TOP 10 im Schwergewicht


Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.770
Punkte
113
@Roberts
wird es nicht langsam Zeit, statt Bemerkungen nur zu copy&pasten, mal uralte Bemerkungen rauszulöschen?
Z.B. ist der Chisora-Helenius-Betrug doch schon einige Jährchen her und trägt zur momentanen Einstufung von Chisora eh nichts mehr bei :wavey:

Könnte ich, will ich aber nicht. Der Hintergrund ist ein ganz einfacher und bezieht sich auch auf Deinen nächsten Kommentar:

Nach der letzten Vorstellung von Perez finde ich es sehr optimistisch, ihn in den Top10 zu ranken.
Im Auge behalten sollte man derzeit unbedingt Joseph Parker!

Natürlich müssen Siege und Niederlagen ihre Berücksichtigung finden - ich stelle das aber gerne in einen Gesamtkontext, da ich der Meinung bin, dass kein Boxer
immer nur so gut oder schlecht wie sein letzter Kampf ist.

Wenn man mal von den Altstars und Gatekeepern absieht, haben sich eigentlich nur zwei Boxer wirklich bewiesen. Wladimir Klitschko und Alexander Povetkin. Pulev wird nicht durch die Niederlage gegen Wladimir zur Flasche, trotzdem ist er nur ein ehrlicher Handwerker ohne echten Glanz. Wilder hat einen Titel erboxt gegen einen amtierenden WM, der aber als kleinste aller kleinen Fußnoten der HW-WMs in die Annalen eingeht. Substanz? Fehlanzeige. Fury ist auf höherem Niveau auch so eine Nummer. Karrieredefinierend sind seine physischen Parameter und ein Sieg gegen den mediocren Chisora, dessen beste Siege eine Robbery gegen einen schwachen Helenius und eine von einer Minderheit als knapp erachtete Niederlage gegen einen alternden Champion war. Takam und Jennings sind ebenso wie Perez solide Handwerker ohne Chance nach oben. Misst man Jennings nur an seiner brauchbaren Performance gegen Wladimir und betrachtet zugleich Perez desaströse Niederlage gegen einen im Vergleich zu Wladimir schwächeren Gegner, dann darf man sich in der Tat fragen, warum Perez dann überhaupt noch in den Top10 auftaucht. Geht man aber weiter zurück und nimmt das direkte Duell, dann ist da kaum ein qualitativer Unterscheid zu sehen. Ein Blick zurück in den Kampfrekord eines Boxers über die letzten Kämpfe hinaus, hilft u.U. ihn besser einzuordnen. Glazkov ist für mich ein völliger Windbeutel, Siege gegen (Never-)Hasbeens und in Teilen fragwürdige Urteile haben ihn nach oben gespült. Boxerisch ist da m.E. noch nicht einmal genug Substanz für die Bezeichnung ehrlicher Handwerker. Browne, Parker, Ruiz Jr. oder Wer-auch-immer - Leute die gegen nichts und niemanden geboxt haben, denen man aber freundlicherweise einen Contender-Status zubilligt, weil sie vielleicht etwas Farbe ins triste Trauerspiel bringen könnten oder irgendein Promoter behauptet, dass sie reif für den Titel wären. Gegenüber diesen Leuten werte ich Perez höher, denn der hat sich wiederholt in tieferes Fahrwasser begeben - natürlich mit dem Risiko der Niederlage.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.723
Punkte
113
Kaum erscheinen ein paar Beiträge hier im Thread, da fühle ich mich auch schon genötigt sie zu lesen und ebenfalls meinen Senf zu texten und abzugeben.

Die Angaben in den Klammern sind die Entwicklung zu meiner Rangliste vom März.
http://sportforen.de/showthread.php?39274-Top-10-im-Schwergewicht&p=50666714&viewfull=1#post50666714


1. Wladimir Klitschko (± 0)

Jennings hat Klitschko geärgert, mehr als man womöglich anhand von dessen vorherigen Leistungen vermuten mochte. Die Zahl der Boxer, die innerhalb eines Kampfes 3 Runden gegen Klitschko gewannen, beschränkt sich - denke ich - auf ihn und Samuel Peter. Wie auch immer, letztlich hat Klitschko verdient gewonnen, auch wenn er dabei nicht super ausgesehen hat. Aber lieber ein interessanter Kampf bei dem Klitschko "schlagbar" aussieht, als so ne Nummer wie gegen Leapei.

