Team USA


bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
Fo' Fo' Fo' schrieb:
im scoring ist iverson top five, und huch, der wurde nicht nominiert!? ;)

zu yao: lass das keinen houston-jünger lesen, dass gibt ärger! und by the way war er nach dem asg so etwas von konstant und gut, dass top ten schon passt (auch wenn houston verloren hat)

wegen der clutchness: da hat wohl jemand die Five gelesen :D


ich denke, dass es kein fehler war, ihn mitzunehmen (ins camp), da er da schon irgendwie hingehört, wenn man vor allem das potenzial berücksichtigt, welches er hat.
ob er letzten endes im zwölfer-kader steht, ist ja noch nicht mal entschieden oder irre ich mich da!?

zu yao: gewinnen gehört halt dazu! und wie gesagt, yao ist bester center der liga!
zu iverson: er hat wieder zum ballern gefunden! trotzdem ein top spieler...
zur five: ja türlich! aber sieht man seine college zeit, sieht man das ebenfalls. in den ersten beiden jahren nba hat man genau das vermisst, und im jahr 3 hat er wieder zu dieser stärke gefunden und führt sein team. ich sehe weiterhin viel steigerung bei melo, aber lassen wir das einfach, er wird sich selber auf dem feld rechtfertigen(im team usa).

kader usa: der kader steht nicht. außerdem wird wohl in der vorbereitung viel getestet und zur WM dann der roster bekannt gegeben, wie bei jeden anderen team auch;) nur die USA haben wohl das größte camp :laugh2:
 

Fo' Fo' Fo'

BANNED
Beiträge
2.465
Punkte
0
Ort
Jena
iverson ist aber ineffektiv bei einer zonenverteidigung. iverson hat keinen konstanten schuss von außen. iverson kann gegen physische guards defensiv nicht bestehen. ...
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
utep2step schrieb:
iverson hätte es sich verdient, dabei zu sein, er hat sich zumindest immer den arsch für das team aufgerissen...

seh ich auch so.
aber das team soll halt NEU aufgebaut werden, und bis 6 jahre zusammen bleiben.
und iverson ist halt kein role player wie bowen den man in 2-3jahren durch einen shane battier austauschen könnte.

ich stelle mal ein team auf aus den aktuellen 21 mann camp http://usabasketball.com/seniormen/2006/06_mwc_roster.html , weil genau diese leute sollen das team usa über mehrere jahre sein, und nicht nur über ein turnier.

erste 5
pg- paul
sg- wade
sf- james
pf- bosh
c- stoudamire

zweite 5
pg- arenas
sg- bryant
sf- anthony
pf- brand
c- howard

2 (role) player ihrer wahl: battier und p.pierce

greg oden stößt dann wohl ncoh zum team, wenn er alt genug ist:D
 

hoop4life

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.091
Punkte
0
Ort
Grossraum Stuttgart
das sage ich nicht nur als bullsfan, aber ich denke team usa würde sehr gut daran tun einen spot an hinrich zu geben. sicherlich der beste verteidiger auf der 1 und auch offensiv kann er sowohl den pass spielen oder selber punkten. zudem ist er für sein alter schon ziemlich erfahren und verfügt über ein hohes spielverständnis.
 

D@X

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.481
Punkte
0
Ort
nahe Hamburg
Bartek schrieb:
greg oden stößt dann wohl ncoh zum team, wenn er alt genug ist:D

und wenn er genügend spielintelligenz besitzt. denn diese ist gegen europäer wichtig, da die top-teams wie argentinien und italien durchaus spieler mit hoher spielintelligenz besitzen.

folgende spieler würde ich mitnehmen

billups, hinrich
wade, pierce
bowen,james
brand, bosh
howard, stourdemire

dazu noch battier und miller oder morrison oder joe johnson, wobei ich eher zu jj tendiere
 
Zuletzt bearbeitet:

