Stuttgart, 29.04 L.Krasniqi-D.Bostice


Neo.Holger

Nachwuchsspieler
Beiträge
96
Punkte
0
Deslizer schrieb:
Ibragimov ist mal aussen vor, den boxt Brock nicht demnächst sondern "bald" (so meinte ich das) ... Lawrence? Hey, Bostice hat den Lawrence geschlagen!
Und was ist mit Julius Long? ausgeboxt von Calloway ... Auf den Kerl bezog ich mich eher als auf Hawkins.
Hawkins war n achtbarer Gegner nach ner Niederlage, da mag verstehen wer will warum Peter nun unbedingt nen KO für die Galerie gegen nen 2,13m-Kerl rausholen soll (Long-Fields muss damals ja wie ne halbe Freakshow ausgesehen haben, mit zusammen 420cm im Ring) der schon in seiner Karriere ausgezählt wurde.

Ich weiß dass Long *******e ist.
Aber er hat immerhin den ungeschlagenen Popov KO geschlagen unf hatte D.Jefferson unten.
Er ist unfähig aber kann punchen.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
trooper schrieb:
Wunderte mich aber auch und ich wollte schon wieder den Kampf rauswühlen um mal nachzuschauen. Aber wenn ich mich recht erinnere war das ein lupenreiner KO wie aus der Wundertüte. Nix mit Hinterkopf....

Sauberer gehts bald nichtmehr. Führhand als Doublette geschlagen und als Goofy sich abduckte der rechte Cross auf die Schläfe, dass war schon :ricardo:

Ich bin zwar kein Krasniqi Freund, aber technisch ist das teilweise richtig super was er zeigt. Hab z.b. die Handabwehr oder die schnelle Drehung am Mann wie man es bei den Amateuren macht noch von keinem anderen HW ausser Luan gesehn.

Aber der Gegner ist echt zum totlachen. Gestern stand noch im ZDF Videotext, dass Bostice ein erfahrener Mann ist und man ihn keinesfalls unterschätzen darf. Weiterhin stand noch, er habe 2000 mit WK im Ring gestanden.
Dass er in der zweiten KOed wurde, wurde mal kurz unter den Tisch fallen gelassen. Mich würde mal interessieren, wie das ZDF Moli ansagen würde. Wahrscheinlich ebenfalls so :crazy:
 

Pilger

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.379
Punkte
0
Buster D schrieb:
Da soll mal einer daraus schlau werden. Nur weil die anderen noch schlechtere Leute boxen, ist Krasniqi jetzt der Held, da er sich zumindest an einen int. Topmann wie Bostice rantraut :crazy:

Dimitrenko und Co. erheben zumindest nicht den Anspruch, sich mit ihren Kämpfen direkt für einen WM Kampf zu qualifizieren und sind zudem noch etwas jünger und aktiver :licht:

Natürlich würde ich sie auch gerne gegen bessere Leute sehen, aber zumindest bei Krasniqi dürfte die "Aufbauzeit" langsam vorbei sein.

Ich weiss nicht,wie du darauf kommst,ich würde die Gegnerschaft von Krasniqi verteidigen?
Wollte mit meiner Aussage eigentlich generell das Matchmaking von Universum anprangern(teilweise auch Sauerland).
Vielleicht hast du recht und mein Posting war etwas :crazy: aber meine Meinung zum Kampf Kras-Bostice kannst du auf der ersten seite des Threads lesen,gleich das 3te oder 4te Posting.
Ich hoffe du siehst nun etwas klarer. ;)
Soweit liegen wir nicht voneinander entfernt.
Ansonsten einfach nachfragen.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.723
Punkte
113
Moritz schrieb:
Dass er in der zweiten KOed wurde, wurde mal kurz unter den Tisch fallen gelassen. Mich würde mal interessieren, wie das ZDF Moli ansagen würde. Wahrscheinlich ebenfalls so :crazy:
Na solange Bostice nicht "den Moli macht"....
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Francois schrieb:
Brewster ist jetzt schon der "man to beat" wie du es formulierst. Dazu muß
er den Wladi nicht zweimal KO schlagen.

Mag sein, dass du das so siehst, aber objektiv betrachtet glaub ich nicht dass Brewster der "Man to Beat" ist. Im Moment gibts irgendwie keinen "Man to Beat". Brewster hat zwar seinen Klitschko-Sieg, aber Meehan, Golota und Krasniqi sind alle drei keine Weltklasseleute und gegen zwei von ihnen musste Brewster ans Limit gehen um zu gewinnen. Er ist für mich nett anzuschauen, aber der Überboxer ist er wahrlich nicht. Ich würde mich nicht wundern, wenn er gg. Lyakhovich nach Punkten verliert.
 

