Transferthread 2015


John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.256
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Grad gelesen, dass Chelsea angeblich für den de Bruyne Wechsel noch 20% der Ablöse bekommt, also nochmal ca. 16 Mio Euro. Was für ein Verkauf damals zu Wolfsburg..ein Spieler der 3 (!) Pflichtspiele in nem halben Jahr macht und der ein halbes Jahr vorher für ~ 15 Mio gehandelt wurde, haben sie für 25 Mio + 20% an Wolfsburg verkauft. Also insgesamt ca. 40 Mio für einen Spieler bekommen, der bei Chelsea nie eine Rolle gespielt hat und nur Talentstatus hatte.

Das wird ja immer besser. 25 Millionen waren schon ein stolzer Preis und dann noch eine solch hohe Beteiligung. :eek: Dann verkauft Allofs de Bruyne kurz vor Toreschluß, bekommt nach Abzug von Chelseas Anteil nur noch gut 60 Millionen und holt für 40 Draxler+Dante. Grandios. :thumb:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.800
Punkte
113
Ort
Austria
Wie wäre es mit Stefan Ortega? Weil du ein netter Kerl bist gibts den auch 68 Millionen.
Gerade mal knapp über 20, wieder ein Torhüter mit spanischen Wurzeln, dazu mit tollen Leistungen in der 3. deutschen und ordentlichen Leistungen in der 2. deutschen Liga. Das Flugticket und die Busfahrt zum Flughafen würde ich dann sogar selbst sponsern. Deal?
danke für das nette Angebot, aber es sieht eher danach aus, als ob man sich von Real noch bzgl. Keylor Navas über den Tisch ziehen lässt. Das wird heute ja immer besser :laugh2:

Wird am Ende wahrscheinlich Navas + 5 für De Gea oder irgendwas in der Art. Lächerliche Geschichte.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.800
Punkte
113
Ort
Austria
In England berichten mehrere Journos gerade übereinstimmend, dass United 35-40 Millionen Euro UND Keylor Navas bekommt. Ich bezweifle irgendwie, dass Real einem solchen Deal zustimmen würde, aber damit könnte ich dann doch relativ gut leben ... denn dann bräuchte man sich auch nicht auf eine meh-Lösung wie Cillessen einlassen.
 

becks.LEGEND

Nachwuchsspieler
Beiträge
11
Punkte
0
Januzaj zu Dortmund auf Leihbasis fix. Solange keine KO dabei ist, muss ich nicht brechen. Hätte ihn lieber weiterhin im Old Trafford gesehen, hat sich gut gemacht bisher. Ob er beim BVB so viel mehr Spielpraxis bekommt, wage ich zu bezweifeln.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.571
Punkte
113
danke für das nette Angebot, aber es sieht eher danach aus, als ob man sich von Real noch bzgl. Keylor Navas über den Tisch ziehen lässt. Das wird heute ja immer besser :laugh:

Wird am Ende wahrscheinlich Navas + 5 für De Gea oder irgendwas in der Art. Lächerliche Geschichte.

Kann natürlich nachvollziehen, dass du da nich begeistert bist, aber vllt wäre das sportlich gar keine schlechte Lösung. Klar klingt das doof wenn man quasi den Ersatztorhüter von einem anderen Verein holt, aber Navas ist für mich mindestens eine gute 1b und für mich auch definitiv ein Upgrade gegenüber Romero.
Bevor man da jetzt mit dem Argentinier in die Saison geht, oder völlig überteuert Lloris holt sollte man sich das zumindest gut überlegen.

