SV Darmstadt 98 - die Lilien blühen wieder


Big d

Bankspieler
Beiträge
28.625
Punkte
113
Darmstadt muss jetzt einfach finanziell das Maximum aus dem Klassenerhalt rausholen. Langfristig werden sie kaum in der BuLi bleiben können, aber vielleicht ist ja langfristig Liga 2 drin wenn man gut arbeitet. Bei einem Abstieg hätte ich sogar ein durchrutschen befürchtet, aber so können sie sich ein Polster schaffen.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.477
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Grandiose Geschichte, die Darmstadt da abgeliefert hat. :thumb:

Mit der Mannschaft nicht einmal auf einem Abstiegsplatz zu stehen und den Klassenerhalt einen Spieltag vor Schluß klarzumachen, ist wahrscheinlich die größte Leistung, die in der diesjährigen Bundesliga gebracht wurde. Spontan würde mir sogar in der ganzen Bundesligageschichte nichts Größeres einfallen.

Normalerweise müssten der Trainer des Jahres jetzt Dirk Schuster und der Spieler des Jahres Sandro Wagner heißen - wird aber höchstwahrscheinlich nicht passieren. :sleep:

Johnny wird wahrscheinlich gerade auf seiner Wolke ausrasten. :D
 

freiplatzzokker

Bankspieler
Beiträge
6.766
Punkte
113
Deshalb würde ich den doch sehr souveränen Klassenerhalt von Darmstadt höher einstufen.

Von souveränen zu sprechen halte ich für etwas vermessen. Ich glaube du hypst das ein wenig zu sehr. Nichtsdestotrotz war es eine sehr gute Leistung, die sicher die wenigsten erwartet haben. Wichtig ist für Aufsteiger in der Regel meistens Jahr No. 2. Wir werden sehen, ob die Lilien sich auch darüber hinaus in der Liga halten können.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Von souveränen zu sprechen halte ich für etwas vermessen.

Darmstadt musste z.B. die ganze Saison über nie mehr als zwei Niederlagen am Stueck hinnehmen. Von der Auswaertstabelle ganz zu schweigen. Also zumindest haben sie den Klassenerhalt souveraener geschafft als z.B. alle Teams auf den Plaetzen 3-7 ihre Europapokalteilnahme fuer die naechste Saison.

Und der Trainer des Jahres muss natuerlich ohne Frage
Dirk Schuster heissen.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.477
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Von souveränen zu sprechen halte ich für etwas vermessen.

Souverän meine ich in dem Sinne, dass man nicht einmal auf einem Abstiegsplatz (schließt auch den Relegationsplatz ein) stand und sich ein kleines Polster auf diese Plätze herausgespielt hat.

Zum Ende wurde es dann nochmal knapper, aber es ist nicht so unwahrscheinlich, dass selbst die 35 Punkte, die man schon nach dem 30. Spieltag hatte, zumindest für den Relegationsplatz gereicht hätten. Für einen direkten Abstieg hätte zumindest vieles gegen Darmstadt laufen müssen und jetzt hat man die Geschichte mit 38 Punkten schon am vorletzten Spieltag klargemacht. Für mich kann man da schon von souverän sprechen.

Unzweifelhaft ist der Klassenerhalt aber hochverdient.
 

RoyalChallenger

Bankspieler
Beiträge
1.259
Punkte
113
Gab schon noch ein paar ähnliche Sensationen in der Bundesligageschichte. Freiburgs dritten Platz 1994 (drei Punkte hinter dem Meister und inklusive 5:1 gegen die Bayern) würde ich beispielsweise ähnlich einordnen. Aber natürlich eine ganz starke Leistung der Darmstädter :thumb: Sollen jetzt ordentlich feiern und dann nächstes Jahr wieder voll angreifen. Vielleicht packen die es ja nochmal.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Gratulation an Darmstadt und SW Auge:crazy::thumb:

Hätte ich nicht gedacht. Aber irgendwie ist es natürlich auch verdient als dermassen starkes Auswärtsteam. Bin sehr gespannt auf die kommende Spielzeit. Da dürfte das Management wenig wenig Zeit zum Feiern haben, um einen ähnlich komkurrenzfähigen Kader, der dann auch wieder so funzt, für die kommende Spielzeit zusammen zu stellen.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.402
Punkte
113
Deshalb würde ich den doch sehr souveränen Klassenerhalt von Darmstadt höher einstufen.

naja bei aller Liebe. Meister werden ist dann doch nochmals was ganz anderes als die Klasse zu halten. Bei allem Respekt für Darmstadt und deren Leistung dieses Jahr.

Lass nur 1-2 Spiele anders ausgehen (von anderen Teams will ich mal gar nicht sprechen, VfBs Niederlage gegen H96 und der komplette Einbruch) und sie stehen am Ende mit 35 Punkte als zweiter Absteiger fest. Das ist alles immer sehr eng bei einander.

