Trades/Tradegerüchte (bitte mit Quellenangabe)


freiplatzzokker

Bankspieler
Beiträge
6.756
Punkte
113
Sehe ich nicht.
59
54
68
69

Macht 75% der Spiele in den ersten 4 Jahren!
Da muss der impact erstmal auf die Straße.
Garland<Brown
Kauf Dir eine Brille. Oder schau Dir zur Abwechslung mal ganze Spiele an. Garlands Impact ist größer, da er als PG das Spiel an sich ziehen kann. Er setzt seine Mitspieler gut ein. Brown ist eher ein ISO-Spieler. Braucht man auch, hat man aber mit Tatum schon.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.256
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Wo hat der 3 Jahre Vertrag? Hier steht da nur ein Wert für dieses Jahr.

Ist dann noch nicht aktualisiert. Porzingis hat eine Extension (60 Millionen für 2 Jahre) unterschrieben
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.236
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Wo hat der 3 Jahre Vertrag? Hier steht da nur ein Wert für dieses Jahr.
Das
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.236
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Kauf Dir eine Brille. Oder schau Dir zur Abwechslung mal ganze Spiele an. Garlands Impact ist größer, da er als PG das Spiel an sich ziehen kann. Er setzt seine Mitspieler gut ein. Brown ist eher ein ISO-Spieler. Braucht man auch, hat man aber mit Tatum schon.
Löffel mich bitte nicht voll und unterstell mir auch nichts. Ich bin anderer Meinung. Take it ….
 

freiplatzzokker

Bankspieler
Beiträge
6.756
Punkte
113
Zu einem Trade gehören immer zwei - und ich sehe bei keinem der genannten Spieler, warum das andere Team denjenigen für Brown traden sollte. Bringt denen doch nichts.
Den Cavs bringt es eine bessere Wing Defense. Die ist schwach und mit Mitchell-Okoro-Brown-Mobley-Allen sieht das schon besser aus, weil Okoro dann nicht mehr gegen die großen Wings ran muss. Dann spielt man auch nicht mit zwei zu kleinen Guards. Könnte mir schon vorstellen, dass die das gemacht hätten. Selbst mit Mitchell wäre Boston mMn noch besser bedient als mit Brown zum Super-Max. Mit Derrick White als 2. Guard passt das und man hat endlich mal mehr Playmaking.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.796
Punkte
113
Klar wäre Boston damit besser bedient, aber ich trade als Cavs keinen der beiden für Brown. Sehe ich einfach nicht. Gerade eben weil er Supermax will und damit den Cap verstopft. Mitchell und Garland zusammen kosten nur ca. 10-15 Mille mehr über die nächsten 3 Jahre.

Da bleibe ich schön dabei und gucke mir an, ob mein Team sich nicht mit günstigeren Ergänzungen (siehe Strus, Niang) und durch eigene Steigerungen weiter verbessert. Und wenn es das nicht tut, bin ich immerhin flexibler und kann besser traden, weil die einzelnen Teile billiger und somit beweglicher sind.
 

freiplatzzokker

Bankspieler
Beiträge
6.756
Punkte
113
Klar wäre Boston damit besser bedient, aber ich trade als Cavs keinen der beiden für Brown. Sehe ich einfach nicht. Gerade eben weil er Supermax will und damit den Cap verstopft. Mitchell und Garland zusammen kosten nur ca. 10-15 Mille mehr über die nächsten 3 Jahre.

