Statistische Erhebungen zur Resonanz einzelner Boxevents im Forum


Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.845
Punkte
113
Ich aktualisiere dann mal wieder die Top 25 des Jahres.

1. Usyk vs. Dubois 28k
2. Joyce vs. Zhang 21k
3. Joshua vs. Franklin 19k
4. Joshua vs. Helenius 19k
5. Spence vs. Crawford 16k
6. Isla vs. Quintana (vielleicht auch Carabajal vs. Manzur) 12k
7. Paul vs. Fury 12k
8. Haney vs. Lomachenko 11k
9. Eubank vs. Smith 10k
10. Sturm vs. Altay 10k

Langsam sieht es doch nach was aus. Diese ganzen halben Hemden findet man jetzt erst ab Platz 5 und die ersten 4 sind in den Händen derer, die es verdienen: Nämlich Schwergewichtler.
Usyk vs. Dubois war der Stoff aus dem die Sportforenträume bestehen: Namhafter Schwergewichtler, beste Sendezeit und kontrovers (also was zu diskutieren). Damit ist die Card leicht und locker und mit Abstand das derzeitige Event des Jahres. Ein Event aus Polen. Das hatten wir wahrscheinlich noch nie. Hat sogar gute Chancen am Ende des Jahres auf Platz 1 zu landen oder wird der Fury-Witz hier noch mehr Interesse generieren? Oder das Rematch von Platz 2? Oder vielleicht doch der diamond boy? Bleibt spannend.
Joshua schlägt das zweite Mal ein. Diesmal auf Platz 4. Wird aber so nach und nach wohl noch an seinem eigenem 3. Platz vorbei ziehen, denke ich jedenfalls. Insgesamt ist das Interesse an Joshua offensichtlich immer noch sehr groß, wenn man bedenkt, dass die Gegner jedes Mal noch nichtmal echte Contender waren.

11. Beterbiev vs. Yarde 9k
12. Gualtieri vs. Falcao 9k
13. Benavidez vs. Plant 7k
14. Davis vs. R. Garcia 7k
15. Fulton vs. Inoue 7k
16. Davis vs. H. Garcia 7k
17. Kabayel vs. Smakici 6k
18. Bunn vs. Güler 6k
19. Okolie vs. Billam-Smith 5k
20. Tszyu vs. Harrison 5k
21. Alvarez vs. Ryder 5k
22. Wood vs. Lara I 5k
23. Miller vs. Browne 5k
23. Ajagba vs. Shaw 5k
24. Schwarzkopf vs. Vazquez 5k
25. Pascal vs. Eifert 4k

Keine neuen Cards . Noch offen ist die Anderson bzw. Kossobutskiy Card, die bislang bei 4k liegt. Vielleicht reiht die sich noch ein. Vielleicht aber auch nicht.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.062
Punkte
113
Kommen wir zu der Auswertung für den Monat August, der übrigens ziemlich schwach war. Zwar gab es dort Highlight-Events mit AJ und Usyk, die am Ende ganz weit oben stehen werden (wenn nicht sogar ganz oben), aber in der Breite gab es dafür umso weniger. Ich habe immer die besten 20 Events herausgesucht, in diesem Monat ergibt das leider absolut keinen Sinn. Im letzten Monat waren fast alle 20 Events bei 1k + an Aufrufen, im August waren es kümmerliche 6 Events.
Deshalb passe ich nun meine Herangehensweise etwas an. Ich werde in Zukunft die Top 15 jedes Monats aufschreiben. Wenn ein Monat jedoch beispielsweise 16 Events mit über 1k Aufrufen aufweist, dann nehme ich in dem Fall eben 16 Events auf. Das ist wohl auch ganz fair um die Breite eines Monats abzubilden.

Screenshot_528.png
-Events am Abend (Europa)
-Events in der Nacht (Amerika)
-Events am Vormittag (Asien)

-Usyk vs. Dubois thront ganz oben, was vielleicht auch am Ende des Jahres ebenfalls der Fall sein könnte. Es gab eine leichte Kontroverse, das half sicherlich das Thema noch 1-2 Wochen länger aktuell zu halten. Am Ende wurde der Thread einfach genutzt... um sich über das Schwergewicht zu unterhalten, was eigentlich nicht so viel mit dem Event zu tun hat. Aber gut, 30k sind ein toller Wert, womit man vermutlich auch in die Top 50 all time-Liste auf Sportforen eintaucht.

