[Trade] Mark Blount/Ricky Davis für Antoine Walker und Throw-Ins


mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Ich sehe keinen Capspace um sich einen dicken Fisch in der Free Agency zu angeln, außer der Cap steigt dramatisch an. ;)

Ich habe mich auch gefragt, wie der Herald auf solchen Quatsch gekommen ist.
Die auslaufenden Verträge wären für Teams interessant, die einen hochbezahlten unzufriedenen Star abgeben wollen, der längerfristig noch an das Team gebunden wäre, um Cap frei zu machen. Zur Deadline könnte da unter Umständen in Sacramento (Bibby) oder New Jersey (Carter) eine Möglichkeit bestehen. Aber eigentlich will man in diesem Fall Talent oder Picks gern mitbekommen, was die Heat nun nicht unbedingt haben.

Bezüglich der Timberwolves verstehe ich theGegen gerade nicht so richtig, denn so schlimm ist das auch wieder nicht. Natürlich braucht das Team Zeit, um sich zu entwickeln (und einen Center), aber ansonsten sind die Positionen nicht so schlecht (was das Talent angeht) besetzt. Man bräuchte eben einen Coach, der mit Talenten etwas anfangen kann. Ob Wittman da der richtige ist, bleibt mir nun etwas verschlossen, aber Erfahrung mit Lottery-Teams hat er ja.
Die Arbeit der Hawks der letzten 3 oder 4 Jahre könnte in dieser Saison durchaus in den Playoffs enden. Das kann für die Timberwolves sogar schneller gehen, wenn sie mit dem Capspace in der nächsten Offseason vielleicht einen der FAs angeln können. Wahrscheinlich müssten sie, ähnlich wie Orlando es bei Lewis tat, Gehalt über dem eigentlich Wert anbieten, aber zumindest besteht die Möglichkeit.
 

MCYAO

Nachwuchsspieler
Beiträge
665
Punkte
0
Ort
in Hessen :-)
Den Trade kann ich für Minnesota überhaupt nicht verstehen. Vor allem wenn ich vorher weiß das der Jefferson sich überhaupt nicht mit Blount versteht.
Jetz hat Minne nicht mal mehr einen halbwegs guten Center und da Davis weg ist auch kein Spieler mehr der 15-20 Avg. bringen kann(Jefferson ausgenommen).
Und ein Green hat zwar Potential aber nachdem er schon in Boston keine 25 Minuten(per game) Spielziet bekam (jaa da wo Boston noch ne Gurkentruppe hatte) wird er jetzt bestimmt nicht explodieren und plötzlich 20 Punkte pro Spiel machen.
Man hätte wenigstens versuchen können für Davis und Blount ein oder zwei bessere Spieler zu bekommen statt einen Doleac oder Simien..ganz zu schweigen von Walker. Was der letzte Saison gebracht hat...panik:
Naja insgesamt sehe ich sehr schwarz für Minnesota im Westen.
Wenn ich das Team mit anderen schwächeren Teams in der Western Conference vergleiche fällt es mir schwer ein noch schlechteres zu finden.
Seattle hat zumindest Durant..oder evtl auch Green(der für mich ne kack Preaseson spielt). Memphis vllt.. aber die haben noch Gasol. Die Clipps??!
Ach für mich ist Minnesota das schlechteste Team im Westen...
Vllt Traden sie ja noch mal..ich bin gespannt.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.373
Punkte
113
also Teams wie Seattle, Portland und LA Clippers sehe ich nicht besonders stärker als Minnesota, werden alle zwischen 20 und 30 Spiele gewinnen. Bei den Wolves, Sonics und Blazers sieht man aber wirklich dass es ein Rebuild gibt, was die Clippers machen verstehe ich überhaupt nicht...Mobley, Thomas, Cassell und dann holen sie noch Knight und Patterson :skepsis:
 

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
Stimmt, aber die Hälfte fällt aus einem Grund schonmal weg: Ähnlicher Spielertyp wie Wade (Arenas, Davis, Maggette).
Artest wäre vielleicht ganz nett um nochmal einen Ring mit Shaq zu holen.
Brand wäre natürlich ein Traum für die Heat. Das Tandem Wade & Brand, dazu als 3. Option Shaq.
Am Ende bekommen die Heat es noch hin, Brand UND Artest zu holen... panik:
J.O. würde ich keinen dicken Vertrag mehr geben, so verletzungsanfällig wie der ist. Dazu schießt er nur 43% aus dem Feld, und das als PF/C.

