Trades/Tradegerüchte (bitte mit Quellenangabe)


Joey

Bankspieler
Beiträge
7.502
Punkte
113
@Evolution findest du den Preis wirklich zu hoch? Knecht hat Potenzial, aber für euch nicht passend. Was 2031 ist, kann dir heute keiner sagen. Ich denke schon, dass es ein guter Preis ist. Mark ist 23 und hat sein Potenzial noch nicht voll erschöpft. Der wird ordentlich von Luka profitieren. Die Docs in LA haben AD auch zu einem verlässlichen Spieler (im Hinblick auf Verletzungen) hinbekommen, das kann bei Mark ebenfalls hinkommen.

Sehe hier eher die Lakers als die Hornets als Gewinner. Warum diese nun beide Center abgeben und so scharf auf Knecht sind, weiß ich auch nicht. Seh den fit neben Ball, Miller und Bridges nicht. Aber vllt reißt man ja auch alles ein und es folgt noch ein Ball Trade. Noch ist ja Zeit und überraschen wird mich morgen eh nichts mehr
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.447
Punkte
113
Der Butler move pure Verzweiflung. Past prime und ein Stinker. In den Kampf um die Playins hätte es auch kleinerer Trade getan. Aber da müssen Curry und Green durch. Schade dass es mit Dennis so gar nicht funktioniert hat.
 

TheBigO

3rd Wagner Brother
Beiträge
10.111
Punkte
113
Der Butler move pure Verzweiflung. Past prime und ein Stinker. In den Kampf um die Playins hätte es auch kleinerer Trade getan. Aber da müssen Curry und Green durch. Schade dass es mit Dennis so gar nicht funktioniert hat.

Jimmy haut sie jetzt alle um, endlich kann man ihn wieder basketball technisch toll finden jetzt wo er weg ist aus Miami. Zum Hickhack mit Miami wurde alles gesagt.

Trotzdem heftig erfolgreich!

 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.883
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
@Evolution findest du den Preis wirklich zu hoch?
Ob der Preis zu hoch ist, kann man mMn noch nicht beurteilen. Niedrig ist er auf jeden Fall nicht, da Knecht und der Pick unsere einzigen Assets waren. Andererseits hätte man auch keinen Center auf diesem Level für weniger bekommen. Eine Überlegung wäre halt gewesen, die Assets zu sparen, im Sommer einen Center mit ähnlichem Skillset für schmales Gehalt zu holen und auf einen Co-Star für Luka zu gehen mit den ganzen Expirings. Williams hat natürlich enorm Upside und es gibt verdammt gute Gründe, diesen Deal so durchzuziehen. Von daher finde ich den Deal auch gut, weil er sowohl für die Zukunft als auch für die Gegenwart etwas bringt und Lebron nochmal die Möglichkeit für einen Playoff-Run gibt.

Ich frage mich, ob die Lakers den Jazz dasselbe Paket für Kessler geboten haben. Williams passt vermutlich besser zu Luka und hat mehr Upside. Gleichzeitig bringt er mehr Risiko mit und Kessler wäre wohl die sicherere Nummer gewesen.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.981
Punkte
113
@Evolution findest du den Preis wirklich zu hoch? Knecht hat Potenzial, aber für euch nicht passend. Was 2031 ist, kann dir heute keiner sagen. Ich denke schon, dass es ein guter Preis ist. Mark ist 23 und hat sein Potenzial noch nicht voll erschöpft. Der wird ordentlich von Luka profitieren. Die Docs in LA haben AD auch zu einem verlässlichen Spieler (im Hinblick auf Verletzungen) hinbekommen, das kann bei Mark ebenfalls hinkommen.

Sehe hier eher die Lakers als die Hornets als Gewinner. Warum diese nun beide Center abgeben und so scharf auf Knecht sind, weiß ich auch nicht. Seh den fit neben Ball, Miller und Bridges nicht. Aber vllt reißt man ja auch alles ein und es folgt noch ein Ball Trade. Noch ist ja Zeit und überraschen wird mich morgen eh nichts mehr
Der Swap 30 und insbesondere der unprotected 31 haben - gerade weil man keinen Plan hat, was zukünftig passiert - einen immensen Wert. Knecht ist ein Goodie, aber der Wert des Pakets liegt eindeutig beim Pick.

Picks so lange in der Zukunft haben für die aufnehmenden Teams ja zweierlei Value. Erstens weil man selbst darauf setzen kann, dass der Pick gut wird. Und zum anderen, weil der auch für Trades extrem wertvoll sein kann.

Klar, mit Doncic hat man eigentlich eine Timeline die über 2030 hinausgeht, so dass der Pick im Idealfall nicht gut sein wird. Nur gibt es da natürlich diverse Entwicklungen, die dem gegenüberstehen. Erste Frage ist ja überhaupt, ob Luka bei den Lakers verlängert. Deshalb wollte man den Pick ja gar nicht nach Dallas geben, nachdem man jetzt mit ihm sprechen konnte, darf man sicherlich davon ausgehen, aber trotzdem hat man hier eine Ungewissheit. Und das andere ist eben - wie sieht Luka in 5 Jahren aus? Ist er noch der dominante Spieler? Ist er überhaupt noch in LA? Bei SGA hätte ich jetzt wohl weniger Zweifel, aber man kann sicherlich ein kleines Fragezeichen hinter der Durability von Luka setzen.

Und in dem Moment, wo es hier richtige Zweifel gibt, Luka sich mal schwerer verletzt, nimmt der Wert des Picks immer mehr zu. Wollen die Lakers vielleicht in 2030 rebuilden, brauchen sie die Picks zurück. Es gibt so viele Varianten, dass der Pick wertvoll wird. Und es eben durch die lange Zeitschiene schwierig vorherzusagen ist. Die Upside ist auf jeden Fall hoch, höher als ein Pick in 2026 oder so.

Dafür einen talentierten, aber sehr verletzungsanfälligen Big abzugeben, finde ich gut aus Hornets-Sicht.

Williams hat natürlich die Fähigkeiten, ein idealer Center neben Doncic zu sein, wenn alles gut läuft. Obwohl ich ihn nicht auf einer Stufe mit Lively sehe, da der einfach smarter auf dem Court ist, Williams sehe ich basketballerisch als recht roh an. Hat aber noch Potential nach oben.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.981
Punkte
113
Reaves ist doch als alleiniges Asset deutlich wertvoller, den bekommt man später auch immer noch alleine (oder dann mit dem 32er-Swap) für einen sehr guten Roleplayer getauscht. Hat dazu einen extrem guten Vertrag. Reaves in dem Hornets-Deal wäre viel zu viel gewesen.
 
Oben