-Beim AJ vs. Helenius-Event gab es eine Schwergewichtscard, was natürlich hohe Zahlen sofort generiert. Helenius ist durch seine Sauerlandverbindung sicherlich in Deutschland auch noch relativ populär, wodurch der Hauptkampf ganz gut zog.

-Bronze geht natürlich ebenfalls an das Schwergewicht. Hier hätte man vielleicht sogar mehr erwarten können, weil mit Kossobutskiy noch ein Universum-Schützling im Co-Mainevent stand + es einen kostenlosen Livestream auf YouTube gab. So richtig zündete es dann nicht, was natürlich auch an Rudenko liegen dürfte.

-Platz 4 geht an das unsägliche Kosovo-Homecoming Event. Das war am Ende ein ziemlicher Reinfall, bot aber Gesprächsstoff. Gutes Resultat hier im Forum, das muss man wohl so sehen. Übrigens habe ich auch auf Twitter über 30.000 Aufrufe mit Krasniqi generiert und bin auf verschiedenen albanischen Newsportalen mit meinen Tweets gelandet. Ein durchweg erfreuliches Event also ;)

-Jake Paul schnappt sich den fünften Platz im August. Man hätte vielleicht sogar etwas mehr erwarten können, weil Diaz als MMA-Fighter ziemlich ziehen dürfte. Aber hier im Forum gibt es kaum MMA-Fans, im social media-Bereich war das sicherlich ein größeres Thema.
4k sind nicht schlecht, zudem war es als PPV angeboten, was nun auch nicht unbedingt hilft.

-das letzte bessere Event im Monat ist Navarrete vs. Valdez auf Platz 6. Der Kampf hat die Hoffnungen/Erwartungen nicht erfüllt, so ehrlich muss man sein. Da war vermutlich dann in dieser Gewichtsklasse auch nicht mehr drin als 2k. Insgesamt natürlich eine solide Performance.

-Platz 7 macht diese Next Generation-Veranstaltung von DAZN. Es gab keine großen Namen, die Kämpfe haben überwiegend aber richtig gut funktioniert. Ähnliches muss man auch den Overtime-Veranstaltungen und Bravo vs. Maderna schreiben. Das warne alles viel bessere Events... als Joshua vs. Helenius, aber ohne größere Namen bekommt das praktisch keine Aufmerksamkeit.

Auch wenn die Zahlen schwächer waren, es gab einige gute Events und Kämpfe. Insbesondere in Asien war viel geboten, man denke an den Astrolabio-Eliminator in Thailand. Aber solche Events machen höchstens an die 300 Klicks, obwohl man das noch ziemlich gut bewirbt in der Vorschau usw. Das nimmt gefühlt absolut keinen Einfluss auf das Interesse.


Nun also noch kurz der Blick auf die Gesamtzahlen im Monat:

-im Mai waren es ca. 41k Aufrufe bei 16 Events.
-im Juni waren es ca. 25 Aufrufe bei 15 Events.
-im Juli waren es ca. 57k Aufrufe bei 17 Events.
-im August sind es ca. 69k Aufrufe bei 15 Events.


Damit schafft ein unterdurchschnittlicher Monat den besten Sprung, weil im Schwergewicht sich zufällig zwei Events gefunden haben.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.845
Punkte
113
Kurz vor dem Ende des Jahres und der wahrscheinlichen (?) neuen Nummer 1, aktualisiere ich mal die bislang größten 25 Sportforen Box-Events des Jahres 2023:

1. Fury vs. Ngannou 58k
2. Usyk vs. Dubois 35k
3. Joyce vs. Zhang 23k
4. Joshua vs. Helenius 22k
5. Joshua vs. Franklin 21k
6. Spence vs. Crawford 18k
7. Zhang vs. Joyce II 16k
8. Paul vs. Fury 13k
9. Isla vs. Quintana (vielleicht auch Carabajal vs. Manzur) 12k
10. Haney vs. Lomachenko 11k

