Transferthread 2015


Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.456
Punkte
113
laut dem "Daily Express" :laugh:

Die "etwas" verlässlicheren Medien glauben, dass niemand mehr kommt und man nur noch Valdes und Evans abgibt. In Italien haben sie auf mich gehört und Felipe Anderson in den Raum geworfen ... das wäre natürlich klasse. Aber realistischerweise kommt niemand mehr.

Du bist zwar viel näher dran, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass da nix mehr passiert. Offensiv muss doch noch was passieren. Robben ist zwar Quatsch, Neymar wohl ebenso, aber irgendwen wird das Feierbiest doch noch aus dem Hut zaubern?!
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.889
Punkte
113
Ort
Austria
Wer soll denn noch kommen? Klar würde United gerne noch jemanden holen, denn Geld ist im Überfluss da und es gibt ja noch die eine oder andere Baustelle. Aber die "richtigen" Spieler sind halt alle nicht zu haben, und daran ändert sich auch nix, wenn die planlose Presse jeden Tag einen anderen Namen auswürfelt. Jetzt jemanden zu holen, der nicht wirklich reinpasst, nur damit man halt irgendwas gemacht hat, ist nicht der richtige Ansatz und ich glaube nicht, dass United das machen wird.

Manchester City hat unterdessen Marcos Lopes an Monaco abgegeben. Pellegrini betonte auf der PK vorher mehrmals, dass der 19-Jährige nur verliehen wird - aber eine Stunde später hat ihn City dann um 12 Millionen Euro verkauft :laugh2:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.889
Punkte
113
Ort
Austria
Innenverteidiger Jonny Evans wechselt für 8 Millionen Euro von Manchester United zu West Bromwich Albion, außerdem könnten im Erfolgsfall noch 3 weitere Millionen an United gehen. Da hat Woodward noch mal ganze Arbeit geleistet: für einen Spieler, der auf dem Abstellgleis stand und nur noch ein Jahr Vertrag hatte, eine solche Ablöse rauszuhandeln ist geradezu fantastisch :thumb:

198 Spiele hat Evans für United insgesamt gemacht und dabei einige Titel gewonnen, zum Beispiel drei Meistertitel sowie die Champions League 2008 (sein Anteil daran war sehr gering, aber er hat immerhin zwei Gruppenspiele absolviert). Ferguson sah in ihm lange einen Nachfolger für Vidic und Ferdinand, und zwischendurch sah es diesbezüglich sogar ganz gut aus ... doch Verletzungen haben ihn immer wieder zurückgeworfen und wenn er nicht einen der beiden Starverteidiger neben ihm hatte, war er oft alles andere als sattelfest. Für einen Stammplatz bei einem Mittelklasseverein der PL sollte es aber immer noch reichen.

Netto hat United jetzt in diesem Sommer praktisch nix ausgegeben, aber der Kader sieht deutlich besser aus als vorher :thumb:
 

Bobo23

Bankspieler
Beiträge
1.449
Punkte
113
(...)

Netto hat United jetzt in diesem Sommer praktisch nix ausgegeben, aber der Kader sieht deutlich besser aus als vorher :thumb:

Allerdings! Wenn man bedenkt, was da an Altlasten alles den Verein verlassen hat, ist das schon eine tolle Leistung:thumb:
Ich bin aktuell hin und hergerissen bezüglich dieses Transferfensters. Alle Neuzugänge sind ausnahmslos sinnvolle Ergänzungen. Ich bin sehr gespannt, ob da noch was kommt. Da glaube ich zwar weniger dran, aber ich lasse mich gerne überraschen. Solange nicht Geld auf den des Ausgebens willen Geld auf den kopf gehauen wird, würde ich mich über einen weiteren Offensiven noch freuen. Sonst halt abwarten und im nächsten Sommer punktuell verstärken.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.889
Punkte
113
Ort
Austria
Tyler Blackett wechselt leihweise von United zu Celtic Glasgow. Gefällt mir, von einem Celtic-Gastspiel hatte auch City-IV Jason Denayer letztes Jahr sehr profitiert ... und wenn Celtic erwartungsgemäß noch Virgil van Dijk abgibt, sollte Blackett da viel Spielzeit sehen, und das ist bei ihm aktuell sicherlich das wichtigste.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.889
Punkte
113
Ort
Austria
Valdes zu Besiktas kommt doch nicht zustande, weil sichs die Türken offenbar doch noch mal anders überlegt haben :rolleyes:
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.388
Punkte
113
...man ließt allerdings auch, dass Besiktas die Finanzierung dieses Deals nicht garantieren konnte und deshalb die Verhandlungen abgebrochen wurden.
:D

