Tyson Fury vs. Oleksandr Usyk | Der Undisputed-Kampf im Schwergewicht | NEUER Termin: 18.05.2024 in Riad, Saudi Arabien


Wer gewinnt den Kampf?


  • Umfrageteilnehmer
    105
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.538
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
das Zugpferd ist Fury, nicht Usyk.
Das stimmt schon. Aber das Zugpferd ist nichts wert ohne den Gegner Usyk. ;)
Und natürlich wollen die Saudis nur Spektakel und Show und ihnen sind die ganzen Dirty Tactics des Dicken wahrscheinlich pupsegal. Aber nochmal, ich sehe nicht, warum Usyk und sein Team da nicht auch Mitspracherecht haben sollte.
No Usyk, no Party.

Naja, wie dem auch sei, lassen wir uns mal überraschen, was da noch so kommt. :)
 

MeWe

Bankspieler
Beiträge
1.627
Punkte
113
Wer weiss. Also: ist schon bekannt, wer da Ringrichter sein wird? Falls nicht: vielleicht hat sich Fury überall durchgesetzt ausser beim Ringrichter und war deshalb so angepieselt.
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.108
Punkte
113
Die Saudis müssen gar nichts. Sie sind der Geldgeber und das Zugpferd ist Fury, nicht Usyk. Fury hat über Warren die Vertragsbedingungen inkl. der Börsenverteilung diktiert, Einfluss nehmen können die Verbände, aber sanktioniert wird der Kampf doch wohl vom BBBoC und rate mal, wer da mehr Einfluss hat: Warren oder Krassyuk?

Ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich so abgelaufen ist. Dieser Saudi-Zirkus ist doch noch mal eine andere Nummer im Vergleich dazu wie früher Fights zustande gekommen sind, wo zwei Promoter alles ausverhandelt haben.

Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass die Saudis zu Fury und Promoter sind und gesagt haben "Wir wissen alle, finanziell machen wir Saudis eh ein Minusgeschäft, lieber Fury du kriegst aber deine astronomischen bsp. 100 Mio. für den Kampf - Deal or No Deal?".

Und dasselbe dann separat mit Usyk, der wahrscheinlich einen kleineren Betrag genannt bekommen hat. Für mich ungewiss, ob Fury bei so einem Mega-Angebot unbedingt einhakt bzgl. der Verteilung und ob die Saudis darauf eingehen würden in Anbetracht dessen wie sehr die die Boxer mit Geld zuschütten.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.756
Punkte
113
Für die finanziellen Dinge wird das so sein. Für die Kampfbedingungen eher nicht - das ist eine Sache zwischen beiden Teams.
 

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.193
Punkte
113
Wobei ich mir vorstellen kann, dass aktuell Furys Einfluss bei den beteiligten Verbänden durchaus gelitten hat. Gut möglich, dass trotz der Gelder die Geduld erschöpft ist und man heimlich und leise die Unterstützung für Fury zurückfährt. So dumm kann selbst WBC & Co. nicht sein, dass sie nicht erkennen, dass Fury dem Profiboxen inzwischen mehr schadet als nützt bzw. zuviel Risiken birgt. Irgendwann müssen selbst sie ihren angeschlagenen Ruf wieder etwas aufpolieren zu ihrer eigenen Sicherheit und für ihre "politische" Existenzberechtigung. Daher glaube ich eher, dass Furx allmählich Gefahr läuft es nicht zu übertreiben und bereits in der Nähe eines Punktabzuges steht in verschiedenen Dingen im Kampf hinter den Kulissen sowie im Ring.
 

KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
8.225
Punkte
113
Das kann doch gar nicht passieren. Zwar kommt das Geld von den Saudis, die Rahmenbedingungen setzen Fury und Warren, nicht Usyk und Krassyuk. Der Ring wird die Größe haben, die Fury braucht, der Ringrichter wird ebenso einen hohen Will-to-Please haben wie die Punktrichter und auch ansonsten wird Fury jeden Outmatching-Vorteil nutzen, den er bekommen kann - Platz für Naivität sollte da bei den Betrachtern und Experten nicht sein.

Das ist so erklassig formuliert - Chapeau!
 

brownbomber

Bankspieler
Beiträge
1.102
Punkte
113
Wobei ich mir vorstellen kann, dass aktuell Furys Einfluss bei den beteiligten Verbänden durchaus gelitten hat. Gut möglich, dass trotz der Gelder die Geduld erschöpft ist und man heimlich und leise die Unterstützung für Fury zurückfährt. So dumm kann selbst WBC & Co. nicht sein, dass sie nicht erkennen, dass Fury dem Profiboxen inzwischen mehr schadet als nützt bzw. zuviel Risiken birgt. Irgendwann müssen selbst sie ihren angeschlagenen Ruf wieder etwas aufpolieren zu ihrer eigenen Sicherheit und für ihre "politische" Existenzberechtigung. Daher glaube ich eher, dass Furx allmählich Gefahr läuft es nicht zu übertreiben und bereits in der Nähe eines Punktabzuges steht in verschiedenen Dingen im Kampf hinter den Kulissen sowie im Ring.
Jetzt, wo der Kampf zustande gekommen ist, hört die Zeit auf, wo Fury der Szene mehr schadet als nützt.
 

MeWe

Bankspieler
Beiträge
1.627
Punkte
113
Das wird nicht möglich sein. Da Fury betonte, dass der Treffer, mit dem ihn Ngannou zu Boden schickte Hinterkopf war, muss man festhalten: er besteht nur aus Hinterkopf! :belehr:
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.108
Punkte
113
Worst-case wäre für mich ein schmutziger Kampf, Usyk behält dennoch knapp die Überhand und gewinnt für alle sichtbar close but clear. Die Punktrichter schustern Fury aber eine Split Decision zu... absoluter worst case. Dann lieber deutliche Ko-Niederlage.

Wobei das nur passieren wird, wenn Usyk Risiken eingeht / eingehen muss. Selbst wenn Fury Usyk anklingelt... Fury ist ja nicht gerade ein guter Finisher. Und One-Punch-Knockouts gibts ja auch eher selten von Fury auch wenn ihm gegen Whyte mal einer gelungen ist letztes Jahr.

Best-Case: Usyk boxt Fury aus und siegt nach Punkten ähnlich wie gegen Joshua oder gewinnt sogar via tko. (Wobei das sehr schwer wird. Wer Wilders Bomben wegsteckt und immer wieder aufsteht, der wirkt eigentlich un-ausknockbar.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.082
Punkte
113
Ich denke, der Einfluss und der "Zugpferd"-Charakter von Fury auf einer von den Saudis vollfinanzierten Card wird maßlos überschätzt. Es interessiert die schlicht nicht, ob jemand PPVs verkauft, und das gelingt Fury wenn ich das richtig verstanden habe außerhalb GBs auch nicht mehr wirklich.

Die Saudis sind hier der Equalizer. Sie verhandeln über Geld und Rahmenbedingungen individuell, und sorgen dafür, dass das eklige Gelüge einer Seite keine Rolle mehr spielt. Egal wieviel Würstchen und Obdachlose erwähnt werden.

Am Ende zählt die sportliche Leistung, und die definiert sich über den Trainingszustand beider Boxer exakt am Kampfabend. Ein voll austrainierter, nicht verletzter Usyk neutralisiert alles was der gefühlt 95jährige Fury in den Ring bringen kann, ob er auch viel zählbares trifft hängt von Fury's Physis ab. Im Ngannou-Zustand macht Usyk ihn lächerlich, nahe beim Klitschko-Zustand wird es wie bei Joshua-2 eine zähe Angelegenheit mit wenig Treffern. Kneipenschlägerei wie sich das einige offenbar erträumen werden weder der Ringrichter, die Saudis noch Usyk tolerieren. Ich erinnere mich, wie das mal jemand bei Erdei versucht hat. Dessen Reaktion war, jeden Jab auf den Kehlkopf zu schlagen, und nach dem 3. Mal hat sein Gegner dann verstanden und die Fouls gelassen.
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.108
Punkte
113
Ich denke, der Einfluss und der "Zugpferd"-Charakter von Fury auf einer von den Saudis vollfinanzierten Card wird maßlos überschätzt. Es interessiert die schlicht nicht, ob jemand PPVs verkauft, und das gelingt Fury wenn ich das richtig verstanden habe außerhalb GBs auch nicht mehr wirklich.

Stimmt es, dass Fury v Ngannou nur um die 80k ppv-buys eingebracht haben sollte? Habe das neulich mal auf twitter gelesen, es aber nicht weiter verfolgt. Vielleicht weiß es ja hier jemand. Sollte es so sein, wäre der Mythos vom ach so großen PPV-King auch widerlegt.
 

Omaru

Nachwuchsspieler
Beiträge
977
Punkte
93
Stimmt es, dass Fury v Ngannou nur um die 80k ppv-buys eingebracht haben sollte? Habe das neulich mal auf twitter gelesen, es aber nicht weiter verfolgt. Vielleicht weiß es ja hier jemand. Sollte es so sein, wäre der Mythos vom ach so großen PPV-King auch widerlegt.
Ich glaub die Zahlen entsprachen US Käufe. Als der Kampf lief war es bei dene nachmittags. Und niemand dachte das es so wettbewerbsfähig wird wie es wurde
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Worst-case wäre für mich ein schmutziger Kampf, Usyk behält dennoch knapp die Überhand und gewinnt für alle sichtbar close but clear. Die Punktrichter schustern Fury aber eine Split Decision zu... absoluter worst case. Dann lieber deutliche Ko-Niederlage.

Wobei das nur passieren wird, wenn Usyk Risiken eingeht / eingehen muss. Selbst wenn Fury Usyk anklingelt... Fury ist ja nicht gerade ein guter Finisher. Und One-Punch-Knockouts gibts ja auch eher selten von Fury auch wenn ihm gegen Whyte mal einer gelungen ist letztes Jahr.

Best-Case: Usyk boxt Fury aus und siegt nach Punkten ähnlich wie gegen Joshua oder gewinnt sogar via tko. (Wobei das sehr schwer wird. Wer Wilders Bomben wegsteckt und immer wieder aufsteht, der wirkt eigentlich un-ausknockbar.

Man sollte auch nicht außer acht lassen das beide jetzt langsam aber sicher in ein Alter kommen wo sich der Abbau an Speed Beweglichkeit usw. langsam einschleicht. Wenn ich tippen sollte, dann eher beim Gipsy Schwabbelbauch. Kommen beide in Bestform in den Ring wird es wohl knapp, ich tippe dann auf 51: 49 für den Gipsy.;)
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Usyk hält drei Gürtel, Fury nur einen. Und dann ist es noch der von VK im Ruhestand. :D
Was genau passiert eigentlich als nächstes, wenn der Fight vorbei ist? Kriegen die Anwärter auf die Titelfights Bärte wie ZZ-Top?
Weiterhin sehe ich nicht, dass Fury 15 cm höher ist.
 

MeWe

Bankspieler
Beiträge
1.627
Punkte
113
Die PK war schon fast legendär.
Fury erscheint mittlerweile nur noch als eine Karrikatur seiner selbst.
Aber mal schauen.
 

MMA_Boxer

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
13.376
Punkte
113
..ist für mich unverständlich warum das Märchen um Furys Körpergröße von der offiziellen Seite immer noch nicht berichtigt wurde.

Usyk und Haye beide gleich groß = 191cm.

7 cm

75


6-7cm

joshua-usyk-1.jpg


15 cm :LOL:

usyk.jpg


Das sind 13-14cm Unterschied

f84b9545-09e9-48bd-a3f4-a445e2d4654f.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

brownbomber

Bankspieler
Beiträge
1.102
Punkte
113
..ist für mich unverständlich warum das Märchen um Furys Körpergröße von der offiziellen Seite immer noch nicht berichtigt wurde.

Usyk und Haye beide gleich groß = 191cm.

7 cm

75


6-7cm

joshua-usyk-1.jpg


15 cm :LOL:

Anhang anzeigen 42043


Das sind 13-14cm Unterschied

f84b9545-09e9-48bd-a3f4-a445e2d4654f.jpeg
Auf dem mittleren Bild stehen nicht alle auf gleicher Höhe, was man Sylvester Stallone im Hintergrund erkennt.
Auf YouTube gibt's n Video vom Treffen vor dem Ngannou-Kampf. Da sieht man deutlich, dass der Größenunterschied zwischen Fury und Usyk wirklich 15cm sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben