Sportforen NBA Fantasy Draft Spiel - Draft


Wie viele Draftrunden soll es geben?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.237
Punkte
48
Schön, dass du wieder da bist, Sefant. :thumb:


@Red & Irenicus: Ihr habt natürlich beide zum Teil recht. Wie Red sagt, geht es um den Leistungsstand der letzten Saison, deswegen kann man von (ich schnapp mir einfach mal das Beispiel) Tim Duncan nicht erwarten, dass er wieder auf MVP Niveau spielt. Egal, wie das Team aufgebaut.

Aber natürlich hat auch Irenicus recht, wenn er behauptet, dass einzelne Spieler besser spielen könnten, wenn man um sie herum ein besseres Team aufbaut mit Spielern, die sich gut ergänzen.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Mein Regelverständnis? Wie verstehst Du denn den Satz von The_Gr8? Eigentlich sehe ich keine Möglichkeit, diesen Satz unterschiedlich zu interpretieren. Wenn Karrieren zählen würde, wieso hat dann noch niemand Tim Duncan gepickt?

Willst du mich nicht verstehen?

Dass Tim Duncan nicht mehr der Duncan von 2003 sein kann, ist ja wohl klar.:rolleyes: Natürlich hat die letzte Saison die größte Bedeutung, um die Stärke eines Spielers einzuschätzen. Aber sich allein daran zu klammern, ist doch einfach nur schwachsinnig. Jeder hier weiß doch, dass die individuellen Leistungen von Spielern auch gerade damit zusammenhängt, wie das gesamte Team zusammengestellt ist. Bei den einzelnen Begegnungen ist es dann die Aufgabe des GMs zu erläutern warum ein bestimmter Spieler im ausgedachten System und der Teamzusammenstellung bessere/gleich gute Leistungen wie letzte Saison bringt. Ob das stimmig ist, soll dann die Leserschaft entscheiden.

EDIT:

Zur Veranschauung:
Nehmen wir z.B. Chris Bosh. Glaubst du nicht, dass man um ihn ein Team aufbauen kann, wo er zweite Option ist, dementsprechend eine größere Rolle besitzt und er bessere Leistungen als 2010/2011 in Miami vollbringt? Hier muss doch jeder GM die Möglichkeit haben, das Team so aufzubauen, dass Spieler ihr volles Potenzial abrufen können und die jeweilige Klasse des Spielers eben nicht durch irgendeine Saison beschränkt ist, wo der Spieler möglicherweise völlig falsch eingesetzt worden ist.
 

Fuffie

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.715
Punkte
83
Ort
Boston TD Garden
Breaking News: Team Manager Went Out Clubbing for 4 Straight Days - Missed Draft

dirkdrunk2.jpg

Team Manager sefant77 tries to lure Dirk Nowitzki to his team
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Natürlich hat die letzte Saison die größte Bedeutung, um die Stärke eines Spielers einzuschätzen.

Richtig. Und ich habe Durant / Anthony hauptsächlich im Zeitraum der "größten Bedeutung" bewertet (bzw. den für mich bedeutenderen Teil herausgesucht). Inwiefern der Vorwurf dazu passt, dass ich etwas absichtlich nichts verstehen will, weiß ich leider nicht. Wo liegt denn mein Fehler?

The_Gr8 schrieb:
Aber natürlich hat auch Irenicus recht, wenn er behauptet, dass einzelne Spieler besser spielen könnten, wenn man um sie herum ein besseres Team aufbaut mit Spielern, die sich gut ergänzen.

Irenicus schrieb:
Jeder hier weiß doch, dass die individuellen Leistungen von Spielern auch gerade damit zusammenhängt, wie das gesamte Team zusammengestellt ist. Bei den einzelnen Begegnungen ist es dann die Aufgabe des GMs zu erläutern warum ein bestimmter Spieler im ausgedachten System und der Teamzusammenstellung bessere/gleich gute Leistungen wie letzte Saison bringt. Ob das stimmig ist, soll dann die Leserschaft entscheiden.

EDIT:

Zur Veranschauung:
Nehmen wir z.B. Chris Bosh. Glaubst du nicht, dass man um ihn ein Team aufbauen kann, wo er zweite Option ist, dementsprechend eine größere Rolle besitzt und er bessere Leistungen als 2010/2011 in Miami vollbringt? Hier muss doch jeder GM die Möglichkeit haben, das Team so aufzubauen, dass Spieler ihr volles Potenzial abrufen können und die jeweilige Klasse des Spielers eben nicht durch irgendeine Saison beschränkt ist, wo der Spieler möglicherweise völlig falsch eingesetzt worden ist.

