[Trade] Mark Blount/Ricky Davis für Antoine Walker und Throw-Ins


Menace

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.086
Punkte
0
Ort
zuhause
mMn. macht der Trade für beide Teams Sinn, mit den Heat ist wieder zu rechnen und die Wolves tanken weiter...!

Was heißt denn zu rechnen? Naja, vielleicht schaffen sie die Playoffs. Vielleicht auch nicht. Aber um die Meisterschaft mitspielen.....also das würde mich doch sehr sehr sehr sehr überraschen.
 

hardcorer

Nachwuchsspieler
Beiträge
821
Punkte
0
Solider Trade für Miami. Die Wolves haben sich mit Walker einen würfefressenden Typ geholt. Würde mich nicht wundern wenn er bald woanders spielt...
 
H

Homer

Guest
Was heißt denn zu rechnen? Naja, vielleicht schaffen sie die Playoffs. Vielleicht auch nicht. Aber um die Meisterschaft mitspielen.....also das würde mich doch sehr sehr sehr sehr überraschen.

Ich find's lustig das alle die Heat so klar unterschätzen. Bin kein besonderer Heat Fan oder so, aber ein legitimer MVP-Kandidat (Dwyane Wade), ein Center, der immer noch Top 3 in der Liga ist (Shaquille O'Neal), jetzt endlich eine echte dritte Option im Angriff (Davis) sowie solide Rollenspieler, die ihre Rolle kennen (Williams, Haslem) sollen nicht in die Playoffs kommen? Das würde mich schon überraschen.

In den Finals sehe ich sie auch nicht umbedingt, aber im Osten rechne ich durchaus mit den Heat.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.385
Punkte
63
Wenn man die zu Recht bezweifelbare Fitness der beiden Hauptakteure so einfach ausklammern kann, ist das ne durchaus treffende Analyse ^.
 

Arne2000

Nachwuchsspieler
Beiträge
353
Punkte
0
Auch kein so schlechter Deal für Minny. Massiv Capspace in zwei Jahren (läuft dann nicht auch Jarics Vertrag aus?). Dazu kann aus dem First-Rounder eine ziemliche Bombe für Miami werden. Nur dieses Jahr sieht es halt endgültig grausam aus, bin gespannt, ob es mehr als 15 Siege werden.
Neutrale Fans werden jetzt sagen, na und, gibt nen besseren Draftpick. Aber irgendwie muss Minny ja auch Tickets verkaufen.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.367
Punkte
113
Mit Foye/McCants/Green/Brewer/Smith/Jefferson/Gomes/Telfair sind sicher mehr als 15 Siege drin.
 

FSN West

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.654
Punkte
36
Ort
Ansbach, Mfr.
Im Westen? Da wär ich mir nicht so sicher... Alles Jungspunde ohne Führungsspieler, das kann schon ab und zu im Chaos enden.

Natürlich wird es auch der ein- oder ander Blowout werden, aber gerade junge Spieler können auch 'mal aufdrehen und Spiele gewinnen. Ich denke auch, dass Minny ein paar Spiele mehr gewinnen wird, ich mache mir aber auch eher Sorgen um die Zuschauer. Es scheinen ja trotz Freikarten im letzten Spiel wenig gekommen zu sein und da war Ricky noch da, außerdem hatte man sowieso, wo KG noch da war, Probleme mit den Zuschauern, das wird dieses Jahr nicht leichter.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.367
Punkte
113
Natürlich wird es auch der ein- oder ander Blowout werden, aber gerade junge Spieler können auch 'mal aufdrehen und Spiele gewinnen. Ich denke auch, dass Minny ein paar Spiele mehr gewinnen wird, ich mache mir aber auch eher Sorgen um die Zuschauer. Es scheinen ja trotz Freikarten im letzten Spiel wenig gekommen zu sein und da war Ricky noch da, außerdem hatte man sowieso, wo KG noch da war, Probleme mit den Zuschauern, das wird dieses Jahr nicht leichter.

Ist alt Minnesota, selbst wenn die Lebron hätten wäre es schwer die ganze Halle zu füllen.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Alles Jungspunde ohne Führungsspieler, das kann schon ab und zu im Chaos enden.

Vor allem wenn zwei der älteren Mitspieler (Marko Jaric, Juwan Howard) höchstwahrscheinlich ziemlich unmotiviert agieren werden, da sie schon einen Wechsel "gefordert" hatten. Gute Leistungen werden deren Tradewert wohl auch nicht mehr steigern bzw. überhaupt davor sorgen, dass sie einen Tradewert bekommen. Solche Veterans sind eigentlich nicht optimal für junge Talente. Sonst haben nur Theo Ratliff, Greg Bucker, Michael und natürlich Mark Madsen, der weiß wie man gewinnt (immerhin zwei Titel ;)), Erfahrung in der Liga. Aber es sind keine Spieler, die auf dem Court die Jungen führen können. Es gibt zwar das Gerücht, dass Ratliff eventuell startet, aber hinter seiner Leistungsfähigkeit und seinem/n Alter/Verletzungen steht ein Fragezeichen. Vom Alter her ein reines College-Team auflaufen zu lassen, könnte in die Hose gehen, auch wenn es nicht um Siege geht.

