Transfersommer 2018 - Wechsel & Gerüchte


liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Naja jetzt muss ich meinen Bobby Wood doch einmal verteidigen. Der letzte Spieler bei dem es Jubelstürmer gab, dass er den HSV nach Hannover verlässt war Ostrolzek. Da hieß es auch, wie kann man den nur verpflichten und froh, dass man ihn los hat. Tja ein Jahr später würde ich sagen, gab es jetzt nicht viel zu jubeln. Das war im Übrigen immer das Problem des HSV. Spieler die den HSV verlassen haben, würden wieder besser und die die kamen, waren auf einmal schlechter.

Zu Wood habe ich ja immer einiges schon geschrieben. Hochsensibler Spieler, aber alles andere als ein schwieriger Spieler. Es gab nur einen Verein, bei dem er richtig Probleme hatte, das war bei 1860. Ansonsten keine Auffälligkeiten. Letzte Saison war er natürlich schwach. Hat mir auch nicht gefallen. Die Saison davor war er sehr stark und da wurden auch Vereine aus England ins Spiel gebracht. Dann hatte diese dicke Gehaltserhöhung bekommen und irgendwie funktionierte es nicht. Wobei Hollerbach Fußball sicher nicht für ihn gemacht ist. Dafür bekommt er zu wenig gelbe Karten.
Bei Titze hat er am Schluss dann sogar wieder Spiele gemacht.

Für Breitenreiter ist das schon ein sehr interessanter Spieler. Breitenreiter liebt das Umschaltspiel. Sie haben Bebou mit Geschwindigkeit und können auch in dem System eigentlich nicht genug Geschwindigkeit haben. Sane ist natürlich ein herber Verlust. Der war immer ein Turm in der Schlacht auch vom ganzen Auftreten. ich bin aber eher gespannt, inwiefern die Unruhe im Verein Einfluss hat. Unabhängig der Kaderpolitik sehe ich die eher heikel, dass auch einen Manager hast, der eigentlich weg will und die Rolle von Andermatt ist eben auch irgendwie Kind(isch).

Ich musste bei meinem Post auch an dich denken und hatte deinen Post beim Wechsel zum HSV noch im Hinterkopf. Ist ja auch völlig legitim, einen Spieler zu mögen.

Wood hatte guten Phasen, da stimme ich dir zu. Aber selbst in seiner besten Saison hat er ganze 5 Tore geschossen. Davon 4 in der Hinrunde, in der Rückrunde dann nur noch eines. Insgesamt ist 52 Bundesligaspiele, 7 Tore einfach dürftig. Ich messe Stürmer nicht nur an Toren, aber klar ist, dass das ein bisschen mehr sein sollte. ;)

Bei einer Leihe für 500k und einer KO für 4 Mio würde ich ja auch nichts sagen. Oder wegen mir die 1,2 Mio Leihgebühr (damit der HSV früh gut Geld bekommt), aber dafür dann nur 3,5 Mio KO, das fände ich aus Hannover Sicht angemessen.

Unabhängig der Kaderpolitik sehe ich die eher heikel, dass auch einen Manager hast, der eigentlich weg will und die Rolle von Andermatt ist eben auch irgendwie Kind(isch).

Ja. Und ich bin eben der Meinung, dass sich das bisher auch auf den Transfersommer auswirkt. Das sind schon sehr unkreative Transfers - und dabei nicht günstig.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.043
Punkte
113
Ort
Hamburg
Zu Wood habe ich ja immer einiges schon geschrieben. Hochsensibler Spieler, aber alles andere als ein schwieriger Spieler. Es gab nur einen Verein, bei dem er richtig Probleme hatte, das war bei 1860. Ansonsten keine Auffälligkeiten.
Naja, das sind dann mit Hamburg 2 von 4, wobei er in Aue ja nur vier Monate war. Gewisse Fähigkeiten hat Wood schon, aber in der abgelaufenen Saison war seine Einstellung (Trainingsleistungen, Körpersprache) einfach von Saisonbeginn an richtig, richtig mies. Teilweise war das ninchts anderes als komplette Arbeitsverweigerung, das hat mit hochsensibel weniger zu tun, als damit, dass sich da einer nach der guten Vorsaison zu Höherem als Abstiegskampf berufen fühlte (z.B. eben England). Nach dem Abstieg war er ja auch der erste Spieler, der via Berater verkünden ließ, dass er sich "nicht in der 2.Liga sehe", obwohl er der vielleicht schwächste Kaderspieler der ganzen Saison war.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.087
Punkte
113
Ja aber dann frage ich mich, wenn er der schwächste Kaderspieler war, warum er 24 Spiele machen durfte? Stammplatzgarantie von Kühne? Da ist nämlich interessant, dass er unter Titz(der das wirklich gut gemacht hat) auch auf einmal wieder da war. Er hat ja beim Auswärtsspiel in Wolfsburg sogar mitgeholfen zum Sieg. Seine rote Karte war natürlich wiederum ganz dünn.

Titz hat übrigens über Wood Ende der Saison das gesagt:

Wir haben viel mit ihm gesprochen. Wenn Sie jemanden auch mal strenger angehen und ihm sagen, wir möchten das und das, und ihm gleichzeitig sagen, dass wir von seiner Qualität überzeugt sind, ist das nicht leicht. Bobby ist ein introvertierter Typ, der nachdenkt, kritischer reflektiert, und da hat es einfach länger gedauert, dass er den Glauben daran, wie wir ihn sehen, für sich angenommen hat. Jetzt finde ich es einfach schön, dass er Lockerheit ausstrahlt und sich Dinge zutraut.

Genau das meinte ich eben mit sensibel.

Ne klar hat Wood schlecht gespielt, aber jetzt transformiert sich wieder sehr viel HSV Ärger auf ihn als Sündenbock. Wobei ich auch HSV Fans kenne, die sagen was sollte er unter Hollerbach machen, da gab es sowieso keine Bälle nach vorne. Aber selbst ich sehe das nicht so und sehe Wood in der Pflicht.

Trotzdem ihm wirklich völlig die Bundesligaklasse und Charakter abzusprechen, ist zu dünn. Er war zwar nur 4 Monate in Aue, war aber damals eine extrem intensive Zeit. Er hat sich sofort bereit gezeigt in Aue Leistung zu bringen. Nach seinem Tor gegen Deutschland am Ende Der Saison hat er Helge Leonhardt eine SMS geschrieben mit dem Titel, Danke für Alles! Da war Aue schon abgestiegen und er sicher weg.

Also wenn er so ein bockiger unzufriedener, egoistischer Spieler gewesen wäre, hätte er das doch nie gemacht. Deshalb ich kann dem HSV schon raten auch mal bischen selbst an der eigenen Nase zu fassen. Die letzte Tonne Gülle haben die HSV Fans über Ostrolzek ausgeschüttet am Ende letzter Saison. Wurde sich lustig gemacht, dass Hannover den holt.
Glaube viele HSV Fans haben dann nicht mehr gelacht.
Also die Wahrheit liegt wohl irgendwo im Graubereich zwischen Wood ist ein egoistische Flasche und Wood ist völlig unschuldig. Mehr ging es mir nicht.

Ja. Und ich bin eben der Meinung, dass sich das bisher auch auf den Transfersommer auswirkt. Das sind schon sehr unkreative Transfers - und dabei nicht günstig.

Wobei auch zur Wahrheit gibt, dass auch die letzte Transferperiode von Hannover eher kritisch hier gesehen wurde, auch in den diversen Threads. Da wurde kaum mal ein Transfer gelobt und es wurde gemeint, es werden nur abgehalfterte Bundesligaspieler geholt. Ich halte von Heldt jetzt nicht ganz soviel, er ist eben wirklich eher der Beamtensportdirektor. Da werden wirklich nur gängige Namen fast geholt, ohne viel Kreativität. Aber eins muss man sagen, der Erfolg hat sich eingestellt. Hatte natürlich viel damit zu tun, dass Breitenreiter das sehr gut gemacht hat. Aber ja das zweite Jahr wird sicher nicht ohne für Hannover. Aber meine größte Sorge eben dies andauernde Unruhe, die natürlich auch durch Kind forciert wird. Aber gibt einige Spieler und vor allem Trainer Breitenreiter, den ich den Erfolg gönnen würde. Eben auch Ostrolzek der damals in den Relegationsspielen gegen Reus sehr stark war , für so einen jungen Spieler.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.778
Punkte
113
Ort
Austria
Vestergaard wohl für ~20 Millionen zu Southampton. Mega-Deal für die Saints, wenn sie das durchkriegen ... die hätten dann mit Hoedt/Vestergaard sowie Bednarek wieder eine stabile IV.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.778
Punkte
113
Ort
Austria
Bayern und Dallas haben eine "Kooperation zur Talenteförderung und Austausch der Trainingsphilosophien". Ich vermute mal, Bayern bekommt dafür dann auch mal ein Vorkaufsrecht für Talente oder so, aber das wars auch schon.