Vor langer Zeit hat Ulm (99/00) auch mal ein Jahr in der Buli gespielt (Voraussetzungen ziemlich ähnlich wie die von Darmstadt) und war nach einem Auswärtssieg bei beim HSV Mitte der RR sensationell 8 Punkte über dem Strich. Das Ende ist bekannt. Man bekam zu Hause eine 1:9 Klatsche gegen Leverkusen und hat anschließend nichts mehr auf die Reihe bekommen und ist mit 35 Punkten abgestiegen (letztes Spiel war ein knappes 1-2 gegen die Eintracht im Abstiegsendspiel, Platz 16 am Ende, damals gabs keine Relegation). Lass da auch 1-2 Spiele anders ausgehen und Ulm steht am Ende mit 38 Punkten da und hätte in dem Fall die Klasse auch "relativ" souverän gehalten
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.077
Punkte
113
Ort
Hamburg
woher nimmt der hsv das bloss? o_O
Das wäre weitgehend kostenneutral. Mathenia hat eine Ausstiegsklausel über 800.000 € und soll in etwa 800-900.000 in Hamburg verdienen. Drobny verdient auch 900.000 und soll dann frühzeitig in Rente geschickt werden (Verein hat eine Option auf VVL bis 2017, die dann nicht gezogen würde. Stattdessen würde Drobny Nachwuchstorwarttrainer, was er nach Vertragsende eh werden soll). Mathenia ist aber 13 Jahre jünger, da wäre das kein so schlechter Deal für den HSV.
Eine starke Nr.2 wird als nötig erachtet, weil Adler eben für einen TW recht verletzungsanfällig ist. Sein Vertrag läuft bis 2017 und es ist unklar, ob ihn sich der HSV darüber hinaus leisten kann. Mathenia würde die Verhandlungsposition da stärken, da man ihn auch ohne Magengeschwür 2017 zur wesentlich günstigeren Nr. 1 machen könnte. Und für Mathenia selbst würde ein Wechsel zwar weniger Spielpraxis bedeuten, aber das Gehalt wäre halt auch 2-3 x so hoch wie aktuell (bisher hat er in seiner Karriere ja so gut wie nichts verdient, bezogen auf Profigehälter) - und Adler fällt immer seine 5-10 Spiele pro Saison aus, dazu würde man Mathenia vielleicht z.B. den Platz als Pokaltorwart geben. Außerdem gäbe es halt die Chance, 2017 evtl die Nr.1 zu werden und so eines der raren Nr.1-Trikots der BL zu bekommen.
 
G

gosy

Guest
Würde mir wünschen das Wagner bleibt aber beide Seiten werden das Geld wollen . Verständlich
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.625
Punkte
113
Vielleicht bezahlt ja jemand aus England oder so 15 mio für ihn, das wäre viel Geld für Darmstadt.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.477
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Als würde der Aderlaß bei den Spielern nicht reichen, steht nun auch der wichtigste Mann vor dem Abgang.

Schuster bittet um Freigabe

Das Trainer-Beben in der Bundesliga zieht weiter seine Kreise: Am Mittwochmorgen gab der SV Darmstadt 98 eine offizielle Mitteilung heraus, weil Coach Dirk Schuster und sein Assistent Sascha Franz um die Freigabe gebeten haben. Man werde sich "in aller Ruhe und mit der gebotenen Seriosität" damit auseinandersetzen, hieß es von Vereinsseite.

...

Ich hab keinen Plan, wer da der beste Nachfolger wäre. Echt schade, dass Darmstadt so auseinander gepflückt wird.
 

Benny

Bankspieler
Beiträge
5.973
Punkte
113
Damit ist Darmstadt momentan am Boden.
Aber auch Augsburg ist ohne Weinzierl alles andere als safe.
Könnte eine der Geschichten der nächsten Saison werden: Beide steigen ab oder nur Darmstadt schafft es wieder durch ein Wunder.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.199
Punkte
113
Ich würde versuchen Kaiserslautern noch Rehm abspenstig zu machen. Auch Schmidt oder Schwartz wären doch gute Kandidaten. Evtl. noch Lieberknecht oder Breitenreiter.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Echt schade, dass Darmstadt so auseinander gepflückt wird.

Jou, das ist dann wohl das Ende dieser grandiosen Wunderreise. Der Verein sollte jetzt versuchen das Bestmöglichste daraus zu machen und versuchen die Einnamen so auszugeben dass man sich vernünftige Strukturen schafft um sich langfristig in der 2ten Liga etablieren zu können.

Wenn Auge jetzt aber den Nicht-Abstieg prophezeit, wird man Darmstadt aber auch noch 2017/18 in der ersten Bundesliga sehen. ;)
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.625
Punkte
113
http://www.transfermarkt.de/darmsta...-schuster-bittet-um-freigabe/view/news/236462

Weg ist der Schustero_O Schade, dass Trainer, die 6 Punkte mehr holen als der Erwartungswert, jetzt schon zu gut sind, um einen noch zwei Jahre laufenden Vertrag zu erfüllen.

wobei man das aus karrieresicht nachvollziehen kann. wenn Trainer wie hasenhüttl oder schuster so eine Saison haben ist ihr Marktwert einfach auf einem allzeithoch. mit diesen kadern kann es eigentlich nur nach unten gehen und mit 1-2 Verletzungen bei schlüsselspielern wird die nächste Saison vielleicht sogar zum Debakel.

wenn schuster nächstes jahr mit 24 punkten letzter wird ist sein Marktwert doch deutlich geringer und dieses Risiko besteht halt mit so einem Budget.

auch wegen der jobsicherheit ist ein stärkeres Team besser. klar wird dann in einem besseren Team auch mehr erwartet, aber man hat eben auch mehr Möglichkeiten und selbst ein populärer Trainer muss gehen wenn es ganz schlimm läuft.

für Darmstadt ist das natürlich bitter und schuster hat auch einen super Job gemacht, dennoch mussten einfach viele dinge zusammenkommen um so eine Saison zu haben und dessen ist sich auch schuster bewusst (er ist ja nicht größenwahnsinnig und glaubt das automatisch jede Mannschaft die er trainiert egal wie "preiswert" sie ist automatisch mehrere punkte über dem erwartungswert liegt - auch schuster weiß, dass da neben guter arbeit auch etwas "glück" dabei war. hätte sich z.b wagner verletzt hätte es sicher nicht gereicht, da gibt es einfach null Spielraum).
 
  • Like
Reaktionen: xEr
Oben