Fury untermauert seinen Status als derzeitige Sportforen Nr. 1 und setzt sich an die Spitze. Große A-Side, Schwergewicht und Grund zu Diskussionen im Nachgang geben der Card klar Platz 1.
Bei Platz 2 und 3 ist halt die A-Side etwas kleiner, ansonsten haben wir das gleiche Konzept.
Joshua ist halt immer noch ne riesige Nummer, deswegen platzieren sich auch Kämpfe ohne großes Diskussionspotential auf Platz 4 und 5.
Nr. 6 ist die Nr. 1 außerhalb des Schwergewichts, war da auch sicherlich das Event des Jahres. Dazu auch das Event des Jahres für eine nächtliche Übertragung.
Beim Rückkampf auf Platz 7 gab es keine Überraschung und nicht so viel zu diskutieren, deswegen reiht sich das etwas tiefer ein.
Nr. 8 trägt halt auch den Namen Fury und hatte einen guten Sendeplatz.
Die Platzierung Nr. 9 ist die Sensation des Jahres.
Platz 10 zeigt, dass gute Match-Ups mit großen Namen auch außerhalb des Schwergewichts Interesse generieren können.

11. Sturm vs. Altay 11k
12. Eubank vs. Smith 11k
13. Gualtieri vs. Falcao 10k
14. Alvarez vs. Charlo 9k
15. Beterbiev vs. Yarde 9k
16. Smith vs. Eubank II 9k
17. Benavidez vs. Plant 9k
18. Davis vs. R. Garcia 8k
19. Fulton vs. Inoue 8k
20. Davis vs. H. Garcia 7k
21. Bunn vs. Güler 7k
22. Kabayel vs. Smakici 7k
23. Gassiev vs. Wallin 6k
24. Okolie vs. Billam-Smith 6k
25. Alimkhanuly vs. Gualtieri 6k

Neu in den Top 25 ist Alvarez vs. Charlo auf Platz 14. Immerhin, auch wenn man sich des Eindrucks nicht erwehren kann, dass das Interesse etwas nachlässt. Auf der anderen Seite bot der Kampf im Nachklang halt keinerlei Diskussionsbedarf.
Smith vs. Eubank II kommt auf Platz 16. Ist wie bei Joyce vs. Zhang, auch da konnte man im Vergleich zum ersten Kampf nicht so viel sprechen, deswegen ging es etwas runter. Aber man muss es so sagen, der Eubank ist hier eine erstaunlich große Nummer.
Gassiev vs. Wallin ist halt wieder ein Schwergewichtskracher, da ist immer Interesse da. Entsprechend ist der Fight noch reingerutscht.
Und die chancenlose Vereinigung von Gualtieri hat trotz der wenigen offenen Fragen noch einen respektablen Platz 25 gemacht.
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.702
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Kurz vor dem Ende des Jahres und der wahrscheinlichen (?) neuen Nummer 1, aktualisiere ich mal die bislang größten 25 Sportforen Box-Events des Jahres 2023:

1. Fury vs. Ngannou 58k
2. Usyk vs. Dubois 35k
3. Joyce vs. Zhang 23k
4. Joshua vs. Helenius 22k
5. Joshua vs. Franklin 21k
6. Spence vs. Crawford 18k
7. Zhang vs. Joyce II 16k
8. Paul vs. Fury 13k
9. Isla vs. Quintana (vielleicht auch Carabajal vs. Manzur) 12k
10. Haney vs. Lomachenko 11k

Fury untermauert seinen Status als derzeitige Sportforen Nr. 1 und setzt sich an die Spitze. Große A-Side, Schwergewicht und Grund zu Diskussionen im Nachgang geben der Card klar Platz 1.
Bei Platz 2 und 3 ist halt die A-Side etwas kleiner, ansonsten haben wir das gleiche Konzept.
Joshua ist halt immer noch ne riesige Nummer, deswegen platzieren sich auch Kämpfe ohne großes Diskussionspotential auf Platz 4 und 5.
Nr. 6 ist die Nr. 1 außerhalb des Schwergewichts, war da auch sicherlich das Event des Jahres. Dazu auch das Event des Jahres für eine nächtliche Übertragung.
Beim Rückkampf auf Platz 7 gab es keine Überraschung und nicht so viel zu diskutieren, deswegen reiht sich das etwas tiefer ein.
Nr. 8 trägt halt auch den Namen Fury und hatte einen guten Sendeplatz.
Die Platzierung Nr. 9 ist die Sensation des Jahres.
Platz 10 zeigt, dass gute Match-Ups mit großen Namen auch außerhalb des Schwergewichts Interesse generieren können.