Die Heat werden sichum Brand bemühen, das haben sie schon 2004 getan!
 

[19]

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.350
Punkte
36
Sie haben naechstes Jahr ein Cap von ca. 52 Mio. Da heisst die werden ca. 13 Mio haben. Brand damit zu bekommen, dass bedeutet das Brand den Ring haben will und daran glaubt, dass es bei Miami klappt.
Aber viel wahrscheinlich wird es sein, dass man sich Corey oder/und Artest holt. Dann hat man auch noch genug Geld um sich weiter signifikant zu verstaerken.

Aber wer sagt schon, dass die Heat nicht schon bis Februar die auslaufenden Vertraege nutzen werden um einen Blockbuster zu bekommen. Mit Jason und Ricky seinen Vertrag kann man schon einige Top 10 Spieler als Gegenwert bekommen, sofern es einen Club gibt, der sich auch noch in den Rebuild stuerzen will.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.606
Punkte
113
Ort
Randbelgien
....Bezüglich der Timberwolves verstehe ich theGegen gerade nicht so richtig, .....

Ich möchte das dann mal - aus meiner Ansicht - etwas präzisieren.

Brewer, McCants, Green und Foye ist für mich alles 'ne ähnliche Talentsauce, auch wenn der eine besser das kann und der andere besser was anderes.
Zum Teil nehmen die sich dann womöglich noch gegenseitig Spielzeit weg, anstatt dass sie einfach mal machen können.
Auf Simien hätten sie gleich ganz verzichten können, sie haben doch Craig Smith und auch Gomes (den ich auf der 4 auch gut aufgehoben finde, weil er auf der 3 einem anderen Talent Spielzeit wegnimmt..... ).
Auf Center nur altes Eisen und keiner kann vernünftig PG spielen.

Ich kritisiere vor allem die komplette Unausgewogenheit.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
[19];1553558 schrieb:
Sie haben naechstes Jahr ein Cap von ca. 52 Mio. Da heisst die werden ca. 13 Mio haben. Brand damit zu bekommen, dass bedeutet das Brand den Ring haben will und daran glaubt, dass es bei Miami klappt.
Aber viel wahrscheinlich wird es sein, dass man sich Corey oder/und Artest holt. Dann hat man auch noch genug Geld um sich weiter signifikant zu verstaerken.

Hier liegt ein Missverständnis vor. Scheinbar verwechselst du den Salary-Cap mit der Luxury-Tax. Dieses Jahr liegt der Cap bei 55,6 Millionen (letzte Saison 53,1), die Luxury-Tax liegt bei 67,9 Millionen (letzte Saison 65,4).

Der Cap wird wohl nicht bis zur nächsten Saison um 10 Millionen steigen. Der BRI der NBA wird diese Saison sicherlich nicht dermaßen in die Höhe schießen, dass die Liga für die nächsten Saison (08/09) einen dermaßen erhöhten Salary-Cap ansetzt. Ich bezweifele, dass der Cap nächstes Jahr schon die 60-Millionen-Marke knackt. Demzufolge haben die Heat kein dickes Scheckbuch um einen Free Agent zu bezahlen. Falls Smush Parker eine schlimme Saison spielt, wird er wohl die Player's Option ziehen und 2,4 Millionen kassieren, damit wären die Heat bei knapp 54,5 Millionen mit acht Spielern.

Wenn Elton Brand also nach Miami will, muss er sich an die MLE orientieren. Dann geht er lieber nach San Antonio, wenn er den Titel will. ;)

[19];1553558 schrieb:
Aber wer sagt schon, dass die Heat nicht schon bis Februar die auslaufenden Vertraege nutzen werden um einen Blockbuster zu bekommen. Mit Jason und Ricky seinen Vertrag kann man schon einige Top 10 Spieler als Gegenwert bekommen, sofern es einen Club gibt, der sich auch noch in den Rebuild stuerzen will.