Ob Klitschko nun nachlässt? Manch einer vermag schon die Zeichen der Zeit zu sehen oder zumindest herbei zu orakeln. Das Älter werden ist unvermeidlich und damit auch das Nachlassen von Klitschkos Leistungsfähigkeit. Die Frage ist nur, wann dies ihm zum Verhängnis werden könnte. Es könnte auch sein, dass Klitschko bald einen Kampf verliert, ohne dass dies "altersbedingt" erscheint.

Wie dem auch sei, Klitschko ist gewillt noch lange weiter zu boxen. Vor 2 Jahren, glaube ich, meinte er mal, er könne sich auch vorstellen, noch 10 Jahre zu boxen.
Warum auch nicht? Wenn er Spaß dran hat? Wäre er Stipe Drews oder Sultan Ibragimov, dann wäre das etwas anderes. Jene haben geboxt, weil sie damit ihr Geld verdienten ... nicht, weil sie das Boxen an sich interessant wäre.
Wenn es Klitschko nur um das Geld ginge, dann würde er wohl seltener boxen (so einmal im Jahr, die Lewis am Ende) und mehr Werbespots drehen.

Klitschkos Wunsch-Kampf für seinen nächsten Auftritt ist ein Duell gegen Tyson Fury im Herbst. Womöglich im September oder Oktober, womöglich in Großbritannien.
Auch wenn beide den Kampf zu wollen scheinen, heißt das natürlich noch nicht, dass er unter Dach und Fach wäre.
Wahrscheinlich bleibt er aber schon, auch weil ein Duell zwischen Wilder und Fury derzeit recht unwahrscheinlich aussieht.

Momentan hat Klitschko eher damit zu tun, sein Online-Fitnessprogramm zu bewerben ... ob nun bei Lanz oder bei Circus Halli Galli. Für alle, welche das Programm von Detlef Soost und Daniel Aminati schon durch haben ... oder so.


2. Alexander Povetkin (+ 1)

Mit dem Sieg gegen Perez wechseln sich Povetkin und Fury in meiner Rangliste erneut ab. Im übrigen war dies der "schnellste" Sieg Povetkins in dessen Profi-Karriere.
Povetkin kam mit hohem Gewicht, allerdings wirkte er optisch auch sehr muskolös. Man kann nun rumspekulieren, ob Povetkin fokussierter ist, oder ob er nicht mehr die von der ARD verlangten unangekündigten Trainings-Doping-Kontrollen fürchten muss, die bei den Sauerland-Boxern auf dem Programm stehen.

War Perez handverlesen? Nicht unbedingt, er stand ja ohnehin gut im WBC-Ranking, dem Sieg gegen Abdousalamov sei dank. Das Draw gegen Takam und die knappe Niederlage gegen Jennings haben ihn nicht weit zurück geworfen. Von daher war das Eliminator mehr oder weniger vertretbar.

Keineswegs handverlesen war Takam als Gegner, der mit seinen Infight-Stärken und seinem beständigen Marschieren doch neben in der Distanz starken Boxern durchaus jemand zu sein schien, der Povetkin den Schneid abkaufen könnte. In der Tat stand der Kampf mit Takam ja auch auf Messers Schneide.

Wie auch immer, Povetkin hat sich den Platz an der Spitze der WBC-Rangliste geschnappt, in dem er 3 Konkurrenten aus eben dieser dvorzeitig geschlagen hat.
Der Sieger aus Wilder vs Molina wird wohl früher oder später gegen Povetkin antreten müssen. Der WBC folgt durchaus dem Ruf des Geldes und so dürfte Povetkin genug Lobby beim WBC haben, um hier nicht ewig auf einen Titelkampf gegen Wilder warten zu müssen. Wilder ist ja auch kein Chavez, Canelo oder Mayweather.


3. Tyson Fury (- 1)

Tyson Furys nächster Kampf könnte der gegen Wladimir Klitschko werden. Beide Parteien sind sich wohl einig, dass sie gegeneinander boxen wollen. Für Fury wäre das seit langem ein Kampf gegen einen physisch ebenbürtigen Gegner ... gegen solche (also Leute über 1,90m) hat er sich ja bislang eher selten in den Ring getraut.
Andererseits ist die Frage, wie Klitschko mit Furys Physis klar käme.
Fury zeigte zwar zuletzt verbessertes Distanzboxen, aber dies beherrscht er nicht auf dem Klitschko-Level. Im Infight könnte Fury punkten. Hier kann er durchaus auch sehr körperlich agieren (siehe Kampf gegen Cunningham), so dass dies sogar einem Klitschko wenig schmecken könnte, der gegen größere Leute (Pulev, Thompson) ja auch eher weniger klammert, als für ihn "üblich".