11. Sturm vs. Altay 11k
12. Eubank vs. Smith 11k
13. Gualtieri vs. Falcao 10k
14. Alvarez vs. Charlo 9k
15. Beterbiev vs. Yarde 9k
16. Smith vs. Eubank II 9k
17. Benavidez vs. Plant 9k
18. Davis vs. R. Garcia 8k
19. Fulton vs. Inoue 8k
20. Davis vs. H. Garcia 7k
21. Bunn vs. Güler 7k
22. Kabayel vs. Smakici 7k
23. Gassiev vs. Wallin 6k
24. Okolie vs. Billam-Smith 6k
25. Alimkhanuly vs. Gualtieri 6k

Neu in den Top 25 ist Alvarez vs. Charlo auf Platz 14. Immerhin, auch wenn man sich des Eindrucks nicht erwehren kann, dass das Interesse etwas nachlässt. Auf der anderen Seite bot der Kampf im Nachklang halt keinerlei Diskussionsbedarf.
Smith vs. Eubank II kommt auf Platz 16. Ist wie bei Joyce vs. Zhang, auch da konnte man im Vergleich zum ersten Kampf nicht so viel sprechen, deswegen ging es etwas runter. Aber man muss es so sagen, der Eubank ist hier eine erstaunlich große Nummer.
Gassiev vs. Wallin ist halt wieder ein Schwergewichtskracher, da ist immer Interesse da. Entsprechend ist der Fight noch reingerutscht.
Und die chancenlose Vereinigung von Gualtieri hat trotz der wenigen offenen Fragen noch einen respektablen Platz 25 gemacht.
Bei diesen Statistiken blutet mir immer wieder das Herz. Trash in den Top10 und einige der besten Kämpfe sind überhaupt nicht vertreten. :wallbash:
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.702
Punkte
113
Ort
Lüneburg
kann deinen frust schon verstehen, aber das schwergewicht war, ist und wird auch immer die königsklasse des boxens bleiben.

Nun, McDonalds macht auch mehr Umsatz als ein Gourmet-Tempel. Hochwertiger ist es trotzdem nicht.

Schwergewicht ist halt das minderwertige Einstiegsprodukt, dass die Konsumenten an die besseren Gewichtsklassen heranführt.
 

Tyson2fastFury

Bankspieler
Beiträge
4.755
Punkte
113
Nun, McDonalds macht auch mehr Umsatz als ein Gourmet-Tempel. Hochwertiger ist es trotzdem nicht.

Schwergewicht ist halt das minderwertige Einstiegsprodukt, dass die Konsumenten an die besseren Gewichtsklassen heranführt.
ich sag ja nicht, dass es die hochwertigste ist :D. so boxen wie crawford kann da keiner, aber trotzdem wird das HW immer das meiste interesse generieren.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.845
Punkte
113
kann deinen frust schon verstehen, aber das schwergewicht war, ist und wird auch immer die königsklasse des boxens bleiben.
Da ist sicherlich was dran, hier kommt aber auch noch hinzu, dass inzwischen alle großen HW Fights bei uns zur besten Sendezeit laufen, während alle großen anderen Fights mitten in der Nacht sind. Das verschiebt das Pegel nochmal mehr in die Richtung des Schwergewichts.
 