Da bleibe ich schön dabei und gucke mir an, ob mein Team sich nicht mit günstigeren Ergänzungen (siehe Strus, Niang) und durch eigene Steigerungen weiter verbessert. Und wenn es das nicht tut, bin ich immerhin flexibler und kann besser traden, weil die einzelnen Teile billiger und somit beweglicher sind.
Alles hypothetisch und vielleicht haben die Celtics das ja auch angefragt. Ich wollte nur ein Szenario aufzeigen, das die Alternativlosigkeit widerlegt. Chancen gibt es immer und Brown scheint ja ein hohes Standing zu haben. Auch bei einigen hier. Also wieso sollten da alle GMs davor zurückschrecken ihn zu signen? Das ergibt keinen Sinn. Er ist ein guter Spieler und vielleicht wird die Offense mit dem Zinger ja jetzt mal fließender laufen. Ich habe daran eben berechtigte Zweifel. Die Defense war nie das Problem aber offensiv sind die Celtics ziemlich limitiert (zumindest gegen eine gute Defense in den Playoffs). Das hat man in den Finals und gegen die Heat gut sehen können.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.713
Punkte
113
Die Verlängerung zu diesem Zeitpunkt jetzt war für die Celtics sicher nicht alternativlos aber der logischste Schritt, wenn man wie die Celtics um die Championchip mitspielen will. Es gab ja genügend Trade Rumors um Brown in der Vergangenheit, KD und co. haben die Celtics aber nicht bekommen. Garland-Brown macht theoretisch Sinn, gibt aber keinerlei Indizien das Garland zu haben ist.
Wenn es die nächsten 1-2 Jahre wieder nicht reicht, kann man Brown immernoch traden. Alle mal besser als ihn für lau ziehen zu lassen im worst Case Szenario, er ist ja auch einer der ersten die die Supermax unterschreiben, da folgen noch bald jede Menge mehr. Ich finde sein Tradevalue ist mit langfristigem Vertrag sogar höher als wenn er ein auslaufenden Vertrag ohne Extension hätte, eine Max Offer (statt Supermax) hätte er auch von anderen Teams zu 100% bekommen wenn er unrestricted Free Agent geworden wäre.
 

faker

Bankspieler
Beiträge
1.822
Punkte
113
Nichts ist alternativlos. @henningoth hat jat schon geschrieben, dass man ihn zur Deadline hätte ins Schaufenster stellen können. Es gibt Spieler mit einem besseren komplementären Skillset zu Tatum. Da wäre sicherlich was drin gewesen. Diese Entscheidung war vorschnell. Die Seite der Celtics argumentiert dann wohl so, dass man Ruhe reinbringen und nicht die Saison über ständig den Fragen der Reportern Rede und Antwort stehen wollte. Das kann man auch ein wenig verstehen. Das beste dynamische Duo ist für mich aber ein anderes.

ergibt absolut sinn. als auslaufender vertrag hätte brown bestimmt mächtig value zurückgebracht :LOL:


Wieso müssen sie dann einen unterschiedsspieler holen?

Du meinst wenn Brown deswegen geht?
Das ist ja schon mal eine Annahme von der man gar nicht weiß ob sie stimmen würde.

nein, ich meine es so wie ich es geschrieben habe. wenn brown 30% anstatt 35% nimmt.. wieviel bringt es die celtics weiter, wenn er nicht zum super max verlängert hätte?
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.879
Punkte
113
ergibt absolut sinn. als auslaufender vertrag hätte brown bestimmt mächtig value zurückgebracht :LOL:




nein, ich meine es so wie ich es geschrieben habe. wenn brown 30% anstatt 35% nimmt.. wieviel bringt es die celtics weiter, wenn er nicht zum super max verlängert hätte?
Mehr finanzielle freiheit für die zukunft?
 

freiplatzzokker

Bankspieler
Beiträge
6.756
Punkte
113
ergibt absolut sinn. als auslaufender vertrag hätte brown bestimmt mächtig value zurückgebracht :LOL:
Stimmt, für James Harden gab es auch gar keinen Value zurück. Für Stars gibt es einen guten Gegenwert. Zur Deadline ist immer ein Team dabei, dass bereit ist für einen Star die Hosen runter zu lassen.

nein, ich meine es so wie ich es geschrieben habe. wenn brown 30% anstatt 35% nimmt.. wieviel bringt es die celtics weiter, wenn er nicht zum super max verlängert hätte?
Stimmt, eine Big Three ohne Bank hat ja schon immer erfolgreich Titel eingesammelt. :panik:

Mir ist kein Team bekannt, welches ohne Depth einen Titel gewonnen hätte. Mit Brown, Tatum und einem Zinger, der jetzt nicht gerade für availability steht, wird es es nicht einfach die Trophäe einzusammeln. Die Konkurrenz ist groß.
 

faker

Bankspieler
Beiträge
1.822
Punkte
113
kk, nun zurück zur ausgangsfrage. wieviel bringen die paar prozent die C´s weiter?

