TOP 10 im Schwergewicht


Cosmo.1

Old Member
Beiträge
4.979
Punkte
113
Ohne worte Wilder hat 32 mal gewonnen gegen Leute die auch gegen Klitschko usw geboxt haben,und du nennst ihn Hosen*******er.Stivern wurde hier als Herausforderer von VK gesehen.Jetzt ist er plattfüssig usw.Was eine verlogene *******e hier abgedrückt wird und wie sich etwas zurechtgedreht wird unglaublich.
 

Tyson 2fast Fury

former two time Boxtippspiel-Champ
Beiträge
3.508
Punkte
113
Ort
Essen
Auf jeden Fall gegen Klitschko über die Distanz zu gehen! Zumindest, wenn er nicht verletzt ist.
Aber ich muss auch zugeben, dass ich einfach nicht viel von Wilder halte...

er hat sich ja wohl an der schulter verletzt in diesem kampf...
ich finde es deutlich stärker als erster überhaupt gegen wilder über die distanz zu gehen (obwohl er dehydriert war), als gegen den alten,verletzten klitschko...
aber nun gut:crazy:...
 

Dirrell

Bankspieler
Beiträge
2.380
Punkte
113
er hat sich ja wohl an der schulter verletzt in diesem kampf...
ich finde es deutlich stärker als erster überhaupt gegen wilder über die distanz zu gehen (obwohl er dehydriert war), als gegen den alten,verletzten klitschko...
aber nun gut:crazy:...

So wie du es formulierst klingt die Sache natürlich eindeutig. Man kann es aber auch anders fragen: Was ist beeindruckender? Einem der besten (vielleicht DEM besten) Schwergewichtsboxer der letzten 10 Jahre einen harten Kampf zu liefern oder sich von einem, der noch absolut gar nichts bewiesen hat 12 Runden verhauen zu lassen? Das ist eine genauso extreme (und dumme) Formulierung, wie bei dir...
Aber letztendlich ging es ja auch eigentlich um die Frage, ob Chisora nun besser ist als Stiverne. Und ganz ehrlich weiß ich es nicht. So schlecht, wie Chisora in den letzten Kämpfen aussah, glaube ich nicht, dass da noch viel kommt.
Was das Ranking angeht (also wer von beiden bisher mehr gezeigt hat) kann man sich auch streiten. Auf dem Papier hat Chisora gegen die meisten guten Leute verloren. Stiverne hat sie erst gar nicht im Rekord. Was man jetzt besser findet, soll jeder für sich entscheiden.
Und jetzt genug vom Off-Topic von mir :)
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.734
Punkte
113
upps, den cunningham kampf habe ich glatt übersehen...
ist aber auch nicht höher zu bewerten als der sieg von wilder gegen malik scott...

Cunningham hat zwar gegen Glazkov ähnlich gut ausgesehen wie Scott ... allerdings stehen bei Glazkov auch immer ein paar Fragezeichen dahinter, weil seine Leistungen schwankend sind.

Andererseits hat Cunningham in seiner Karriere schon mehr erreicht als Scott.
Scotts bester Sieg war der gegen Leapei ... das hat uns Maunel auch geschafft.


Cunningham hatte gerade einen #2-IBF-Eliminator gegen Adamek bestritten und hätte eigentlich den Sieg verdient gehabt. Er ging mit Fury in den Ring um zu gewinnen.

Scott war ein halbes Jahr vorher von Chisora ausgeknockt worden, hat danach einen Bum verhauen und stieg mit Wilder in den Ring ... um zu verlieren. Wilder mag gewonnen haben ... vielleicht hatte sein Schlag auch magische Wirkung, als er Scott mit seinen Fingerspitzen tätschelte. Aber letztlich wirkte Scott nicht wirklich hurt, sondern eher wie einer, der die erstbeste Möglichkeit zum Aussteigen suchte, nachdem er merkte, dass er berührt wurde ... wenn auch nicht so "schlimm" wie Airich vs Vekiluglu oder Briggs vs Green. Mundine wurde von Ottke härter getroffen als Scott von Wilder.
Und in dem Sinne ist der Sieg von Wilder gegen Scott auch nicht unbedingt hoch zu bewerten.


Ohne worte Wilder hat 32 mal gewonnen gegen Leute die auch gegen Klitschko usw geboxt haben,und du nennst ihn Hosen*******er.

Präzisiere das bitte. Soweit ich das sehe, hat Wilder gegen nicht einen Boxer geboxt, der auch mit einem der beiden Klitschkos im Ring stand.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.734
Punkte
113
Nach drei Monaten könnte man mal eine Aktualisierung machen ... obgleich nicht viel passiert ist. Sommerloch? Naja, im Schwergewicht passiert ja meistens nicht viel.

