TENNIS-Thread


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.935
Punkte
113
extrem spannendes spiel und über weite strecken hochklassiges tennis, wie man es auf hardcourt zu spielen hat :thumb: super, wie sich haas im laufe des turniers steigern konnte. gegen davydenko wirds aber nochmals schwerer denke ich.

stop-lob-stop-lob im TB des fünften satzes :gitche: :jubel:
 

Tajiri262

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.916
Punkte
63
Ist der Typ den bekloppt geworden, was spielt der da geiles zusammen:jubel: :jubel: , ich glaub ich bin 20 Jahre gealtert, definitiv das beste was ich je gesehen habe.

Stop/Lob in der Phase da musste schon Nerven aus Drahtseile haben, dann auch noch das Hawk Eye, ******* die Wand an war das geil. Was ich bei solchen Spielen mitgeh übel, ich liebe Tennis aber nur herren.

So jetzt Davy, Revanche für letzes Jahr, einfach genauso machen wie AO in diesem Jahr

:jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel:
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.176
Punkte
113
Ort
Austria
leider is sie ausgeschieden, trotzdem kann sie sehr zufrieden sein mit dem turnier :)
federer gibt zwar wieder nen satz ab, alles andere war aber wieder sehr souverän heute. haas - blake war ne wahnsinnspartie, da war alles dabei!
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Das war ein unterhaltsames und am Ende auch sehr spannendes Spiel zwischen Blake und Haas, welches der deutsche Unsympath am Ende noch gewonnen hat, wobei man sagen muss, dass er sich das auch verdient hat. Ich bin gespannt, wie Haas gegen den bislang sehr souverän auftretenden Davydenko agieren wird.

Lopez spielt (fast) zwei Sätze lang so, wie man gegen Federer spielen muss, um ihm Schwierigkeiten bereiten zu können: aggressiv und couragiert. Schon Wahnsinn, was Lopez da alles für Schläge gelangen, und dabei kann man nicht einmal sagen, dass Roger am Anfang richtig schlecht gespielt hätte.
Federer reichen allerdings zwei starke Punkte bei 5:4/30:30 bei Aufschlag Lopez, um sich den Satz zu holen. Danach dann zwei sehr souveräne Sätze gegen den immer müder werdenden Spanier. Auch wenn Federer nun "schon" zwei Sätze abgegeben hat, finde ich dennoch, dass er sehr fit und entspannt wirkt bei diesem Turnier.
Normalerweise dürfte Roddick kein größeres Problem darstellen, wenn Federer gut drauf ist.
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.765
Punkte
113
Was ich bei Haas bemerkenswert fand, war, dass er (Parallele zum letzten Jahr) zwei Spiele in Folge am Ende gewonnen hat, die er "früher" schon allein aus psychologischer Sicht immer verloren hätte. Haas hat doch einige sehr schmerzhafte Fehler gemacht und Chancen nicht nutzen können. Er hat beide Male den Gegner, der schon ziemlich am Ende war wieder zurückkommen lassen. Früher hat ihm das immer den Rest gegeben. Heute versucht er da einfach weiterzuspielen.

Wegen dem "Wahnsinnsballwechsel". Der zweite Stop war viel, viel zu lang. Da hat ihm gewaltig das Händchen gezittert. Zum Glück auch Blake, der da nicht entschlossen genug drauf ging. Es lässt sich jetzt leicht darüber jubeln, aber eigentlich war das total fahrlässig und unnötig.
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
naja, hätte nicht gedacht dass haas das spiel noch gewinnt als er erst brekball zum 5:2 hatte und anschließend sein aufschlag verliert. bei den matchbällen von blake aber souverän. im tiebreack blake mit den schwächeren nerven, 3 leichte vorhandfehler ist zu viel.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.378
Punkte
113
Wawrinka/Chela 6/4 ! Mein Traum Finale Federer/Wawrinka könnte vielleicht wirklich statt finden ^^
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.378
Punkte
113
damn it, jetzt hat er den tiebreak bei satzgleichstand wirklich versaut, total zittrige hand gehabt und schon liegt er mit 1:2 in den sätzen zurück ):

:( :( er hatte schon ein Satz Ball und spielte auch besser....sch*** :wall:
aber jetzt den Break gemacht und 2-0 wieder fur Stan :cool4: GO STAN GO !!
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.176
Punkte
113
Ort
Austria
ja verdammt nochmal, zwar ein spannendes spiel aber wawrinka kannst du am donnerstag gegen nadal nach ner stunde streichen, der wird total fertig sein ): hauptsache er gewinnt jetzt mal den 5. satz!!!
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.378
Punkte
113
ja verdammt nochmal, zwar ein spannendes spiel aber wawrinka kannst du am donnerstag gegen nadal nach ner stunde streichen, der wird total fertig sein ): hauptsache er gewinnt jetzt mal den 5. satz!!!

naja wenn Nadal auch 5 Satz spielen muss könnte seine Verletzungen am Knie wieder ganz schon weh tun und vielleicht würde auch nicht mehr als eine Stunde spielen :jubel:
 

