Tournee Favoriten 2009/2010


Kaethe

Sargbaumeisterin
Beiträge
1.485
Punkte
0
was man diskutieren müsste ist, in wie weit kofler ein favorit ist?

Mit 779 Punkten wære Andreas Kofler auf Platz 4 einer imaginæren Tournee nach den ersten 3 Springen der Saison. Er ist auch der stabilste und einzigste Springer des Weltcups bis jetzt mit 3 Toptenplatzierungen. Also was gibt es da zu diskutieren, ausser das dieser Thread eine wunderschøne Wettervorhersage ist.
(Und das macht mehr Spass als dumme Lehrbuchtexte zusammenzufassen)
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Ich denke momentan ist es am ehesten Simon Ammann zu zu trauen. Er ist erfahren, könnte durch den Sieg gestern den nötigen Aufwind bekommen haben, und lässt sich durch kaum etwas aus der Ruhe bringen.

Natürlich sind die aktuellen Top 5 des WC automatisch Favoriten. Dazu muss man natürlich auch Janne Ahonen zählen. Der könnte pünktlich zur Tournee wieder voll da sein.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
was man diskutieren müsste ist, in wie weit kofler ein favorit ist?

DER Favorit wohl nicht, aber vielleicht schon ein Mitfavorit. Im Moment bringt er konstant gute Leistungen, aber wir wissen nicht wie er das wegsteckt wenn mal ein Wettbewerb richtig daneben geht. Für noch mehr Selbstvertrauen müßte er mal ein Weltcupspringen gewinnen, ich könnte mir dann vorstellen, daß der Knoten richtig platzt....

Favoriten wohl wieder die Üblichen Verdächtigen, für mich ist Schlierenzauer jetzt fällig für den Toursieg! Wenn er die Nerven behält. Für Bodmer ist es noch zu früh meiner Meinung nach. Podestplätze ja, Toursieg eher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

WCFreak

SJLover
Beiträge
801
Punkte
0
Ort
Meck-Pomm
Ich denke, man kann zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt noch nicht sagen, wer die Tournee gewinnt. Die üblichen Verdächtigen sind sowieso immer dabei. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass die im Vorhinein genannten Favoriten meistens das Nachsehen hatten. Oft kam plötzlich einer daher, den man zuvor nicht unbedingt auf der Rechnung hatte.

Es ist einfach so, dass die Tournee ihre eigenen Gesetze hat. Ich lass mich also auch dieses Jahr überraschen.

Meine Favoriten:

Schlierenzauer: Hat mittlerweile genug Erfahrung. Die Stabilität fehlt noch ein wenig, aber er könnt's packen.

Morgi: Dem fehlt noch ein bisschen die Form und die Beständigkeit, aber wenn das Hauptaugenmerk auf Schlieri liegt, könnte er freier springen. Auf jeden Fall zu beachten.

Ammann: Ich bin kein Fan von ihm, halte ihn aber für einen großen Favoriten. Aus heutiger Sicht vielleicht der größte Favorit.

Ahonen: Hat Erfahrung ohne Ende und weiß, wie er sich vorbereiten muss. Wenn ihm seine Krankheit keinen Strich durch die Rechnung macht, ist er dabei.

Malysz: Sehe ich ebenfalls ganz vorne! Der hat bisher ein bisschen Pech gehabt. Sind die Verhältnisse gleichmäßig, hat er gute Chancen.

Loitzl: Auf jeden Fall!
 

Finnair

Nachwuchsspieler
Beiträge
112
Punkte
0
Der Topfavorit heisst Gregor Schlierenzauer, das steht für mich fest.
Gefährlich könnte auch Thomas Morgenstern werden, sogar sehr!
Ansonsten natürlich Harri Olli, warscheinlich wird auch Simon Ammann eine wichtige Rolle spielen..
Aussenseitertipps könnten Janne Ahonen, Wolfgang Loitzl und Adam Malysz sein.
Villeicht passiert sogar eine Überraschung wie etwa ein Podiumsplatz für Robert Kranjec oder Pascal Bodmer...
Aber der Sieg führt nur über Schlierenzauer, Morgenstern, Ammann oder Olli!
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Vom Talent her hätte Harri das drauf. Aber da kommt immer mal wieder eine Gurke zwischendurch. Und bei der Tour muß man konstant sein sonst ist man nicht ganz vorne.
 

Chac

#66
Beiträge
27.597
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Kanditaten für die Top Ten:

Schlierenzauer, Morgenstern, Loitzl, Kofler, Ahonen, Olli, Uhrmann, Bodmer, Ammann und Malysz.