Das mit dem RB-Konstrukt zu vergleichen ist völlig absurd.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.438
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Vestergaard wohl für ~20 Millionen zu Southampton. Mega-Deal für die Saints, wenn sie das durchkriegen ... die hätten dann mit Hoedt/Vestergaard sowie Bednarek wieder eine stabile IV.

Es werden mehr als 20 Mio werden.
BT(aus Dänemark) hat gemeldet dass er morgen den medizinischen Check absolviert und teurer als Delaney wird.

Bayern und Dallas haben eine "Kooperation zur Talenteförderung und Austausch der Trainingsphilosophien". Ich vermute mal, Bayern bekommt dafür dann auch mal ein Vorkaufsrecht für Talente oder so, aber das wars auch schon.

Soweit ich das mitbekommen habe helfen die Bayern da in der Struktur usw. während man dann sicherlich auch einen größeren Überblick über die Talente in den USA hat und bei Dallas zugreifen kann.

Ist insgesamt auch ein guter Schachzug der Bayern gewesen, denn Dallas ist bekannt für gute Nachwuchsarbeit, wie man z.B. an Weston Mckennie sehen kann.
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.935
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Nach BILD-Informationen zahlen die Roten dafür 1,2 Millionen Euro Leihgebühr. Dazu hat 96 für den nächsten Sommer eine Kauf-Option, müsste dann noch mal 7,5 Mio. nach Hamburg überweisen, um Wood endgültig zu holen.
:crazy:

Die HAZ berichtete gestern, dass die KO für Bobby Wood 5,5 Millionen Euro beträgt.
Bei Asano übrigens 3 Millionen.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.229
Punkte
113
Ort
Teahupoo
RB hat Forsberg einen 50 Mio Zettel auf die Stirn geklebt. Ich bin mal gespannt was sich da demnächst tut. Rangick möchte das Geld direkt in den Transfer von Lookman investieren und weitere Investionen für das DM tätigen. Tyler Adams soll nun nach dem Wunsch von Jesse March doch diesen Sommer zu RB kommen.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Guter Mann, hab ich bei Fifa 17 im Karrieremodus gekauft. :clown:

Zu Forsberg: ich halte die 50 Mio. für überzogen nach dem, was er in der letzten Saison gezeigt hat, aber so sind die Preise heutzutage wohl. Denke, es wird sich ein englischer Klub finden, der das bezahlt.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.778
Punkte
113
Ort
Austria
Vielleicht hat Marco Silva ja Interesse, Lookman gegen Forsberg zu tauschen. Everton ist auf dem Flügel ja nicht sooo prickelnd besetzt - Onyekuru bekommt keine Arbeitserlaubnis und muss verliehen werden und Mirallas ist durch. Bleiben noch Walcott und Bolasie.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.229
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Vielleicht hat Marco Silva ja Interesse, Lookman gegen Forsberg zu tauschen. Everton ist auf dem Flügel ja nicht sooo prickelnd besetzt - Onyekuru bekommt keine Arbeitserlaubnis und muss verliehen werden und Mirallas ist durch. Bleiben noch Walcott und Bolasie.


Lookman +20 Mio für Forsberg würde ich machen.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.229
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Andersrum würde eher was draus werden. Lookman für Forsberg + 20 Mio.