Ob Fury Klitschko eine kurze Distanz aufzwingen könnte oder ein Kräfte zehrendes Wrestling-Match ... das bleibt fraglich.
Genauso fraglich wie, ob es überhaupt zum Duell der beiden kommt.


4. Kubrat Pulev (± 0)

Pulew steht wohl wieder im Training und es gibt wohl Pläne, dass er im September in den Ring steigt. Zumindest gibt es ja auch entsprechende Pläne, dass er dann auf der Undercard von Brähmer-Cleverly boxt ... für jenen Kampf gibt es ja auch schon Pläne, mehrere Jahre, nachdem Brähmer den Cleverly gewissermaßen geduckt hat.
Naja mal schauen, die Leute hinter Pulev in meiner Rangliste drängeln sich demnächst eh nicht an ihm vorbei.


5. Vyacheslav Glazkov (± 0)

Eigentlich schmeckt es mir nicht, lucky Glazkov so weit oben im Ranking zu haben ... aber was will man machen? Er hat nunmal ein paar Siege im Rekord stehen.
Da Klitschko nur etwa alle 2 Jahre eine IBF-Pflichtverteidigung macht, braucht man nicht so schnell damit rechnen, dass er gegen Glazkov boxt. Bis dahin muss dieser also sehen, dass er sich fit hält ... und dabei nicht über Leute wie Rossy stolpert.


6. Deontay Wilder (± 0)

Wilder hatte wohl eine Fraktur in der Schlaghand nach seinem Kampf mit Stiverne ... daher die Pause.

Es gab die kühnsten Vermutungen, gegen wen Wilder bei seiner ersten Pflichtverteidigung wohl antreten werde. Vielleicht sogar gegen Fury oder so.
Realistisch betrachtet war so einigen aber schnell klar, dass Wilder eher eine typische "Al-Haymon-Titelverteidigung" bestreiten werde. Also entweder gegen einen anderen Al-Haymon-Boxer, oder gegen eine ziemliche Lusche, die es irgendwie in die Rangliste geschafft hat.
Eric Molina ist womöglich der schwächste Boxer in den Top15 des WBC. Man könnte behaupten, er hätte sich eher mit seiner KO1-Niederlage gegen Arreola den Titelkampf verdient, als mit seinem mehr oder weniger überraschenden Sieg gegen Tony Grano.

Von Wilder wird ein schneller Sieg erwartet ... auch wenn es glatt schon lustig wäre, wenn er verlieren sollte.

Was kommt danach? Vielleicht muss er eine Pflichtverteidigung erledigen (weiß man beim WBC nie so genau), vielleicht winkt Klitschko mit einem Bündel Scheinchen, vielleicht boxt er gegen irgendeinen Al-Haymon-Boxer. Arreola, Szpilka, Cunningham, Thompson ... es werden immer mehr. Und eigentlich sind sie mehr oder weniger zum Verlieren eingekauft, so wie damals Herrera gegen Garcia.


7. Carlos Takam (± 0)

Bei Takam tut sich etwas. Er gewann gegen Journeyman Nascimento und tritt bald gegen Sprott an. Vielleicht holt er nochmal Schwung und greift nochmal an? Abwarten...


8. Bryant Jennings (± 0)

Jennings hat sich gegen Klitschko teuer verkauft, deswegen bleibt er bei meiner Rangliste auch an Ort und Stelle. Viel mehr fällt mir zu ihm gerade nicht ein...


9. Anthony Joshua (neu)

Joshua kletter mit wohlbedacht gewählten Gegnern wie Sprott, Bakhtov und Savepin Johnson die Rangliste hoch. Man könnte fast meinen, da fehlt noch Sherman Williams im Rekord für mehr oder weniger typische Aufbaugegner, welche nicht als "anspruchslos" zu bezeichnen sind. Sprott und Bakhtov haben ja auch schon manch "Prospect" ausgebremst.
Joshua hat seine Aufgaben souverän erledigt und gegen Johnson als erstes einen vorzeitigen Sieg eingefahren ... auch wenn Johnson (zum Zeitpunkt des Abbruchs) wohl noch weiter gemacht hätte.