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
Was mir auffällt, richtig viele Spiele werden in 5 Sätzen ausgetragen, oder täuscht mich das nur?
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.176
Punkte
113
Ort
Austria
nadal is ausgeschieden, hat in 4 sätzen gegen ferrer verloren! der hat zwar fantastisch gespielt, aber nadal hatte nach dem verlust des 2. satzes ziemliche probleme mit seinen verletzungen und wurde somit körperlich immer schwächer, je länger die partie dauerte .... glückwunsch an ferrer, hat heute verdient gewonnen. der arme rafa, immer verletzt wenn er verliert - da wünscht man ihm ja nur mehr siege damit er nicht so leiden muss :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Tja, damit dürfte auch der Kampf um die Weltranglistenspitze entschieden sein, es sei denn Federer macht jetzt gegen Roddick den Abgang. Insgesamt muss man wieder einmal feststellen, dass Nadal mit seinem körperlich so anfordernden Tennis nicht in der Lage ist eine komplette Saison zu durchstehen.

Roddick gegen Federer, momentan glaube ich da nicht an eine Chance für den Amerikaner, allerdings sollte er auch nicht so abgeschossen werden, wie noch in Melbourne. Haas gegen Davydenko kann ein weiteres Marathon-Match werden, wobei Davydenko bisher unglaublich stark spielt und in dieser Form auch das Duell gegen Federer nicht fürchten muss.

Bleibt für mich wieder einmal auch die Erkenntnis, dass es eigentlich nicht sein kann, dass beim mittlerweile schnellsten Grand-Slam-Turnier des Jahres die untere Hälfte von drei Sandplatzspezialisten bestimmt wird.
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Tja, damit dürfte auch der Kampf um die Weltranglistenspitze entschieden sein, es sei denn Federer macht jetzt gegen Roddick den Abgang. Insgesamt muss man wieder einmal feststellen, dass Nadal mit seinem körperlich so anfordernden Tennis nicht in der Lage ist eine komplette Saison zu durchstehen.

Roddick gegen Federer, momentan glaube ich da nicht an eine Chance für den Amerikaner, allerdings sollte er auch nicht so abgeschossen werden, wie noch in Melbourne. Haas gegen Davydenko kann ein weiteres Marathon-Match werden, wobei Davydenko bisher unglaublich stark spielt und in dieser Form auch das Duell gegen Federer nicht fürchten muss.

Bleibt für mich wieder einmal auch die Erkenntnis, dass es eigentlich nicht sein kann, dass beim mittlerweile schnellsten Grand-Slam-Turnier des Jahres die untere Hälfte von drei Sandplatzspezialisten bestimmt wird.


Der Begriff "Sandplatzspezialist" suggeriert irgendwie das diese Spieler prinzipiell nur auf Sand Weltklasse wären und auf anderen Belägen nur Durchschnitt. Das ist allerdings quatsch, denn Nadal und Co. sind auf ALLEN Belägen Weltklasse. Das sie auf Sand besonders stark sind, heisst doch nicht automatisch das sie auf schnelleren Belägen nicht auch sehr erfolgreich sein können. Es wäre ja auch irgendwie seltsam wenn bei den US Open nur Aufschlagmonster wie Querrey, Isner, Roddick, Ljubicic, Karlovic und Co. dominieren würden. Es reicht heutzutage eben einfach nicht mehr einen 200 km/h Aufschlag rauszuhauen, man muss eben auch spielerisch überzeugen und v.a. mental stark sein. Ein Allrounder wie Federer hat eben alle diese Stärken, deswegen wird er auch seinen Titel verteidigen und mit großem Abstand am Ende wieder die Nr. 1 sein,
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.742
Punkte
113
Bleibt für mich wieder einmal auch die Erkenntnis, dass es eigentlich nicht sein kann, dass beim mittlerweile schnellsten Grand-Slam-Turnier des Jahres die untere Hälfte von drei Sandplatzspezialisten bestimmt wird.
Och naja, das sollte man nicht überbewerten. Nadal beispielsweise ist vor seinem Match mit Ferrer nun nicht auf die stärkste Gegnerschaft gestoßen, auch wenn der Sieg von Tsonga gegen Henman schon beachtlich war.
 

Super-Grimm

Bankspieler
Beiträge
1.335
Punkte
113
Wegen dem "Wahnsinnsballwechsel". Der zweite Stop war viel, viel zu lang. Da hat ihm gewaltig das Händchen gezittert. Zum Glück auch Blake, der da nicht entschlossen genug drauf ging. Es lässt sich jetzt leicht darüber jubeln, aber eigentlich war das total fahrlässig und unnötig.

Da haste recht.:D
Blake wollte allerdings schon voll auf den Ball gehen, nur fehlte ihm die Kraft nach der vorhergehenden Stop-Lob Kombination, um richtig zum Ball stehend zu töten.
Beim anschließenden Lob, konnte der Arme ja auch kaum noch zum Schmetterball abheben, bzw. gar zurück zur Grundlinie laufen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben