Starterfeld Vancouver / Olympia


Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
Zur Nominierung der Norweger.

Bei Jacobsen, Hilde und Bardal kann alles rauskommen ^^
 

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
Man muß die JWM mal abwarten, aber bei Bodmer zeigt die Formkurve nunmal nach unten. Am Saisonanfang sehr gut eingestiegen und dann ganz langsam leicht nachgelassen im Dezember + Tournee (-> WC Platzierung), und seit Ende der Tournee gehts deutlich nach unten, auch die Pause hat da nichts aufgehalten, eher im Gegenteil. Wank kommt dagegen langsam aber sicher in Schwung. Mich erinnert das Ganze eben an Wagner '98. Und deshalb ist, zumindest im Moment , für mich Bodmer der Wackelkandidat. Auch wenn Neumayer zuletzt leine Bäume ausgerissen hat, spricht für ihn auch noch die Erfahrung, was, speziell nach Zakopane seine Stellung gestärkt haben dürfte.

Ich stimme da Finnair zu: Schmitt, Uhrmann und Neumayer halte ich für fix, der 4.Platz wird zwischen Bodmer und Wank ausgemacht.

ich den denke fix ist noch gar nichts - schmitt muss mal schauen wie es ihm dann in klingenthal und willingen geht (die zwei verrückten bestimmen den anlauf!) und training und wettkampf sind sowieso 2 paar schuhe.
frage mich halt wie es ist, wenn bodmer nicht den erwartungen bei der jwm entspricht, ob er dann bei olympia dabei sein wird - ist/wird dann vielleicht auch zum mentalen problem.

@anne: wer bitte ist michael wagner - wohl nicht der österreische fussballer der bei austria wien, freiburg (d), rapid gespielt hat.:häh::häh::häh:
 

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
Michi Wagner war 1998 Nachwuchsspringer, ich glaube erst sechzehn, und hat zu Saisonbeginn einige Top10 Plätze gehabt und eine sehr gute Tournee gesprungen. Folglich wurde er für die Spiele von Nagano nominiert. Nach der Tournee gings mit seiner Form aber deutlich bergab. Folglich mußte er dann in Nagano um den Startplatz mit Thoma, Jäkle und Hannawald eine Ausscheidung gegen den 2. Nachwuchsspringer im Team springen, der zwar weniger eindrucksvolle Plazierungen am Anfang der Saison hatte, aber sukzessiver stärker und stabiler wurde. Die Ausscheidungen hat Wagner verloren und war letztendlich in Nagano nur Tourist. Und daran hat mich eben die Situation mit Bodmer und Wank im Moment erinnert, so bischen Déja-vu halt.
Der zweite Nachwuchsmann hieß damals übrigens Schmitt.
 

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
Michi Wagner war 1998 Nachwuchsspringer, ich glaube erst sechzehn, und hat zu Saisonbeginn einige Top10 Plätze gehabt und eine sehr gute Tournee gesprungen. Folglich wurde er für die Spiele von Nagano nominiert. Nach der Tournee gings mit seiner Form aber deutlich bergab. Folglich mußte er dann in Nagano um den Startplatz mit Thoma, Jäkle und Hannawald eine Ausscheidung gegen den 2. Nachwuchsspringer im Team springen, der zwar weniger eindrucksvolle Plazierungen am Anfang der Saison hatte, aber sukzessiver stärker und stabiler wurde. Die Ausscheidungen hat Wagner verloren und war letztendlich in Nagano nur Tourist. Und daran hat mich eben die Situation mit Bodmer und Wank im Moment erinnert, so bischen Déja-vu halt.
Der zweite Nachwuchsmann hieß damals übrigens Schmitt.

der sagt mir gar nichts - und nach dieser olympisaisaon???
 

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
also so ein "one-saison-wonder", da gabs ja auch einige österreicher.
Wäre jammerschade, wenn man Bodmer auch so verlieren würde, aber ich denke schon, dass der sich längerfristig hält. Der packt das, auch wenn er meiner Meinung nach nicht der Retter des deutschen Skisprungs und zukünftige Seriensieger sein wird zu dem ihn manche Medien schon hochjubeln, könnte ich mir bei ihm sehr gut vorstellen, dass er auch noch in 10 Jahren im Team in Uhrmanns und Neumayers Spuren wandelt. Hauptsache der Druck von außen macht den Jungen nicht kirre. Der DSV hatte in den letzten Jahren schon einfach viel zuviele junge Springer nach 1 Saison verloren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
Wäre jammerschade, wenn man Bodmer auch so verlieren würde, aber ich denke schon, dass der sich laängerfristig hält. Der packt das, auch wenn er meiner Meinung nach nicht der Retter des deutschen Skisprungs und zukünftige Seriensieger sein wird zu dem ihn manche Medien schon hochjubeln, könnte ich mir bei ihm sehr gut vorstellen, dass er auch noch in 10 Jahren im Team in Uhrmanns und Neumayers Spuren wandelt. Hauptsache der Druck von außen macht den Jungen nicht kirre. Der DSV hatte in den letzten Jahren schon einfach viel zuviele junge Springer nach 1 Saison verloren.

genau das habe ich schon nach lillehammer angemerkt, dass man ihn nicht als "deutschland superspringer" hochleben lassen sollte und dann, auf ihn herumhacken wenns nicht mehr so läuft.

wem meinst - also mir tat auch der bogner bei der wm in japan leid, als er den team-wettbewerb vollkommen verpatzt hatte.
 

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
genau das habe ich schon nach lillehammer angemerkt, dass man ihn nicht als "deutschland superspringer" hochleben lassen sollte und dann, auf ihn herumhacken wenns nicht mehr so läuft.

wem meinst - also mir tat auch der bogner bei der wm in japan leid, als er den team-wettbewerb vollkommen verpatzt hatte.

Das waren ja auch schon die "Baker Street Irregulars" am Start. Uhrmann hat sich beim Training den Fuß gebrochen, Schmitt schon vorher in Neustadt irgendwas am Kiefergelenk gebrochen und war trotzdem am Start (Blödsinn wenn Du mich fragst) Neumayer hatte in dem Jahr Kreuzbandriss, Späth gar nicht dabei, Bogner den Wettkampf versiebt, Horlacher sich auch nicht mit Ruhm bekleckert und nur Ritzerfeld hielt das Fähnchen hoch.
Da hat mir nicht nur der Bogner leid getan sondern das ganze Häufchen Elend namens DSV-Team.
 

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
Schweiz
Simon Ammann
Andreas Küttel

------

Die Schweiz darf nur 2 Athleten stellen.

****** Kommerz :down:
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.614
Punkte
63
Also ich blick ja echt nicht mehr durch: Wieso sollten die Franzosen noch einen vierten Mann mitnehmen können? Und wozu? Damit sie sich im Teamwettbewerb mit den Kanadiern um den letzten Platz prügeln könnten? Aber das würde Chedal schon zu verhindern wissen ...
 
Oben