Wie auch immer, es bleibt abzuwarten, wie Joshua abschneidet, wenn er einmal auf einen Top20-Gegner trifft. Ein Alexander Dimitrenko hat z.B. auch ein paar gute vorzeitige Siege eingefahren, bevor er seine erste Niederlage kassiert hat.


10. Tony Thompson (± 0)

Thompson hat kürzlich bei Al Haymon unterschrieben und darf sich so nun Hoffnungen machen, wieder zu regelmäßigeren Kämpfen zu kommen ... vielleicht sogar in den USA.
Seit dem zweiten Duell gegen Klitschko ist er ja eher ein Road Warrior, der rund um den Globus in den Ring geholt wurde, in der Hoffnung, dass der jeweilige Schützling es Klitschko nachmachen kann.
Takam und Pulew konnten (mehr oder weniger). Price war nah dran. Solis zunehmend weiter weg.

Al Haymon veranstaltet regelmäßig und hat einige Schwergewichtlichtler mittlerweile unter Vertrag genommen. Alte Hasen wie Cunninghamm, Tarver, Arreola und Thompson. Auch-mit-dabei Spzilka. Junge Stars für jetzt oder die Zukunft wie Wilder, Breazeale und Washington.
Da wird's dann auch mal Kämpfe gegeneinander geben ... so wie früher bei Don King mit Owen Beck, Ray Austin, DaVarryl Williamson, Monte Barrettl, Larry Donald und vielen weiteren.


Raus:


Bermane Stiverne

Bei Stiverne hieß es mal gerüchteweise, dass er im Juli wieder in den Ring zurückkehren soll. Don King Productions liegt jedoch am Boden und so ist es fraglich, ob Stiverne dies mit seinem aktuellen Promoter gelingt ... wenn er einen Rückkehr denn wirklich anpeilt.
Vorerst rutscht er bei mir erstmal raus aus der Rangliste.


Nicht weit von den Top10 entfernt:

- Steve Cunningham: Mehrere Al-Haymon-Boxer melden Interesse an Cunningham an ... ob nun Antonio Tarver oder Artur Szilpka. Das ist verständlich, denn so austrainiert er auch im Cruisergewicht er auch wirkte ... im Schwergewicht ist Cunningham physisch öfters mal unterlegen. Und wenn er mal jemanden verhaut, dann verliert er womöglich trotzdem nach Punkten. Gegen Adamek und Glazkov hat Cunningham den kürzeren gezogen. Andererseits geht er einer guten Ansetzung nicht aus dem Weg. Vielleicht kommt es zu solchen Kämpfen, in dem Fall könnte Cunningham zurück in die Top10 kommen ... denn von jener ist er garnicht mal so weit entfernt.


Sonstiges Blickfeld

- Lucas Browne: Browne muss noch eine Weile auf seinen womöglichen WBA-Titelkampf warten. Erstmal darf Pianeta sein Glück versuchen. Danach ist Browne dran ... vielleicht.

- Andy Ruiz jr.: Der dicke Andy hat dieses Jahr noch nicht geboxt ... keine Ahnung, wie dick er derzeit ist. Jedenfalls ist er grad nicht dick im Geschäft, ist etwas ruhig um ihn geworden.

- Erkan Teper: Tyson Fury und Alexander Ustinov wollten nicht gegen Teper boxen. Der nächste bei der EBU-Wahl für den Kampf um den nunmehr vakanten EBU-Titel im HW ist David Price. Interessanterweise hat man von Sauerland-Seite diesem Kampf zugestimmt, obgleich Price bei seinen Sauerland-Auftritten mäßig überzeugte. Vielleicht kommt es aber eh nicht dazu und Teper boxt jemand anders. Siehe nächster Eintrag

- David Price: Z! Promotions hat den Kampf zwischen Teper und Price bei der EBU ersteigert und peilt als Datum den 17. Juli an. Problem ist jedoch, dass Price schon seit längerer Zeit für einem Kampf am 26. Juni eingeplant ist. Der Abstand ist zu kurz ... auch nach EBU-Regeln, die angeblich eine 28-Tage-Pause beinhalten sollen. Obgleich Price für den 26. Juni noch keinen benannten Gegner hat, ist es wahrscheinlicher, dass er an diesem Tag boxt und nicht gegen Teper antreten wird ... zumindest wenn Z! Promotions an dem 17. Juli festhalten. Die müssten dann abermals einen Gegner für Teper suchen. Sicherlich haben die noch irgendwo die Telefonnummer von Johann Duhaupas rumliegen.