Howard (2 Jahre), Walker (2 Jahre) und Jaric (4 Jahre) wird man ohne Buyout wohl nicht wegbekommen, außer man packt wirklich ein Leckerli dazu, wie Mahoney_jr. meinte. Was bekommt man für Jaric + McCants? Mal sehen, was hier passiert. Drei der schlechtesten Verträge der NBA. Wird interessant zu sehen, wieviel Minuten Wittman diesen Spielern geben wird.

Theo Ratliff | Michael Doleac | Mark Madsen
Al Jefferson | Craig Smith | Juwan Howard | Antoine Walker | Chris Richard | Wayne Simien
Ryan Gomes | Corey Brewer | Marko Jaric
Gerald Green | Greg Buckner | Rashad McCants
Randy Foye | Sebastian Telfair

17 Verträge - zwei Spieler müssen innerhalb einer Woche noch die Koffer packen. Ob McHale wohl Folge-Trades im Kopf hat?
 

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
In Minny haben die dieses Jahr Adrian Peterson. Wieso sollten sie sich für die Wolves interessieren?:laugh2: :laugh2: :laugh2:
Die haben McHale als GM:jubel: :jubel:
 

Fuffie

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.716
Punkte
83
Ort
Boston TD Garden
Miami Herald schrieb:
The Heat, in excess of the league's $67.9 million luxury tax, traded $12.6 million in 2007-08 salary in the deal and took back $13.5 million owed to Ricky Davis and Mark Blount this season. Davis has one season left on his contract for $6.8 million. Blount has three seasons and $21.9 million left on his contract.

The Heat could have as much as $21 million in expiring contracts next summer, making it a potential bidder for a 2008 free agents crop that could include Gilbert Arenas, Ron Artest, Corey Maggette, Elton Brand, Baron Davis and Jermaine O'Neal.

Quelle ist realGM

Bin ja mal gespannt, 21 Millionen sind ja nicht grade wenig, und die 2008 Free Agents sind ja auch nicht grade unbekannt...
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.367
Punkte
113
Howard (2 Jahre), Walker (2 Jahre) und Jaric (4 Jahre) wird man ohne Buyout wohl nicht wegbekommen, außer man packt wirklich ein Leckerli dazu, wie Mahoney_jr. meinte. Was bekommt man für Jaric + McCants? Mal sehen, was hier passiert. Drei der schlechtesten Verträge der NBA. Wird interessant zu sehen, wieviel Minuten Wittman diesen Spielern geben wird.

So schlecht ist der Vertrag von Howard auch nicht, 6.8 Milionen und nächstes Jahr hat er eine Player Option. Ich bin sicher dass wenn sie ein GM hätten sie Howard zu ein Contender oder PO Team schicken könnten und dafür 2/3 Spieler + secound round pick kriegen würden. Sie haben leider kein GM :laugh2:
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Quelle ist realGM

Bin ja mal gespannt, 21 Millionen sind ja nicht grade wenig, und die 2008 Free Agents sind ja auch nicht grade unbekannt...

Die Heat haben im nächsten Sommer Shaquille O'Neal, Dwyane Wade, Mark Blount, Udonis Haslem, Dorell Wright, Daquen Cook und Brian Chase unter Vertrag, eventuell noch Smush Parker, falls er seine Option um FA zu werden nicht nutzt. Ingesamt sind es überm Daumen gepeilt 52 Millionen an Gehältern.

Ich sehe keinen Capspace um sich einen dicken Fisch in der Free Agency zu angeln, außer der Cap steigt dramatisch an. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Stimmt, aber die Hälfte fällt aus einem Grund schonmal weg: Ähnlicher Spielertyp wie Wade (Arenas, Davis, Maggette).
Artest wäre vielleicht ganz nett um nochmal einen Ring mit Shaq zu holen.
Brand wäre natürlich ein Traum für die Heat. Das Tandem Wade & Brand, dazu als 3. Option Shaq.
Am Ende bekommen die Heat es noch hin, Brand UND Artest zu holen... panik:
J.O. würde ich keinen dicken Vertrag mehr geben, so verletzungsanfällig wie der ist. Dazu schießt er nur 43% aus dem Feld, und das als PF/C.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.572
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Vor allem wenn zwei der älteren Mitspieler (Marko Jaric, Juwan Howard) höchstwahrscheinlich ziemlich unmotiviert agieren werden, da sie schon einen Wechsel "gefordert" hatten. Gute Leistungen werden deren Tradewert wohl auch nicht mehr steigern bzw. überhaupt davor sorgen, dass sie einen Tradewert bekommen. Solche Veterans sind eigentlich nicht optimal für junge Talente. Sonst haben nur Theo Ratliff, Greg Bucker, Michael und natürlich Mark Madsen, der weiß wie man gewinnt (immerhin zwei Titel ;)), Erfahrung in der Liga. Aber es sind keine Spieler, die auf dem Court die Jungen führen können. Es gibt zwar das Gerücht, dass Ratliff eventuell startet, aber hinter seiner Leistungsfähigkeit und seinem/n Alter/Verletzungen steht ein Fragezeichen. Vom Alter her ein reines College-Team auflaufen zu lassen, könnte in die Hose gehen, auch wenn es nicht um Siege geht.