Neo.Holger

Nachwuchsspieler
Beiträge
96
Punkte
0
trooper schrieb:
Wunderte mich aber auch und ich wollte schon wieder den Kampf rauswühlen um mal nachzuschauen. Aber wenn ich mich recht erinnere war das ein lupenreiner KO wie aus der Wundertüte. Nix mit Hinterkopf....

Doch, der Kommentator war nur zu blind, das zu sehen. Whittaker hat versucht abzuducken (als ultralangsamer 2 Meter Mann, seufz)

Krasniqi hat einen rechten Haken abgefeuert und Whittaker (unabsichtlich) voll am Hinterkopf erwischt.
 

worldman

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.062
Punkte
0
Neo.Holger schrieb:
Doch, der Kommentator war nur zu blind, das zu sehen. Whittaker hat versucht abzuducken (als ultralangsamer 2 Meter Mann, seufz)

Krasniqi hat einen rechten Haken abgefeuert und Whittaker (unabsichtlich) voll am Hinterkopf erwischt.

Ich konnte auch bei der 10. Wiederholung nicht erkennen, wo er ihn genau getroffen hat, an Hinterkopf glaube ich aber nicht.
 
F

Francois

Guest
@ Schlonski

Es gibt schlichtweg KEINEN Überboxer oder "Weltklasseleute" im HW derzeit und das wird sich auch nicht so schnell ändern. Also kann Brewster auch nicht gegen einen "Weltklassemann" gewinnen. Auch wenn Wladimir gegen Brester gewinnen sollte mutiert er nicht zum Überboxer. Insofern verstehe ich dein Problem nicht.
Wer hat denn in letzter Zeit bessere Gegner als Brewster vor den Fäusten gehabt im HW und gewonnen? Siehste :saint:
 

Languste

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.271
Punkte
63
Aber vorsicht! Bosice hält den Rekord für die meisten abgefeuerten Schläge in einem Schwergewichtskampf. Und das hat er in einem 10 Runder geschaft. Nicht das Krasniqi am Ende noch ausgebuht wird wenn der Kampf über die Runden geht und Krasniqi zum Sieger erklärt wird.

Also ich bin enttäuscht. Was wurde nicht alles spekuliert wer der Gegner wird! Ibragimov, peter ect... Aber auf jeden Fall einer aus der WBO Top 15

Und jetzt sowas.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Neo.Holger schrieb:
Doch, der Kommentator war nur zu blind, das zu sehen. Whittaker hat versucht abzuducken (als ultralangsamer 2 Meter Mann, seufz)

Krasniqi hat einen rechten Haken abgefeuert und Whittaker (unabsichtlich) voll am Hinterkopf erwischt.

Sorry aber das ist totaler Schwachsinn, er hat ihn auf der Schläfe erwischt und sonst nirgends. Ausserdem war es ein Cross und kein Haken :belehr:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gorgonzola

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.751
Punkte
0
Schlonski schrieb:
Mag sein, dass du das so siehst, aber objektiv betrachtet glaub ich nicht dass Brewster der "Man to Beat" ist. Im Moment gibts irgendwie keinen "Man to Beat". Brewster hat zwar seinen Klitschko-Sieg, aber Meehan, Golota und Krasniqi sind alle drei keine Weltklasseleute und gegen zwei von ihnen musste Brewster ans Limit gehen um zu gewinnen. Er ist für mich nett anzuschauen, aber der Überboxer ist er wahrlich nicht. Ich würde mich nicht wundern, wenn er gg. Lyakhovich nach Punkten verliert.