- Maunel Charr: Letztlich stand Maunel also mit Leapei im Ring und hat souverän gewonnen. Damals bei Klitschko-Leapei tönte er noch, dass er den Mann besiegt habe, der Leapei bezwang (Kevin Johnson) ... nun hat er auch selbst gegen Leapei gewonnen. Naja, das wird Klitschko nicht interessieren. Maunel bleibt im Spiel und die Russen setzen ihn auf ihre Cards. Irgendwie mögen sie ihn wohl ... oder so ... warum auch immer.

- Ruslan Chagaev: Man konnte fast schon vermuten, dass SES einen Kampf mit Chagaev anpeilen würde. Francesco Pianeta darf abermals sein Glück versuchen, um nun vielleicht doch ein Schmeling-Nachfolger zu werden. Klar, beim Deutsch-Italiener weiß man nie so ganz, ob er sich gerade mehr als Deutscher oder als Italiener fühlt. Ich glaube, das wechselt bei ihm manchmal ... je nach dem, ob es die Promotion gerade erfordert. Ich werde den Kampf sicherlich aufzeichnen (lassen) und schauen, wie weit der Krebs-Counter diesmal kommt. Ich denke, Chagaev boxt in seiner Titelverteidigung einen besseren Gegner als Deontay Wilder dies tut. Sollte Chagaev gegen Pianeta gewinnen, dann bleibt es fraglich, ob er dann gegen Browne boxt. Schließlich will Oquendo einen Rückkampf gerichtlich durchsetzen. In den USA hat er schon Recht bekommen ... aber Chagaevs Promoter veranstaltet ja nicht in den USA. Nützt daher nicht viel.

- Joseph Parker: Das erste Mal, dass ich was von Parker sah, war sein Kampf mit Brian Minto. Das ist fast ein Jahr her, aber leider sind seine Gegner seit dem wieder "schwächer" geworden. Dennoch zieht Parker nach und nach zunehmend Aufmerksamkeit auf sich, da sein Boxstil auch durchaus attraktiv ist. Obs auch qualitativ stimmt, muss man abwarten. Seine Defensive ist ja noch nicht so wirklich getestet.

- Shannon Briggs: Let's go Champ? Briggs ist bei seinen Klitschko-Besuchen vielleicht langweilig geworden ... vielleicht kann er sich die "Verfolgungs-Jagd" auch gerade nicht leisten. Bräuchte vielleicht ein Kickstarter-Projekt oder so. Ich frage mich, ob irgendein Nicht-Bum gerne gegen Briggs boxen würde ... hat schon ne Weile keiner mehr gemacht.

- Antonio Tarver: Tarver sitzt am Mikro und steht selten im Ring. Er äußerte sich bei "The Ring", dass er gerne gegen jemanden wie Steve Cunningham boxen würde. Al Haymon könnte dies sicherlich möglich machen ... wenn er denn will ... und wenn Cunningham will. Denn Tarver würde gerne mal um einen WM-Titel im Schwergewicht boxen. Vielleicht noch, bevor er 50 wird.

- Alexander Dimitrenko: Nach gut 2 Jahren Abwesenheit ist Dimitrenko in den Ring zurück gekehrt. Vielleicht wurd's als Sparringspartner langweilig, vielleicht wird man als inaktiver Boxer dahingehend weniger bemerkt. Vielleicht läufts mit der Jura-Karriere nicht so. Keine Ahnung...

- Mark de Mori: "The Dominator" ... BÄM! ... was für ein Kampfname. Irgendetwas hat diesen Top10-Mann (zumindest die WBA ist dieser Ansicht) von Australien nach Deutschland verschlagen, wo er schon 2013 ein paar Kämpfe bestritt. Wohnhaft ist er allerdings in Kroatien. Nun boxt er hier und da in Niedersachsen. Holzminden, Hildesheim, Martfeld ... hier kann man de Mori sehen. "The Dominator" im "Event Center". Am Independence Day (4.7.) ist es soweit. Geiler ******.

