Transfergerüchte Sommer 2018


Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.207
Punkte
113
Da fragt man sich ein wenig, was das soll? Wahrscheinlich will Katar ihn als Werbeträger und das wäre mit einem Anschlussvertrag als Repräsentant für PSG und die WM 2022 verbunden oder sowas.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.315
Punkte
113
...oder er wird im Doppelpack mit Donnarumma geholt - quasi als Lehrmeister und Promotion-Zugabe, alternativ als einjährige Übergangslösung.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.744
Punkte
113
Ort
Austria
Rechtsverteidiger Ricardo Pereira wechselt für 20 Millionen Euro vom FC Porto zu Leicester City.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.744
Punkte
113
Ort
Austria
Besiktas-Coach Senol Günes hat heute in einem Interview gesagt, dass Anderson Talisca - diese Saison von Benfica ausgeliehen - nach England wechselt. Zu welchem Team hat er nicht verraten, aber es ist nicht Everton, weil er meinte, Talisca würde in Zukunft gegen seinen Ex-Kollegen Cenk Tosun spielen. Talisca wurde immer wieder mit Man United und Liverpool in Verbindung gebracht ... in der türkischen Liga hat er 14 Saisontore erzielt, dazu 4 in der Champions League.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.997
Punkte
113
Besiktas-Coach Senol Günes hat heute in einem Interview gesagt, dass Anderson Talisca - diese Saison von Benfica ausgeliehen - nach England wechselt. Zu welchem Team hat er nicht verraten, aber es ist nicht Everton, weil er meinte, Talisca würde in Zukunft gegen seinen Ex-Kollegen Cenk Tosun spielen. Talisca wurde immer wieder mit Man United und Liverpool in Verbindung gebracht ... in der türkischen Liga hat er 14 Saisontore erzielt, dazu 4 in der Champions League.

Talisca ist schon ein geiler Kicker, hab den hier und da mal in der CL beobachtet und muss sagen dass der schon das Talent und die Fähigkeiten hat um bei einem größeren Verein in Europa zu spielen. Für seine Größe echt eine bockstarke Technik, eigentlich nicht vom Ball zu trennen und sehr torgefährlich, zumal er da auch in der Box mit seiner Größe für enorme Gefahr sorgen kann. Er ist auch erst 24 und wäre sicherlich auch für Clubs wie United oder Pool eine weitere Offensivalternative mit Qualität, denke schon dass du ihn ohne Probleme reinrotieren kannst ohne dass du groß an Qualität einbüßt.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.744
Punkte
113
Ort
Austria
In Sachen Transfers machen die in Leicester gefühlt so einiges richtig. Gibt es zig PL-Clubs die ihr Geld sinnfreier investieren...
ja, sehe ich auch so. Pereira ist ein fantastischer Transfer, weil er ein brutales Upgrade zu Simpson darstellt und auch bei größeren Vereinen auf dem Zettel stand. Hinten will man jetzt noch Jonny Evans haben, der nach dem Abstieg nur 3,5 Millionen kosten würde ... aber sein Agent will 5 Millionen, daran spießt sich das noch. Aber Maguire-Evans wäre schon nett.

Spannend für mich aber, wie man Mahrez ersetzen will. Ich gehe davon aus, dass er jetzt seinen City-Wechsel kriegt ... und das reißt dann schon ein riesiges Loch. Und wer weiß, was mit Vardy ist. Der ist immer noch bockstark (20 Saisontore!), und diesen Sommer ist es eigentlich "now or never", wenn er mal zu einem größeren Verein will.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.744
Punkte
113
Ort
Austria
Milan bietet Marouane Fellaini einen Dreijahresvertrag. Mirabelli äußerte sich heute auch schon positiv ...

latest
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.744
Punkte
113
Ort
Austria
Neues vom Trainermarkt: Carlo Ancelotti soll laut Sky neuer Napoli-Trainer werden und dort Maurizio Sarri ersetzen, der den Verein mit ziemlicher Sicherheit verlassen wird und aktuell als Favorit auf den Chelsea-Posten gehandelt wird. Sofern die sich von Antonio Conte trennen, wovon wohl auszugehen ist.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.997
Punkte
113
Neues vom Trainermarkt: Carlo Ancelotti soll laut Sky neuer Napoli-Trainer werden und dort Maurizio Sarri ersetzen, der den Verein mit ziemlicher Sicherheit verlassen wird und aktuell als Favorit auf den Chelsea-Posten gehandelt wird. Sofern die sich von Antonio Conte trennen, wovon wohl auszugehen ist.