Tyson2fastFury

Bankspieler
Beiträge
4.755
Punkte
113
Da ist sicherlich was dran, hier kommt aber auch noch hinzu, dass inzwischen alle großen HW Fights bei uns zur besten Sendezeit laufen, während alle großen anderen Fights mitten in der Nacht sind. Das verschiebt das Pegel nochmal mehr in die Richtung des Schwergewichts.
klar, das gehört natürlich auch dazu. bin mal gespannt, wie viele aufrufe die heutige card generiert.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.062
Punkte
113
Ich habe den Thread leider in den letzten Monaten nicht mehr fortgeführt, das hole ich nun nach. Es erfolgt der September.
Leider sind durch den zeitlichen Abstand die Klickzahlen etwas unbrauchbarer geworden. Aber für das grobe Betrachten sollte das kein Problem darstellen.

PlatzierungEventDatumAufrufeAntwortenPromotionÜbertragung
1.Zhang vs. Joyce ll23.0916k357Queensberry PromotionBild+
2.Smith vs. Eubank ll02.099k343BoxxerBild+
3.Canelo vs. Charlo30.099k329PBCFite PPV
4.Gassiev vs. Wallin30.096k196Patriot BoxingPerwy
5.Schwarz vs. Dovbyshchenko23.095k122Fides SportsRTK
6.Ibrahim vs. Güler30.093k115Universum BoxpromotionYouTube
7.Zepeda vs. Gesta16.092k176Golden Boy PromotionsDAZN
8.Lopez vs. Gonzalez15.092k149Top RankESPN
9.Minasov vs. Alvarado08.092k144RCC BoxingYouTube
10.Teraji vs. Budler18.092k108Teiken PromotionsESPN
11.Masson vs. Ngabu09.092k88Ace BoxingYouTube
12.Kali vs. Balcedo01.092k87Flasheye PromotionFight24
13.Arthur vs. Suarez01.092k85Wasserman BoxingDAZN
14.Knapp vs. Zysk02.091k45Golden Gloves PromotionsSuperSport
15.Opetaia vs. Thompson30.091k36Matchroom BoxingDAZN

-Events am Abend (Europa)
-Events in der Nacht (Amerika)
-Events am Vormittag (Asien)

Der Monat September war äußerst erfolgreich für das Boxen. Da gab es einige Events mit guten Zahlen. Der Primus war natürlich ein großer Schwergewichtskampf, wie könnte es anders sein. Smith vs. Eubank ll konnte jedoch auch mit Canelo vs. Charlo mithalten, was natürlich ein sehr gutes Resultat bedeutet. Allgemein zieht Eubank sehr stark bei uns.

Auf Platz 4 bis 6 erfolgt ein europäischer Block. Gassiev vs. Wallin überrascht nicht mit dem positiven Resultat. Das Problem war jedoch, dass es keinen wirklichen Anbieter für den Kampf gab.
Die Tom Schwarz-Rückkehr ist mit 5k schon ein ziemlicher Hammer. Man muss dazu wissen, dass das ja noch Parallel zum Zhang vs. Joyce-Rematch lief. Man merkt einfach, dass Tom Schwarz in Deutschland noch ein echtes Zugpferd ist, wofür sich die Leute (weshalb auch immer) interessieren. Universum macht mit dem nationalen Kampf des Jahres 2023 noch den sechsten Platz. Auch das liest sich gut, weil Gassiev vs. Wallin als direkte Konkurrenzveranstaltung lief.

Danach gibt es einen ausführlichen 2k-Block. Die Golden Boy-Veranstaltung mit Zepeda vs. Gesta hat einige aktive Scorer am Abend hervorgebracht. Positiv ist natürlich auch die russische RCC-Veranstaltung, die auf YouTube eigentlich immer gut zieht.
Es gibt noch 2 Events am Morgen. Teraji vs. Budler lief am Montag, dafür ist es sicherlich in Ordnung. Masson vs. Ngabu überrascht auch wenig, weil es ein Cruisergewichtstitelkampf kostenlos auf YouTube war.

Überraschung des Monats ist sicherlich neben Tom Schwarz... Kali vs. Balcedo. Ich würde mir da einen großen Anteil selbst zuschreiben, weil ich das Gütersloh-Event im Vorfeld sehr stark hier beworben habe. Nebenbei gab es auch noch spannende Namen wie Prat und Dwomoh. Auch Kali ist ein guter Name hier in Deutschland. Dennoch, 2k für so eine Kleinringveranstaltung ist super.