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
hoop4life schrieb:
das sage ich nicht nur als bullsfan, aber ich denke team usa würde sehr gut daran tun einen spot an hinrich zu geben. sicherlich der beste verteidiger auf der 1 und auch offensiv kann er sowohl den pass spielen oder selber punkten. zudem ist er für sein alter schon ziemlich erfahren und verfügt über ein hohes spielverständnis.

anstelle von arenas oder billups aber...
weil PAUL ist denk cih mal gesetzt im team:jubel:
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
D@X schrieb:
und wenn er genügend spielintelligenz besitzt. denn diese ist gegen europäer wichtig, da die top-teams wie argentinien und italien durchaus spieler mit hoher spielintelligenz besitzen.

die es aber nciht in die NBA packen. oder einen vertrag bei den spurs zustande kriegen, obwohl die jetzt ein loch auf der 5 haben, wenn elson nciht kommt.

ich würde das nciht überbewerten! eher der einsatz stimmt bei teams wie argentinien. ist nämlich lang her das ginobili so in der nba gezockt hat, nehmen wir die 2-3 PO spiele mal weg:laugh2:
 

hoop4life

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.091
Punkte
0
Ort
Grossraum Stuttgart
Bartek schrieb:
anstelle von arenas oder billups aber...
weil PAUL ist denk cih mal gesetzt im team:jubel:

das er beim team usa dabei ist könnte ich mir schon vorstellen, aber als starter das bezweifel ich doch sehr. er hat erst eine saison in der nba hinter sich und ist wohl noch zu grün hinter den ohren um als starter bei einer weltmeisterschaft auflaufen zu können.

ich möchte hier auf keinen fall seine tolle rookie-saison schlechtreden, aber ich denke nicht das der coach dieses risiko eingehen wird. wie gesagt mitnehmen würde ich ihn auch.

ich würde wohl drei PGs mitnehmen: billups, hinrich und paul
 

utep2step

Nachwuchsspieler
Beiträge
307
Punkte
0
Ort
sweet vienna
Bartek schrieb:
seh ich auch so.
aber das team soll halt NEU aufgebaut werden, und bis 6 jahre zusammen bleiben.
und iverson ist halt kein role player wie bowen den man in 2-3jahren durch einen shane battier austauschen könnte.

ich stelle mal ein team auf aus den aktuellen 21 mann camp http://usabasketball.com/seniormen/2006/06_mwc_roster.html , weil genau diese leute sollen das team usa über mehrere jahre sein, und nicht nur über ein turnier.

erste 5
pg- paul
sg- wade
sf- james
pf- bosh
c- stoudamire

zweite 5
pg- arenas
sg- bryant
sf- anthony
pf- brand
c- howard

2 (role) player ihrer wahl: battier und p.pierce

greg oden stößt dann wohl ncoh zum team, wenn er alt genug ist:D

kobe nicht in die erste 5 zu stellen kommt einer todsünde gleich, auch wenn er heuer operieren geht. imo gibts keinen besseren auf der 2
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
hoop4life schrieb:
ich würde wohl drei PGs mitnehmen: billups, hinrich und paul

3 stück ist ein zuviel denk cih.
bedenke das wade, james und bryant im schlimmsten fall auch die 1 bekleiden können.

@utep2step

wie gesagt, die OP.. ansonsten seh ich WADE auf der 2 gesetzt.obwohl kobe mehr jahre auf dem buckel hat, aber international ist er genauso neu wie WADE!
 

utep2step

Nachwuchsspieler
Beiträge
307
Punkte
0
Ort
sweet vienna
Bartek schrieb:
3 stück ist ein zuviel denk cih.
bedenke das wade, james und bryant im schlimmsten fall auch die 1 bekleiden können.

@utep2step

wie gesagt, die OP.. ansonsten seh ich WADE auf der 2 gesetzt.obwohl kobe mehr jahre auf dem buckel hat, aber international ist er genauso neu wie WADE!
noch ein punkt, der ihn extrem motivieren würde. ausserdem kann er werfen...
und ein motivierter kobe ist für jedes team ein gewinn...
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
utep2step schrieb:
noch ein punkt, der ihn extrem motivieren würde. ausserdem kann er werfen...
und ein motivierter kobe ist für jedes team ein gewinn...

seh ich genauso!
aber in wieweit braucht er erholung von der OP bzw. findet seine kondition.
so eine OP ist ja nciht ohne:eek: (leider)
 

chri$

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.195
Punkte
0
Eine Aufstellung (gesunder Kobe) dei einem erneuten Dream Team nahe kommen könnte wäre für mich.