Sehe somit mittelfristig den Niedergang für Neapel. Die haben nicht die finanziellen Mittel damit Carlo erfolgreich sein kann. Sarri ist ein genialer Trainer, in erster Linie im fachlichen Bereich und Ancelotti genau das Gegenteil. Chelsea bekommt da ein fachliches Monster, die Frage wird sein ob das von der Mentalität und auch Zusammenarbeit mit den Oberen(Abramowitsch/Granovskaia) funktioniert.

Sarri>>>>Ancelotti
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.744
Punkte
113
Ort
Austria
Chelsea bekommt da ein fachliches Monster
ja, leider. Wenn auch Arsenal noch einen vernünftigen Trainer bekommt, sehen die Trainerbänke der Top 6 aus United-Sicht einfach extrem bitter aus ...

Aber ganz ehrlich, ich glaube doch, dass man Ancelotti aufgrund des Bayern-Fiaskos jetzt ein großes Stück zu negativ sieht. Ihm im fachlichen Bereich die Qualität abzusprechen, finde ich schon ein bisschen hart. Ich glaube nicht, dass er mit Napoli solche Leistungen bringen wird wie Sarri, aber an einen "Niedergang" glaube ich auch nicht wirklich. Das kann schon funktionieren, der Mann hat bei fast allen Stationen erfolgreich gearbeitet.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.997
Punkte
113
ja, leider. Wenn auch Arsenal noch einen vernünftigen Trainer bekommt, sehen die Trainerbänke der Top 6 aus United-Sicht einfach extrem bitter aus ...

Aber ganz ehrlich, ich glaube doch, dass man Ancelotti aufgrund des Bayern-Fiaskos jetzt ein großes Stück zu negativ sieht. Ihm im fachlichen Bereich die Qualität abzusprechen, finde ich schon ein bisschen hart. Ich glaube nicht, dass er mit Napoli solche Leistungen bringen wird wie Sarri, aber an einen "Niedergang" glaube ich auch nicht wirklich. Das kann schon funktionieren, der Mann hat bei fast allen Stationen erfolgreich gearbeitet.

Mit Niedergang meinte ich auch ein Rückgang im Vergleich zur Sarri-Zeit, was ja nicht bedeutet dass Napoli unter Ancelotti auf einmal nur noch im Niemandsland unterwegs wäre, aber sie waren unter Sarri der einzige wirkliche Konkurrent über Jahre in der Serie A von Juve und Ancelotti traue ich das niemals zu, da sehe ich eher einen Kampf um die CL-Plätze und auf Strecke(nicht unbedingt erste Saison) kann ich mir vorstellen dass die Römer und Mailänder da vorbeiziehen.

Ansonsten sehe ich Ancelotti überholt, "Erfolge" konnte er in erster Linie mit brutal finanzstarken Clubs feiern. Chelsea, PSG oder Real sind die creme de la creme. Ancelotti ist ein super Moderator und fachlich versteht er zwar wie Fußball funzt, aber er ist jetzt niemand der eine neue Spielweise implementiert und auf ein neues Niveau hebt, was bei Vereinen wie Napoli elementar wichtig ist, wie unter Sarri zu sehen, so ein Club braucht keinen Moderator, das ist für die Stillstand, die benötigen ein fachliches Monster.

Wir werden sehen falls es so kommen sollte, aber ich weiß jetzt schon dass in Napoli sehr schnell Unmutsäußerungen kommen werden, die sind von Sarri verwöhnt, der lässt echt super Fußball spielen und holt aus den Möglichkeiten das Maximum heraus, ist die Spielweise schwächer, dann wird geschimpft und das wird kommen, da kann Carlo noch so ein guter Typ sein. Die Frage ist auch auf wen Carlo folgt, in London, Paris oder auch Madrid haben die Vorgänger nicht für Freudensprünge gesorgt, in München mit Pep und Neapel mit Sarri sieht das anders aus, das sind Trainer mit denen man am liebsten 10 Jahre weitergearbeitet hätte.