Ach, Top10-Spieler für zwei auslaufende Verträge. Tim Duncan, Kobe Bryant, Lebron James, Dirk Nowitzki, Kevin Garnett, Tracy McGrady, (Dwyane Wade), Yao Ming, Paul Pierce, Carmelo Anthony, Steve Nash, Jason Kidd, Allen Iverson, Pau Gasol, Vince Carter, Amare Stoudemire, Gilbert Arenas, Carlos Boozer, Baron Davis, Jermaine O'Neal...an welcher dieser potenziellen Top10-Spieler (sind sogar 20) kommen die Heat allein mit auslaufenden Verträgen ran, maximal noch mit Dorell Wright und Daquan Cook. ;)

EDIT: @theGegen

Meinen Post überlesen? Ich habe doch geschrieben, dass sie alle zusammen nebeneinander spielen können, da sie durchaus verschiedene Positionen haben. Foye muss eventuell noch beweisen, dass er auf diesem Level die PG-Positionen spielen kann, aber er hat jetzt die Zeit es zu beweisen. Der Rest wird sich mit der Zeit wohl ändern. Nichts funktioniert von heute auf morgen.
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.606
Punkte
113
Ort
Randbelgien
@Redemption: Ich habe Deinen Beitrag gelesen, aber für mich ändert das nichts an meiner Einschätzung, dass von diesen 4 vielleicht 2 später dem Talentvorschuss gerecht werden können (wegen meiner einer auf SG und einer auf SF). Und das auch nur, wenn sie genügend Spielzeit bekommen.
Von diesen 4 finde ich 2 zuviel.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.783
Punkte
113
Ort
Country House
Zu Minnesota:

Ich teile Gegens Meinung. Da ist sehr viel Unbrauchbares bei den Wolves. Und aus eigener Erfahrung weiß ich ganz genau, dass man in einem Rebuild-Team kaum Verwendung für Gomes, Telfair oder Smith hat. Die meisten Spieler in Minnesota bewegen sich auf dem schmalen Grat zwischen momentan unbrauchbar aber möglicher Starter in ein paar Jahren. Diese Art von Spielern werden normalerweise extrem ineffizient, wenn ihre Verträge verlängert werden müssen. Daher sehe ich von den jetzigen T-Pups eigentlich nur Jefferson und Brewer langfristig im Team. Jeder andere wird kurz vor Vertragsende verschifft (Foye, Smith, Green) oder halt nicht verlängert (Gomes).

Zu Ricky Davis:

Er ist ein Ego-Zocker und einfach kein Spieler, der eine tragende Rolle in einem Team das gewinnen will, spielen kann. Wird er auch niemals sein. Ihn unterscheidet da nichts von Jamal Crawford. Ebenfalls ein Spieler, der zu talentiert für seinen basketballerisches Verständnis, seine defensiven Fähigkeiten und seine Konzentration ist. Immer gefangen zwischen in der (unbrauchbaren) Grauzone zwischen Star und Rollenspieler.
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Tut mir leid, aber seh ich absolut nicht. Bei Telfair und Craig Smith stimm ich dir zu, aber nicht bei Gomes und Foye und teilweise Green. Jedes Team braucht einen Gomes! Eine Kampfsau, die alles für die Mannschaft tut und mit ganzen Herzen spielt. Foye ist ein Megatalent, er kann in ein paar Jahren zur absoluten Elite gehören. Er ist athletisch, hat die Spielinteligenz, den Wurf und das Passtalent um eine Light bis Mittel Version von Wade zuwerden. Green könnte auch mal ein guter werden...wenn er nicht so viel ballern würde.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.606
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich bin zwar ein eingefleischter Ficky-Davis-Anti, aber gerade den hätte ich an Minnys Stelle behalten. Okay, ich hab' keine persönliche Vorstellung davon, wie furchtbar ätzend der Typ in Realität ist, aber vom Spielerischen kann man nicht meckern, im Vergleich zu früheren Eskapaden.

Anstelle des meist nervtötend langwierigen Prozesses "aus 4 Talenten mach' zwei brauchbare" hätte man vorher zwei davon mit abgeben können, im Paket für Überschüssiges als Schmeckerl. Und dafür vielleicht auch einen zurückbekommen, den man in anderthalb Jahren noch verwenden kann.