Wenn der Deal dann tatsächlich sogar so ausfällt wie in deinem zweiten Post, dann ist das mMn besser als alles was man da aus United Sicht erwarten hätte können.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.800
Punkte
113
Ort
Austria
Ich hab absolut kein Problem damit, dass Keylor Navas kommt. Ist ein guter Torhüter und definitiv ein klares Upgrade zu Romero. Was mich ärgert, ist, dass man den ganzen Sommer lang so rumeiert und sich damit brüstet, mit Real "hardball" zu spielen, nur um am Ende wieder völlig einzuknicken. Wozu hat man denn De Gea jetzt wochenlang auf die Tribüne gesetzt, wenn man ihn jetzt doch noch verkauft? Diesen Transfer hätte man doch auch schon vor Wochen über die Bühne bringen und allen Beteiligten das Theater ersparen können. Am Ende sieht man wieder wie der Verlierer aus, während Real wieder ihren Willen bekommt. Ramos verlängert, Bale bleibt, De Gea kommt und den jetzt nicht mehr gebrauchten Torhüter wird man im gleichen Atemzug auch noch los, ergo wird De Gea noch ein bisschen billiger. Völlig egal, von welcher Seite man es letztendlich betrachtet, es ist wie immer: Real gewinnt, United verliert. Und das geht mir langsam auf die Nüsse.
Ob da Navas jetzt schon inkludiert ist oder noch gegenverrechnet wird, weiß ich nicht. Eher letzteres.

Jetzt soll auch noch James Wilson verliehen werden :crazy: United gehen jetzt wirklich die Stürmer aus. Da MUSS doch noch was kommen ...
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Ich hab absolut kein Problem damit, dass Keylor Navas kommt. Ist ein guter Torhüter und definitiv ein klares Upgrade zu Romero. Was mich ärgert, ist, dass man den ganzen Sommer lang so rumeiert und sich damit brüstet, mit Real "hardball" zu spielen, nur um am Ende wieder völlig einzuknicken. Wozu hat man denn De Gea jetzt wochenlang auf die Tribüne gesetzt, wenn man ihn jetzt doch noch verkauft? Diesen Transfer hätte man doch auch schon vor Wochen über die Bühne bringen und allen Beteiligten das Theater ersparen können. Am Ende sieht man wieder wie der Verlierer aus, während Real wieder ihren Willen bekommt.

Naja, auch wenn man da bei ManU nicht so drauf schauen muss: Dem Verkaufspreis hat die Taktik sicher nicht geschadet. Da wird vlcht auch Real ein wenig Bange geworden sein, dass so ein Jahr völlig ohne Spielpraxis auch am talentiertesten Spieler nicht so spurlos vorrüber geht.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.364
Punkte
113
Laut für gewöhnlich sehr verlässlichen französischen Medien (RMC) bietet Manchester United satte 50 Millionen Euro für ... Anthony Martial.

jwdrp.gif


die bei RMC haben letztes Jahr die Falcao-Geschichte als erstes gebracht und waren dieses Jahr bei di Maria sehr gut informiert, also bin ich gewillt, denen zu glauben ... Martial wurde in diesem Sommer unter anderem auch mit Barcelona, Chelsea und Tottenham in Verbindung gebracht. Aber 50 Millionen Eier, meine Güte ... um den Preis sollte es schon ein absoluter Superstar sein, kein 19-Jähriger. Auch, wenn Martial wohl ein absolutes Top-Talent ist, wie man so hört.

Chicharito ist unterdessen weg. Laut dem Kicker ist man sich mit Leverkusen einig.

Mit bonus konnten es 80 mios werden ^^
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.194
Punkte
113
Naja, auch wenn man da bei ManU nicht so drauf schauen muss: Dem Verkaufspreis hat die Taktik sicher nicht geschadet. Da wird vlcht auch Real ein wenig Bange geworden sein, dass so ein Jahr völlig ohne Spielpraxis auch am talentiertesten Spieler nicht so spurlos vorrüber geht.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Real Madrid davor Angst hatte. Gab es bisher überhaupt jemals einen Verein, der einen Topspieler 1 Jahr lang auf die Tribüne gesetzt hat? Natürlich könnte es sich Manchester United vom Geld her leisten und van Gaal ist ja auch stur, trotzdem glaube ich nicht daran, dass man so etwas durchgezogen hätte.
Ich glaube vielmehr, dass man aus Real Madrids Sicht Sorge hatte, dass de Gea sich möglicherweise im nächsten Jahr anders entscheidet, falls Real Madrid nun nicht alles tut, um ihn zu holen.