Die Angaben in den Klammern sind die Entwicklung zu meiner Rangliste vom Juni.
http://sportforen.de/threads/die-top-10-im-schwergewicht.30707/page-108#post-50698409


1. Wladimir Klitschko (± 0)

Die Platzierung von Klitschko braucht nicht groß diskutiert werden.
Die Ansetzung mit Fury birgt aber genug Stoff mit sich, dass mancher überlegt, ob Fury vielleicht mehr Chancen hat, als andere Klitschko-Gegner.
Immerhin, auch Fury kann sehr physisch und "schmutzig" agieren. Sein Distanz-Boxen hat er auch verbessert.

Nach Klitschkos letztem Kampf haben sowohl Fury als auch der Titelregent sich bei YouTube mit Videoclips verewigen lassen, wie sie sich selbst einen Uppercut an den eigenen Kopp zimmern. Dennoch, Klitschko dürfte Vorteile im allgemeinen Können haben ... gerade was die Beinarbeit angeht. Schneller ist er ohnehin.

Doch kann Fury ihn "bedrängen"? Kann er ihn in einen Infight zwingen, Klitschkos an den Rand seiner Kondition bringen?
Oder liegt Fury womöglich schneller am Boden als im Kampf gegen Cunningham?

Mal schauen ... unspannend ists nicht.


2. Alexander Povetkin (± 0)

Mariusz Wach wollte mit Doping und manipulierten Handschuhen sein Glück gegen Wladimir Klitschko versuchen ... geklappt hat dies nicht, obgleich er Klitschko einmal zum Wackeln bringen konnte.
Diese nicht gerade erlaubten Vorgehensweisen brachten Wach so manch negativen Kommentar von der Klitschko-Seite ... insbesondere von Bönte. International ist das aber nicht allzu sehr beachtet worden.

Schlecht auf Wach zu sprechen scheint man bei den Klitschkos nicht zu sein. Immerhin, Wach wurde zur Vorbereitung auf den ebenfalls groß gewachsenen Fury als Sparrings-Partner engagiert.

Nach Siegen gegen Oloukun und Airich kriegt Wach nun eine recht große Chance gegen Povetkin, der gewissermaßen seinen Platz an der WBC-Ranglisten-Sonne riskiert.
Povetkin hat genug Klasse um Wach souverän zu schlagen ... aber ungefährlich ist sein Kontrahent nicht.

Wenn man bedenkt, wie sehr sich Povetkin seit Ende des Vertrages mit Sauerland optisch verändert hat, dann kann man sich auch fragen, ob er nicht auch etwas mit "Mittelchen" nachhilft.
Aber womöglich machen das ohnehin fast alle ... es lassen sich nur nicht alle erwischen ... so wie Wach.


3. Tyson Fury (± 0)

Freut mich, dass der Kampf mit Klitschko kommt. Einen viel besseren Gegner könnte es für Klitschko derzeit kaum geben.
Ansonsten ist oben schon alles gesagt.


4. Kubrat Pulev (± 0)

Nein, Pulew wird nicht auf der Undercard von Brähmer-Cleverly boxen. Nicht nur, weil jener Kampf wieder einmal nicht zustande kommt und Brähmer stattdessen gegen Konrad boxt.

Pulew soll stattdessen am 26. September boxen (Card mit Zeuge vs Gutknecht).
Mittlerweile ists auch schon 2 Jahre her, dass er einen guten Boxer (Thompson) besiegen konnte.
Wird mal Zeit, dass bei ihm wieder Schwung in die Sache kommt.


5. Vyacheslav Glazkov (± 0)

Etwas mehr Bewegung im Ranking und Glazkov könnte (für Pulew gilt das auch) ein paar Plätze nach hinten rutschen.
Sein Sieg gegen Cunningham war mehr als glücklich (Tarver hatte dieses Glück nicht) und nun wartet er auf den Shot gegen Klitschko. In der Zwischenzeit wird es um Glazkov zunehmend stiller und so wird Klitschko wohl eher an besser vermarktbaren Gegnern interessiert sein.
Glazkov kann also vielleicht noch lange warten.


6. Deontay Wilder (± 0)

Wer in den letzten 18 Monaten keinen Gegner geboxt hat, der zumindest die Hälfte der eigenen Punktzahl hat, der verliert bei BoxRec einen Teil seiner Punkte ... je nach dem wieviele Punkte der stärkste Gegner in den letzten 18 Monaten hatte. Pulew, Glazkov, Wilder ... das sind so Kandidaten, die vielleicht irgendwann bei BoxRec nach unten rutschen könnten. Vielleicht nicht so extrem wie z.B. ein Franklin Lawrence, aber seit dem Titelgewinn traut sich Wilder nicht gerade mit den stärksten Gegnern in den Ring.

Nach Molina kommt nun Johann Duhaupas. Der hat gegen Teper zwar nicht überdeutlich verloren, aber die Creme de la Creme ist er nicht. Seinen Titelshot hat sich Duhaupas mit einem strittigen Sieg gegen Charr verdient. Wohlgemerkt jener Charr, der gegen Povetkin und Breidis hart KO gegangen ist.