PG: Wade
SG: Kobe
SF: James
PF: Brand/Garnett
C: Howard

Zumindest zeitweise wär diese Lineup ein Traum. ;) Über die Defensive müssen wir nicht reden(will jetzt keine Diskussion über defensivstärken/schwächen entfachen panik: ) die werden schon geügend Punkten (sprich vorne mehr rein hauen als hinten zulassen). :D

Die Lineup mit Hinrich statt Paul als starting PG halte ich auch aufgrund der Größe, Defense und Erfahrung für wahrscheinlicher.

Wer wird/wurde denn nun als ersatz für dei Absagenden nachnomminiert? Wenn überhaupt?
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Hab jetzt erst eure Diskussion über die Eingespieltheit eines Team USA gelesen, und mir fällt dazu ein: Was würdet ihr davon halten, wenn man mal ein Team USA zu ner WM oder Olympia schicken würde, was nur aus der S5 von einem NBA-Team (nehmen wir Pistons oder Nets mit anderem Center oder so) besteht. Ist zwar nicht so gut umzusetzen, weil das Team dann für die NBA-Saison schon bißchen fertig wäre und und der Teambesitzer und alle da sicher nicht zustimmen würden und so, aber soll ja nur rein theoretisch betrachtet werden. Die müssten dann doch ganz deutlich gewinnen, oder was sagt ihr dazu?

Denn NBA Champion = World Champion. Pistons hin, Titel da.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.114
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
KingCrunch schrieb:
Hab jetzt erst eure Diskussion über die Eingespieltheit eines Team USA gelesen, und mir fällt dazu ein: Was würdet ihr davon halten, wenn man mal ein Team USA zu ner WM oder Olympia schicken würde, was nur aus der S5 von einem NBA-Team (nehmen wir Pistons oder Nets mit anderem Center oder so) besteht. Ist zwar nicht so gut umzusetzen, weil das Team dann für die NBA-Saison schon bißchen fertig wäre und und der Teambesitzer und alle da sicher nicht zustimmen würden und so, aber soll ja nur rein theoretisch betrachtet werden. Die müssten dann doch ganz deutlich gewinnen, oder was sagt ihr dazu?

Denn NBA Champion = World Champion. Pistons hin, Titel da.
Das wäre unfair einem Team gegenüber, weil eine WM logischerweise Kraft kostet. Und nach einer 82-Spiele-Saison, nach einer 20+-Spiele-Playoffrunde auch noch einem einzelnen Team eine Weltmeisterschaft aufzubrummen ist zu viel.

Dann fände ich eher sinnvoll, wenn man das Team USA aus Spielern zusammenstellt, deren Teams nicht in den Playoffs waren (das wäre IMO fair denjenigen gegenüber, die 20+ Spiele in den Playoffs machen mussten). Damit hätten wir für die WM 2006 eine Truppe um Kevin Garnett, Ray Allen und Paul Pierce gehabt, plus Ergänzungsspieler. Keine herausragende Truppe, aber immerhin.
 

Pacer #33

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.216
Punkte
0
Ort
Stuttgart
chri$ schrieb:
Eine Aufstellung (gesunder Kobe) dei einem erneuten Dream Team nahe kommen könnte wäre für mich.

PG: Wade
SG: Kobe
SF: James
PF: Brand/Garnett
C: Howard

Sry, aber für mich doch nicht vorstellbar, stell dir mal vor, Kobe, James und Wade spielen zusammen ohne einen Ballverteiler, eben das, was den USA so gefehlt hat. James, kobe und Wade sind allesamt balldominierende Scorer...

Brand und Howard auf der 4 und 5 wäre aber ideal.
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
KingCrunch schrieb:
Hab jetzt erst eure Diskussion über die Eingespieltheit eines Team USA gelesen, und mir fällt dazu ein: Was würdet ihr davon halten, wenn man mal ein Team USA zu ner WM oder Olympia schicken würde, was nur aus der S5 von einem NBA-Team (nehmen wir Pistons oder Nets mit anderem Center oder so) besteht. Ist zwar nicht so gut umzusetzen, weil das Team dann für die NBA-Saison schon bißchen fertig wäre und und der Teambesitzer und alle da sicher nicht zustimmen würden und so, aber soll ja nur rein theoretisch betrachtet werden. Die müssten dann doch ganz deutlich gewinnen, oder was sagt ihr dazu?

Denn NBA Champion = World Champion. Pistons hin, Titel da.

geht gar nicht! andere länder können es ja auch nciht machen!
es hängt einfach von einer guten vorbereitung und (leistungs)bereitschaft der spieler ab.

im großen und ganzen hoffe ich auf ein wieder starkes team, wie das dream team. mit einen super ballverteiler(paul), dem scorer und athleten(wade,james,bryant), und big men die die bretter DOMINIEREN (amare, howard,brand).:cool4: :cool4: :cool4: :cool4:

offtopic: ich glaub ich zock gleich was nba 2k6, und mach mir ein dream team..hihi
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Bartek schrieb:
geht gar nicht! andere länder können es ja auch nciht machen!
es hängt einfach von einer guten vorbereitung und (leistungs)bereitschaft der spieler ab.

im großen und ganzen hoffe ich auf ein wieder starkes team, wie das dream team. mit einen super ballverteiler(paul), dem scorer und athleten(wade,james,bryant), und big men die die bretter DOMINIEREN (amare, howard,brand).:cool4: :cool4: :cool4: :cool4:

offtopic: ich glaub ich zock gleich was nba 2k6, und mach mir ein dream team..hihi

Wieso soll das rein theoretisch nicht gehen? Hab in meinen Beispielen extra Teams ausgewählt, deren S5 nur mit Amerikanern besetzt sind (bzw. den Center der Nets ausgetauscht...). Andere Länder dürfen das nicht machen, weil dort mindestens 2480 Amis in den Teams stehen und in Deutschland dazu noch 78974 Osteuropäer, bevor der erste Deutsche kommt.
 

chri$

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.195
Punkte
0
Pacer #33 schrieb:
Sry, aber für mich doch nicht vorstellbar, stell dir mal vor, Kobe, James und Wade spielen zusammen ohne einen Ballverteiler, eben das, was den USA so gefehlt hat. James, kobe und Wade sind allesamt balldominierende Scorer...
Denke schon, dass Wade nen ordentlich Ballverteiler spielen kann und sich diese Spieler auch arrangieren könnten. Da wär natürlich noch ein echter Sharpshooter nicht schlecht, der bei dem ganzen ziehen in die Zone anspielbar wäre... War auch nicht ganz ernst gemeint. Deshalb auch mein Zusatz:

Zumindest zeitweise wär diese Lineup ein Traum. ;) Über die Defensive müssen wir nicht reden(will jetzt keine Diskussion über defensivstärken/schwächen entfachen panik: ) die werden schon geügend Punkten (sprich vorne mehr rein hauen als hinten zulassen). :D
mit den schönen Smilies ;)
 

D@X

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.481
Punkte
0
Ort
nahe Hamburg
Pacer #33 schrieb:
Sry, aber für mich doch nicht vorstellbar, stell dir mal vor, Kobe, James und Wade spielen zusammen ohne einen Ballverteiler, eben das, was den USA so gefehlt hat.

ein steve nash wäre da ja ideal, aber der ist ja kanadier und ich werde ihn wohl auch deshlab im spiel gegen deutschland in der aol-arena sehen:jubel: :jubel:

ich halte einen billups oder paul für die besten pgs für das us-team.

wade ist mMn ein scorer mit aufbau-qualitäten aber definitiv kein reiner aufbau wie es das team usa braucht.
 
Oben