Wobei ich Titelchancen vorallem bei Schlierenzauer, Amman, Malysz und Loitzl sehe.

Ahonen wird bis zur Tournee sicherlich in einer guten Verfassung sein, aber an die vier oben genannten denke ich wird er nicht herankommen.

Olli und Morgenstern sind zu instabil für den Gesamtsieg, können aber sicher einen Tagessieg herausspringen.

Kofler und Uhrmann sind sicher stabil aber denen fehlt der letzte "Killerinstinkt".

Und Bodmer? Bleibt abzuwarten wie er mit dem Druck umgeht, denn die Medien werden ihn auf jeden Fall zum Favoriten machen. Für ihn spricht, dass es bei ihm im Moment echt gut läuft, er locker ist und sich auch nicht von äußeren Bedingungen beeindrucken lässt.
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.616
Punkte
63
Diese Sven H. hatte zuvor aber schon Springen gewonnen. Bei ihm war nur die Konstanz überraschend. Dass er Springen gewinnen konnte, wusste man schon. Ich hatte es aber schon in meinem ersten Beitrag in diesem Thema geschrieben: Kofler ist einfach mein Geheimfavorit. Weil den im Endeffekt niemand so recht für voll nimmt. Aber er ist der einzige Springer bisher, bei dem ich Stabilität auf hohem Niveau ausgemacht habe - neben Bodmer, dem ich den Toursieg aber nur zu 5 % zutraue. Oh weh, wenn der am Ende tatsächlich gewinnen würde, dann zerlegt man mich noch mit meinem Zitat dieser 5 %, hehe.

Menno, wieso dauert es immer noch eine Woche bis Engelberg? Nach den 3 Springen dort wird man schon bessere Prognosen abgeben können. Vielleicht kommt ja sogar ein Russe in Engelberg wie Kalle aus der Kiste?!?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Diese Sven H. hatte zuvor aber schon Springen gewonnen. Bei ihm war nur die Konstanz überraschend. Dass er Springen gewinnen konnte, wusste man schon.

...trotzdem war er aber kein Tourfavorit vorher, jedenfalls nicht der absolute. Und ich habe auch erst an ihn geglaubt, als es in Innsbruck immer noch so weiterlief wie bei den ersten 2 Springen. Soviele haben schon das erste Springen gewonnen oder die ersten beiden (die ersten 3 sogar) - und sind dann noch abgeschmiert in der Gesamtwertung. Die VST ist halt unberechenbar, da kann man nie voraussagen wer am Ende vorne sein wird.

Ich habe Kofler zum jetzigen Zeitpunkt auch auf der Liste, würde den auf jeden Fall mittippen. Bei Bodmer sage ich Top 10, zu mehr reicht es noch nicht dieses Mal. Die deutschen Medien werden sich auf ihn stürzen und das wird dann bestimmt schwierig für den jungen Mann.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Man kann zwar in Bodmer nur schwer rein gucken, aber ich glaube er ist wirklich so unbekümmert, wie er bei Interviews wirkt. Sollte er also weiterhin positiv abschneiden, so glaube ich momentan nicht, dass er sich von den Medien verunsichern lässt.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Er ist den Rummel um seine Person aber nicht gewöhnt. Und so ganz abschirmen von den Medien kann man die Springer nicht während der Tour.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Man sollte erst mal die Entwicklungen in Engelberg abwarten. Vielleicht hat sich das Thema dann sowieso erst einmal erledigt.
 

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
ich habe mich da schon so oft vertan, der "top-favorit" gewinnt ja oft nicht, entweder hat er einmal von den 8 durchgängen wetterpech, scheitert an den eigenen nerven ....

aber gerade das macht ja den reiz der tournee aus, denn wenn meistens der "papier-favorit" gewinnen würde, könnten wir nicht so ausführlich darüber schreiben.
 

Wim

Nachwuchsspieler
Beiträge
173
Punkte
0
Ort
Neerpelt, Belgien
Für mich ist Kofler also ein Favorit, zusammen mit Schlierenzauer, Ammann und vielliecht Uhrmann, Ahonen und Loitzl. Ich thinke für Bodmer ist es ein Jahr zu Früh. Top 10 ist gut für Bodmer.
 

Wolfhard

Nachwuchsspieler
Beiträge
90
Punkte
0
Favoritenkreis:

- Ammann
- Schlierenzauer

Erweiterter Favoritenkreis:

- Ammann
- Schlierenzauer
- Kofler
- Loitzl
- Morgenstern
- Romoeren
- Malysz
- Ahonen
 
Oben