Transfersommer 2022 (national)


Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.137
Punkte
113
Meh... Weiß jetzt nicht, ob mich das überzeugt.

Mich nicht. Ein typischer Götze Move, sich schön ins gemachte Nest (CL) als Topverdiener setzen. Wenn er in einem anderen Verein wieder einen größeren Vorteil ohne grossen Widerstand für sich zelbst sieht ist er wieder weg. Ein Söldner wie er im Buche steht.

Andererseits kann man ihm das enorme Glück dass er immer wieder bei der Wahl der Interessenten hat nicht ankreiden. Wenn die Vereine so kurzsichtig handeln. Auch nicht dass die Medien ihn immer wieder in die NM schreiben wollen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
33.919
Punkte
113
Ort
Austria
Bei Götze muss man zumindest sagen, dass er in Eindhoven gut gespielt hat und jetzt durchaus berechtigt wieder einen Schritt nach oben gehen kann.
Bin mir auch nicht ganz sicher wie Götze bei der Eintracht funktionieren würde, aber die Zeit unter Schmidt und in Holland scheint ihm schon gut getan zu haben wie du sagst. Auch mit den Wehwechen und Verletzungen scheint es besser geworden zu sein, was ein wichtiger Faktor für eine Verpflichtung wäre. Romano hat gestern geschrieben neben der Eintracht wären auch Benfica (mit Trainer Schmidt) oder Beckhams Inter Miami weitere Optionen... schwierige Wahl. Wenn ich Götze wäre, würde es mich eher weiter gen Westen (Portugal oder Florida) ziehen, finanziell wäre Miami wohl sicher die attraktivste Variante für seine letzten Jahre als Profi und ein nettes Life wäre es auch dort ;)
 

JF_1983

Bankspieler
Beiträge
2.549
Punkte
113
Ich fände es spannend, Götze wieder in der Liga zu sehen. Würde er neben Kamada spielen, oder sind sich die zwei vielleicht zu ähnlich?
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
48.749
Punkte
113
Kann mir Götze überhaupt nicht bei der Eintracht vorstellen, die sind eine wahnsinnig physisch starke Mannschaft, das ist nicht die Kernkompetenz von Götze. Auf der anderen Seite möchte man sich vielleicht spielerisch auch als Topmannschaft weiterentwickeln, Götze gibt der Mannschaft etwas Neues.

Ich auch nicht. Eine Doppelspitze Terodde-Polter kannst du eigentlich nur in den 80ern bringen - und dann auch nur als permanent dominantes Team mit Flankengebern, die Schalke gar nicht hat. Als Backup für Terodde macht Polter natürlich Sinn, aber doch nicht, wenn ich eigentlich noch ein paar Millionen durch Ablösen generieren muss, um die echten Baustellen im Kader zu schließen.

Du reduzierst Polter leider völlig auf die Eigenschaft eines Strafraumstürmers, derweil liegen seine Stärken woanders. Terodde mag sich über den Abschluss definieren, Polter hingegen nicht. Er ist bekannt dafür ein pressender Stürmer zu sein, deshalb ist er imho auch bei Frankfurt im Gespräch gewesen. Polter hat zum Beispiel in der vergangenen Saison die drittmeisten Zweikämpfe als Stürmer in der Bundesliga gewonnen, lediglich Höler und Embolo hatten mehr aufzuweisen. Nun die Frage, würde tatsächlich jemand Höler und Embolo als Strafraumstürmer reduzieren wollen :crazy:

Frank Kramer hat in Bielefeld ebenfalls ein sehr laufintensives Spiel durchziehen lassen. Polter dürfte eine sehr gute Wahl für Schalke und Kramer bedeuten. Mit Klos gab es ebenfalls einen Spieler, der Bälle festmachen konnte und sehr laufstark war. Terodde könnte solch eine Funktion überhaupt nicht übernehmen in der Bundesliga. Von daher ist Polter beim Malocher-Club auch total naheliegend.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.128
Punkte
113
Götze hat doch auch in Holland recht viele Spiele verpasst und so überragend war das nicht. Irgendwie wird bei ihm schon der kleinste Leistungssprung hochgejubelt. Imo ist Eintracht eine Nummer zu groß für ihn aber man wird sehen. Insbesondere bei dem sicher hohen Gehalt ein Transfer den ich nicht verstehen kann.Wirklichkeit und Anspruch klaffen bei ihm einfach weit auseinander.
 

Chrisrantanen

Nachwuchsspieler
Beiträge
288
Punkte
43
Götze hat doch auch in Holland recht viele Spiele verpasst und so überragend war das nicht. Irgendwie wird bei ihm schon der kleinste Leistungssprung hochgejubelt. Imo ist Eintracht eine Nummer zu groß für ihn aber man wird sehen. Insbesondere bei dem sicher hohen Gehalt ein Transfer den ich nicht verstehen kann.Wirklichkeit und Anspruch klaffen bei ihm einfach weit auseinander.

Hat über 50 Spiele gemacht.Aber wurscht Hauptsache sudern.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.498
Punkte
113
Ein typischer Götze Move, sich schön ins gemachte Nest (CL) als Topverdiener setzen. Wenn er in einem anderen Verein wieder einen größeren Vorteil ohne grossen Widerstand für sich zelbst sieht ist er wieder weg. Ein Söldner wie er im Buche steht.

Man kann sagen, dass er mit PSV den einfachen Weg in einer "Bumliga" gewählt hat, aber das war doch auch kein gemachtes Nest. Und bei Frankfurt sehe ich schon mal so gar kein gemachtes Nest. Da wird er aufgrund seiner Erfahrung und (theoretischen) Klasse unter Druck stehen abzuliefern, ansonsten wird er eben schnell Rufe geben, dass Frankfurt da einen großen Fehler begangen hat. Was wäre denn bitte kein gemachtes Netz, wenn schon ein absoluter Außenseiter in der CL ein gemachtes Nest sein soll.

Bei Frankfurt sehe ich sogar die Gefahr eines Totalabsturzes ebenso wie eine gute Saison. Fallhöhe ist aber mehr als genug da.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.172
Punkte
113
Spielt halt keine CL diese Saison. In zwei Jahren lesen wir dann "Hätte ich auf Klopp oder danach auf Schmidt gehört..."

Wäre Benfica anstelle von Frankfurt für die CL qualifiziert, jede Wette er wäre dorthin gegangen.

Benfica hat alle Chancen, sich für die Champions League zu qualifizieren.
 
Oben