Stimmt, für James Harden gab es auch gar keinen Value zurück. Für Stars gibt es einen guten Gegenwert. Zur Deadline ist immer ein Team dabei, dass bereit ist für einen Star die Hosen runter zu lassen.

Harden hat bei HOU direkt eine extension unterzeichnet und sich somit an die franchise gebunden, brown würde mit einer geringen restlaufzeit zu einem interessenten kommen.

ohne long term commitment gibt es nichts brauchbares in return und schon garnicht etwas, das bosten besser machen würde.
 

freiplatzzokker

Bankspieler
Beiträge
6.756
Punkte
113
du kannst mir gerne erklären, was die C´s mit ein paar prozent unter super-max groß anstellen können.
  • There will now be a second salary cap apron -- $17.5 million over the current apron -- which will help curb spending among the league's most expensive teams. Any team that crosses that threshold will lose access to the taxpayer mid-level exception.
Zum Beispiel die Tax Payer Midlevel Exception für einen BU nutzen. Das ist ein Vet mehr im Roster. Zudem wären bei einer Einsparung durch einen Trade für einen der erwähnten Spieler noch zusätzlich 10-15 Mio mehr Space drin gewesen. Dafür bekommst Du auch noch einen weiteren Rotationsspieler.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.879
Punkte
113
du kannst mir gerne erklären, was die C´s mit ein paar prozent unter super-max groß anstellen können.
Das kann halt schnell der unterschied sein ob du die 2nd apron Grenze überschreitest oder nicht.

https://www.reddit.com/r/nbadiscussion/comments/159ew35
Den post hatte ich gestern früh gelesen. Hier sind die Gehälter über die nächsten jahr mal aufgerechnet. Nächste saison siehts noch ganz gut aus. Danach wird die kaderplanung schon ganz schön eng.

Am ende läufts vlt darauf hinaus dass ich brown nicht als einen unbedingt notwendigen teil für einen titel sehe und du schon. Da würde ein echter pg oder halt ein anderer sg, der etwas billiger ist ebenso helfen. Wichtiger ist da eher dass der kader insgesamt rund und versatil ist. Und mit dem deal hat man sich da jetzt erstmal einiges erschwert, wenn die aktuelle konstellation nicht ausreicht.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.236
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Von Lux Tax und Apron hast Du noch nie was gehört, oder? Die neue CBA ist Dir auch nicht bekannt, oder?
Mir gefällt der Diskussionsstil nicht. Man muss doch nicht in jedem zweiten Satz dem anderen subtil irgendwie Dummheit unterstellen?
zurück zum Thema:
Ich denke es gibt Gründe, dass die Celtics Brown das Geld zahlen oder auch zahlen mussten. Wie @Joe Berry bereits geschrieben hat, war man wohl nicht bereit ihn zu einem unristricted FA zu machen. Er ist nun der erste mit Supermax, weil er alle Vorrausetzungen dafür erfüllt hat. Es werden andere folgen. Na klar gibt es bessere Spieler und wegen mir aus auch bessere Fit's zu Tatum. Die Frage ist eben ob sie überhaupt available sind/waren und ob man mit ihnen genauso erfolgreich wäre?
Die Celtics waren mit Tatum/Brown nicht schlecht unterwegs in den letzten Jahren. Immerhin schon in den Finals. In diesem Jahr sind sie recht unglücklich gegen die Heat gescheitert. Sowas reißt man doch jetzt nicht einfach auseinander. Viel scheint da ja nicht zu fehlen und mit dem Zinger ist man doch auf einem exzellenten Weg das letzte Puzzlestück zu finden.
Erfolgreich in der NBA zu sein ist nicht immer zu 100% auf dem Reißbrett zu planen. Manchmal brauchts es auch einfach ein bisschen Glück. Und wie gesagt, die Celtics sind bereits unter den Top 4 der NBA. Da haue ich doch jetzt keinen Blockbuster raus, sondern gebe dem Spieler lieber Supermax.
Um das Beispiel Garland aufzugreifen. Er ist aus meiner Sicht schon verletzungsanfällig und wer weiß schon wie lange der durch eine lange Saison kommt? Brown hat bewiesen, dass er ein Iron Man ist. Das Risiko hätte ich auch nicht genommen.
Die Verlängerung zum Supermax ist meiner Ansicht nach logisch für die C's. Tatum wird dann auch ganz sicher nachziehen.
 