Auf Foye, Green, wie auch McCants, muss man nicht beharren, wenn man auch noch Brewer hat. Und der Ricky sorgt wenigstens dafür, dass man im Spiel dran bleibt, bevor schon zur Halbzeit die Tribünen halbleer sind. Dann schickt man zwei der erstgenannten Drei weg und bekommt vielleicht einen PG im Gegenzug (Telfair ist ein schlechter Witz, und Foye hat keine PG-Skills), oder einen ausbaufähigen Center/PF.
Ein Deal mit Atlanta zum Beispiel wäre doch sinniger gewesen, als einer mit Miami... für Toine Walker! :rolleyes:

Sorry, das war ein Murksdeal für Minny.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Sorry, das war ein Murksdeal für Minny.

Die Frage ist eben, ob man für Davis etwas besseres hätte bekommen können, denn Blount musste auf jeden Fall weg. Es soll zu einem Zwist zwischen ihm und Jefferson gekommen sein.
Nun hat Miami wahrscheinlich angeboten, sie nehmen Blount 22,1 Mio., wenn die Timberwolves noch Davis mit dazugeben, und sie dazu noch Walkers 17,9 Mio. aufnehmen. Simien wird offensichtlich sofort entlassen, bleibt also noch Doleac.
Nun fragt sich natürlich, an wen McHale Walker+X für was relativ brauchbares abgeben will. Vielleicht sind da einer der von Dir genannten Spieler das X.

Der Deal war eine Geldfrage, denn so sparen die Timberwolves ingesamt über 5 Mio., was nicht unbedingt wenig ist.
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Ich bin zwar ein eingefleischter Ficky-Davis-Anti, aber gerade den hätte ich an Minnys Stelle behalten. Okay, ich hab' keine persönliche Vorstellung davon, wie furchtbar ätzend der Typ in Realität ist, aber vom Spielerischen kann man nicht meckern, im Vergleich zu früheren Eskapaden.

Anstelle des meist nervtötend langwierigen Prozesses "aus 4 Talenten mach' zwei brauchbare" hätte man vorher zwei davon mit abgeben können, im Paket für Überschüssiges als Schmeckerl. Und dafür vielleicht auch einen zurückbekommen, den man in anderthalb Jahren noch verwenden kann.

Auf Foye, Green, wie auch McCants, muss man nicht beharren, wenn man auch noch Brewer hat. Und der Ricky sorgt wenigstens dafür, dass man im Spiel dran bleibt, bevor schon zur Halbzeit die Tribünen halbleer sind. Dann schickt man zwei der erstgenannten Drei weg und bekommt vielleicht einen PG im Gegenzug (Telfair ist ein schlechter Witz, und Foye hat keine PG-Skills), oder einen ausbaufähigen Center/PF.
Ein Deal mit Atlanta zum Beispiel wäre doch sinniger gewesen, als einer mit Miami... für Toine Walker! :rolleyes:

Sorry, das war ein Murksdeal für Minny.
Wieso sollte Atlanta Green, Foye oder McCants haben wollen? Sie haben genug Flügelspieler und werden mit Sicherheit nicht einen Big Men abgeben. Und was anderes von den Hawks brauchen die Wolves nicht. Also da war der Heat Trade schon sinnvoller.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.783
Punkte
113
Ort
Country House
Von Ryan Gomes kursieren teilweise falsche Vorstellungen...

Er ist ein sehr schlechter Defender. Er ist ein guter Rebounder und verlässlicher Jump-Shooter mit solidem Finishing unterm Korb. Er ist zu klein für Post-Moves gegen Power Forwards und er kann nicht gut genug dribbeln um eine wirkliche Scoring-Option zu sein.

Und auch er ist ein Mensch und hat letzte Saison vornehmlich für seine Vertragsverlängerung gespielt, was zu schwächerem Team-Play führte.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.606
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich hab das eben übrigens mal durchgespielt per Trade Checker von ESPN.

Drei-Team-Trade angeklickt zwischen Miami und Atlanta und Minny.
Dann den vorher-Trade quasi rückgängig gemacht: Doleac, Walker und Simien nach Miami und Ficky/Blount zurück in den Schnee. Dafür Howard, Jariic und McCants nach Atlanta für Pachulia, Claxton und Shelden Williams.

