The Walking Dead


MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.129
Punkte
113
Ich habe heute Folgen 2+3 geguckt und das ist derzeit leider echt nur sehr schwer zu ertragen. Suspension of disbelief brauchte man bei TWD schon immer aber die Serie ist mittlerweile einfach nur noch dumm (Shootouts, Ezekiels Reden, ...). Mit dem Tod von Eric gab es wie schon bei Gabriel eine Szene, die die Serie als ganz dramatischen Moment darstellt, was aber kläglich scheitert, weil Eric nie mehr als Aarons Freund war. Warum holt man Morales für 5 Minuten zurück? Das ist weder Fan-Serve noch hat es die Serie irgendwie vorangebracht.

Am meisten stört mich aber die Brutalität mit welcher die Protagonisten mittlerweile vorgehen. Ich meine damit nicht einmal, dass in dieser Staffel bereits gefühlt 200 namlose Rothemden der Saviors umgebracht wurden, sondern die gezielten Hinrichtungen wie zum Beispiel durch Daryl. Vielleicht wollen die Serienmacher damit nur das Kriegsgefühl bestärken aber solche Szenen werden kaum kommentiert und wenn dann werden kritische Figuren wie Jesus eher noch als Idiot dargestellt. Vor dem Hintergrund eines Kriegssettings wären das alles Kriegsverbrechen und dadurch entsteht bei mir ein ganz unwohles Gefühl, dass die Serie hier was macht, was sie nicht sollte. Ich kann mich an keinen Film und keine Serie erinnern, bei der es mir ähnlich ging. Selbst bei Hostel und sogar bei A Serbian Film hatte ich das nicht.

das habe ich ehrlich gesagt anders wahrgenommen. ricks reaktionen auf daryls vorgehen waren doch ziemlich eindeutig. ich glaube, da wird es noch in irgendeiner weise zum konflikt kommen.
 

MapleLeaf

Bankspieler
Beiträge
2.205
Punkte
113
das habe ich ehrlich gesagt anders wahrgenommen. ricks reaktionen auf daryls vorgehen waren doch ziemlich eindeutig. ich glaube, da wird es noch in irgendeiner weise zum konflikt kommen.
Natürlich gibt es verschiedene Sichtweisen der Figuren und daraus resultierende Spannungen aber was soll denn noch passieren, damit dieser Konflikt ausbricht? Aus erzählerischer Sicht müsste doch nun ein noch grausameres Ereignis kommen, um Rick völlig davon zu überzeugen, dass Daryls Handlungen nicht in Ordnung sind. Ich hatte schon Schiss, dass irgendeine Szene mit dem Baby kommt. :panik:
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Also der Tod von Eric hat nicht gezogen. Man soll mit Aaron mitleiden, aber das geht nicht, weil man schon Probleme hat, Emotionen für Aaron, geschweige denn für Eric aufzubringen.

Es gibt so viele Charaktere und viele sind einem glaube ich einfach egal, das bekommt Walking Dead auch nicht so gut hin wie andere Serien. Die Truppe wieder stärker reduzieren und dem dann noch vorhandenen Cast wieder mehr Screentime geben, würde mMn Wunder wirken.

So Leute wie Tara gehen gar nicht. Die Reden von Ezekiel finde ich auch ziemlich übel. Überhaupt sind die Dialoge nicht gut geschrieben, daher kommt auch die Handlung nicht so gut rüber. Immerhin war der Staffelstart aber recht actionreich und dynamisch, mal sehen wie es weiter geht.
 

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
Also das war heute mit Abstand die dämlichste und unrealistischste Episode seit langem und das will bei der Serie schon was heißen. Es ist fast als unterliegen die strategischen Entscheidungen einem minutiös ausgearbeitetem kontinuierlichem Verschlechterungsprozess.

Allein diese Szene mit diesem Pedo-Glasses-Otto und King für nichts und wieder nichts. Carol hat freies Schussfeld auf sechs arglose Saviors, wartet lieber bis drei woanders sind um sich dann in einen aussichtslosen Shootout hinter einem Auto zu begeben, dessen Radkästen und Reifen scheinbar kugelsicher sind. Mit einer Flugabwehrkanone auf der Ladefläche ist es nicht möglich ein hinterherfahrendes Auto abzuschütteln. Der Fahrer erinnert sich erst an seine eigene Pistole bis Rick aus einem fahrenden Auto auf seinen Beifahrersitz geklettert ist und ihm ein Messer in den Bauch rammt. Das war wohl alles zu spektakulär. Da hat er alles andere um sich vergessen.

Und dann dieser Scheis-Tiger... :laugh: Ich meine gut, dass er weg ist, aber wieso legt er sich da zum Sterben hin? :confused:
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.129
Punkte
113
was die folge auch wieder gezeigt hat, war, dass die zombies überhaupt keine gefahr mehr darstellen. und ja, dass der riesen-tiger sich den arschlahmen zombies da so zum fraß hinwirft, ist echt dämlich. sonst können die keinem humpelfuß was antun, aber dieses riesenviech legt sich zum fressen hin.
 

MapleLeaf

Bankspieler
Beiträge
2.205
Punkte
113
Die Schweine haben den schlecht animierten CGI-Tiger getötet! :cry: (Und darüber regen sich viele Leute sogar noch auf! :crazy:) Nächste Woche muss bestimmt Daryls Motorrad dran glauben ...
 

MapleLeaf

Bankspieler
Beiträge
2.205
Punkte
113
nicht DASS er getötet wurde, sondern WIE. war irgendwie albern.
Stimme dir bei beiden Punkten zu. Es gibt allerdings in den sozialen Netzwerken viele Stimmen, die traurig darüber sind, dass Shiva (das arme Tier) nun tot ist. Wäre es kein schlechtes CGI gewesen, hätte ich das absolut nachvollziehen können.
 

Burns

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.081
Punkte
83
Hatte mir, obwohl ich eigentlich damit abgeschlossen hatte, dann doch nach den hier zahlreichen positiven Äußerungen die dritte Staffel FTWD angeschaut. Die zweite Hälfte der zweiten Staffel habe ich ausgelassen, war dann aber doch recht schnell drin. Kann die positiven Kritiken deswegen nur bestätigen, war wirklich sehr unterhaltsam und spannend und freue mich auch auf die nächste Staffel.
Danach habe ich auch noch einmal versucht TWD eine Chance zu geben und wollte mir die zweite Hälfte der vorletzten Staffel am Stück anschauen (fand z.B. die zweite Staffel beim nochmaligen angucken am Stück auch viel besser als beim ersten Mal). Aber ich habe es noch nicht einmal geschafft, eine Folge durchzuhalten. Dieses dämliche Kingdom mit 'nem super schlecht animierten Tiger hat mir dann den Rest gegeben als Rick da auftaucht und Verbündete sucht, wieso ist das alles so Comic-Mäßig geworden? Komme da echt nicht rein und alles wirkt so unfreiwillig komisch und lächerlich.
Dazu soll Neagan auch als so bööööse dargestellt werden, was bei mir nach der Bunker-Massenermordung durch Rick und seine Leute aber irgendwie auch nicht wirklich rüberkommt. Da sind die mit zwei Toten (Glenn und Abraham) doch noch gut bedient gewesen, (auch wenn die Art und Weise natürlich schrecklich war) wenn man überlegt wieviele Tote die Saviours zu beklagen hatten. Auch verstehe ich nicht, warum die Saviours nicht wenigstens ein paar Leute in jedem Camp zur Überwachung stationieren, die können da in aller Ruhe 'ne Verschwörung planen und keiner bekommt's mit :mensch:
 

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
Auch verstehe ich nicht, warum die Saviours nicht wenigstens ein paar Leute in jedem Camp zur Überwachung stationieren, die können da in aller Ruhe 'ne Verschwörung planen und keiner bekommt's mit :mensch:


Also das ist ungefähr so, als würde man sich nach dem Gebrauchtwagenkauf über einen kleinen Kratzer am Nummernschildhalter aufregen, wenn gleichzeitig Motor, zwei Räder und der Beifahrersitz fehlen würden.
 