- Charles Martin: Ich hab schonmal geschrieben, dass ich der Ansicht bin, dass Charles Martin nicht gut ist ... aber ich muss es einfach nochmal tun. Bei der IBF (#4) und bei der WBO (#2) steht Charles Martin direkt hinter Tyson Fury in der Rangliste ... und damit noch vor Alexander Povetkin. Jeder Schwergewichts-Boxer mit halbwegs vorhandenen Ambitionen müsste hier doch sofort zum Höhrer greifen und die Nummer von Martins Manager wählen. Man stelle sich vor, die WBO ordnet eine Pflichtverteidigung an, doch Tyson Fury sagt plötzlich ab. Wladimir Klitschko würde dann eine Pflichtverteidigung gegen Charles Martin bestreiten (vgl. Rahman statt Povetkin bei der IBF)! Ich mein ... schaut euch einfach mal nur seine absolut bescheidene Schlagtechnik an. Hier einer von Charles Martins größten Erfolgen, die letzte Runde gegen Zumbano Love: https://www.youtube.com/watch?v=39_RlkbhVpg
Der braucht eigentlich eine Innenhand-Polsterung, um sich nicht die Handgelenke zu brechen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tyson 2fast Fury

former two time Boxtippspiel-Champ
Beiträge
3.508
Punkte
113
Ort
Essen
1.klitschko
2.povetkin
3.wilder
4.fury
5.pulev
6.glazkov
7.takam
8.jennings
9.stiverne
10.thompson

im blickfeld:
anthony joshua,lucas browne,gerald washington,andy ruiz jr,joseph parker,charles martin,(eric molina)?,manuel charr
 

TheYank

Bankspieler
Beiträge
1.988
Punkte
113
1.W.K
2.Povetkin
3.Fury
4.Wilder
5.Pulev
6.Takam
7.Jennings
8.Joshua
9.Stiverne
10.Thompson
 

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.351
Punkte
113
keine schlechte rangliste aber wie rechfertigst du fury vor wilder?
ein sieg über stiverne ist deutlich höher zu bewerten als einer gegen chisora...

Könnte daran liegen dass Fury die besseren Siege hat ;) Warum soll ein Sieg gegen Stiverne höher zu bewerten sein als gegen Chisora???

Meine Liste

1.Wladimir Klitschko
2.Alexander Povetkin
3.Tyson Fury
4.Kubrat Pulev
5.Deontay Wilder
6.Carlos Takam
7.Bryant Jennings
8.Vyacheslav Glazkov
9.Anthony Joshua
10.Tony Thompson
 

Tyson 2fast Fury

former two time Boxtippspiel-Champ
Beiträge
3.508
Punkte
113
Ort
Essen
Könnte daran liegen dass Fury die besseren Siege hat ;) Warum soll ein Sieg gegen Stiverne höher zu bewerten sein als gegen Chisora???

Meine Liste

1.Wladimir Klitschko
2.Alexander Povetkin
3.Tyson Fury
4.Kubrat Pulev
5.Deontay Wilder
6.Carlos Takam
7.Bryant Jennings
8.Vyacheslav Glazkov
9.Anthony Joshua
10.Tony Thompson

stiverne ist ein harter puncher, hat ein bomben kinn und hat keine angst mitzuschlagen und in die lücken des gegners zu schlagen...
was kann chisora besser?
welchen meinst du eigentlich, den fetten aus dem ersten fury kampf oder den unmotivierten chisora aus dem zweiten fury kampf, der aufgegeben hat?
chisora ist doch total ungefährlich und wilder würde ihn in 5 runden aus dem ring fegen...
stiverne wird hier unterschätzt, das war ein schöner sieg für den "bronze bomber"
aber hucker, ich weiß, das jeder eine andere betrachtungsweise hat :)...
 

TheYank

Bankspieler
Beiträge
1.988
Punkte
113
Chisora hatte ergo viel staerkere Match Ups als Stiverne ,darum Stufe ich ein Sieg ueber diesen nicht so hoch ein. Fury hatte in Summe ein leicht bessere Gegnerschaft(mit WM Bonus koennte man Wilder auch vor Fury reihen,im Prinzip gelte das auch fuer Pulev,der deutlich bessere Gegner als D.W und T.F geboxt hat). Nach Klitschko und Povetkin koennte man prinzipiell auf Teufel komm raus durchmischen.
Allerdings hat ein Glazkov nichts in den Top 10 zu suchen,genauso wenig Charr im erweiterten Kreis
 

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.351
Punkte
113
stiverne ist ein harter puncher, hat ein bomben kinn und hat keine angst mitzuschlagen und in die lücken des gegners zu schlagen...
was kann chisora besser?
welchen meinst du eigentlich, den fetten aus dem ersten fury kampf oder den unmotivierten chisora aus dem zweiten fury kampf, der aufgegeben hat?
chisora ist doch total ungefährlich und wilder würde ihn in 5 runden aus dem ring fegen...
stiverne wird hier unterschätzt, das war ein schöner sieg für den "bronze bomber"
aber hucker, ich weiß, das jeder eine andere betrachtungsweise hat :)...

Ja er hat keine Angst in die Lücken zu schlagen :D :D :D Hat man gegen Wilder gesehen.
Stiverne hat einfach keine Workrate und die hat ein Chisora. Stiverne würde in dem Kampf nicht mal wirklich zur Entfaltung kommen und außerdem hat Chisora ein starkes Kinn den kann man nicht einfach so ausknocken.
Und welchen Stiverne meinst du??? Den aus den Kämpfen gegen Austin,Herring oder Wilder?? Hör mir auf mit Arreola der war doch schon vor dem ersten Stiverne Kampf shot.
Wer redet hier von Chisora vs Wilder??? Mit keinem Wort ging es um dieses Match-Up
Ja Stivernes Karriere ist wirklich beeindruckend hat ja immerhin 6 Kämpfe in den letzten 6 Jahren bestritten und außer Arreola ja wirklich extrem namhafte und starke Leute besiegt.
 

Tyson 2fast Fury

former two time Boxtippspiel-Champ
Beiträge
3.508
Punkte
113
Ort
Essen
Ja er hat keine Angst in die Lücken zu schlagen :D :D :D Hat man gegen Wilder gesehen.
Stiverne hat einfach keine Workrate und die hat ein Chisora. Stiverne würde in dem Kampf nicht mal wirklich zur Entfaltung kommen und außerdem hat Chisora ein starkes Kinn den kann man nicht einfach so ausknocken.
Und welchen Stiverne meinst du??? Den aus den Kämpfen gegen Austin,Herring oder Wilder?? Hör mir auf mit Arreola der war doch schon vor dem ersten Stiverne Kampf shot.
Wer redet hier von Chisora vs Wilder??? Mit keinem Wort ging es um dieses Match-Up
Ja Stivernes Karriere ist wirklich beeindruckend hat ja immerhin 6 Kämpfe in den letzten 6 Jahren bestritten und außer Arreola ja wirklich extrem namhafte und starke Leute besiegt.

er hat gegen wilder immerhin 12 runden durchgehalten (und härteste treffer genommen) und nicht wie chisora aufgegeben...
die workrate von chisora war gegen fury 2 ja wirklich unglaublich, stimmt schon :D.
beide haben keine starke beinarbeit und sind eher plattfüssig, dennoch ist stiverne technisch besser, der härtere puncher und er kann auch mehr einstecken...
ein kampf zwischen den beiden würde so ausgehen wie der 2te arreola kampf...
 

TheYank

Bankspieler
Beiträge
1.988
Punkte
113
Ich wuerde Stiverne gegen Chisora favorisieren. Nichts desto trotz hat Chisora bis dato ein wenig mehr bewiesen und ausschlieSlich darum geht es
 

Tyson 2fast Fury

former two time Boxtippspiel-Champ
Beiträge
3.508
Punkte
113
Ort
Essen
Ich wuerde Stiverne gegen Chisora favorisieren. Nichts desto trotz hat Chisora bis dato ein wenig mehr bewiesen und ausschlieSlich darum geht es

natürlich muss man stiverne gegen chisora favorisieren, was ein quatsch...

chisora fehlen die beine, damit er sich bermane entziehen kann und so ist bermane einfach stärker...
die würden sich toe-to-toe gegenüber stehen und stiverne würde einfach die härteren treffer landen, die treffer von chisora würden 0,0 wirkung hinterlassen...

stiverne gegen chisora würde so enden wie der 2te arreola kampf, obwohl chris härter schlägt,physisch stärker ist und auch ein gutes kinn besitzt...
 

