SV Werder Bremen 2017/18 - Schritt nach Europa oder Durchschnitt wie Becks Bier?


Wo landet der SV Werder Bremen nach der Saison 2017/18?


  • Umfrageteilnehmer
    0

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
Schade eigentlich. Ein Jahr Bremen als Sprungbrett um jetzt "höhere" Aufgaben mit der TSG zu bestreiten. Sympathisch geht anders.
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Nadann Gnabry, ein Jahr aufgebaut um dann nach dem ersten Gegenwind wieder abzuhauen. Kotzt mich auch einfach an so ein Talent nicht noch ein Jahr halten zu können, will ich gar nicht bestreiten, aber sympathisch geht wirklich ganz anders. Trotzdem ein absoluter Top-Transfer von Francky B. In der Hinrunde war fast nur Gnabry daran beteiligt das man nicht hinter Darmstadt stand. Jetzt noch ein kleines Transferplus und auch ganz wichtig das Zeichen an andere junge Spieler, vorzüglich aus Deutschland. Werder hat gezeigt das man hier einen Schritt in die Nati machen kann und auch für Teams die CL spielen interessant werden können.

Zum Kader:
Caldirola hat verlängert, Laufzeit steht nirgendwo. Super typ, vor seinem Fußbruch auch mit sehr guten Leistungen. Ist in guten Fussballeralter und ist ein guter Moisander Backup.

Abgänge:
Busch verlässt den Verein richtung Heidenheim. Auch Aycziek wird nicht zurück kommen, da ist noch nichts fix, aber auch an ihm soll Heidenheim dran sein.
An Kleinheisler soll Legia Warschau dran sein, würde glaube ich gut zu seinem Niveau passen. Den fande ich bei Darmstadt eigentlich echt nicht so schlecht..
Yatabare hat in der zweiten Mannschaft echt Charakter bewiesen und könnte damit vielleicht noch einen Markt für sich erschlossen haben. Vielleicht in die Türkei zu seinem Bruder ? Wenn es da niemanden gibt, muss man ihm halt noch mal eine faire Chance im ersten Team geben, Vertrag ist Vertrag.
Wolf,Lorenzen und Santi Garcia Verträge ausgelaufen. Fritz hört auf und Pizza will man wohl nicht mehr, verständlich aber traurig.

Zugänge:
Man will ja anscheinend einen neuen TW holen, der entweder gegen Wiedwald um die 1 kämpft, oder wenn Wiedwald geht die neue Nummer 1 wird. Im Gespräch ist da z.B. der Torwart von Bröndby, der gegen Deutschland wohl im Tor stande, vielleicht hat das ja jemand gesehen, ich gucke keine Freundschaftsspiele mehr. Gute Entscheidung IMO.
In der IV will man wohl nur ein Perspektivspieler holen, also jemand der zwar Buli spielen kann, aber keinen richtigen Kracher...mhm. Das finde ich sehr schlecht, Sane ist einfach völlig grotesk gewesen die letzten Spiele.
Das DM und ZM steht wohl soweit. Laut Baumann will man für Gnabry keinen direkten Ersatz holen, da wird man auf Kainz bauen. Auch ein Hajrovic kommt ja wieder zurück. Kann ich gerade noch so mit leben, ist mir bisschen wenig Tempo auf außen, falls man nicht mit 3-5-2 spielt.
Man sucht einen Stoß Stürmer für das Gnabry Geld und das ist wohl auch verständlich, diesen Spielertypen hat man nunmal nicht im Kader und mit Augostinsson kommt ja ein Flankengott von Kopenhagen. Da zaubert man bestimmt etwas günstiges aus dem Hut im Bereich 4-6 Millionen, vielleicht aus Dänemark, Schweiz oder so. Doumbia wäre doch was, wenn Basel sich den leisten konnte :D.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.981
Punkte
113
Ort
Bremen
Es war dann doch nicht die TSG, sondern der glorreiche, ich kaufe die Bundesligakonkurrenz schwach, FC Bayern München.

Gnabry wird hoffentlich wissen, was für ihn das Beste ist, aber nach seiner schwachen Rückrunde wird es sich mächtig strecken müssen. In München gibt es niemanden, der ihn langfristig aufbaut. Er muss sofort funktionieren. Die Chance des Scheiterns ist entsprechend hoch.

In Bremen ist das Echo zwiegespalten, wie man Gnabry jetzt einschätzt. Auch Manager Baumann ist in der Diskussion, hat er doch im letzten Jahr noch abgestritten, dass es eine Art Vorvertrag mit den Bayern gäbe. Seine Glaubwürdigkeit wird das schon ein wenig beschädigen. Konsequenzen braucht er aber nicht zu fürchten.