Burns

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.081
Punkte
83
Also das ist ungefähr so, als würde man sich nach dem Gebrauchtwagenkauf über einen kleinen Kratzer am Nummernschildhalter aufregen, wenn gleichzeitig Motor, zwei Räder und der Beifahrersitz fehlen würden.

:confused:
Also nur weil TWD in einem fiktiven Universum spielt, muß man alle möglichen Dummheiten und Ungereimtheiten hinnehmen, oder was meinst Du damit?
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Habe ich das richtig gesehen: Es gab tatsächlich mal wieder eine halbwegs signifkante Abweichung zu den Comics? (Tiger)
War eine Folge, die sehr, sehr große Ungereimtheiten hatte - mMn vielleicht sogar ein Tiefpunkt in dieser Hinsicht.

Ich glaube in der Folge war auch Foreshadowing dabei:
Als der Typ zu Ezekiel was mit "Kopf auf einem Spieß" sagt
 

Easy

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
8.561
Punkte
113
Also TWD baut m.E. mega ab. Ich guck das echt nur noch nebenbei. Würde mich nichtmal stören, wenn Rick da drauf geht. Schaue parallel FTWD jetzt Stafel 3 F 1+2 und muss sagen, dass diese Serie jetzt so richtig krass aufgedreht hat in der Handlung. Echt Top. TWD allein kann nicht mehr lange funktionieren, da wundert es nicht, das man beide Serien zusamenführen will, worauf ich mich auch ziemlich freue.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.129
Punkte
113
Also TWD baut m.E. mega ab. Ich guck das echt nur noch nebenbei. Würde mich nichtmal stören, wenn Rick da drauf geht. Schaue parallel FTWD jetzt Stafel 3 F 1+2 und muss sagen, dass diese Serie jetzt so richtig krass aufgedreht hat in der Handlung. Echt Top. TWD allein kann nicht mehr lange funktionieren, da wundert es nicht, das man beide Serien zusamenführen will, worauf ich mich auch ziemlich freue.

wobei ich mir nur schwer vorstellen kann, wie das aussehen soll. twd hat sich ja fast in einen real-life-comic entwickelt (alberne tiger und alberne menschen, die nicht mehr normal sprechen können; ein "königreich" etc.). ftwd hingegen ist doch eher in einem setting angesiedelt, was eingermaßen nachvollziehbar und logisch (so man denn von "zombies" und "logisch" in einem satz sprechen kann) erscheint.
 

MapleLeaf

Bankspieler
Beiträge
2.205
Punkte
113
Von einer kompletten Zusammenführung beider Serien habe ich (abseits der Gerüchte um Madison) noch keine ernsthaften Nachrichten gehört. Allerdings gibt es einen Spoiler zur 4. Staffel von FTWD ...

... welche in Houston spielen wird und somit nahelegt, dass es sich bei dem Crossover-Charakter um Abraham handelt. Michael Cudlitz hat bei Twitter auch schon Andeutungen gemacht.
 

Burns

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.081
Punkte
83
wobei ich mir nur schwer vorstellen kann, wie das aussehen soll. twd hat sich ja fast in einen real-life-comic entwickelt (alberne tiger und alberne menschen, die nicht mehr normal sprechen können; ein "königreich" etc.). ftwd hingegen ist doch eher in einem setting angesiedelt, was eingermaßen nachvollziehbar und logisch (so man denn von "zombies" und "logisch" in einem satz sprechen kann) erscheint.

Perfekt ausgedrückt:thumb:
 
Oben