Aus meiner Sicht wäre Napoli besser beraten wenn sie sich wieder eine kreative und mutige Lösung suchen, welcher vor allem fachlich was besonderes darstellt und keinen erfahrenen Moderator.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.538
Punkte
113
Ort
Hier
Verschiedene Seiten melden, dass Buffon bei PSG bis 2020 unterschreiben wird... ich weiss nicht, was ich davon halten soll! Einerseits kann ich Buffon begreifen, er sieht wohl bei PSG grössere Chancen auf die CL (die fehlt noch im Palmarès), dazu dürfte er auch noch das eine oder andere Milliönchen garnieren. Aber der Nostalgiker in mir hätte es lieber, wenn er bei Juve seine Karriere beendet oder wenigstens zurück zu Parma geht, die ja in die Serie A aufgestiegen sind.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.744
Punkte
113
Ort
Austria
Eine Parma-Rückkehr wäre Fußballromantik gewesen. Sowas gibt es 2018 nicht mehr, da wird man mit nem Rentenvertrag gleichzeitig Katar-Botschafter 2022.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich bin bei der CA - Napoli Geschichte bei l-james. Es ist doch mittlerweile fast schon ein anderer Beruf, ein Spitzenteam zu coachen. Da solltest du taktisch natürlich keine Nulpe sein, aber es kommt vor allem darauf an, ein guter Moderator zu sein und all die versammelten großen Egos in den Griff zu bekommen. Zidane leistet tolle Arbeit bei Real, aber ich weiß nicht, ob er Freiburg vor dem Abstieg hätte bewahren können. Umgekehrt hätte Streich wohl kaum dreimal in Folge das CL Finale mit Real erreicht - aber er ist der perfekte Coach für Freiburg.

Das sind jetzt Extrembeispiele, aber ich will damit ja auch nur mein Argument deutlich machen.

CA zählt mMn ganz klar zu den Moderatoren unter den Trainern. Bis auf die Bayern Zeit hat er das meistens richtig gut gemacht. Und bei Bayern kann man argumentieren, dass er keinen Bock hatte die Sprache zu lernen und er deswegen krachend gescheitert ist - gerade wenn du über zwischenmenschliche Beziehungen deine Arbeit erledigst brauchst du einfach die Sprache.

Was war denn der letzte junge Spieler, den CA maßgeblich geformt hat? Bei welchem Verein hat er ein wirklich neues Spielsystem implementiert und für eine spielerische Weiterentwicklung gesorgt? Das ist einfach nicht (mehr) sein Ding. War in seiner Zeit bei Milan vielleicht mal anders, aber nicht jeder Trainer wird mit dem Alter besser, wie Heynckes das gelungen ist - manche werden einfach satt und gehen nicht mehr so ganz mit der Zeit.

Bei Neapel hat CA das Sprachproblem nicht mehr - aber dafür hat er eben auch keine Ansammlung von Superstars, die er "nur" moderieren muss. Bei Neapel ist es wichtig, junge Spieler zu entwickeln und taktisch am Puls der Zeit zu sein. In Jahr 1 kann er vielleicht noch von Sarris Arbeit profitieren und diese verwalten, aber schon in Jahr 2 und spätestens in Jahr 3 wird das nicht mehr reichen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.744
Punkte
113
Ort
Austria
Noch ein Trainerwechsel: Nachfolger von Lucien Favre bei OGC Nizza wird dem Vernehmen nach Patrick Vieira, der aktuell noch bei New York City coacht. Den hätte man im City-Imperium eigentlich gerne gehalten, aber der Deal mit Nizza ist wohl so gut wie fix.

Marek Hamsik könnte unterdessen der nächste Exil-Chinese werden. Shandong Luneng lockt mit 13 Millionen Euro pro Jahr ...
 
Oben