Transfergerüchte Sommer 2019


Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.709
Punkte
113
Aus Liverpools Sicht würde ich die Marktposition nun ausnutzen. Jetzt ist man unter Klopp attraktiv für junge Stars und kann sicherlich finanziell auch mal weitere große Investitionen stemmen. Natürlich kann man unter Klopp auch auf Rollenspieler gehen, weil er ein System gefunden hat aus diesen Spieler enorm viel rauszuholen. Aber letztlich ist dies ja nicht nachhaltig für den Verein. Denn wenn ein Klopp dann mal weg ist, wird es schwer für einen anderen Trainer mit dem Spielermaterial das Gleiche rauszuholen. Mit einem De Ligt hätte man aber so ein Talent, dass unter jedem Trainer seine Leistung bringen sollte.

Bei Bayern ist es aktuell leider nicht sinnvoll sich um de Ligt sich zu bemühen, aber bei liverpool schon
Viel ändern muss man den Kader nicht, in der Stammelf könnte man einen 2. IV und ein kreativen im Mittelfeld holen, da würde ich an ihrer Stelle versuchen de Ligt zu bekommen, auch wenn er wohl eher nach barcelona ziehen soll

Die Sache bei deiner Aussage ist aber auch die, Klopp ist noch da, der muss ihn auch wollen, Liverpool wird sich nach seinen Vorstellungen verstärken
 

Pippen

Nachwuchsspieler
Beiträge
118
Punkte
28
Die Sache bei deiner Aussage ist aber auch die, Klopp ist noch da, der muss ihn auch wollen, Liverpool wird sich nach seinen Vorstellungen verstärken

Er will ihn schon, aber nicht für eine hohe Ablösesumme. Die meisten hier übersehen, dass wir nicht darüber reden, de Ligt zu verpflichten, sondern de Ligt für eine Ablöse jenseits der 50 Mio. - es werden am Ende wohl 70, wenn Barca ernst macht - zu verpflichten. Macht 0.0 Sinn, wenn man in Gomez ein Talent aus eigener Zucht hat.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.735
Punkte
113
Ort
Austria
Laut Salzburger Nachrichten wird Stefan Lainer wohl in die Premier League wechseln. Bin gespannt, wo er landet ... aber ich gönne ihm nen Move extrem, nachdem sich der Napoli-Wechsel letztes Jahr zerschlagen hat, weil die italienischen Pfennigfuchser die 15 Millionen nicht zahlen wollten.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.193
Punkte
113
Ist es eigentlich wirklich so, dass seit diesem Sommer nach FFP die Ausgaben nicht mehr als 100 Mio die Einnahmen übertreffen dürfen?
Lese ich irgendwie andauernd, aber war mir gar nicht so bewusst.
 

Nic

Bankspieler
Beiträge
1.686
Punkte
113
Valverde soll wohl heute noch entlassen werden und Roberto Martínez soll wohl der Nachfolger werden. Na da bin ich mal gespannt ob das so eintrifft.

Sergio Ramos soll wohl einen ablösefreien Wechsel nach China forcieren, da die wohl keine Abslösesumme zahlen können/dürfen. Wird natürlich Quatsch sein, aber mal sehen wie viel Gehalt sich rausschlagen lässt ;)
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.193
Punkte
113
Valverde soll wohl heute noch entlassen werden und Roberto Martínez soll wohl der Nachfolger werden. Na da bin ich mal gespannt ob das so eintrifft.

Da wäre ich aber auf die Reaktionen hier gespannt. Arbeitet zwar als belgischer NM Trainer recht erfolgreich, hat aber als Vereins-Trainer keine tolleren Erfolge als Valverde vorzuweisen.

Sergio Ramos soll wohl einen ablösefreien Wechsel nach China forcieren, da die wohl keine Abslösesumme zahlen können/dürfen. Wird natürlich Quatsch sein, aber mal sehen wie viel Gehalt sich rausschlagen lässt ;)

Perez hat bestätigt, dass S. Ramos + Berater ihm dieses Angebot vorgetragen haben. Er hat es aber abgelehnt, da er den Kapitän der Mannschaft niemals ablösefrei gehen lassen wird.
Von S. Ramos natürlich ein peinliches Verhalten. Entweder er will wieder mehr Geld, was peinlich genug ist, weil er schon längst Bestverdiener ist. Oder er will wirklich weg, aber dann er kann nicht mit so einem lächerlichen Angebot ankommen.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.309
Punkte
113
Schon frech, das ist eines Kapitäns unwürdig. Ramos hat zwar genug Kredit, aber so sollte man sich nicht verhalten.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.193
Punkte
113
Ist es eigentlich wirklich so, dass seit diesem Sommer nach FFP die Ausgaben nicht mehr als 100 Mio die Einnahmen übertreffen dürfen?
Lese ich irgendwie andauernd, aber war mir gar nicht so bewusst.

Habe es gerade in den FFP Regularien recherchiert. Die Regelung ist wirklich so.
Das macht es für die großen Vereine natürlich nicht einfacher große Spielertransfers in einer Transferperiode durchzuführen.
Real Madrid kann somit nicht losgehen und Hazard + Jovic + X für über 200 Mio eintüten ohne gesicherte Einnahmen zu haben.
Macht es zudem deutlich schwerer für eigene Spieler Käufer zu finden, da die abnehmenden Vereine genauso aufpassen müssen diese Regelung nicht zu verletzen.
Wird somit bspw. auch für Barcelona interessant wie sie Griezmann und de Ligt auf bzw. unter die 100 Mio kommen wollen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Couthino, Rakitic, Umtiti und Gemüse. Dann ist die Kohle für beide Spieler da.

Bei Real bin ich gespannt, wer die Kohle bringen soll. Bale wäre eine Alternative, aber ob da jemand 50 Millionen hinlegt wage ich zu bezweiflen.

Damit wäre dann auch für Bayern die Lage problematisch. So einfach Sane für 100 Millionen einkaufen ist dann auch nicht mehr.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Wird wohl drauf ankommen, ob sie bei Coutinho einen Idio..äh Käufer finden, der 80+ Mio. hinlegt. An Griezmann glaube ich ehrlich gesagt nicht wirklich. Die Regelung macht aber für manche Vereine überhaupt keinen Sinn. Bayern war in den letzten Jahren z.B. recht sparsam unterwegs und hat jetzt im Endeffekt davon gar nichts. Hätte man vielleicht über einen längeren Zeitraum rechnen können.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.193
Punkte
113
Couthino, Rakitic, Umtiti und Gemüse. Dann ist die Kohle für beide Spieler da.

Den Transfer von de Jong muss man natürlich auch noch bedenken. Machbar ist es sicherlich, aber es wird deutlich schwerer werden. Und es kann durchaus sein, dass man für eigene Spieler nicht mehr die hohen Ablösen erzielen kann, die man gerne hätte.

Bei Real bin ich gespannt, wer die Kohle bringen soll. Bale wäre eine Alternative, aber ob da jemand 50 Millionen hinlegt wage ich zu bezweiflen.

Real Madrid wird es auf viele Spieler verteilen müssen. Kovacic, James, Ödegaard, Raul de Tomas, Theo Hernandez, Ceballos, Bale, Mariano, Vallejo, Llorente. Dann werden sicherlich Spieler mit Rückkaufoption verkauft werden müssen.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.193
Punkte
113
Wenn ich das richtig verstehe, dann nicht.

Indikator 6: Nettosaldo aus Spielertransfers
Der Lizenznehmer verzeichnet ein Defizit aus Spielertransfers von über EUR 100 Mio. in einer der während der lizenzierten Spielzeit endenden Perioden für die Spielerregistrierung.

In diesem Zusammenhang wird der Nettosaldo aus Spielertransfers für eine Registrierungsperiode berechnet als das Nettoergebnis aus:

  • den aggregierten Aufwendungen für den Erwerb sämtlicher Spielerregistrierungen betreffend alle neuen und bestehenden Spielerregistrierungen, wobei alle bezahlten und/oder noch zu bezahlenden Aufwendungen zu berücksichtigen sind, und
  • den aggregierten Erträgen aus dem Verkauf von Spielerregistrierungen, wobei alle erhaltenen und/oder noch zu erhaltenden Erträge zu berücksichtigen sind (bereinigt um allfällige direkte Veräußerungsaufwendungen).

Falls während einer Registrierungsperiode die aggregierten Aufwendungen höher sind als die aggregierten Erträge, weist der Klub ein Defizit aus Spielertransfers auf.

UEFA FFP
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.313
Punkte
113
14.06... die Puzzleteile fügen sich immer weiter zusammen.
:belehr:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.735
Punkte
113
Ort
Austria
Tottenham bietet wohl für Giovani Lo Celso. Eben erst fix zu Betis gewechselt, würde über 50 Millionen kosten.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.337
Punkte
113
Ort
Austria
Italienische Medien (Gazzetta, auch di Marzio) berichten davon, dass sich Lukaku gestern bei einem Treffen in Mailand mit Inters Verantwortlichen auf einen 5-Jahresvertrag geeinigt haben soll. Problematischer dürfte da aber natürlich die Ablösesumme werden, die ManU sicherlich im Bereich von 70-80 Millionen Euro ansetzen wird. Vielleicht kann @Max Power seine Einschätzung abgeben, wie realistisch ein Abgang aus Sicht Uniteds ist. Lukaku gilt als Wunschspieler von quasi-fix-Neo-Trainer Conte... aus Inters Sicht mit Blick auf das FFP lässt sich sagen, dass ein Abgang Icardis und eine daraus lukrierte Summe sicher ein schönes Gegengeschäft wäre, auch wenn ich befürchte, dass Icardis einstmaliger Wert weit von einer jetzt möglichen Summe (50-60 Mio?) entfernt liegt. Dzeko wird wohl ziemlich sicher als Backup oder zweiter Stürmer verpflichtet werden, da geht es nur mehr um die Ablöse mit der Roma - man pendelt wohl zwischen 10-15 Mio die Inter bietet, und 20-25 Mio die von der Roma gefordert werden.
 
Oben