Transfergerüchte


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.914
Punkte
113
Ort
Austria
Kabak war wirklich der letzte, der irgendwas für den Abstieg konnte. Wäre bitter, auch den im Bayern-Trikot sehen zu müssen.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.867
Punkte
113
Anders kommen wir nunmal nicht an Kohle. Es war eigentlich von Beginn an klar dass einer aus Stark oder Lazaro für 20 Mio + wechseln wird. Solange wir einen adäquaten Ersatz auf Rechtsaußen finden und es wirkich nur bei Lazaro bleibt, ist das verschmerzbar.
Ich erinnere mich immer gerne an den Weiser Abgang den Lazaro so gut wie vergessen machte, wäre natürlich klasse wenn Preetz diese Saison ein ähnliches Kunststück gelingen würde.
Sehe ich auch so. Ich glaube auch, dass wir uns gar keinen Lazaro Ersatz für die RV Position holen werden, sondern einen neuen RA vom Kaliber/Talentlevel Dilrosuns. Klünter hat das gegen Ende der Saison echt überraschend gut hinten gemacht und wieso dann Geld ausgeben, wenn man den potentiellen Nachfolger im Kader hat? Wäre dann das gleiche wie mit Lazaro, der bereits bei uns war und Weiser ersetzt hat (wie von dir erwähnt).

Träume ja noch von der Flügelzange Dilrosun - Skov. :D
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.402
Punkte
113
So wie ich das mitbekommen habe, ist Lazaro sich nur mit Inter einig, aber die Vereine noch nicht. Hertha fordert laut Bild mindestens die genannten 25 Mio.

Hast wohl recht, glaub ich müsste wohl erst einen Italienisch Kurs besuchen, bevor ich meine zu wissen, was ich gerade gelesen habe...

Jugendlicher Leichtsinn :saint:
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Sehe ich auch so. Ich glaube auch, dass wir uns gar keinen Lazaro Ersatz für die RV Position holen werden, sondern einen neuen RA vom Kaliber/Talentlevel Dilrosuns. Klünter hat das gegen Ende der Saison echt überraschend gut hinten gemacht und wieso dann Geld ausgeben, wenn man den potentiellen Nachfolger im Kader hat? Wäre dann das gleiche wie mit Lazaro, der bereits bei uns war und Weiser ersetzt hat (wie von dir erwähnt).

Träume ja noch von der Flügelzange Dilrosun - Skov. :D
Nach dem Spiel gestern werden wohl etliche EL Clubs bei Skov anklingeln, bin mal gespannt wo es ihn hinverschlägt.
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
14.965
Punkte
113
Der FC Augsburg verpflichtet Ruben Vargas (LM/LA) vom FC Luzern!

Quelle: FCA Homepage

Die Ablöse liegt wohl bei 2,5 Mio. Euro (man spekuliert über eine Ausstiegsklausel). Weitere Intressenten waren wohl Gladbach, Freiburg, Young Boys Bern und der FC Basel. Denke hier könnte dem FCA ein echter Coup gelungen sein, auch wenn ich nicht mit Detailwissen glänzen kann. Der erste Transfer von uns der mich wirklich positiv stimmen lässt. Niederlechner (lächerliche Torquote für einen Stürmer) und Sarenren Bazee (unfassbare Verletzungshistorie) haben mich alles andere als begeistert.

Außerdem wird wohl der brasilianische Linksverteidiger Iago heute bzw. in den nächsten Tagen verkündet werden (Medzincheck soll bereits stattgefunden haben). Der 22 jährige Linksverteidiger kommt von Internacional Porto Alegre und soll wohl 6 + 2,5 (in Boni) Millionen Euro kosten. Auch hier gab es wohl einige namhafte Intressenten (u.a. der FC Sevilla im Winter).

Die ersten 2 Transfers die mir auf den ersten Blick gefallen von uns seit langer Zeit. Detailswissen über die Spieler besitze ich wie gesagt nicht, aber die statischtischen Werte, die Youtube Videos und die Intressenten für diese Spieler machen erstmal einen guten Eindruck.
Ich denke Phillip Max wird den Verein dann noch verlassen, sonst hätte man wohl nicht solche Summen für die linke Seite investiert!

Find ich gut mit Vargas. (y)
Hinter dem Jungen waren wirklich namenhaftere Teams her aber er hat sich für den FCA entschieden. Dazu Grad mal 2,5 Mio Ablöse für so ein großes Talent. Chapeau Herr Reuter.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.103
Punkte
113
Ort
Austria
Die Ablöse dürfte nur noch Formsache sein. Wird die Tage fix gemacht werden. 25 Mio sind hoffentlich drin und wären ein schöner Deal.
Finde ich als Inter-Fan natürlich schon wieder etwas happig. Aber offenbar hat sich europaweit herumgesprochen, dass Inter mit Ende Juni (aller Voraussicht nach) von den langjährigen FFP-Auflagen befreit wird. Cagliari presst momentan auch alles aus Inter raus, um den Preis für Nicolo Barella so hoch wie möglich zu treiben.. da beharrt man auf 50 Mio, was völlig absurd ist.
20 Mio für Lazaro hätte ich als absolut angemessen gehalten, mal sehen wie die Lösung am Ende aussieht - ich gehe noch von einer Einigung diese Woche zwischen den Clubs aus. Möglicherweise 20 Mio fix mit 3-5 Mio Boni oder so
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Finde ich als Inter-Fan natürlich schon wieder etwas happig. Aber offenbar hat sich europaweit herumgesprochen, dass Inter mit Ende Juni (aller Voraussicht nach) von den langjährigen FFP-Auflagen befreit wird. Cagliari presst momentan auch alles aus Inter raus, um den Preis für Nicolo Barella so hoch wie möglich zu treiben.. da beharrt man auf 50 Mio, was völlig absurd ist.
20 Mio für Lazaro hätte ich als absolut angemessen gehalten, mal sehen wie die Lösung am Ende aussieht - ich gehe noch von einer Einigung diese Woche zwischen den Clubs aus. Möglicherweise 20 Mio fix mit 3-5 Mio Boni oder so
Das Ding ist ja, dass Preetz keinen Druck hat. Weder läuft Lazaros Vertrag aus, noch meinte er unbedingt wechseln zu wollen. Finde es daher von Preetz clever Zusagen: 25 Mio oder Lazazro bleibt. Entweder zahlt ihr das oder eben nicht.
Zumal in den heutigen Zeiten 25 Mio für einen jungen Spieler mit Potential garnicht mal so unüblich sind. Hätte Lazaro bei Leverkusen, Gladbach oder so auf gleichem Niveau gespielt wären 25 Mio auch angebracht wenn nicht sogar noch mehr.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.103
Punkte
113
Ort
Austria
Das Ding ist ja, dass Preetz keinen Druck hat. Weder läuft Lazaros Vertrag aus, noch meinte er unbedingt wechseln zu wollen. Finde es daher von Preetz clever Zusagen: 25 Mio oder Lazazro bleibt. Entweder zahlt ihr das oder eben nicht.
Zumal in den heutigen Zeiten 25 Mio für einen jungen Spieler mit Potential garnicht mal so unüblich sind. Hätte Lazaro bei Leverkusen, Gladbach oder so auf gleichem Niveau gespielt wären 25 Mio auch angebracht wenn nicht sogar noch mehr.
Jo stimme dem gesagten eh zu. Trotzdem wären mir 20 statt 25 lieber als Inter-Fan :p Da wird noch jede einzelne Million gebraucht um den gierigen @Max Power und seine Milliardärstruppe aus Manchester für Lukaku zu befrieden :D
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.119
Punkte
113
25 mio für Lazaro sind völlig gerechtfertigt. Der passt wie die Faust aufs Auge als rechter Schienenspieler unter Conte. Sein Vertrag läuft noch bis 2021 und er ist erst 23 Jahre alt, alles unter 25 mio wäre zu einseitig pro Inter.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.080
Punkte
113
Ort
Hamburg
Nürnbergs Ewerton wechselt wohl via Ausstiegsklausel von um die 2 Mio zum HSV. Bis jetzt verpflichtet Hamburg praktisch ausnahmslos Spieler, die Zweitligaerfahrung haben, denen aber auch eine Tauglichkeit für die 1.Liga durchaus zugesprochen werden kann:
Kinsombi, Gyamerah, Dudziak, Kittel, Hinterseer, Fein, Heuer Fernandes und Ewerton - das sind alles Spieler mit Stammpotential für einen Aufstiegsaspiranten. Dazu mit Limani, Bukusu, Kabuya und Pakia Talente, die im letzten Jahr in den Jugend.Bundesligen sehr gute Rollen gespielt haben, mit Sousa kommt ein US-Talent (Außenbahn, bisschen Typ Davies von Bayern) dazu - und in der Transferbilanz ist man trotzdem noch mit 1,5 Mio im Plus. Sieht nicht so schlecht aus, das sind alles ordentliche Entscheidungen.
Dazu Boldt als SD, Hecking als Trainer und offenbar Tobi Schweinsteiger als neuer Co-Trainer. Auch das ist durchweg gut ausgewählt, da kann man nicht meckern. Da gab es in Hamburg schon weit schlechtere Entscheidungen und Transferphasen.