Ich frage mich, ob ich irgendwo etwas Gegenteiliges behauptet habe (bzw. überhaupt etwas zu diesem Thema geschrieben habe). ;) Wo ist die Verbindung zur Diskussion um Anthony / Durant und zum Thema, wie ich die beiden Spieler zu bewerten habe?
 
Zuletzt bearbeitet:

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Ne, war 4 Tage in Chicago um McGrady zu überzeugen doch bitte zu unterschreiben. Ohne den hat man nur ein 0.500 Team :(
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
@Redemption:
Dein Fehler liegt darin, dass du 27 Spiele (knapp nicht mal ein Drittel einer RS!) in Vergleich zu den restlichen anderen über 550 Spielen von Carmelo Anthony überbewertest. Diese 27 Spiele neutralisieren doch nicht über 500 Spiele, die davor stattfanden.

Anthony ist im Scoring weder in Sachen Effizienz, noch in Sachen Effektivität auf ein Level von Kevin Durant (allenfalls beim Volumen kann er ähnliches schaffen). Anthony ist der schlechtere Verteidiger, er ist ebenso wie Kevin Durant kein Passwunder. Der einzige Vorteil, den ich bei Anthony sehe, ist, dass er aufgrund seines bulligen Körpers eher mal PF spielen kann (defensiv dort aber ähnlich schlecht aussieht wie Durant) und er möglicherweise facettenreicher, jedoch eindeutig nicht besser scort. Des Weiteren ist Kevin Durant der bessere off the ball Spieler, Anthony braucht viel mehr den Ball in den Händen, um effektiv zu sein.

Von Anthonys Anfälligkeit für Verletzungen ganz zu schweigen (die hier ja auch eine Rolle spielen).

In der Summe sehe ich somit so viele Pluspunkte pro KD, dass er sich mMn nicht nur knapp vor Anthony positionieren kann.
 

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.237
Punkte
48
@Redemption:
Dein Fehler liegt darin, dass du 27 Spiele (knapp nicht mal ein Drittel einer RS!) in Vergleich zu den restlichen anderen über 550 Spielen von Carmelo Anthony überbewertest. Diese 27 Spiele neutralisieren doch nicht über 500 Spiele, die davor stattfanden.

Aber du hast doch vorher selber gesagt, dass bessere Mitspieler und passendere Systeme einen Spieler besser machen (können). Und genau das hatte er eben bei den Knicks.

Es ist ja nicht so, dass er die letzten 27 Spiele die gleichen Voraussetzungen hatte wie in den 550 davor und daher sind die 27 Spiele (wahrscheinlich) doch mehr als nur eine statistische Anomalie.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Aber du hast doch vorher selber gesagt, dass bessere Mitspieler und passendere Systeme einen Spieler besser machen (können). Und genau das hatte er eben bei den Knicks.

Es ist ja nicht so, dass er die letzten 27 Spiele die gleichen Voraussetzungen hatte wie in den 550 davor und daher sind die 27 Spiele (wahrscheinlich) doch mehr als nur eine statistische Anomalie.

Ich sehe nicht, wie gerade mal 27 Spiele irgendwas zeigen sollen. Das ist mein Punkt. 27 Spiele in der RS sind gar nichts, gerade dann, wenn 16 (!) davon gegen Teams gingen, die keine positive Bilanz vorzuweisen hatten.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Wenn er all die Jahre in Denver bloß auf einem durchschnittlichen Niveau gespielt hätte und zur Leistung in New York ein riesiger Unterschied vorliegen würde, könnte ich Deine Bedenken (möglicher 'Fluke') absolut nachvollziehen. Da Anthony aber bereits auf All-NBA-Niveau agiert hat und die Verbesserung in New York nicht 'out of this world' ist, finde ich es durchaus legitim, die zuletzt gesehene Leistung bei der Bewertung in den Vordergrund zu rücken.

Ich bin soweit bei Dir, dass man - wenn zwei Spieler aktuell auf einem ähnlichen Niveau zu sein scheinen - jenen Spieler als besser bezeichnen sollte, der sich länger auf dem höheren Niveau befindet. Ich wollte Anthony auch nie über Durant stellen. Ich fand es nur ziemlich überraschend, dass es bei Durant an #4 keine Einwände gab, während Anthony an #9 als 'Reach' gesehen wurde. Es ist doch alles nicht so wild.

AK84 schrieb:

Ich wurde Allen nicht in der zweiten Runde draften, wenn ich LeBron James habe.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Ich fand es nur ziemlich überraschend, dass es bei Durant an #4 keine Einwände gab, während Anthony an #9 als 'Reach' gesehen wurde. Es ist doch alles nicht so wild.
Dabei spielt das Gefühl eine riesige Rolle, gerade weil man aus dem Bauch heraus auch diesen Draft wie einen "normalen" angeht. Durant hat den Bonus, erst seit weniger Jahren in der Liga zu sein und so hat man kein Gefühl der Stagnation, wie man es bei Melo seit einiger Zeit empfindet (obwohl Durant 2009/10 individuell beeindruckender war als 2010/11). Umso mehr weil die Thunder sich bisher stetig verbesserten, die Nuggets aber ebenfalls stagnierten. Da ist doch klar, dass alle lieber den 22jährigen Spieler mit vermutetem Upside haben wollen als den 27jährigen, bei dem man diese Erwartung bereits weitgehend begraben hat.

Wenn man beide Spieler von diesem Eindruck unbeeinflusst angeht, spricht dann nicht ganz so viel dafür, dass Durant unbedingt so viel besser ist, dass er an 4. Stelle in diesem Draft ohne Zweifel seinen Platz finden kann, während Melo an 9. unpassend wirkt. Ganz so weit auseinander liegen sie wirklich nicht, obwohl Durant, vor allem wenn man die Saison zuvor miteinbezieht, der effizientere Scorer ist und Melo sich durch die relativ kurze Zeit bei den Knicks noch nicht als inzwischen sehr gefährlicher Dreierschütze ins Gedächtnis gebrannt hat (ich war jedenfalls selbst überrascht, als ich in den Stats sah, dass er bei hohem Volumen in den Spielen 42,4% warf - ich kannte ihn aus der Entfernung eher als etwas unbeständigen Spieler, der allenfalls für 37% gut ist). Interessanterweise gilt Durant diesbezüglich als der viel bessere Schütze, obwohl er das Niveau von vor zwei Jahren, wegen dem man ihn noch so einschätzt, überhaupt nicht gehalten hat und unter diesen 37% liegt. In den Playoffs war es auch wieder zu sehen, dass er mal sehr top und mal sehr hopp aus der Distanz war.
In einer Beziehung würde ich Irenicus gar widersprechen: Wenn Melo will - und das ist zugegebenermaßen in der Tat viel zu selten -, war er schon zu Verteidigungsleistungen fähig, die man bei Durant bislang noch nicht zu sehen bekam.

Ich bleibe dabei: In diesem Spiel ist Durant wegen der weitverbreiteten Einschätzungen natürlich der weit bessere Pick. In Realität wegen des Altersunterschieds ebenfalls. Aber leistungsmäßig ist es eigentlich nicht der überdeutliche Unterschied zwischen einem All-NBA First Teamer 2011 zu einem Spieler, der in diesem Jahr nicht mal Third Teamer wurde. Das hat mehr mit dem Image der Spieler zu tun.
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
With the 13th Overall Pick, Mango selects:

Tim Duncan

Tim-Duncan2011.jpg



"Duncan states he is really happy to play with Mango's team and hopes to be the leader on the defensive end."



Exclusive Statement form the General Manager himself:

"With Duncan we have the key to defend any bigman in the league and set a great team-defense. Duncan is also the off-court leader and is a able in integrate even problematic characters in team, e.g. such as S. Jackson."
 

66'Wins

Nachwuchsspieler
Beiträge
386
Punkte
0
In einer Beziehung würde ich Irenicus gar widersprechen: Wenn Melo will - und das ist zugegebenermaßen in der Tat viel zu selten -, war er schon zu Verteidigungsleistungen fähig, die man bei Durant bislang noch nicht zu sehen bekam.

Das liest man immer wieder, aber ehrlich gesagt habe ich das Gefühl, dass sich diese Legende nur auf einem Spiel begründet. Zumindest in den letzten beiden Jahren war Anthony in der Defense mit das Schlechteste was ich in der Liga gesehen habe. Seine Statur hilft ihm gut bei aufpostenden SFs (gegen PFs sieht das schon wieder anders aus) und die Pick and Roll Defense will ich erstmal gar nicht beurteilen, weil da unter Karl oft geswitcht wurde, aber seine Motivation reicht meist nichtmal für Close Outs bei Distanzwürfen. Das gleiche gilt fürs Aushelfen in der Help-Defense. Für mich hat er viel zu wenig bewiesen um ihn Durant in der Verteidigung auch nur theoretisch vorzuziehen.

