhaupt einen Weltcup austragen wird... Für den Skiclub in Oslo war der Weltcup so ein fettes Minusgeschäft, dass sie das ganze überhaupt nur stemmen können, wenn sie staatliche Hilfen bekommen. Ich glaube nicht, dass ein norwegischer Skiverband das nochmal stemmen kann. gleiches gilt für Planica.
Klar gibt es Orte, wo eh kaum wer ist, aber bei so orten wie Willingen, die Tournee-Orte, auch Engelberg etc, wo ja wirklich immer viele Zuschauer sind, würden doch enorm viele Einnahmen wegfallen
 
Oben