Wilder räumt die Rangliste von hinten auf. Fraglich ist, wie lange er Povetkin noch aus dem Weg gehen kann.


7. Carlos Takam (± 0)

Gegen Sprott hat Takam solide gewonnen ... das ist für ihn ganz nett, aber mir reicht das noch nicht, als dass er damit an Wilder vorbei ziehen könnte. Sprott ist ja nun auch wieder nicht ne größere Nummer als Molina...


8. Bryant Jennings (± 0)

Hier gibt's nix neues...


9. Anthony Joshua (± 0)

Nach einigen Kämpfen in knapperen Abständen gibt es nun mal eine längere Vorbereitung. Joshuas nächster Gegner ist der 2 Meter große Gary "Highlander" Cornish.
Dillian White kämpft auf der Undercard gegen den immernoch existierenden Dominick Guinn und will sich als darauf folgender Gegner anbieten. White und Joshua sind sich wohl als Amateure begegnet.


10. Tony Thompson (± 0)

Auch mehrere Monate nach Vertragsabschluss bei Haymon hat Thompson noch keinen Kampf in Aussicht. Damit wird die Luft nach hinten dünner.

Letztlich bemerke ich, dass sich nicht eine einzige Position in meinem Top10-Ranking verändert hat.
Schnarch....


Raus:


Nicht weit von den Top10 entfernt:

- Steve Cunningham & Antonio Tarver:
Timing, Distanzgefühl, klarere Treffer ... Tarver hatte so manch Pluspunkte auf seiner Seite. Cunningham hatte die größere Aktivität. Wie schon vor vielen Jahren bei Cunningham vs Wlodarczyk waren sich die Punktrichter folglich nicht so ganz einig, was sie mehr honorieren sollen. Cunningham ist mit dem Unentschieden vielleicht gut bedient gewesen. Wer weiß, vielleicht gibt es ja einen Rückkampf.

- Erkan Teper:
Teper bietet vermutlich nicht "die große Kunst" im Boxen ... aber er hat sich gegen Price klar durchgesetzt. So manch einer hat dies im Vorfeld vvermutet ... die Buchmacher eher nicht. Nun steht Teper in den Ranglisten aller 4 Weltverbände. Interesse an ihm hat auch jemand bekundet ... Dereck Chisora. Und Chisora steht im EBU-Ranking auch weit genug oben ... die darüber (Povetkin, Fury...) dürften keine Lust auf Teper haben.
Ein Sieg gegen Chisora wäre mir evntl. eine Top10-Platzierung wert.


Sonstiges Blickfeld

- Lucas Browne: Julius Long ... der 2,16m große Journeyman. Gegen ihn hat Browne 3 Runden abgegeben, bevor er Long vorzeitig stoppte. Mangelt es bei Browne an der Motivation? Jetzt muss er auch noch abwarten, dass Oquendo seinen Rückkampf gegen Chagaev bekommt. Bei Browne geht's nicht vorran.

- Maunel Charr: Charr ist mal wieder in Russland in den Ring gestiegen, doch Breidis war ihm in allen Belangen überlegen. Nun liegt er auch noch angeschossen in Essen im Krankenhaus. Gute Besserung. Seine Boxkarriere ist damit umso mehr gedämpft. Aber die Genesung ist ohnehin erstmal wichtiger.

- Ruslan Chagaev: Chagaev galt bereits als dermaßen durch, dass man vermuten konnte, dass er sogar gegen den durchschnittlichen Pianeta verlieren könnte. Doch während Pianeta sich gegen Klitschko keine großen Hoffnungen machte, so wurde er gegen Chagaev als möglicher Sieger gehandelt. Pianeta wirkte verkrampft und nervös ... war nie ganz drin im Kampf und dann auch schon draußen. Den netten Ruslan sollte man also vielleicht doch nicht übersehen. Aber erstmal muss er nochmal gegen Oquendo boxen

- Joseph Parker: Parker ist weiter auf Siegeskurs und bald steht der für australische Verhältnisse große Kampf mit Kali Meehan an, der sich mit Siegen gegen Sprott und Cameron zurück gemeldet hat. Mit einem Sieg könnte Parker schon in die Nähe der Top10 rücken.

- Shannon Briggs: Briggs soll am Samstag mit Michael Marrone in den Ring steigen. Das ist der, der mal geraaaadeso ungeschlagen blieb, bevor er gegen Pianeta verlor. Weitere klare Niederlagen folgten. Nach 2011 (Niederlage gegen Guillermo Jones) hat Marrone einmal geboxt und knapp gegen einen 10-11-1-Mann gewonnen. Äh ... ich tippe mal auf Briggs.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.734
Punkte
113
Stiverne ist bei mir vor ein paar Monaten aus der Rangliste gerutscht, als Joshua reinkam.

Und da sich bei Stiverne nicht wirklich was tut (was ich wegen Don King auch nicht wirklich erwarte), braucht man ihn auch nicht wirklich erwähnen.
Gleiches gilt z.B. auch für David Haye.
 

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.552
Punkte
113
Gute Liste. Potenzialmässig ist mir jedoch Vyacheslav Glazkov viel zu weit vorne. Klar er ist noch unbesiegt, aber drei sehr fragwürdige Punktrichterentscheidungen sind in seinem Kampfrekord. Weiss nicht, ob der überhaupt Top10 ist. Fast ein wenig der Jessie Vargas des Schwergewichts (vor Jessie's Niederlage gegen Bradley).
Stiverne würde ich persönlich trotzdem reinnehmen. Wilder's Kampftaktik kam ihm wortwörtlich nicht entgegen. Gegen einen vorwärtsmarschierenden Gegner könnte er wieder glänzen...

Im erweiterten Blickfeld muss man auf jeden Fall noch Luis Ortiz haben. Der scheint mir auf den ersten Blick etwas 'besonders' zu haben... nicht unbedingt im Sinne einer Dominaz, die ihn zum grossen Favorit über den Rest der HW-Bande macht, sondern mehr mit spezifischen Stärken, die ihn einfach saugefährlich für jeden machen.... mal gucken, wie weit der kommt..
 

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.351
Punkte
113
Im erweiterten Blickfeld muss man auf jeden Fall noch Luis Ortiz haben. Der scheint mir auf den ersten Blick etwas 'besonders' zu haben... nicht unbedingt im Sinne einer Dominaz, die ihn zum grossen Favorit über den Rest der HW-Bande macht, sondern mehr mit spezifischen Stärken, die ihn einfach saugefährlich für jeden machen.... mal gucken, wie weit der kommt..

Hängt wahrscheinlich davon ab, wann er wieder positiv getestet wird^^
 

highjumper

former three-time Box-Tippspiel-Champion
Beiträge
2.426
Punkte
0
Ort
1460km westl. v. Chişinău
Wieder mal Zeit für eine Aktualisierung der TOP10.
Nachdem inzwischen ein paar Leute aus den Top10 Kämpfe hatten

Auch wenn Klitschko bald gegen Fury gewinnt, wird sich dadurch nicht viel ändern.
Deshalb mein Ranking:

1.Wladimir Klitschko
2.Alexander Povetkin
3.Tyson Fury
4.Deontay Wilder
5.Kubrat Pulev
6.Bryant Jennings
7.Vyacheslav Glazkov
8.Joseph Parker
9.Anthony Joshua
10.Malik Scott !

Die Top4 sind ohnehin gesetzt.
Ab 5 bis 7 ist die Reihung je nach persönlichen Vorlieben.
Ab 8 ist alles offen, da habe ich mal die letzten Fights berücksichtigt
 

boxguru

Nachwuchsspieler
Beiträge
853
Punkte
0
Anstelle von Parker, Glazkov und Scott gehören da finde ich rein:

Takam
Ortiz
Teper

Glazkov ist total überbewertet bzw. wird seine Ranglisten Position nicht gerecht. Parker kann wirklich mal was werden aber muss erst mal Leute mit Puls besiegen. Scott ist ein solider Boxer ich sehe ihn aber gegen Taka, Ortiz und Teper verlieren.

Teper ist freilich auch noch relativ ungetestet aber er hat schon eine gewisse Souveränität im Ring.

Takam und Ortiz sind starke Leute. Ortiz sehe ich gegen jeden HW konkurenzfähig.
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.313
Punkte
113
Ort
Randberlin
Glazkow in den Top 10, der ohne fremde Hilfe nicht gegen Cunningham gewonnen hätte? Eher würde ich noch einen Ruslans Chagaew listen.
Der Gewinner aus Teper/Helenius hat sienen Platz in den Top 10 auch verdient.
 

rude_ras

Bankspieler
Beiträge
1.826
Punkte
113
Ort
Cologne
Im erweiterten Blickfeld muss man auf jeden Fall noch Luis Ortiz haben

FInde den auch ganz cool. Aber 5 Jahre Aufbau ist IMO zu lang, er ist auch nicht mehr der Jüngste. Mal den Jennings-Kampf abwarten.
Wobei diese failed Drug Tests natürlich immer abgefuckt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.351
Punkte
113
Meine Liste

1. Wladimir Klitschko
2. Alexander Povetkin
3. Tyson Fury
4. Deontay Wilder
5. Kubrat Pulev
6. Carlos Takam
7. Bryant Jennings
8. Anthony Joshua
9. Joseph Parker
10. Vyacheslav Glazkov

Der Sieger von Teper vs Helenius muss man dann in den Top 10 ranken.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.272
Punkte
113
Wenn Helenius Hand und Schulter wieder voll belasten kann, ist mit dem auf jeden Fall zu rechnen. Allerdings lebt der von seiner Power, ohne die bleibt er am unteren Rand der Top 10.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.771
Punkte
113
Es hat ein paar Duelle gegeben, das nächste größere Duell steht an (Klitschko-Fury), Trotzdem schon mal ein aktualisierter Stand:

1. Klitschko (+-0) - Ein Hall-of-Famer. vielleicht sogar ein ATG - Trotzdem ein mehr als fader Beigeschmack bleibt. Wenn Wladimir Klitschko im Ring boxen und dabei seine grundsätzlich vorhandenen boxerischen Qualitäten ausspielen würde, sein Ruhm wäre ihm längst sicher. So ist er über die Jahre von einem sehr ansehnlichen Offensivboxer zu einem Meister des ungeahndeten Fouls zur Vermeidung nicht existenter Gefahr durch mediocre Gegner geworden. Wer will diesen Schei... noch sehen? Gegen Jennings ein furchtbares Gewürge, jetzt gegen Fury und die Hoffnung so manchen Betrachters wird darin liegen, dass der boxerisch überforderte Fury hier über die eigenen Dirty Tactics zum Sieg kommt. Der Pulev-Kampf hatte gezeigt, dass Klitschko auch anders kann, wenn er muss - trotzdem: Sein Stil zum Abgewöhnen wird von den Hoffnungen mancher Boxfans begleitet, dass bald der Ruhestand kommt. Das sagt mehr als viele Worte.

2. Povetkin (+1) - Povetkin ist der einzige Boxer hinter Wladimir Klitschko, der so etwas wie signifikante Kämpfe zustande bringt. Seit der desaströsen Niederlage gegen Wladimir Klitschko hat er scheinbar mit mehr Ernsthaftigkeit trainiert. Boxerisch bleibt es durchwachsen, was gerade auch der Kampf gegen Carlos Takam gezeigt hat. Gegen den phlegmatischen und konditionsarmen Wach gab es einen überzeugenden Sieg, trotzdem bleiben Zweifel an seiner Entwicklung. Keinen Zweifel gibt es dagegen an seinem Herausfordererstatus gegenüber Wilder, der bisher kneift. Der Kampf muss trotzdem kommen.

3. Wilder (+1) - Es ist völlig egal ob man nun bei Wilder selbst oder bei Haymon die Schuld sucht, beide sind fragwürdige Figuren. Große Gegner fordern, irgendwelche Graupen oder (Never-)hasbeens wegklatschen - Ganz großes Kino. Wilder ist ein Hanswurst. Wilder müsste eigentlich gegen Povetkin antreten - Haymon verhindert das bisher erfolgreich - als Nächstes mit Sicherheit wieder gegen einen substanziell unterlegenen Hinterbänkler oder eine stark verwesende Boxmumie. Adamek würde sich anbieten. Gegen Wilder scheint selbst Bruce Seldon als WM noch Gold zu sein.

4. Pulev (-2) - Solider Boxer, Typ ehrlicher Handwerker. Nach der klaren Niederlage gegen Wladimir konnte er gegen den Veteran George Arias überhaupt nicht überzeugen. Die Idee, den Trainer zu wechseln, kann ich nicht nachvollziehen. Gut möglich, dass der Weg nun steil nach unten zeigt.

5. Fury (+1) - Fury ist groß und hat eine brauchbare Kondition. Sein Punch ist aber nur Durchschnitt, boxerisch ist er maximal solide. Wenn überhaupt, dann glänzt er mit blöden Sprüchen und einem Auftreten, was mancher Betrachter als kultig, ich aber nur als öde und blöde empfinde. Als WBO-Pflichtherausforderer darf er nun gegen Wladimir ran. Gut so. Furys körperliche Parameter und seine Dirty Tactics-Fähigkeiten machen den Kampf interessant. Das war es dann aber auch.

6. Takam (-1) - Solider Mann mit guter Workrate, dem es aber an der letzten Konsequenz für ganz oben fehlt. Gerade gegen Povetkin hat er es taktisch lange Zeit geschickt gemacht, am Ende fehlten die Kondition und die Ringintelligenz.

7. Jennings (+-0) - Hat seinen Kampf gegen Wladimir Klitschko gehabt und Klitschko als Stinker das Leben schwer gemacht. Trotzdem vermag dieses Vermeiden wenig beeindrucken. Der Kampf gegen Luis Ortiz wird den weiteren Weg weisen. Der Gewinner ist ein sicherer Top10-Mann, der Verlierer wird Garnitur. Für höchste Weihen ist Jennings aber definitiv nicht vorgesehen..

8. Glazkov (+1) - Gegen Scott nicht überzeugend, aber gegen Adamek klar gewonnen. Das würde sogar eine höhere Einstufung rechtfertigen, wenn nicht klar zu erkennen gewesen wäre, dass Adamek nun wirklich durch ist. Gegen Rossy konnte er mal wieder nicht überzeugen, gegen Wilson lange Zeit auch nicht. Herausforderungen sehen anders aus. Gegen Cunningham wieder nicht überzeugt, der Sieg zumindest diskussionswürdig. Glazkov ist eigentlich eine Luftnummer, der eher früher als später die Luft herausgelassen wird..

9. Joshua (+1) - Technisch solide, körperlich hat er die richtigen Parameter. Mit Airich und Bakhtov, Sprott, Johnson namhafte Leute weggehauen. Technisch und taktisch ist noch viel Luft nach oben, aber die Ansätze stimmen. Vielleicht der kommende Mann. Es wird langsam mal Zeit für eine Standortbestimmung gegen eine wirkliche Herausforderung.

10. Teper (neu) - Teper ist bisher auch nur ein weiterer solider Handwerker, der mich eigentlich überhaupt nicht überzeugt. Er hat Price geschlagen, aber dieser Irrtum in Boxergestalt ist leider kein Gradmesser. Der Kampf gegen Helenius ist die erhoffte echte Standortbestimmung.

Mit Perspektive

11. Chagaev (neu) - Ruslan Chagaev ist wieder da. Körperlich wieder fit und gegen Pianeta sehr überzeugend. Das mag nicht viel heißen, aber der Wille, es noch mal zu einem echten WM-Kampf bringen zu wollen, war klar zu erkennen. Vielleicht geht da noch was.

12. Stiverne (-1) - Jetzt gegen Derric Rossy. Es soll alles besser werden, außerdem war er im Wilder-Kampf dehydriert etc. pp. Bla Bla... Ich erwarte von Stiverne nichts mehr. Ein vielleicht nicht einmal solider Mann, der in seiner Karriere einen herausragenden Kampf hatte. Vielleicht so ein bisschen ein amerikanischer Chisora.

13. Parker (neu) - Parker ist noch relativ jung. Er boxt gegen den üblichen Mix aus Laufkundschaft und (Never-)hasbeens und sieht dabei ganz brauchbar aus. Das reicht schon für höhere Weihen. Immerhin boxt er relativ häufig, aber wie Joshua braucht es mal eine echte Herausforderung. Der alte Meehan war es - schon im Vorfeld erkennbar - nicht.

14. Ruiz Jr. (+-0) - Ruiz schien lange Zeit ein zweiter Solis zu sein. Er besitzt so etwas wie Talent, hat Punch, soweit so schön. Leider war er viel zu fett. Daran hat er nun was geändert. Sehr gut! Trotzdem schleicht sich nach zuletzt wenig überzeugenden Leistungen der Verdacht auf, dass mit den Pfunden auch die boxerische Fähigkeit gegangen ist. Ich befürchte, dass Ruiz Jr. ein zweiter Arreola ist.

15. Scott (neu) - Scott kann boxen, wenn er den will - manchmal will er, wie gegen Leapai und Thompson - manchmal will er eben nicht, wie gegen Wilder und Chisora. Trotzdem, seine Siege bringen ihn nach oben, ich bezweifele aber, dass er sich da halten kann.

15. Ortiz (neu) - Ich setze ihn neben Scott auf den geteilten 15. Platz. Er ist eigentlich schon zu alt für einen Prospect, gestofft hat er auch schon und seine bisherige Gegnerschaft besteht aus Laufkundschaft, Nonames und (Never-)Hasbeens. Immerhin kommt mit Jennings jetzt ein Gegner, der ein Wegweiser für die weitere Karriere sein wird. Viel Zeit hat Ortiz nicht mehr.

Das Schwergewicht bleibt ein Trauerspiel, mehr denn je. Eine Nr. 1, die es für notwendig hält, die Gegner mit miesen Tricks zu übervorteilen, obwohl sie es boxerisch gar nicht nötig hat. Ein weiterer WM, der sich mit seinen Kämpfen lächerlich macht und das Boxen diskreditiert. Das größte Problem: Wann hat es zuletzt mal einen Prospect gegeben, der über mehrere Kämpfe gegen qualitativ besser werdende Gegner überzeugen konnte? Bezogen auf Klitschko als klare Nr.1 sind es eigentlich nur Boxer, die ihm körperlich nicht unterlegen sind, die ein gewisses Interesse wecken können. Fury, Wilder und irgendwann einmal Joshua, das wars - der Rest bleibt von vorne herein überflüssiger Murks.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.734
Punkte
113
Ich glaub ich aktualisiere mein Ranking nächsten Monat, nach dem 19.12. ... zwingend verändern müsste man derzeit nur die Position von Thompson.

Ein paar Punkte können bald noch für Bewegungen sorgen. Sowohl innerhalb der Top10 als auch in deren Nähe.

- Kampf zwischen Klitschko und Fury
- Pulew soll am 5. Dezember boxen, glaube ich. Hinterlässt er dann einen besseren Eindruck? Sonst geht's ein Stück nach unten
- Kampf zwischen Jennings und Ortiz
- Kampf zwischen Teper und Helenius
- Wird Tarver erneut gesperrt (wenn ja, war's das wahrscheinlich).
- Kampf zwischen Stiverne und Rossy (nicht für die Top10, aber die Nähe ... Rossy war schon mal weniger erfolgreich als zuletzt)
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.446
Punkte
113
Es hat ein paar Duelle gegeben, das nächste größere Duell steht an (Klitschko-Fury), Trotzdem schon mal ein aktualisierter Stand:

1. Klitschko (+-0) - Ein Hall-of-Famer. vielleicht sogar ein ATG - Trotzdem ein mehr als fader Beigeschmack bleibt. Wenn Wladimir Klitschko im Ring boxen und dabei seine grundsätzlich vorhandenen boxerischen Qualitäten ausspielen würde, sein Ruhm wäre im längst sicher. So ist er über die Jahre von einem sehr ansehnlichen Offensivboxer zu einem Meister des ungeahndeten Fouls zur Vermeidung nicht existenter Gefahr durch mediocre Gegner geworden. Wer will diesen Schei... noch sehen? Gegen Jennings ein furchtbares Gewürge, jetzt gegen Fury und die Hoffnung so manchen Betrachters wird darin liegen, dass der boxerisch überforderte Fury hier über die eigenen Dirty Tactics zum Sieg kommt. Der Pulev-Kampf hatte gezeigt, dass Klitschko auch anders kann, wenn er muss - trotzdem: Sein Stil zum Abgewöhnen wird von den Hoffnungen mancher Boxfans begleitet, dass bald der Ruhestand kommt. Das sagt mehr als viele Worte.

2. Povetkin (+1) - Povetkin ist der einzige Boxer hinter Wladimir Klitschko, der so etwas wie signifikante Kämpfe zustande bringt. Seit der desaströsen Niederlage gegen Wladimir Klitschko hat er scheinbar mit mehr Ernsthaftigkeit trainiert. Boxerisch bleibt es durchwachsen, was gerade auch der Kampf gegen Carlos Takam gezeigt hat. Gegen den phlegmatischen und konditionsarmen Wach gab es einen überzeugenden Sieg, trotzdem bleiben Zweifel an seiner Entwicklung. Keinen Zweifel gibt es dagegen an seinem Herausfordererstatus gegenüber Wilder, der bisher kneift. Der Kampf muss trotzdem kommen.

3. Wilder (+1) - Es ist völlig egal ob man nun bei Wilder selbst oder bei Haymon die Schuld sucht, beide sind fragwürdige Figuren. Große Gegner fordern, irgendwelche Graupen oder (Never-)hasbeens wegklatschen - Ganz großes Kino. Wilder ist ein Hanswurst. Wilder müsste eigentlich gegen Povetkin antreten - Haymon verhindert das bisher erfolgreich - als Nächstes mit Sicherheit wieder gegen einen substanziell unterlegenen Hinterbänkler oder eine stark verwesende Boxmumie. Adamek würde sich anbieten. Gegen Wilder scheint selbst Bruce Seldon als WM noch Gold zu sein.

4. Pulev (-2) - Solider Boxer, Typ ehrlicher Handwerker. Nach der klaren Niederlage gegen Wladimir konnte er gegen den Veteran George Arias überhaupt nicht überzeugen. Die Idee, den Trainer zu wechseln, kann ich nicht nachvollziehen. Gut möglich, dass der Weg nun steil nach unten zeigt.

5. Fury (+1) - Fury ist groß und hat eine brauchbare Kondition. Sein Punch ist aber nur Durchschnitt, boxerisch ist er maximal solide. Wenn überhaupt, dann glänzt er mit blöden Sprüchen und einem Auftreten, was mancher Betrachter als kultig, ich aber nur als öde und blöde empfinde. Als WBO-Pflichtherausforderer darf er nun gegen Wladimir ran. Gut so. Furys körperliche Parameter und seine Dirty Tactics-Fähigkeiten machen den Kampf interessant. Das war es dann aber auch.

6. Takam (-1) - Solider Mann mit guter Workrate, dem es aber an der letzten Konsequenz für ganz oben fehlt. Gerade gegen Povetkin hat er es taktisch lange Zeit geschickt gemacht, am Ende fehlten die Kondition und die Ringintelligenz.

7. Jennings (+-0) - Hat seinen Kampf gegen Wladimir Klitschko gehabt und Klitschko als Stinker das Leben schwer gemacht. Trotzdem vermag dieses Vermeiden wenig beeindrucken. Der Kampf gegen Luis Ortiz wird den weiteren Weg weisen. Der Gewinner ist ein sicherer Top10-Mann, der Verlierer wird Garnitur. Für höchste Weihen ist Jennings aber definitiv nicht vorgesehen..

8. Glazkov (+1) - Gegen Scott nicht überzeugend, aber gegen Adamek klar gewonnen. Das würde sogar eine höhere Einstufung rechtfertigen, wenn nicht klar zu erkennen gewesen wäre, dass Adamek nun wirklich durch ist. Gegen Rossy konnte er mal wieder nicht überzeugen, gegen Wilson lange Zeit auch nicht. Herausforderungen sehen anders aus. Gegen Cunningham wieder nicht überzeugt, der Sieg zumindest diskussionswürdig. Glazkov ist eigentlich eine Luftnummer, der eher früher als später die Luft herausgelassen wird..

9. Joshua (+1) - Technisch solide, körperlich hat er die richtigen Parameter. Mit Airich und Bakhtov, Sprott, Johnson namhafte Leute weggehauen. Technisch und taktisch ist noch viel Luft nach oben, aber die Ansätze stimmen. Vielleicht der kommende Mann. Es wird langsam mal Zeit für eine Standortbestimmung gegen eine wirkliche Herausforderung.

10. Teper (neu) - Teper ist bisher auch nur ein weiterer solider Handwerker, der mich eigentlich überhaupt nicht überzeugt. Er hat Price geschlagen, aber dieser Irrtum in Boxergestalt ist leider kein Gradmesser. Der Kampf gegen Helenius ist die erhoffte echte Standortbestimmung.

Mit Perspektive

11. Chagaev (neu) - Ruslan Chagaev ist wieder da. Körperlich wieder fit und gegen Pianeta sehr überzeugend. Das mag nicht viel heißen, aber der Wille, es noch mal zu einem echten WM-Kampf bringen zu wollen, war klar zu erkennen. Vielleicht geht da noch was.

12. Stiverne (-1) - Jetzt gegen Derric Rossy. Es soll alles besser werden, außerdem war er im Wilder-Kampf dehydriert etc. pp. Bla Bla... Ich erwarte von Stiverne nichts mehr. Ein vielleicht nicht einmal solider Mann, der in seiner Karriere einen herausragenden Kampf hatte. Vielleicht so ein bisschen ein amerikanischer Chisora.

13. Parker (neu) - Parker ist noch relativ jung. Er boxt gegen den üblichen Mix aus Laufkundschaft und (Never-)hasbeens und sieht dabei ganz brauchbar aus. Das reicht schon für höhere Weihen. Immerhin boxt er relativ häufig, aber wie Joshua braucht es mal eine echte Herausforderung. Der alte Meehan war es - schon im Vorfeld erkennbar - nicht.

14. Ruiz Jr. (+-0) - Ruiz schien lange Zeit ein zweiter Solis zu sein. Er besitzt so etwas wie Talent, hat Punch, soweit so schön. Leider war er viel zu fett. Daran hat er nun was geändert. Sehr gut! Trotzdem schleicht sich nach zuletzt wenig überzeugenden Leistungen der Verdacht auf, dass mit den Pfunden auch die boxerische Fähigkeit gegangen ist. Ich befürchte, dass Ruiz Jr. ein zweiter Arreola ist.

15. Scott (neu) - Scott kann boxen, wenn er den will - manchmal will er, wie gegen Leapai und Thompson - manchmal will er eben nicht, wie gegen Wilder und Chisora. Trotzdem, seine Siege bringen ihn nach oben, ich bezweifele aber, dass er sich da halten kann.

15. Ortiz (neu) - Ich setze ihn neben Scott auf den geteilten 15. Platz. Er ist eigentlich schon zu alt für einen Prospect, gestofft hat er auch schon und seine bisherige Gegnerschaft besteht aus Laufkundschaft, Nonames und (Never-)Hasbeens. Immerhin kommt mit Jennings jetzt ein Gegner, der ein Wegweiser für die weitere Karriere sein wird. Viel Zeit hat Ortiz nicht mehr.

Das Schwergewicht bleibt ein Trauerspiel, mehr denn je. Eine Nr. 1, die es für notwendig hält, die Gegner mit miesen Tricks zu übervorteilen, obwohl sie es boxerisch gar nicht nötig hat. Ein weiterer WM, der sich mit seinen Kämpfen lächerlich macht und das Boxen diskreditiert. Das größte Problem: Wann hat es zuletzt mal einen Prospect gegeben, der über mehrere Kämpfe gegen qualitativ besser werdende Gegner überzeugen konnte? Bezogen auf Klitschko als klare Nr.1 sind es eigentlich nur Boxer, die ihm körperlich nicht unterlegen sind, die ein gewisses Interesse wecken können. Fury, Wilder und irgendwann einmal Joshua, das wars - der Rest bleibt von vorne herein überflüssiger Murks.

Klasse zusammengefasst. Sehe ich eigentlich genauso. Würde natürlich Joshua und Parker auf Grund des jungen Alters als wirklich viel versprechende Prospects einstufen. Gerade Joshua ist schon ein physisches Monster und wenn er noch gute Nehmerfähigkeiten hat wird er denke ich in Zukunft schon eine feste Größe werden. Glaube ehrlich gesagt nicht, dass es noch zu einem Kampf Klitschko-Joshua kommt.
 
Oben