UEFA Champions League 2012/2013 - Achtelfinale


le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Naja, ich denke aleine kann er das Spiel eh nicht aufziehen. Seine Schüsse sind gut aber im Sprint ist er zu undynamisch und muss den Ball oft an Aussenspieler abgeben...

Ich finde heute hat Schweini gefehlt!

Absolut. Kroos kann ohne einen spielstarken Mann hinter sich (oder vor sich) nicht allein das Spiel lenken, weil er dafür viel zu sehr der Grundinitiator der Angriffe sein muss. Und das kann er nicht, weil er dafür nicht dynamisch genug ist.
Gustavo ist der Backup für Martinez, aber nicht für Schweinsteiger - für den haben wir immer noch keinen. Kroos kann das spielen, aber dann brauch er noch eine 10 oder hängende Spitze vor sich.
Es geht mir ja nicht darum, dass Kroos viele Fehler gemacht hat - hat er nicht. Aber hat seine eigentliche Aufgabe einfach nicht gut erfüllt. Lag natürlich auch an den limitierten 6ern, aber wenn er sich so tief die Bälle holt, muss er einfach schneller nach außen spielen, nicht noch so lange den Ball schleppen und gucken und abdrehen und wieder gucken. Das macht das Spiel eben langsam und es den Außen extrem schwer, obwohl er sicher eine für sich genommen gute Passquote hatte.

Alaba könnte eine Pause vertragen. Er war schon gegen Düsseldorf der schlechteste Spieler (nicht Boateng), heute wieder. Kann in dem Alter passieren...aber eine Pause kann dann gerne auch mal passieren.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.047
Punkte
113
Sechs Tore bei 1136 Spielminuten, das ist eine bessere Quote als Ribery, was Scorerpunkte angeht, hat er mit 71 Minuten sogar eine bessere Quote als Ribery und auch als Müller. Ineffektiv ist für mich was anderes.


Gut, vielleicht täuscht mich mein Eindruck dann (wobei ich jetzt die DFB Pokalspiele nicht gesehen habe z.b.) oder du siehst das einfach anders, aber nach meiner Ansicht probiert Robben es für die wenigen Tore einfach auch zu oft aus höchstens halbwegs erfolgsversprechenden Positionen (=ineffektiv). Drei Tore in den "wichtigen" Wettbewerben sind sicher keine besonders glückliche Ausgangslage generell.

Und Müller hab ich bei einem Tor pro 143 Spielminuten in der CL + BL, Robben wäre da doch seeeehr weit entfernt. ;)
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Für mich auch. Zumal heute der Weg bis zum Tor bei seiner 1gegen1 Situation auch weit war und schon Kraft gekostet hat, bis er dann zum Abschluss kam. Außerdem hatte er wieder eine Pause und ist sicher noch nicht bei 100%, sowas muss man halt auch berücksichtigen.

Mich ärgert einfach, dass immer dieselben Spieler kritisiert werden. Vorne Robben, hinten Boateng. Gut dass der heute nicht dabei war, sonst hätte man ihm mindestens ein Gegentor angekreidet. Das ist irgendwie alles sehr stereotyp. Wenn es nicht so läuft, ist Robben zu egoistisch und kommt an keinem mehr vorbei, Boateng hat immer einen Riesenbock pro Spiel und Lahm kann nicht flanken. Eins von den dreien kommt immer.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.047
Punkte
113
Eigentlich nicht. Müller 85,4 Minuten pro Scorerpunkt, Robben 71. Ich bezog mich ja auf Scorerpunkte, nicht allein auf Tore.

Ich spreche von Torschüssen und Abschlußsituationen und du haust die Assists mit rein? oooookay. :rocky:

Wobei ich natürlich nix dagegen habe wenn Robben seine Nebenleute gut einsetzt, da hatte er tatsächlich einige gute Momente dabei in diesem Jahr und er hätte da auch heute in der ein oder anderen Situationen vielleicht drüber nachdenken können.


Mich ärgert einfach, dass immer dieselben Spieler kritisiert werden. Vorne Robben, hinten Boateng. Gut dass der heute nicht dabei war, sonst hätte man ihm mindestens ein Gegentor angekreidet. Das ist irgendwie alles sehr stereotyp. Wenn es nicht so läuft, ist Robben zu egoistisch und kommt an keinem mehr vorbei, Boateng hat immer einen Riesenbock pro Spiel und Lahm kann nicht flanken. Eins von den dreien kommt immer.

Oder Kroos ist zu undynamisch. Kommt immer!
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Nunja was soll man dazu sagen ? Man war sich auch einfach zu selbstsicher, ich natürlich auch. Dafür hat man heute die Quittung gekriegt und ist glücklich weitergekommen. Trotzdem hat Arsenal ja eigentlich nichts gemacht, besser verteidigt, dafür hat bayern schlechter angegriffen. Gefallen hat mir Müllers Einsatz und Ideen, der versucht wenigstens mit allem sich in den drohenden Untergang zu werfen und das immer. Kroos musste wie Schweini spielen und das kann er nicht, im Viertelfinale müssen Gustl und BS31 dann harmonieren und das können sie eigentlich.

Alaba schlecht, Dante mit seinen Pässen auch, Mandzukic habe ich garnicht gesehen, Martinez und Gustl auch schlecht. Robben spielt wie Robben halt spielt, damit wird man sich abfinden müssen und wirklich schlecht fande ich ihn auch nicht, nur passt die Raumaufteilung mit Müller halt so garnicht.

War echt ein richtig langweiliges Spiel, schlechte Stimmung. So hatte ich mir das nicht vorgestellt...wenn jetzt am Freitag ein gutes Los kommt (alles außer Barca und der BVB) ist auch wieder alles in ordnung, nur jetzt nach dem spiel bin ich echt enttäuscht.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Oder Kroos ist zu undynamisch. Kommt immer!

War klar, dass das kommt :thumb: , war auch ein Elfmeter. Das kam aber schon monatelang nicht mehr, weil Kroos sein Spiel in dieser Saison ja auch wirklich verändert hat - und seine Einstellung auf dem Platz. Aber heute war das in meinen Augen so wie früher...und da war in diesem Fall leider nicht alles besser.
Aber Robbens Egoismus, Boatengs Fehlerquote und Lahms Flanken haben sich ebenso zum Positiven geändert und das wird leider kaum zur Kenntnis genommen.
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
theoretisch ist dortmund aber auch nicht mehr gefordert in der liga..ob sie nun 2. oder 3. werden ist ja wurst. ich würde dortmund wegen ihrer spielweise und dem hype um dieses duell gerne aus den weg gehen. international spielen will man ja gegen ausländische teams. paris, gala und juve wären coole gegner. Malaga ist das langweiligste Los für mich.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.047
Punkte
113
War klar, dass das kommt :thumb: , war auch ein Elfmeter. Das kam aber schon monatelang nicht mehr, weil Kroos sein Spiel in dieser Saison ja auch wirklich verändert hat - und seine Einstellung auf dem Platz. Aber heute war das in meinen Augen so wie früher...und da war in diesem Fall leider nicht alles besser.

Naja, das sehe ich allerdings doch anders - vielleicht jetzt nicht von dir, aber die typische Kroos-Skepsis ist schon allgegenwertig. :D Ansonsten ja, 11 Meter und so, ich bin halt schwach geworden. ;)
 

SejadDrobny1

Nachwuchsspieler
Beiträge
517
Punkte
0
Ort
München
Oder Kroos ist zu undynamisch. Kommt immer!

Nur, dass Robben nicht so egoistisch, Boateng so fehleranfällig und Lahm so flankenschwach ist, wie immer behauptet wird.

Kroos mangelt es hingegen wirklich deutlich an Dynamik. Ist ja auch nichts schlimmes, ich würde Neuer auch nie vorwerfen, dass er zu wenig Tore schießt.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Wenger hat vor dem Spiel was interessantes gesagt: der Unterschied zwischen den Bayern dieses und letztes Jahr ist, dass sie dieses Jahr keine Zweifel haben! Das trifft es auf den Punkt! Wann wurden sie dieses Jahr denn gefordert? In der CL war das ne Gurken Gruppe und in der Liga ist kein konstanter Gegner auszumachen. Momente, die das Vertrauen erschüttern konnten, gab es kaum. Mal sehen, ob die Zweifel kommen, wenn sie im 1/4 Finale schon im Hinspiel gegen BVB, Real, Barca, Juve oder Paris mal hinten liegen.