Sicher wird es noch einige Abgänge geben: Pollersbeck, Papadopoulos und Wood sollen weg und noch ein bisschen Geld bringen - und Gehälter einsparen: Wood und Papa sind die letzten Spieler, die nicht unter das neue Gehaltslimit von 1 Mio in der 2.Liga fallen. Aus der zweiten Reihe und bei den Talenten (leider) wird es sicher auch noch Abgänge geben. Steinmann verhandelt mit Kaiserslautern, Porath mit Zweitligisten aus dem unteren Drittel, Ito will wohl leider gehen (wäre ein Riesenfehler) und Opoku wird für ein Jahr nach Rostock verliehen - ohne KO, das kann man machen.
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.935
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Dazu Boldt als SD, Hecking als Trainer und offenbar Tobi Schweinsteiger als neuer Co-Trainer. Auch das ist durchweg gut ausgewählt, da kann man nicht meckern. Da gab es in Hamburg schon weit schlechtere Entscheidungen und Transferphasen.

Es hat bisher alles Hand und Fuß beim HSV. Sie sind für mich Stand heute mit dem VfB klarer Aufstiegsfavorit.

Ich bin jetzt aber mal gespannt bei den Verkäufen. Die belasten das Gehaltsbudget doch noch deutlich und müssen dringend weg. Pollersbeck wird man los, aber "den guten Bobby"?
Woord verdient richtig gut, hat bei Hannover gar Nichts geleistet und es drang auch nach Draußen, dass er einer der "Stinkstiefel" im Kader war. Den holt sich kein gut agierender Verein freiwillig. Könnte mir vorstellen, dass der HSV den durchschleppen muss.
 

janocore

Nachwuchsspieler
Beiträge
131
Punkte
28
Man kann sich auch alles schön reden. ;) Die Verpflichtungen sind purer Durchschnitt mit vielen Fragezeichen. Bei den Transfers denkt man eher, man investiert in die Mittelfristigkeit der 2. Liga. Mit dem Kader wird es extrem schwer, um den Aufstieg mitzuspielen.

Zudem verfügt Schweinsteiger über keinerlei Profi-Erfahrung als Co-Trainer. Warum man ihn dazu holt? Große Fragezeichen, wollte Hecking ihn unbedingt oder ist das ein Move von Boldt der sich viel mehr davon verspricht?
 
Oben