Übrigens halte ich sowohl den #4 für Durant als auch #9 für Anthony für zu hoch, allein weil es bessere Möglichkeiten gab. Durant würde Anthony schon allein deshalb vorziehen, weil er charakterlich viel wertvoller für eine Franchise sein kann. Natürlich ist das zu einem großen Teil auch Spekulation, aber die Art wie er sein Ego zurückstellen kann, mit seinen Mitspielern umgeht und an seinem Spiel arbeitet halte ich für wertvoll - auch als Faktor in einem Fantasy Draft.



Zum Fantasy Draft: Die letzten Picks überraschen mich doch sehr. Duncan wäre eine gute Entscheidung gewesen, wenn er sein Spiel auch auf 38-40 Minuten abrufen könnte, aber mittlerweile fehlen ihm altersbedingt einfach 3-5 Minuten in denen andere Big Men dem Team hätten helfen können. Wenn selbst Stoudemire gepickt wird, wie lange dauert es dann jemand mal mit Gasol oder Aldridge versucht?

Wo wir gerade dabei sind, Amare vor Nash? Ich bin mal gespannt. :)
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Ich bleibe dabei: In diesem Spiel ist Durant wegen der weitverbreiteten Einschätzungen natürlich der weit bessere Pick. In Realität wegen des Altersunterschieds ebenfalls. Aber leistungsmäßig ist es eigentlich nicht der überdeutliche Unterschied zwischen einem All-NBA First Teamer 2011 zu einem Spieler, der in diesem Jahr nicht mal Third Teamer wurde. Das hat mehr mit dem Image der Spieler zu tun.

Wunderbar zusammengefasst. :)

Kevin Durant ist ein legitimer vierter Pick (wobei ich Dwyane Wade noch stärker einschätze und mindestens ihn vor Durant gewählt hätte) - folglich kann Anthony fünf Plätze später nicht wirklich verkehrt sein (mein Kernpunkt). Oder man teilt die Meinung meines Vorposters und sieht beide Spieler als 'Reaches' - auch vertretbar, da die Meinung in sich konstant ist.

Ich denke einfach, dass Irenicus Durant grundsätzlich stärker einschätzt (auf dem Level von Dwyane Wade) als ich es tue. Für mich ist der Abstand zwischen Wade und Durant auf jeden Fall größer als zwischen Durant und Anthony.

Irenicus schrieb:
Weiteren ist Kevin Durant der bessere off the ball Spieler, [...]

Anthony hat die leicht höhere USG%, aber dadurch wird Durant nicht automatisch zum besseren Spieler abseits des Balles.
 
Zuletzt bearbeitet:

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Anthony hat die leicht höhere USG%, aber dadurch wird Durant nicht automatisch zum besseren Spieler abseits des Balles.
Durch seine bessere Bewegung abseits vom Ball finde ich das schon.

Duncan als Wahl finde ich klasse, gerade man sich sich anguckt, was noch alles übrig ist und womit man ihn kombinieren kann. Es ist nunmal nur eine 16-Team-Liga, und so dünnt sich das Feld zwischen den Runden nicht so extrem aus.
Ich bin nur nicht so ganz sicher, ob die Teams mit nur 8 Spielern nachher tatsächlich ausreichen. Gibt es noch ein Free Agent-Signing (wer zuerst kommt, mahlt zuerst? :D), um dann die letzten Lücken mit 1-2 weiteren Spielern zu stopfen?
 

66'Wins

Nachwuchsspieler
Beiträge
386
Punkte
0
Anthony hat die leicht höhere USG%, aber dadurch wird Durant nicht automatisch zum besseren Spieler abseits des Balles.

Das stimmt, aber in dem Punkt hat Irenicus Recht. Durant ist offensiv am besten, wenn er sich um Screens bewegt und den Ball aus der Bewegung bekommt. So werden auch häufig die Angriffe von Oklahoma City eingeleitet. Anthony ist hingegen in der Isolation am wertvollsten, wenn er isoliert wird. Des Weiteren bewegt sich Durant abseits des Balles sowohl gut an der Dreierlinie und hat ein ähnlich gutes Timing für Cuts wie Anthony. Den Spot Up können beide werfen, nur trifft den Durant (an der Dreierlinie) besser, weil er sich geschickter in den freien Raum bewegen kann.
 
Oben