Transfers zur BuLi-Saison 07/08


ThoMac

Moderator
Beiträge
7.378
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Mit Stanislav Šesták hat der VfL Bochum seinen dritten Neuzugang für die neue Saison zu vermelden. Der 24-jährige slowakische Angreifer kommt vom slowakischen Meister MKS Zilina und erzielte in dieser Saison 15 Tore. Er erhält einen Vertrag bis 2011.

... mal sehen was der Gekas-Nachfolger so drauf hat. :rolleyes:
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.123
Punkte
113
brett favre? panik:

spaß(t) bei seite. verstehe ich, warum die deutschen vereine sich in letzter zeit immer so ausgiebig bei der trainerriege in unseren südlichen nachbarländern bedienen. was hat's bis jetzt gebracht? latour, koller, gross (war auch unglaublich begehrt...), jara, schachner...
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.187
Punkte
113
ich denke es geht um frisches Blut in der Bundesliga, die Trainer die immer wieder gefeuert werden und von einem Klub zum anderen rotieren bringen doch auch nichts, Neuruer, Roeber und Konsorten. Koller hat doch in Bochum einen sehr guten Job gemacht. Latour war sicherlich der falsche Trainer. Man darf nicht vergessen das auch Hitzfeld einst aus der Schweiz nach Dortmund kam. Ausserdem glaube ich das Trainer aus der Schweiz oder Oesterreich schlichtweg billiger sind.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.123
Punkte
113
ich bin auch gegen diese interne leichenschändung, aber momentan gibt es halt grad eine gewisse affinität richtung alpenländer, die ich nicht verstehe. wahrscheinlich wirds wirklich an der kohle liegen.
 

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
Favre soll aber ein guter Trainer sein, der mit Zürich Meister wurde und auch gepflegten, schönen Fußball spielen lässt. Außerdem haben sich die meisten Jugendspieler dort integriert, was hoffentlich auch hier passiert.
Zeit wird er ja bekommen, wenn Götz 14 Spiele ohne Sieg Trainer bleibt, dann kann er auch 17 Spiele ohne Sieg auskommen :D
 

Allen

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
Ort
der Schweiz
Favre war auch ein technisch extrem begabter Spieler. Meiste Zeit spielte er bei Servette Genf. Ist Westschweizer, spricht anständig Deutsch, Muttersprache ist Französisch, ist sehr intelligent. Er könnte möglicherweise etwas zu anständig sein. Beim FCZ herrschte sehr guter Teamgeist, ist bei Hertha sicher im Moment nicht der Fall.
Da er Welschschweizer ist, wird das kleine Sprachhandicap vermutlich eher kleiner als bei einem Deutschschweizer sein. Deutschschweizer werden aufgrund ihrer Sprache häufig belächelt. Ich denke einer aus dem französischen Sprachraum der Schweiz bekommt automatisch mehr Kredit.

Als Trainer legt er viel wert auf Passspiel, Ball nicht leichtfertig herschenken, Disziplin in der Abwehr, schnelles Spiel in die Tiefe mit Flachpässen (kein Kick and Rush)... das Spiel der Hertha wird sich mit ihm ganz bestimmt komplett verändern.

Da ich FCZ-Fan bin, bedaure ich den Abgang sehr. Er war sicher nicht der Einzige Auslöser für die Wandlung des FCZ vom blassen Mittelfeld- zum Meisterteam, aber ich denke er war mit Abstand der wichtigste Baustein.

Wenn ich einen Trainer wählen würde, würde ich im Moment auch Favre wählen, denke gegenüber den meisten Deutschen Trainern hat er fast nur Pluspunkte. Er ist auch kein PR-Clown wie es so viele in Deutschland gibt ... die mitunter auch noch abgefeiert werden.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.312
Punkte
113
Seine schwerste Aufgabe wird erstmal sein in Berlin eine Mannschaft aufzubauen. Bei den Boatengs und was da sonst noch rumrennt eine nahezu unmögliche Aufgabe. Dazu fehlt ihm die Street-Credibility :D
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.935
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Seine schwerste Aufgabe wird erstmal sein in Berlin eine Mannschaft aufzubauen. Bei den Boatengs und was da sonst noch rumrennt eine nahezu unmögliche Aufgabe. Dazu fehlt ihm die Street-Credibility :D


Er sollte einfach ein paar Bushido-Lyrics auf die Tafel malen, dann geht dat schon. Aber der "Rütli-Kader-Hertha BSC" ist durch den Abgang von Dejagah ja in der Street Szene etwas geschwächt worden :rolleyes:
 

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.367
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Maierhofer wechselt von Bayern zu Fuerth.
Gunkel wechselt von Cottbus nach Mainz,
Tiffert wechselt von Stuttgart nach Dusiburg.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.447
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Vielleicht kauft der Favre ja für die Hertha ein paar Schweizer oder die da gespielt haben, beim 1. FC Köln ein?
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Zwar auch noch ein gerücht, aber angeblich hat der VfB Etienne ein Angebot für Bafetimbi Gomis gemacht. Der 21-Jährige Stürmer ist unglaublich Abschluss- und durchsetzungsstark, zudem beidfüßig, schnell und mit einem guten Pfund auch aus der zweiten Reihe ausgestattet. Laut Kicker läge eine Ablöse bei 3,5 Mio, was ein echtes Schnäppchen sein könnte.
Gomez und Gomis, vielleicht das Sturmduo der neuen Saison? Mich würde es freuen.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.123
Punkte
113
nun ja, 10 tore in 30 spielen ist nun nicht die marke für einen abschlussstarken stürmer. wahrscheinlich wäre er eine gute ergänzung und man könnte streller verscherbeln.

alfonso alves klänge da schon interessanter. 34 toren in 31 spielen in holland. die 10 mio sollte sich der vfb leisten. wenn nicht, vielleicht was für werder, wenn klose zu den bayern geht? kann da jemand vielleicht genaueres über seine spielweise sagen?
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
nun ja, 10 tore in 30 spielen ist nun nicht die marke für einen abschlussstarken stürmer. wahrscheinlich wäre er eine gute ergänzung und man könnte streller verscherbeln.
Den Eindruck kann man auch nur erhalten, wenn man sich lediglich die nackten Zahlen anschaut - und das dann auch noch sehr oberflächlich.

Gomis hat 10 Tore in 15 Spielen von Beginn an erzielt. In den anderen zwölf Einsätzen hatte er knapp elf Minuten Spielzeit im Schnitt, lass es mit durchschnittlicher Nachspielzeit 13 sein.

Der Junge hat es nunmal erst am 20 Spieltag geschafft einen Stammplatz zu ergattern, ist dann aber gleich von Null auf 100 durchgestartet. Nun kann man natürlich sagen, er müsse das erst einmal über einen längeren Zeitraum bestätigen, doch dann muss man auch damit leben, ihn eventuell schon bald wehmütig aus der Ferne zu betrachten, und sich zu fragen, warum solche Spieler nie in die Bundesliga wechseln ;)

Wenn man ihn spielenb sieht, kann man eigentlich nicht den Eindruck gewinnen, dass es sich bei ihm um eine Eintagsfliege handelt - auch wenn dieses Risiko natürlich immer besteht.
 
Oben