Meehan muss man schlagen, wenn man im Schwergewicht an die Spitze will - klarer als Brewster das machen konnte, Golota in der ersten Runde wegzuhauen, ist eine gute Duftmarke, man kennt allerdings auch Golotas "Startprobleme", der Sieg gegen einen Top Europäer (Krasniqi) in Europa ist aller Ehren wert, obwohl der Kampf auf Messers Schneide stand. Die drei Kämpfe zusammengefasst machen das Dilemma des Schwergewichts klar, man kann sie drehen und wenden wie man will, bei jedem Kampf findet sich für einen Suchenden das erwünschte Haar in der Suppe, was fehlt, ist ein Ausrufezeichen, das nicht viel Raum für fehlende Anerkennung lässt, und ein solches gäbe es nur, wenn die wirklich ersehnten Kämpfe der großen Namen Antworten bringen.
Im aktuellen Schwergewicht weiß man jedoch nicht einmal genau, wen man zu diesen potentiellen Fixpunkten zählen kann, ein Rahman boxt langweilig und pflichterfüllt, aber strahlt keineswegs den Hauch eines Champs aus, Byrd boxt kaum noch und scheint immer schwächer zu werden, Valuev ist einfach nur groß, Brewster kann hauen, ist aber als Kämpfer limitiert, Klitschko verträgt nichts, Toney schwabbelt mehr als er boxt, obwohl man letzteres zweifelsohne als seine große Stärke erkennen kann, Peter ist als Boxer mit deutlichen Mängeln versehen, Ibragimov ist ein Hoffnungsschimmer, allerdings nicht im Härtefall erprobt usw., alle diese Fighter haben in gewissen Bereichen Stärken, nur überscheinen stets andere schwächere Seiten diese, was im Gesamteindruck mehr als ernüchernd wirkt. Sie sind allesamt schlagbar, keiner vermittelt ein Vermögen, das über alle Zweifel erhaben sein könnte, so entsteht ein trüber HW-Brei, der für etwaigen Glanz nicht viel Platz lässt. Und ein glanzloser Star ist nun mal fast keiner.
Das einzige, was scheinbar Hilfe verspricht, wären Vereinigungskämpfe mit klaren Resultaten und einer entstehenden Hackordnung, aber selbst das würde die derzeitigen Topleute der schweren Jungs nicht zu herausragenden Champs machen, helfen würde es allerdings, um aus einer farblosen Ansammlung eine nachvollziehbare Rangordnung herzustellen.
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
An sich habe ich ja nichts dagegen, wenn es im HW nicht DEN Star gibt und jeder jeden schlagen kann. Nur hat es leider in den letzten Jahren zu viele extrem schlechte und langweilige Kämpfe im HW gegeben, gerade auch von den sogenannten Weltmeistern (Byrd :sleep: , Valuev :eek: , Ruiz panik: ). Brewster ist diesbezüglich noch der Einäugige unter den Blinden.

Hoffentlich wird WK bald wieder WM. Der boxt ansehnlich und ist immer für einen KO gut (so oder so :D ).
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Guter Beitrag von Gorgonzola. Genau das ist eines der Probleme: gegen wen soll ein HW siegen, um zu überzeugen? Jeden Gegner kann man derzeit schlecht reden, wenn man es darauf anlegt.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Hope schrieb:
2007 erst deswegen weil WK erst einmal Weltmeister werden muss.
Danach wird er eine Freiwillige Verteidigung machen und evtl eine Pflicht.
Damit ist mindestens mal schon 2007.

Ich spekuliere ja immer noch darauf das Vitali sobald sein Bruder Weltmeister ist noch einmal für einen WM Kampf in den Ring geht. Das muss ja auch vorbereitet werden *g* ZB.

Ich bezweifle das man im Profiboxen so langfristig plant bzw. planen kann. Wenn der Rückkampf Brewster vs. Klitschko kommt, dann möglichst schnell, denn er wäre in der Tat wohl der am besten zu vermarktene Kampf im Schwergewicht. Wer weiß was bis 2007 passiert (Verletzungen, Niederlagen etc.) und sowohl Klitschkos als auch Brewsters Management werden daher bemüht sein, den Kampf recht schnell zu realisieren.

Ich denke wenn Klitschko und Brewster ihre Käpmfe gewinnen kommt es zum Vereinigungskampf der Beiden im Herbst 2006. Da sie nahezu gleichzeitig boxen, passt das auch vom Termin her perfekt.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Schlonski schrieb:
Mag sein, dass du das so siehst, aber objektiv betrachtet glaub ich nicht dass Brewster der "Man to Beat" ist. Im Moment gibts irgendwie keinen "Man to Beat". Brewster hat zwar seinen Klitschko-Sieg, aber Meehan, Golota und Krasniqi sind alle drei keine Weltklasseleute und gegen zwei von ihnen musste Brewster ans Limit gehen um zu gewinnen. Er ist für mich nett anzuschauen, aber der Überboxer ist er wahrlich nicht. Ich würde mich nicht wundern, wenn er gg. Lyakhovich nach Punkten verliert.