Der Trade ging durch und wäre allemal sinniger gewesen.
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Kann sein, dass ich mir ein falsches Bild von ihm gemacht habe, aber in den 3-4 Spielen wo ich ihn spielen gesehn habe fand ich ihn ganz gut in der Defense und mit sehr viel Einsatz am Werk.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.606
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Und um den Einwand von mystic zu kontern: Den deal mit Miami Blount/Walker auch noch gemacht, denen dafür Green gegeben, damit es aufgeht und den Cancer Blount auch noch verschifft.

Dann hätte eine Minny-Lineup so aussehen können:

C Big-Al
PF Shelden Williams
SF Brewer
SG Ficky
PG Speedy

Und als 2. Fünf:

C Pachulia
PF Toine
SF Gomes
SG McCants
PG Telfair

allemal sinniger.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Nun fragt sich natürlich, an wen McHale Walker+X für was relativ brauchbares abgeben will. Vielleicht sind da einer der von Dir genannten Spieler das X.

Ich würde eher versuchen Marko Jaric + X (Rashad McCants) zu traden, auch wenn ich keinen bestimmten Trade im Kopf habe. Wird nicht viel zurückkommen, aber da wären immerhin Jarics vier Vertragsjahre und seine negative Stimmung weg. Wenn man zusätzlich darauf spekuliert, dass im nächsten Sommer/Deadline 2009 ein Starspieler für einen Trade verfügbar sein könnte, hätte man 16,9 Millionen an auslaufenden Verträgen (Juwan Howard/Antonie Walker) und zusätzliche Talente (Brewer, Green oder Foye) für ein interessantes Paket.

Ich kann mir Schlimmeres als Minnesotas Situation vorstellen. Top5-Pick in der nächsten Draft, Capspace 2008 trotz Jeffersons Verlängerung und ein gutes Paket falls vor/in der nächsten Saison ein Star auf dem Block landet.

Natürlich läuft alles nicht immer, wie geplant, aber man hat es selber in der Hand.

EDIT: Kein zusätzliches Capspace neben Jefferson. Hoopshype hat wohl einen Rechenfehler bei den 'Salaries'.
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.606
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Übrigens möchte ich den Deal für Atlanta noch begründen: Die haben jetzt Horford, also ist Shelden entbehrlich und sind Howard als Routinier und Foye als Aufrmacher für die dauerverletzten oder schwächlichen Speedy, Lue und Sailm ein guter Lockvogel. Pachulia gäbe es obendrein, damit der deal aufgeht.
Denn mit Jaric käme zumindest eine realistischere PG-Option als den Zöpfchenzwerg Lue, um Acie Earl nicht zu verheizen.

Lineup Atlanta:

C Horford
PF Smith
SF Childress
SG Foye
PG Earl
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Und um den Einwand von mystic zu kontern: Den deal mit Miami Blount/Walker auch noch gemacht, denen dafür Green gegeben, damit es aufgeht und den Cancer Blount auch noch verschifft.

Dann hätte eine Minny-Lineup so aussehen können:

C Big-Al
PF Shelden Williams
SF Brewer
SG Ficky
PG Speedy

Und als 2. Fünf:

C Pachulia
PF Toine
SF Gomes
SG McCants
PG Telfair

allemal sinniger.

Tut mir Leid, aber damit wär es eher ein Schritt in die falsche Richtung. Wozu brauchen sie einen Center der nicht Defense spielen kann und einen Shelden Williams, den man in jedem Draft ziehen kann und einen Glasknochen PG, der keiner ist? Dafür zwei Talent wegschenken ist unakzeptabel.
Ihr habt vergessen, dass die Wolves sehr viel Zeit haben. Ich würde den Kader erstmal so lassen. Man sieht dann in der Saison ob Al wirklich der Franchise Player werden kann und kann ihm dementsprechend bezahlen. Bei den Flügeltalenten sieht man wer sich am besten entwickelt und kann dann 1-2 die weniger Leistung oder Ansätze zeigen in der Offseason traden und man kann sich sicher sein, dass man ein Top 5 Pick mit diesem Team kommt.
Dann kann man noch nen soliden Big Man signen und gut ist.

X - Jefferson - Gomes - Foye - Rose

Bank: McCants, Telfair, Brewer und Smith

Das Team gefällt mir wesentlich besser als so nen verkorkstes Mittelweg Team (weder Rebuild noch Playoffteam) wie Gegen es gepostet hat.
 
Oben