Knapp vs. Zysk und Opetaia vs. Thompson kommen noch auf die 1k-Marke. Die beiden Events hatten starke Konkurrenz an dem Abend. Knapp musste mit Smith vs. Eubank ll auskommen. Bei Opetaia lief nebenbei Gassiev vs. Wallin und die Universum-Veranstaltung. Da war wohl schlichtweg nicht mehr drin.


Insgesamt also ein tolles Ergebnis für den September. Die besten Events haben 64k Aufrufe generiert.

-im Mai waren es ca. 41k Aufrufe bei 16 Events.
-im Juni waren es ca. 25k Aufrufe bei 15 Events.
-im Juli waren es ca. 57k Aufrufe bei 17 Events.
-im August sind es ca. 69k Aufrufe bei 15 Events.
-im September sind es 64k Aufrufe bei 15 Events.

Zwar war der August schon etwas stärker, jedoch gab es dort 2 große Schwergewichtsevents und der Rest schaute überhaupt nicht gut aus. In der Gesamtheit war der September sicherlich bedeutend besser gewesen. Natürlich muss man berücksichtigen, dass ich nun hier mit einigen Monaten Verspätung das auswerte. Das hat sicherlich auch Auswirkungen.

Die restlichen Monate kommen demnächst.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.845
Punkte
113
Ich mach mal die Endabrechnung für das Jahr 2023:

1. Joshua vs. Wallin 72k
2. Fury vs. Ngannou 66k
3. Usyk vs. Dubois 38k
4. Joyce vs. Zhang 25k
5. Joshua vs. Helenius 24k
6. Joshua vs. Franklin 23k
7. Spence vs. Crawford 21k
8. Zhang vs. Joyce II 18k
9. Paul vs. Fury 15k
10. Haney vs. Lomachenko 13k

Das Forum liebt das Schwergewicht. 7 der Top 10 sind Schwergewichtsfights. Und Joshua steht zum dritten Mal in Folge im Main Event der Card des Jahres, wobei er hier sicherlich auch von der Undercard getragen wurde. Joshua mag zwar im Schwergewicht die Nr. 3 sein, in der Sportforen Aufmerksamkeit dürfte er mit dem dritten Sieg in Folge Platz 1 belegen. Wie bereits 2021 landet Fury auf Platz 2 (2022 war er auf Platz 3). Das sind halt die beiden größten Nummern im Boxen (jedenfalls hier bei Sportforen). Die drittgrößte Nummer folgt dann auf Platz 3. Nämlich Usyk. Mit Platz 4 und 8 könnte sich Zhang auf Platz 4 der größten Namen vorgeschoben haben. Der Superfight außerhalb des Schwergewichts, Spence vs. Crawford, belegt einen hoch respektablen 7. Platz. Und damit auch Platz Nr. 1 der Cards, die mitten in der Nacht stattgefunden haben. Auf Platz 10 als Nr. 2 der Nacht-Cards folgt dann Haney vs. Lomachenko. Wenn die Match-Ups stimmen, können auch diese Cards massiv Aufmerksamkeit generieren. Platz 9 zeigt, dass der Name Fury immer so richtig zieht und dass die Leute hier diesen Celeb-Matches mit Jake Paul nicht abgeneigt sind. Mir schwant böses, wenn ich an das Duell mit Mike Tyson denke.

Dann schauen wir mal bis Platz 25 runter:

11. Isla vs. Quintana (vielleicht auch Carabajal vs. Manzur) 13k
12. Eubank vs. Smith 12k
13. Sturm vs. Altay 12k
14. Gualtieri vs. Falcao 11k
15. Alvarez vs. Charlo 11k
16. Smith vs. Eubank II 10k
17. Beterbiev vs. Yarde 10k
18. Benavidez vs. Plant 10k
19. Davis vs. R. Garcia 9k
20. Fulton vs. Inoue 9k
21. Davis vs. H. Garcia 8k
22. Bunn vs. Güler 8k
23. Kabayel vs. Smakici 7k
24. Gassiev vs. Wallin 7k
25. Alimkhanuly vs. Gualtieri 7k
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.845
Punkte
113
Erster Blick auf 2024:

1. Joshua vs. Ngannou 41k
2. Haney vs. Garcia 16k
3. Culcay vs. Murtazaliev 13k
4. Tszyu vs. Fundora 12k
5. Alvarez vs. Munguia 11k
6. Beterbiev vs. Smith 9k
7. Heaney vs. Pauls 9k
8. Wardley vs. Clarke 7k
9. Smith vs. Zepeda 5k
10. Inoue vs. Nery 5k

Das Schwergewicht wie immer auf Platz 1. War alles zu eindeutig, deswegen etwas schwächere Zahlen als man vielleicht für das Event erwarten konnte.
Upset + massiver Diskussionsbedarf und mit Haney und Garcia große Nummern spülen den Kampf trotz der nächtlichen Übertragung auf Platz 2. Dürfte wohl auch am Ende ein Top 10 Platz werden.
Culcays WM-Chance lief - wohl auch dank der öffentlich-rechtlichen - trotz der Erfolglosigkeit besser als der Shot letztes Jahr von Gualtieri.
Das Tszyu vs. Fundora PPV ist glaube ich ne positive Überraschung. So viele Aufrufe waren eher nicht zu erwarten gewesen, zu unbekannt waren dann doch für die große Masse fast alle Fighter. Und dann lief auch noch alles nachts.
Der Kampf von Canelo dürfte sicher noch mehr Aufrufe generieren, ist also durchaus ein Schritt nach vorne im Verhältnis zum letzten Jahr. Aber man merkt auch hier an den Aufrufen, dass die Peak von Canelo vorbei ist.
Die Aufrufzahlen von Beterbiev sind so wie erwartet. Der zieht hier immer.
Die Magnificent Seven von Frank Warren ist für mich hingegen eine große Überraschung. Aber klar, da waren Zeuge und Joyce auf der Undercard vielleicht hat das den Ausschlag gegeben.
Auch die zweite Reihe im Schwergewicht zieht, wie man an Wardley vs. Clarke sehen kann. Der Kampf scheint ja auch geliefert zu haben.
Platz 9 finde ich jetzt wieder überraschend. An der Card hat mich jetzt irgendwie nichts gereizt. Ich hätte auch nicht gedacht, dass die Protagonisten besonders bekannt sind. Keine Ahnung.
Inoue könnte sicherlich noch etwas steigen. Tja, Nery hat als Gegner dann doch nicht so gereizt wie Fulton. Vormittags unter der Woche ist vielleicht auch nicht mehr zu erwarten. Da ist der Wert sicherlich auch ok.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.062
Punkte
113
Fury vs. Usyk wird alle Zahlen sprengen :jubel:

Ein Selbstläufer wird das indes aber nicht. Bei den Antworten hat das Event schon Rekorde gebrochen, bei den Views wird man noch sehen müssen. Bislang ist man ca. 45 % davon noch entfernt. Es bleibt fraglich, ob die Diskussion so lange anhält, bis das Maximum erreicht ist. Vermutlich wird spätestens in der nächsten Woche das Thema etwas abkühlen.

Wenn jetzt aber noch eine positive Dopingkontrolle im Nachgang reinflattert, dann brennt der Thread natürlich wieder und würde vermutlich sofort Rekorde brechen. Aber ohne solch eine Mitteilung, bleibt das Rennen vorerst noch offen.
 

TrueColours

Nachwuchsspieler
Beiträge
568
Punkte
93
Ort
Österreich | Kroatien | Thailand
Ein Selbstläufer wird das indes aber nicht. Bei den Antworten hat das Event schon Rekorde gebrochen, bei den Views wird man noch sehen müssen. Bislang ist man ca. 45 % davon noch entfernt. Es bleibt fraglich, ob die Diskussion so lange anhält, bis das Maximum erreicht ist. Vermutlich wird spätestens in der nächsten Woche das Thema etwas abkühlen.

Wenn jetzt aber noch eine positive Dopingkontrolle im Nachgang reinflattert, dann brennt der Thread natürlich wieder und würde vermutlich sofort Rekorde brechen. Aber ohne solch eine Mitteilung, bleibt das Rennen vorerst noch offen.

Das erstaunt mich tatsächlich!
 
Oben