Im Gegenzug soll ManU bei Marseille bzgl. eines Mandanda/Valdes-Deals angefragt haben - abgelehnt.

:crazy:
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
Innenverteidiger Jonny Evans wechselt für 8 Millionen Euro von Manchester United zu West Bromwich Albion, für einen Spieler, der auf dem Abstellgleis stand und nur noch ein Jahr Vertrag hatte, eine solche Ablöse rauszuhandeln ist geradezu fantastisch :thumb:

Netto hat United jetzt in diesem Sommer praktisch nix ausgegeben, aber der Kader sieht deutlich besser aus als vorher :thumb:

Ist auf der Insel doch ein "okayer" Preis für einen Nationalspieler, der zur Insel gehört.

Praktisch ja, der Kader ist auch deutlich besser und ausgeglichener aufgestellt (morgen ist noch Zeit).
Trotzdem sollte man erwähnen, man hat mit Di Maria zweistellig Mio € minus gemacht. Käufer war PSG, die sonst für Verteidiger bereit sind +40 Mio zu zahlen. Der gute Angel ist im besten Fußballalter und einer der Offensivstars im Fußball. DAS alleine ist nicht als Erfolg anzusehen. Man hätte mindestens den selben Preis verlangen sollen, den man auch gezahlt hat.
Bei Nani, Rafael & RvP waren geringe Ablösen abzusehen wegen der hohen Gehälter. Insgesamt würde ich das aber Netto nicht so schön reden, nur weil man zuletzt wirklich gut gekauft hat. Besonders die halb so hohe Ablöse für Schweinsteiger lässt den Transfer wieder gut aussehen. Insgesamt geht es natürlich bergauf, die letzten Jahre hat man aber immer zu teuer und falsch eingekauft und das möchte ich nicht unter den Teppisch kehren (besonders wo man gerade gegen Swansea von Ayew und Gomis auf die Mütze kriegt).

Es fehlt offensiv trotzdem weiter ein Spieler, wie auch von dir und Bobo gewünscht. Chicharito hat nämlich nicht den gewünschten Effekt und ein Abgang von ihm (morgen) würde mich nicht wundern. De Gea ist für mich auch so gut wie weg. Bin dort mal auf den Ersatz gespannt.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.889
Punkte
113
Ort
Austria
Laut für gewöhnlich sehr verlässlichen französischen Medien (RMC) bietet Manchester United satte 50 Millionen Euro für ... Anthony Martial.

jwdrp.gif


die bei RMC haben letztes Jahr die Falcao-Geschichte als erstes gebracht und waren dieses Jahr bei di Maria sehr gut informiert, also bin ich gewillt, denen zu glauben ... Martial wurde in diesem Sommer unter anderem auch mit Barcelona, Chelsea und Tottenham in Verbindung gebracht. Aber 50 Millionen Eier, meine Güte ... um den Preis sollte es schon ein absoluter Superstar sein, kein 19-Jähriger. Auch, wenn Martial wohl ein absolutes Top-Talent ist, wie man so hört.

Chicharito ist unterdessen weg. Laut dem Kicker ist man sich mit Leverkusen einig.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.558
Punkte
113
Grad gelesen, dass Chelsea angeblich für den de Bruyne Wechsel noch 20% der Ablöse bekommt, also nochmal ca. 16 Mio Euro. Was für ein Verkauf damals zu Wolfsburg..ein Spieler der 3 (!) Pflichtspiele in nem halben Jahr macht und der ein halbes Jahr vorher für ~ 15 Mio gehandelt wurde, haben sie für 25 Mio + 20% an Wolfsburg verkauft. Also insgesamt ca. 40 Mio für einen Spieler bekommen, der bei Chelsea nie eine Rolle gespielt hat und nur Talentstatus hatte.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.895
Punkte
113
"Monaco fordert laut der „Times“ 60 Millionen Euro Ablöse plus Defensiv-Allrounder Marcos Rojo (25) als Leihe"

Das sind alles Märchen, so über den Tisch, kann sich niemand ziehen lassen. 60 Millionen+ Leihe von Rojo, sicherlich :laugh:

30+Evans wäre vielleicht drinne gewesen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.889
Punkte
113
Ort
Austria
Naja, fragen kann man ja mal ... dass United offenbar verzweifelt ist, werden auch die in Monaco wissen. Aber Rojo wird definitiv nicht Teil des Deals sein, das wäre aus United-Sicht auch hirnverbrannt. Also noch hirnverbrannter, als der Deal für Martial ohnehin schon sein wird. Wie auch immer das dann aussieht: Martial wird zu United wechseln. Nationaltrainer Didier Deschamps hat ihm die Erlaubnis gegeben, das Camp der Nationalmannschaft zu verlassen, um nach Manchester zu fliegen.


Ebenfalls durch ist der Chicharito-Deal zu Leverkusen, United bekommt wohl 12 Millionen Euro, nicht Pfund. Kann ich aber trotzdem sehr gut damit leben ... insgesamt 23 Millionen Euro für zwei Spieler (Chicha und Evans), die nur noch ein Jahr Vertrag hatten und keine Rolle mehr spielten, ist doch mehr als ordentlich. Das muss man Woodward lassen, das ist völlig in Ordnung.

Ebenfalls in Ordnung ist, dass man Anders Lindegaard ablösefrei zu West Bromwich wechseln lässt. Der war bei United nur noch eine Kaderleiche und Ablöse hätte für den eh keiner gezahlt, also ist es das beste, ihn ablösefrei gehen zu lassen, damit er woanders eine neue Chance bekommt. Nach Fletcher und Evans schon der dritte United-Spieler, der in diesem Kalenderjahr zu West Brom wechselt.

Dass nun aber auch noch Januzaj wechseln soll, geht mir dann doch auf die Nüsse ... selbst, wenn Dortmund keine KO bekommt. United hat im Angriff ohnehin zu wenige Spieler von Format, da am vorletzten Tag zwei Spieler (Chicha und Januzaj) abzugeben und nur Martial zu holen wäre völlig dämlich. Wenn man Januzaj wirklich verleiht, hat man hoffentlich noch jemand Namhaften in Aussicht ...
 
G

Gast_482

Guest
Habe schon über viele Wechsel gelacht, aber Anthony Martial könnte alles toppen. Zum weinen ist das!
Wenn ich Man u 2000-2008 anschaue und das heute, dann bekomme ich Depressionen!
Ich geh in die Sonne und hoffe das alles nur ein böser Traum ist.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.386
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das ist halt echt schon ein schlechter Witz, wenn das stimmt.

Dagegen ist Son für 30 Mio das Schnäppchen des Jahrtausends. Die Spinnen, die Engländer!
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.889
Punkte
113
Ort
Austria
Wenn ich Man u 2000-2008 anschaue und das heute, dann bekomme ich Depressionen!
ist jetzt off-topic, aber "2000-2008" ist dann schon extrem allgemein verfasst. An die Zeit zwischen 2002 und 2004 wird sich nämlich kein United-Fan besonders gerne zurückerinnern, an all die Klebersons, Bellions und Djemba-Djembas ...

50 Millionen Euro sinds letztlich für Martial, durch Bonuszahlungen könnte es noch deutlich mehr werden. Ich hoffe für den Knaben, dass er mit dem Druck, der automatisch mit einer solchen Ablöse kommt, fertig wird ... ich kanns nur noch mal wiederholen, mir fehlen bezüglich dieses Deals einfach die Worte. Und da können noch so viele Lobeshymnen auf sein Potenzial gesungen werden ("the next Thierry Henry" und so weiter), mit diesem Transfer macht man sich einfach lächerlich.

Wenn man jetzt noch eine KO für Januzaj gibt und De Gea noch zu Real verscherbelt, hat es Woodward tatsächlich geschafft, ein eigentlich sehr starkes Transferfenster an einem einzigen Tag zu ruinieren.
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
Ebenfalls durch ist der Chicharito-Deal zu Leverkusen, United bekommt wohl 12 Millionen Euro, nicht Pfund. Kann ich aber trotzdem sehr gut damit leben ... insgesamt 23 Millionen Euro für zwei Spieler (Chicha und Evans), die nur noch ein Jahr Vertrag hatten und keine Rolle mehr spielten, ist doch mehr als ordentlich. Das muss man Woodward lassen, das ist völlig in Ordnung.

Naja verschenken sollte man die nicht. Sind beides Spieler die ihre Qualitäten haben. Für Evans war nur das Erbe "Ferdinand-Vidic" einfach zu groß. Die Erbse wird in der Bundesliga bestimmt zweistellig Tore schießen. Da ich selber aus Leverkusen komme, werde ich vielleicht in den Genuss kommen ihn mal kennenzulernen. Er war nämlich schon einer meiner Lieblingsspieler.

Dem Rest kann man nur zustimmen. Martial ist so ein Egotransfer und da kann ich Woodward oder LvG, wer auch dafür verantwortlich ist, einfach nicht gut reden. Mal sehen was die nächsten Stunden bringen...... 50 Mio :-( für etwas mehr hat man einen gestandenen Weltstar wie Di Maria vor paar Wochen verkauft :(
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.194
Punkte
113
Laut Marca gibt es eine erste Einigung zwischen Manchester United und Real Madrid bezüglich de Gea. Er soll wohl für ungefähr 30 Mio wechseln. Aber mal abwarten. Da kämen bestimmt noch Bonuszahlungen drauf.
Eigentlich bin ich persönlich auch immer noch gegen einen Transfer. Keylor Navas hätte es sich verdient Stammtorwart bei Real Madrid zu sein.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.889
Punkte
113
Ort
Austria
Wenn man jetzt noch eine KO für Januzaj gibt und De Gea noch zu Real verscherbelt, hat es Woodward tatsächlich geschafft, ein eigentlich sehr starkes Transferfenster an einem einzigen Tag zu ruinieren.
und 15 Minuten, nachdem ich das schreibe, berichtet die Marca von einer Einigung mit Real bzgl. De Gea und ein Bildreporter berichtet, dass es bei Januzaj tatsächlich eine KO gibt :laugh:

ich gebs auf. Wahrscheinlich holt man jetzt ein unbekanntes Torwart-Talent um 73 Millionen Euro als Ersatz für De Gea. Wundern würde mich jetzt wirklich nichts mehr.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.572
Punkte
113
und 15 Minuten, nachdem ich das schreibe, berichtet die Marca von einer Einigung mit Real bzgl. De Gea und ein Bildreporter berichtet, dass es bei Januzaj tatsächlich eine KO gibt :laugh:

ich gebs auf. Wahrscheinlich holt man jetzt ein unbekanntes Torwart-Talent um 73 Millionen Euro als Ersatz für De Gea. Wundern würde mich jetzt wirklich nichts mehr.


Wie wäre es mit Stefan Ortega? Weil du ein netter Kerl bist gibts den auch 68 Millionen.
Gerade mal knapp über 20, wieder ein Torhüter mit spanischen Wurzeln, dazu mit tollen Leistungen in der 3. deutschen und ordentlichen Leistungen in der 2. deutschen Liga. Das Flugticket und die Busfahrt zum Flughafen würde ich dann sogar selbst sponsern. Deal?
 
Oben