faker

Bankspieler
Beiträge
1.822
Punkte
113
Zum Beispiel die Tax Payer Midlevel Exception für einen BU nutzen. Das ist ein Vet mehr im Roster. Zudem wären bei einer Einsparung durch einen Trade für einen der erwähnten Spieler noch zusätzlich 10-15 Mio mehr Space drin gewesen. Dafür bekommst Du auch noch einen weiteren Rotationsspieler.

das ist mir bekannt, danke.

wenn du einen der spieler bekommst, dann gibt es mehr spielraum - ok. aber keiner der trades lag auf dem tisch und das ist schon extrem hypotetisch! ich halte mich an die aktuelle situation, in der es um super max verlängerung geht oder halt nicht.

Am ende läufts vlt darauf hinaus dass ich brown nicht als einen unbedingt notwendigen teil für einen titel sehe und du schon. Da würde ein echter pg oder halt ein anderer sg, der etwas billiger ist ebenso helfen. Wichtiger ist da eher dass der kader insgesamt rund und versatil ist. Und mit dem deal hat man sich da jetzt erstmal einiges erschwert, wenn die aktuelle konstellation nicht ausreicht.

nein, das habe ich nie gesagt oder behauptet. ich denke auch, dass es bessere co stars für tatum gibt.

nochmal, mein punkt ist - die verlängerung war notwendig und richtig! nicht mehr und nicht weniger!
 

timberwolves

Bankspieler
Beiträge
9.890
Punkte
113
Das mit den wenig komplementären Skillsets oder dass sie so wenig zusammenspielen ist doch ein bisschen subastanzlos. Wir haben mit Brown und Tatum zwei Wings, die gut bis sehr gut defenden, auf allen drei Ebenen scoren können und zumindest mehr oder weniger solide Playmaker sind. Was will man mehr? Das einzige was besser ist als ein All NBA Wing sind zwei All NBA Wings. Ein besseres Fundament, um ein Team drum herum aufzubauen, gibt es doch kaum. Und nur weil die beiden nicht dauernd PnRs zusammen laufen, heißt es doch nicht, dass da keine Synergieeffekte entstehen. War bei Jordan und Pippen ja nicht anders.

Oder andersherum. Kobe und Shaq hatten auf dem Papier vielleicht komplementäre Skillsets, in der Realität konnten sie sich kaum leiden und haben nicht wirklich 'zusammengespielt'. Entweder hat Shaq Shaqdinge in der Zone gemacht und damit für jeden Drive oder Cut zugemacht oder Kobe hat eben Kobedinge gemacht, schwere Würfe treffen. Das hat immerhin für den Threepeat gereicht.

Zum Vertrag selbst: Joa, es ist das, was die CBA hergibt und deswegen ist es das geworden.
 

freiplatzzokker

Bankspieler
Beiträge
6.756
Punkte
113
Mir gefällt der Diskussionsstil nicht. Man muss doch nicht in jedem zweiten Satz dem anderen subtil irgendwie Dummheit unterstellen?
Wenn jemand sich dumm stellt und mehrfach dieselbe Frage stellt, obwohl er die Antwort selber schon kennen sollte, dann finde ich das legitim. Insbesondere wenn derjenige hier schon ewig aktiv ist und eigentlich Bescheid wissen sollte. Als wenn 5% keinen Unterschied machen würden. In meinen Vorschlägen ging es sogar um mehr als das. Da kann man natürlich argumentieren: „Don‘t feed the trolls“ und es einfach ignorieren.
 
Oben