Für Werder stellt sich die Frage, wer Gnabry nun ersetzt. Eine interne Lösung mit Kainz ist am wahrscheinlichsten.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Es war dann doch nicht die TSG, sondern der glorreiche, ich kaufe die Bundesligakonkurrenz schwach, FC Bayern München.

Gnabry wird hoffentlich wissen, was für ihn das Beste ist, aber nach seiner schwachen Rückrunde wird es sich mächtig strecken müssen. In München gibt es niemanden, der ihn langfristig aufbaut. Er muss sofort funktionieren. Die Chance des Scheiterns ist entsprechend hoch.

In Bremen ist das Echo zwiegespalten, wie man Gnabry jetzt einschätzt. Auch Manager Baumann ist in der Diskussion, hat er doch im letzten Jahr noch abgestritten, dass es eine Art Vorvertrag mit den Bayern gäbe. Seine Glaubwürdigkeit wird das schon ein wenig beschädigen. Konsequenzen braucht er aber nicht zu fürchten.

Für Werder stellt sich die Frage, wer Gnabry nun ersetzt. Eine interne Lösung mit Kainz ist am wahrscheinlichsten.

Hätte die TSG mit Nagelsmann für Gnabrys Leistung selbst am Besten gesehen. Aber der kommt ja nach und Gnabry bekommt jetzt sicherlich mehr Kohle bei den Bayern (kein Vorwurf).
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.160
Punkte
113
Ja, Bayern München kauft natürlich die Konkurrenz schwach indem man Werder Bremen einen Bankspieler wegkauft, und nicht weil er billig ist und selbst wenn er nur auf der Bank sitzt in 2 Jahren 20 Millionen Transferplus erwirtschaftet solange er geradeaus laufen kann.

Für Gnabry läuft die Uhr, um den prügeln sich nicht Chelsea und Madrid, da muss er die Millionen dann nehmen wenn er sie kriegen kann. In 5 Jahren kann er der nächste Odonkor sein, da sind 2 Mio mehr oder weniger auf dem Konto kein Kleingeld.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.981
Punkte
113
Ort
Bremen
Für Gnabry läuft die Uhr, um den prügeln sich nicht Chelsea und Madrid, da muss er die Millionen dann nehmen wenn er sie kriegen kann. In 5 Jahren kann er der nächste Odonkor sein, da sind 2 Mio mehr oder weniger auf dem Konto kein Kleingeld.

Naja Gnabry kann schon mehr als die Linie rauf und runter rennen.

Über die Wertigkeit Gnabrys beim SV Werder Bremen kann man sicherlich diskutieren.

P.S. In der 1. Runde im DFB-Pokal muss man bei Zweitliga-Absteiger Würzburger Kickers ran. Hoffentlich dieses Mal mit der notwendigen Ernsthaftigkeit und kein Debakel a la Lotte oder Heidenheim.
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Das ist schon wieder so ein Katastrophen Los für Werder :D. Da fliegt man bestimmt in Runde 1 raus, so 5-6. Liga da wäre ich mir sicher, aber das Spiel hat man jetzt halt schon zu oft gesehen die letzten Jahre.

Zlatko und Kainz heute übrigens beide mit guten Leistungen bei Austria vs Irland.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.192
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Wenn man jetzt 8 Mio erlöst, hätte man ja bei Selke auch noch 2 Mio drauflegen können. Leicht verpokert würde ich sagen.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.981
Punkte
113
Ort
Bremen
Wenn man jetzt 8 Mio erlöst, hätte man ja bei Selke auch noch 2 Mio drauflegen können. Leicht verpokert würde ich sagen.

Warum hätte man das tun sollen? Damit Selke nach 1-2 Jahren wieder weg ist? Ein Wandervogel, der sportlich nicht den erheblichen Unterschied macht, sondern nur Spiel- und Entwicklungszeit der Talente wie Jo Eggestein kostet, bringt einen nicht weiter. Der Riesenknipser ist Selke nun auch nicht und als Konterstürmer nicht wirklich geeignet.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.300
Punkte
113
Schade um Gnabry. Letzlich kam es so, wie es vor einem Jahr gescriptet bzw gemutmaßt wurde. Verstehe da die Dementis von Baumann bezüglich Bayern und der AK nicht. War doch trotzdem ein guter Transfer
Irgeneiner hat es schon geschrieben. Traurig ist eher die Aussagekraft dieses Deals bezüglich der Stellung Werders in der Bundesliga und die Kräfteverhältnisse allgemein.
Für Bayern natürlich ein No Brainer.
Mit Selke hat das ganze doch Nullkommanull zu tun. Das Gnabry für 8 Mios geht war doch zum Zeitpunkt der Verhandlungen mit Red Bull vollkommen klar. Das Geld sollte imo aber in den kader investiert werden.