Genau so ist es. Wenn es überhaupt einen "man to beat" gibt, dann ist dieser nach dem Vitali Rücktritt wohl eindeutig Byrd. Er ist am längsten WM, hat den besten Kampfrekord und einen Sieg über den letzten "man to beat" auf dem Konto. Auch wenn einem der Stil von Byrd nicht gefällt, aber wenn überhaupt wäre er der "man to beat".

Brewster hat doch erst einen wirklich guten Sieg auf dem Konto. Es war zwar beeindruckend, wie er Opa Golota endgültig in die Rente schickte, aber ein "großer Sieg" war das nicht. Es war ja nicht so, dass Golota nach seinem Comeback eine unglaubliche Siegesserie hingelegt hatte. Auch nicht der Sieg gegen den in den USA nahezu unbekannten Krasniqi und erst recht nicht das Gewürge gegen Meehan.

In Bezug auf den "Brewster Hype" habe ich sowieso immer das Gefühl, dass einige verbitterte Tyson Fans versuchen, sich krampfhaft einen neuen Helden aufzubauen :D ;)
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
volle zustimmung zu buster.

die spekulationen verdichten sich langsam. ich bin wirklich davon überzeugt dass brewster-klitschko am ende eines vereinigungsturnier steigen wird.
erstens sind die beiden anderen wm mMn nicht wirklich der knüller wo ich brewster und klitschko als klare favoriten sehe.
dass er sehr bald zu einem aufeinandertreffen zwischen valuev und klitschko kommt erscheint mir sehr logisch. erstens scheint es auf beiden seiten eine bereitschaft zu geben (letztes fightnews inteview mit valuev, wladis frecher kommentar bei ruiz-valuev). zweitens würde man den kampf in deutschland unglaublich gut vermarkten können und hätte auch keine probleme aufgrund der tv-rechte. für jeden wäre richtig viel kohle zu holen. sauerland würde dann sicherlich auch mit einigen prozenten beim wladi drinhängen und wäre praktisch den 50%-don king los (an einem valuev ohne titel ist ja nicht mehr wirklich viel zu holen).
brewster wird vllt in der zwischenzeit krasniqi nochmal boxen. das würde ein mögliches klitschko-brewster aufeinandertreffen auf den deutschen markt nocheinmal richtig pushen.
2007 wird brewster-klitschko DER kampf. die weichen werden sind glaube ich schon gestellt.
 

Hope

Banned
Beiträge
143
Punkte
0
Aber warum Valuev ?

Ich würde mir lieber Byrd holen und dann vereinigen :)
Ich sehe in Byrd das kleinere Risiko. Sicher. Valluev is nicht der super Boxer aber irgendwie hat er es geschafft bisher, auch ohne selbst zu glänzen, jeden Gegner irgendwie ziemlich doof aussehen zu lassen.

Einfacher wär Valuev eventuell wobei ich noch nicht weis ob man den umhaun kann. Aber interessanter wäre Byrd.
Der Vorteil wäre auch das noch ein WM nicht in Amerika unter Vertrag stehen würde.. Und wer die Weltmeister stellt hat auch ein wenig Gewicht.

lasst uns den Amis die Weltmeister in allen 4 Verbänden abnehmen. Damit wir noch einen 5ten bekommen *g*

>EDIT was mir aber auffällt. Ich hab mir die 4 Ranglisten Top 10 mal angesehen und... da sind Boxer drin von denen hab ich noch nie was gesehen... ? Werden die immer übergangen wenns um herausforderungen geht oder peil ich da was nicht ?
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Hope schrieb:
Aber warum Valuev ?

Ich würde mir lieber Byrd holen und dann vereinigen :)
Ich sehe in Byrd das kleinere Risiko. Sicher. Valluev is nicht der super Boxer aber irgendwie hat er es geschafft bisher, auch ohne selbst zu glänzen, jeden Gegner irgendwie ziemlich doof aussehen zu lassen.

:confused:

Dir ist bekannt, dass Wladimir demnächst gegen Byrd um den IBF Gürtel boxt?
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Also Klitschko-Valuev halte ich in absehbarer Zeit leider für unwahrscheinlich. Don King hat bei vier Valuev-Kämpfen Optionen. Da glaub ich nicht, dass der den Klitschko an Valuev ranlässt. Eigentlich schade, denn Klitschko-Valuev wäre irgendwie ein Bild für die Götter.
 
Oben