Bei der Ablösesumme wird von Marca weiterhin 30 Mio € für de Gea genannt und für Keylor Navas 12-15 Mio.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.342
Punkte
113
Hernanes für 11 Mio. von Inter zu Juve - vor nicht allzu langer Zeit hätten viele diesen Deal wohl abgefeiert, Hernanes war bei Lazio und auch teilweise bei Inter wirklich bärenstark - zuletzt abgebaut, mal schauen ob er noch was im Tank hat. Als Spielertyp durchaus ein Teamneed für Juve... Schauen wir mal...
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.194
Punkte
113
Mal ein paar Transfers aus der Primera Division:

Betis Sevilla
Joaquin (AC Florenz) kehrt zurück zu seinem Heimatverein, bei dem er von 2000-2006 gespielt hat, bevor er zum FC Valencia ging. Damals war Joaquin einer der großen Stars Spanien. Seitdem er zum FC Malaga und dann zum AC Florenz gewechselt ist, war nur noch wenig von ihm zu hören. Früher waren seine Stärken eindeutig seine Schnelligkeit und seine Dribblings. In Florenz habe ich ihn jetzt nicht mehr verfolgt, aber es würde mich überraschen, wenn er mit 34 Jahren noch so schnell ist. Trotzdem kann er mit seiner Erfahrung Betis sicherlich noch weiterhelfen.

FC Sevilla
Der Innenverteidiger Marco Andreolli wird von Inter Mailand ausgeliehen. Und wenn wir gerade schon beim FC Sevilla sind: Am Wochenende stand Immobile bei der 0:3 Niederlage gg Atletico Madrid nichtmals im Kader. Da man nun außerdem Llorente noch verpflichtet hat, wird es wohl schwer für ihn einen Platz im Sturm zu ergattern.

FC Villarreal
Das gelbe U-Boot hat Adrian Lopez vom FC Porto ausgeliehen. Vor ein paar Jahren noch als großes Talent gehandelt, ist er doch immer mehr in den Schatten gerückt. Schon bei Atletico Madrid sah er nicht mehr viele Minuten und beim FC Porto ging es so weiter. Bin also gespannt, ob er für Villarreal eine große Verstärkung ist.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.629
Punkte
113
Ort
Austria
Inter leiht Ljajic, Melo und Alex Telles (beide von Gala) aus, insbesondere Ljajic war nach dem Verkauf von Hernanes sehr wichtig. Schade dass man ihn nicht halten konnte, den hätte ich weiterhin gerne im Dress von Inter gesehen. Ljajic und Telles scheinen aber vielversprechend zu sein, Melo bringt reichlich Stabilität und Erfahrung mit.
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
köstlich dieser Woodward ..

DE GEA...NO DEAL!

Wow. It looks as though David de Gea will be staying at Manchester United.

Marca say they have been told by Real Madrid that the documents did not arrive in time and Sky Sports Spanish football expert Guillem Balague has tweeted the following:


"The documents did not arrive on time!!!!!! Presentation was ready. All agreed. But as it stands de Gea stays at MUFC!!"

— Guillem Balague (@GuillemBalague) August 31, 2015
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.800
Punkte
113
Ort
Austria
der Deal wird trotzdem durchgehen, da bin ich mir sicher. United hat laut Sky schwarz auf weiß, dass man alles rechtzeitig abgeschickt hat. Und niemand kann mir ernsthaft erzählen, dass Real nicht genug Macht in Spanien hat, um das noch durchzudrücken.