Im Stadion gibts Haake Beck und kein Becks ;) Beides selbstredend Premium Biere.
 

Andrew®

Nachwuchsspieler
Beiträge
304
Punkte
0
Absolut, Selke für noch 2 Mio mehr wäre ziemlicher Unsinn gewesen. Leipzig kann doch froh sein überhaupt diese Ablöse erzielt zu haben, nachdem Selke nur noch stagniert hatte und kaum mehr Minuten gesehen hat.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.192
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Absolut, Selke für noch 2 Mio mehr wäre ziemlicher Unsinn gewesen. Leipzig kann doch froh sein überhaupt diese Ablöse erzielt zu haben, nachdem Selke nur noch stagniert hatte und kaum mehr Minuten gesehen hat.

Wie bereits schon mehrmals geschrieben. Selke wird seine Tore machen. Hertha hat selbst für diese Ablöse einen Schnapper gemacht. Werder wird sich noch ordentlich beissen, aus dem Preispoker ausgestiegen zu sein.
In einem stimme ich @Murphy klar zu. Ich denke nicht, dass Selke bei entsprechenden Leistungen lange an der Weser bleiben würde. Da kommt dann wieder recht schnell der nächste Schritt.
Selke hatte selbst bei RB einen Torschnitt von 109 Minuten pro Tor und da hat er als Spieltyp überhaupt nicht in Hasenhüttels Konzept gepasst.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Gut das sie Selke nicht geholt haben für diesen Preis. Wenn das Argument sein soll, er hätte seine Tore schon gemacht, dann hätte man zb auch einen Kutschke für 2 Mio holen können, der hätte sicher auch seine Tore gemacht wenn er Bock gehabt hätte. Bin gespannt welche Entwicklung Selke jetzt machen wird, seine bei Red Bull war doch sehr schwach.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.981
Punkte
113
Ort
Bremen
Gut das sie Selke nicht geholt haben für diesen Preis. Wenn das Argument sein soll, er hätte seine Tore schon gemacht, dann hätte man zb auch einen Kutschke für 2 Mio holen können, der hätte sicher auch seine Tore gemacht wenn er Bock gehabt hätte. Bin gespannt welche Entwicklung Selke jetzt machen wird, seine bei Red Bull war doch sehr schwach.

Naja, Petersen hat seine Tore im Werder-Dress ja auch irgendwie gemacht und was ist er heute? Der Edel-Joker beim SC Freiburg.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Naja, Petersen hat seine Tore im Werder-Dress ja auch irgendwie gemacht und was ist er heute? Der Edel-Joker beim SC Freiburg.

Auch wenn es hier nur sekundär zur Sache beiträgt, darf man das bei Petersen dann aber auch gerne ein bißchen differenziert sehen (fehlende Vorbereitung, Streich'sches Konzept usw) und es vielleicht auch nicht so formulieren als wenn er vom Goalgetter in Bremen zum Bankdrücker in Liga 2/3 abgedriftet wäre.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.981
Punkte
113
Ort
Bremen
Auch wenn es hier nur sekundär zur Sache beiträgt, darf man das bei Petersen dann aber auch gerne ein bißchen differenziert sehen (fehlende Vorbereitung, Streich'sches Konzept usw) und es vielleicht auch nicht so formulieren als wenn er vom Goalgetter in Bremen zum Bankdrücker in Liga 2/3 abgedriftet wäre.

Du hast schon recht, dass das etwas überspitzt formuliert war, aber im Grund auch aufzeigt, wie eine realistische Entwicklung von Selke aussehen könnte, nur dass der Verein am Ende dann nicht SC Freiburg, sondern vielleicht Borussia Mönchengladbach heißt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.981
Punkte
113
Ort
Bremen
Der Kader für die neue Saison nimmt so langsam Formen an, wobei mit großen Überraschungen von Anfang an eigentlich nicht zu rechnen war.

  • Drobny bleibt ein weiteres Jahr
  • Kleinheisler wird wieder ausgeliehen
  • Der Transfer von TW Jiri Pavlenka von Slavia Prag als Wiedwald-Ersatz stockt. Es ist zudem wahrscheinlich, dass Zetterer abgegeben wird.
 
Oben