Dem BVB würde ich derzeit zutrauen sich bei einem Transfer von Everton so über den Tisch ziehen zu lassen. :D
Ralle passiert das bestimmt nicht.
Ich denke Lookman kommt für unter 20 Mio nach Leipzig und Forsberg wird für mindestens 50 Mio verkauft werden.
Ansonsten bleibt eben alles so wie es ist.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.778
Punkte
113
Ort
Austria
Ich denke Lookman kommt für unter 20 Mio nach Leipzig und Forsberg wird für mindestens 50 Mio verkauft werden.
Spieler A ist 20 Jahre alt, bis 2021 gebunden und hat letzte Saison in 11 BL-Spielen 9 Scorerpunkte (5 Tore und 4 Assists) erzielt.
Spieler B ist 26 Jahre alt, bis 2022 gebunden und hat letzte Saison in 21 BL-Spielen 4 Scorerpunkte (2 Tore und 2 Assists) erzielt.

Beide Spieler spielen auf der gleichen Position und haben letztes Jahr beim gleichen Verein gespielt.

So, und jetzt erkläre mir bitte einfach mal möglichst objektiv, warum Spieler A weniger als 20 Millionen und Spieler B mehr als 50 Millionen kosten soll. Oder bleibst du das wieder schuldig, wie die Erklärung für deine Behauptung, dass Ralf Rangnick 2018 der beste BL-Trainer ist? ;)
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.229
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Spieler A ist 20 Jahre alt, bis 2021 gebunden und hat letzte Saison in 11 BL-Spielen 9 Scorerpunkte (5 Tore und 4 Assists) erzielt.
Spieler B ist 26 Jahre alt, bis 2022 gebunden und hat letzte Saison in 21 BL-Spielen 4 Scorerpunkte (2 Tore und 2 Assists) erzielt.

Beide Spieler spielen auf der gleichen Position und haben letztes Jahr beim gleichen Verein gespielt.

So, und jetzt erkläre mir bitte einfach mal möglichst objektiv, warum Spieler A weniger als 20 Millionen und Spieler B mehr als 50 Millionen kosten soll. Oder bleibst du das wieder schuldig, wie die Erklärung für deine Behauptung, dass Ralf Rangnick 2018 der beste BL-Trainer ist? ;)

Spieler B Saison 16/17 30 Spiele, 8 Tore und 22 Assists
Spieler B insgesamt 97 Spiele für RB und dabei 18 Tore und 35 Assists

Zudem ist die letzte Saison kein Maßstab, da RB nicht mehr den Fußball gespielt hat, der sie zuvor ausgezeichnet hatte. Eine lange Verletzungspause hat den Spieler auch nie richtig in Tritt kommen lassen. Sein wahres Potential liegt sehe ich eher in der 16/17er Saison.
Ich bin mir sicher, dass man Forsberg auch eher behalten dürfte als ihn zu "verschenken", da er unter Rangnick sicher auch wieder recht schnell sein altes Potential abrufen wird.
Der Spieler Lookmann möchte gern zu RB leipzig zurückkehren und das erste Angebot lag bei ca. 13 Mio. Deswegen glaube ich auch nicht an Mondpreise bei ihm. Man wird sich ganz sicher irgendwie einigen. Rangnick hat eigene 30 Mio Transfers in dieser Saison ausgeschlossen.
Deshalb glaube ich an eine Ablöse von ca. 20 Mio für Lookmann.

Zum Thema Rangnick als bester BL Trainer. Hatte ich nicht geschrieben, dass ich ihn für einen der besten halte? Egal wegen mir auch gern der Beste. :)
Muss ich das begründen? Ich behaupte das einfach mal. Vielleicht lassen wir mal einfach die kommende Saison für sich sprechen?!
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.778
Punkte
113
Ort
Austria
cdqd1kv02z6p.jpg


Zudem ist die letzte Saison kein Maßstab
Die letzte Saison ist der einzige Maßstab. Was interessiert das irgendwelche Vereine, was Forsberg vor zwei Jahren gemacht hat? So läuft das nicht ;)

Der Spieler Lookmann möchte gern zu RB leipzig zurückkehren und das erste Angebot lag bei ca. 13 Mio.
ja, und das Angebot ist auf dem heutigen Markt für einen 20-Jährigen mit dem Potenzial eine bodenlose Frechheit. Da hat Leipzig noch Glück, wenn Everton danach überhaupt noch gesprächsbereit ist.

Muss ich das begründen? Ich behaupte das einfach mal.
musst du nicht, aber es wäre bei einer dermaßen steilen These halt interessant.
 
Oben