Am lustigsten natürlich wieder die spanischen Medien, die schon spekulieren, dass United das alles genau so geplant hat und die Dokumente absichtlich zu spät geschickt hat, um Real eins auszuwischen. Ja ne, is klar.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Laut spanischen Medien hat Navas das etwas durch Änderungen am Vertrag verzögert. :D
Es sollen 15 Mio + Navas sein. Kommt doch meiner Prognose von damals ziemlich nahe.

Mussten die CL-Squads nicht bis 23Uhr gemeldet werden?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.800
Punkte
113
Ort
Austria
sämtliche englischen Medien sowie Balague berichten von 40 Millionen für De Gea, 15 Millionen für Navas = 25 Millionen für United. Nur die Marca hat aus den 40 Millionen 30 gemacht, weils halt die Marca ist und die ... sagen wir "nicht besonders objektiv" ist.
Sowohl Real und United betonen, dass von ihrer Seite alles zeitgerecht erledigt worden ist. Kann mir kaum vorstellen, dass der Deal platzt.

Mussten die CL-Squads nicht bis 23Uhr gemeldet werden?
morgen, ja. Früher gehts nicht weil das englische Fenster noch bis 19 Uhr offen ist.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.800
Punkte
113
Ort
Austria
Aus United-Sicht ging wohl alles klar. Ich will mal hoffen, dass der Transfer morgen von UEFA/FIFA bestätigt wird ... nach all dem Hin und Her würde es mich doch ziemlich anpissen, wenn man um die Kohle umfallen würde und einen unzufriedenen De Gea behalten müsste. Da die Euros anstehen, glaube ich zwar nicht, dass De Gea leistungstechnisch goß Probleme machen würde, aber wer weiß ...

Sehr krankes Finish aus United-Sicht, was diesen Tag angeht. Nur noch ein Tag, dann ist Theater endlich vorbei ... ich bin jetzt einfach mal optimistisch und gehe davon aus, dass der De Gea-Mist morgen ein gutes Ende hat, dann hat sich dieser Tag so präsentiert:

+ Anthony Martial (50 Mio.)
+ Keylor Navas (15 Mio.)
- David De Gea (40 Mio.)
- Chicharito (12 Mio.)
- Anders Lindegaard (ablösefrei)
- Adnan Januzaj (Leihe)

Bei Martial sprechen die Franzosen von 80 Millionen ( :crazy: ), aber da sind wohl alle möglichen Boni eingerechnet ... und mal ehrlich, sollte United wirklich irgendwann die gesamten 80 Millionen bezahlt haben, ist Martial wohl Weltfußballer, Torschützenkönig und CL-Sieger. Wie auch immer, United selbst hat noch mal ausdrücklich betont, dass man "nur" ^^ 50 Millionen zahlt.
Ich vertraue hier in jedem Fall Manchester United. Ist natürlich noch immer ein Wahnsinn, aber hey, lieber 50 als 80.

Bei Januzaj deutet alles darauf hin, dass es keine KO gibt ... von daher ist das schon okay, auch wenn ich den Sinn dahinter nicht ganz sehe. Mir wäre lieber gewesen, man hätte ihn zu Norwich, Bournemouth oder sonst wohin verliehen, wo er immer 90 Minuten spielt, aber wer weiß schon die genauen Hintergründe dieses Deals ... da scheinen sich ja alle noch bedeckt zu halten.

Weitere Abgänge wirds wahrscheinlich nicht geben ... außer man findet in der PL noch einen Abnehmer für Victor Valdes, aber meine Hoffnungen diesbezüglich sind sehr gering. James Wilson könnte noch verliehen werden, aber das scheint davon abzuhängen, ob United morgen noch einen weiteren Offensivspieler holen kann. Eigentlich MUSS noch jemand kommen, denn nach den Abgängen von Chicha und Januzaj hat man aktuell nicht gerade den breitesten Kader. Ein klarer Gewinner, falls niemand mehr kommt, wäre da sicher Andreas Pereira, der urplötzlich deutlich bessere Chancen auf regelmäßige Einsätze wäre ... und das wäre ja auch nicht das schlechteste :)

EDIT: :laugh2:

ddg3jgs4r.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.194
Punkte
113
Du glaubst aber gerne den Ausführungen bzw. Quellen, bei dem dein Verein noch am besten wegkommt. ;-) Ich will damit nicht sagen, dass die nicht stimmen können, aber genauso gut kann es sein, dass die jeweiligen Ablösesummen von den jeweiligen Vereinen lanciert werden, um das Gesicht zu wahren. Genauso bei den Dokumenten um den Transfer. Engländer schieben die Schuld auf die Spanier. Die Spanier auf die Engländer. Warum soll man dem einen mehr glauben als dem anderen? Schuld sind aus meiner Sicht eh beide Vereine, da sie bis zur letzten Minute mit dem Transfer warten mussten, denn der Deal, der wohl jetzt geschnürt wurde, den hätte man auch vor Wochen haben können. Ob es dabei nun 30 oder 40 Millionen sind ist doch egal. So war die ganze Sache total unprofessionell und beide Vereine haben sich in der Außendarstellung blamiert.

Sportlich gesehen ist die Geschichte mMn nicht so schlimm. Wie ich schon seit Tagen sage, hab ich keine Sorgen damit mit Keylor Navas in die Saison zu gehen. Es ist natürlich blöd, dass er nun mit einem Bein schon weg war, aber bisher hat er sich schon sehr professionell verhalten, obwohl er schon seit Wochen wissen musste, dass de Gea Real Madrids erste wahl ist. Man wird ihm jetzt sicher das Gehalt aufstocken und er ist wieder glücklich. Und die mediale Häme wird sich schon legen falls der sportliche Erfolg eintritt. Und der ist nun nicht in Gefahr, weil der Transfer von de Gea gescheitert ist.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.800
Punkte
113
Ort
Austria
natürlich glaube ich erst mal den United-nahen Quellen und nicht den Spaniern. Man muss ja Prinzipien haben :D

Aber es ist schon ganz witzig, wie sich das medial auch darstellt. Unmittelbar nach Mitternacht meinten Marca und Co. zuerst, dass United die Dokumente zu spät geschickt hat, dann, dass United die Dokumente in einem unlesbaren Dateiformat geschickt hat und dann, dass United die Dokumente passwortgeschützt geschickt hat :laugh: aber selbst Balague hat heute einen U-Turn gemacht: United scheint wirklich keinen Fehler gemacht zu haben.


Im Endeffekt eh egal, ich finds einfach nur peinlich, dass zwei Vereine von solchem Weltformat es nicht gebacken kriegen, diesen Transfer über die Ziellinie zu bringen. Die Fanbases werden den Schuldigen natürlich erst mal auf der anderen Seite suchen, aber wenn beide Vereine ihren Stolz ein paar Tage früher runtergeschluckt hätten, wäre es gar nicht so weit gekommen. Am besten, United und Real streichen sich gegenseitig aus der Kontaktliste und machen einfach keine Geschäfte mehr miteinander ...

Wenn jetzt nicht noch ein Wunder geschieht, ist die Sache wohl tatsächlich geplatzt. Ich hoffe schwer, dass sich De Gea professionell verhält und wieder im United-Kasten steht, denn auf mindestens ein halbes Jahr Romero als Nummer 1 hab ich keinen Bock.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.588
Punkte
113
Wenn jetzt nicht noch ein Wunder geschieht, ist die Sache wohl tatsächlich geplatzt. Ich hoffe schwer, dass sich De Gea professionell verhält und wieder im United-Kasten steht, denn auf mindestens ein halbes Jahr Romero als Nummer 1 hab ich keinen Bock.

Alles andere wäre auch sehr fragwürdig, falls es nicht an United lag - wovon man aktuell ausgehen muss. Ein halbes Jahr Tribüne wird weder ihm noch Real helfen.
 
Oben