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.351
Punkte
113
er hat gegen wilder immerhin 12 runden durchgehalten (und härteste treffer genommen) und nicht wie chisora aufgegeben...
die workrate von chisora war gegen fury 2 ja wirklich unglaublich, stimmt schon :D.
beide haben keine starke beinarbeit und sind eher plattfüssig, dennoch ist stiverne technisch besser, der härtere puncher und er kann auch mehr einstecken...
ein kampf zwischen den beiden würde so ausgehen wie der 2te arreola kampf...

Wow und Chisora hat gegen Klitschko durchgehalten was bisher auch nur 9 Leute geschafft haben(+Klitschkos 3 Niederlagen), bekommt er jetzt auch einen Orden verliehen?
Stiverne hätte sowas von Probleme mit einem Chisora der nicht zurückweicht und extrem viel schlägt wie in fast jedem seiner Kämpfe, dagegen steht dann ein Stiverne der 3 Schläge pro Runde schlägt. Und dass Stiverne Chisora ausknockt ist doch sehr unwahrscheinlich aber die Diskussion hat keinen Zweck und ist hier auch OFF-Topic wenn noch irgendwas ist schreib mir ne PN
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.723
Punkte
113
keine schlechte rangliste aber wie rechfertigst du fury vor wilder?
ein sieg über stiverne ist deutlich höher zu bewerten als einer gegen chisora...

Selbst wenn, in der Summe hat der Fury-Rekord etwas mehr zu bieten. Zum Beispiel souveräne Siege gegen Hammer und Cunningham ... auch wenn die eher punchlos und physisch unterlegen waren.
Was hat Wilder? Ein Sieg gegen Audley "nett dass ich bei Prizefighter keinen Puncher boxen musste" Harrison und seinen Kumpel Malik "ich leg mich dann mal hin" Scott? Da ist sogar Furys Sieg gegen Kevin Johnson mehr wert.
 

Tyson 2fast Fury

former two time Boxtippspiel-Champ
Beiträge
3.508
Punkte
113
Ort
Essen
Wow und Chisora hat gegen Klitschko durchgehalten was bisher auch nur 9 Leute geschafft haben(+Klitschkos 3 Niederlagen), bekommt er jetzt auch einen Orden verliehen?
Stiverne hätte sowas von Probleme mit einem Chisora der nicht zurückweicht und extrem viel schlägt wie in fast jedem seiner Kämpfe, dagegen steht dann ein Stiverne der 3 Schläge pro Runde schlägt. Und dass Stiverne Chisora ausknockt ist doch sehr unwahrscheinlich aber die Diskussion hat keinen Zweck und ist hier auch OFF-Topic wenn noch irgendwas ist schreib mir ne PN

die diskussion ist off-topic aber eine sache noch:

hier geht es nicht um den klitschko kampf, sondern darum, dass es keinen grund gibt um fury vor wilder zu stellen in der rangliste...

und wir haben hier über furys siege geredet und er hat immerhin (den fetten 2011 chisora ausgenommen) einen chisora im jahr 2014 besiegt, der nicht mehr viel mit dem aus dem klitschko kampf zusammen hat...

ps:
was ist denn "more impressive", gegen den 40/41 jährigen klitschko oder gegen den jungen,explosiven (32-0, 32 KOs) wilder über die distanz zu gehen? :)
 

Tyson 2fast Fury

former two time Boxtippspiel-Champ
Beiträge
3.508
Punkte
113
Ort
Essen
Selbst wenn, in der Summe hat der Fury-Rekord etwas mehr zu bieten. Zum Beispiel souveräne Siege gegen Hammer und Cunningham ... auch wenn die eher punchlos und physisch unterlegen waren.
Was hat Wilder? Ein Sieg gegen Audley "nett dass ich bei Prizefighter keinen Puncher boxen musste" Harrison und seinen Kumpel Malik "ich leg mich dann mal hin" Scott? Da ist sogar Furys Sieg gegen Kevin Johnson mehr wert.

upps, den cunningham kampf habe ich glatt übersehen...
ist aber auch nicht höher zu bewerten als der sieg von wilder gegen malik scott...
 

Dirrell

Bankspieler
Beiträge
2.380
Punkte
113
was ist denn "more impressive", gegen den 40/41 jährigen klitschko oder gegen den jungen,explosiven (32-0, 32 KOs) wilder über die distanz zu gehen? :)

Auf jeden Fall gegen Klitschko über die Distanz zu gehen! Zumindest, wenn er nicht verletzt ist.
Aber ich muss auch zugeben, dass ich einfach nicht viel von Wilder halte...
 
Oben