Howard (2 Jahre), Walker (2 Jahre) und Jaric (4 Jahre) wird man ohne Buyout wohl nicht wegbekommen, außer man packt wirklich ein Leckerli dazu, wie Mahoney_jr. meinte. Was bekommt man für Jaric + McCants? Mal sehen, was hier passiert. Drei der schlechtesten Verträge der NBA. Wird interessant zu sehen, wieviel Minuten Wittman diesen Spielern geben wird.

Theo Ratliff | Michael Doleac | Mark Madsen
Al Jefferson | Craig Smith | Juwan Howard | Antoine Walker | Chris Richard | Wayne Simien
Ryan Gomes | Corey Brewer | Marko Jaric
Gerald Green | Greg Buckner | Rashad McCants
Randy Foye | Sebastian Telfair

17 Verträge - zwei Spieler müssen innerhalb einer Woche noch die Koffer packen. Ob McHale wohl Folge-Trades im Kopf hat?

Sag' ich doch: Das Team ist bis auf Big-Al ein Haufen Mist. Eine Unmenge von Spielern, wo es den einzig Guten hat, im Ausgleich dafür niemandenbrauchbaren für alles Andere.

Sorry, das ist ein Sçheiß-Team.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Sag' ich doch: Das Team ist bis auf Big-Al ein Haufen Mist. Eine Unmenge von Spielern, wo es den einzig Guten hat, im Ausgleich dafür niemandenbrauchbaren für alles Andere.

Sorry, das ist ein Sçheiß-Team.

Naja, neben Al Jefferson werden sicherlich noch Randy Foye, Corey Brewer und Gerald Green zu gebrauchen sein. Sie stehen ja erst am Anfang ihrer Karrieren und sind mit einigem an Talent ausgestattet, dazu sind Ryan Gomes und Rashad McCants auch solide. Am drumherum muss aber halt noch arg gebastelt werden. Und es fehlt den jungen Spieler halt ein erfahrener Leitwolf, der auch auf dem Court etwas leisten kann.

PS: McHale hätte Brandan Wright statt Corey Brewer draften sollen. Verstehe auch nicht, warum Brewer gedraftet wurde. Dass Garnett nicht mehr allzu lange in Minnesota bleiben würde, war doch beim Draft schon klar.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.572
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Naja, neben Al Jefferson werden sicherlich noch Randy Foye, Corey Brewer und Gerald Green zu gebrauchen sein. Sie stehen ja erst am Anfang ihrer Karrieren und sind mit einigem an Talent ausgestattet, dazu sind Ryan Gomes und Rashad McCants auch solide. Am drumherum muss aber halt noch arg gebastelt werden. Und es fehlt den jungen Spieler halt ein erfahrener Leitwolf, der auch auf dem Court etwas leisten kann....


Ich sehe nur verschärfte Konkurrenz bei Positionen, wo es talentmäßig wenig auszusetzen gibt, dafür beträchtliche Lücken überall sonst.
Das ist wie ein Hawks-Draft, der noch einen SF zum Potential addiert und dafür semi-brauchbaren Rest draftet oder verpflichtet.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Ich sehe nur verschärfte Konkurrenz bei Positionen, wo es talentmäßig wenig auszusetzen gibt, dafür beträchtliche Lücken überall sonst.

Mit Randy Foye (PG/SG), Gerald Green (SG/SF) und Corey Brewer (SF/SG) kann man doch drei Positionen besetzen. Die Talente bei den Wolves spielen doch nicht alle auf einer Position. Da gibt es doch kein Problem. Wenn man sich dann in der kommenden Draft entweder Derrick Rose oder einen Center - DeAndre Jordan (Texas A&M)/Roy Hibbert (Georgetown)/Kosta Koufos (Ohio State) - sofern angemeldet/verfügbar angeln kann, dann schaut die erste Fünf bei optimalen/realistischen Entwicklungen der Spieler in meinen Augen doch sehr interessant für die Zukunft aus.

Des Weiteren ergänzen sich die Spieler meiner Meinung nach auch ziemlich. Erstmal insgesamt sehr athletisch. Al Jefferson als 20/10-Alphatier, Corey Brewer als starker Verteidiger auf dem Flügel und Zug zum Korb, Gerald Green als Scorer mit Wurf, Randy Foye auch vielseitig mit Potenzial zum starken Verteidiger. Wenn dann noch einer der Center dazu stößt. Sitzt, passt und hat Luft.

Und da die Spieler eh erstmal bisschen Zeit benötigen, kann man sich diese nehmen um aus-/umzuräumen. Bis Minnesota wieder um Siege spielt, schaut der restliche Kader sicherlich ganz anders aus. Wenn man es vernünftig handhabt, dann kann man durchaus was machen aus diesem Team.
 
Oben