Mal sehen, was das Spiel heute auslöst. Dass man in der Liga jetzt auch nicht mehr gefordert ist könnte in einem möglichen Duell mit dem BVB eine Rolle spielen und das Momentum zugunsten des BVB umschlagen lassen. Etwas was ich ich bis gerade nie für möglich gehalten hätte.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.047
Punkte
113
Nur, dass Robben nicht so egoistisch, Boateng so fehleranfällig und Lahm so flankenschwach ist, wie immer behauptet wird.

Kroos mangelt es hingegen wirklich deutlich an Dynamik. Ist ja auch nichts schlimmes, ich würde Neuer auch nie vorwerfen, dass er zu wenig Tore schießt.


Komm mir hier nicht mit der Wahrheit an, alter!
 

Strietzi

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.119
Punkte
0
Ort
Ost-Berlin/Oberösterreich
Meine Fresse, war das unnötig! Heute hat man wieder gesehen, dass diese ganzen tollen Statistiken wie Ballbesitz, Torschüsse, Zweikämpfe, usw. in der K.O.-Phase der Champions League zweit- oder drittrangig sind. Damit kann man Basketballer nerven oder Papierschiffchen bauen. Die einzige Statistik, die am Ende zählt, sind Tore:Gegentore bzw. wer mehr Auswärtstreffer erzielt hat.

War das unser Superkapitän, der sich nach dem Spiel hinstellt und etwas von "Wir müssen nur unsere Chancen nutzen, dann gewinnen wir sogar" erzählt? Den Kerl hätte ich erwürgen können! Mit so einer Einstellung braucht man im Viertelfinale gar nicht antreten, auch nicht in Dortmund, Istanbul oder Malaga. Hat der Kerl aus dem Finale gegen Chelsea denn gar nichts gelernt? Zum Glück hat Heynckes da einiges gerade gerückt.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Wenger hat vor dem Spiel was interessantes gesagt: der Unterschied zwischen den Bayern dieses und letztes Jahr ist, dass sie dieses Jahr keine Zweifel haben! Das trifft es auf den Punkt! Wann wurden sie dieses Jahr denn gefordert? In der CL war das ne Gurken Gruppe und in der Liga ist kein konstanter Gegner auszumachen. Momente, die das Vertrauen erschüttern konnten, gab es kaum. Mal sehen, ob die Zweifel kommen, wenn sie im 1/4 Finale schon im Hinspiel gegen BVB, Real, Barca, Juve oder Paris mal hinten liegen.

Mal sehen, was das Spiel heute auslöst. Dass man in der Liga jetzt auch nicht mehr gefordert ist könnte in einem möglichen Duell mit dem BVB eine Rolle spielen und das Momentum zugunsten des BVB umschlagen lassen. Etwas was ich ich bis gerade nie für möglich gehalten hätte.

Ich sehe das auch als mögliches Problem, weil es halt auch wirklich nicht einfach ist sich zu motivieren und ans Limit zu gehen, wenn man es eigentlich schon nicht mehr nötig hat. Zudem wird aus Selbstvertrauen auch schnell mal übertriebene Selbstsicherheit und Selbstzufriedenheit und dann glaubt man wirklich es geht fast von alleine.

Ab und zu muss man auch geerdet werden und da könnte das heutige Spiel vielleicht genau richtig gekommen sein. Für die nächste Runde wünsche ich mir jedenfalls einen starken Gegner, damit man wieder Anspannung spürt. Gegen Leverkusen darf man von mir aus auch gerne verlieren, das reicht in München aus, um schon wieder ordentlich Gegenwind zu bekommen. Dann sehen alle die Felle in der CL davon schwimmen und das weckt die Spieler hoffentlich auf.

Noch ist nix passiert und das Ding heute war auch echt undankbar. So ein blödes, frühes Gegentor und dann weiß man nicht so richtig, wie man reagieren soll. Zu viel nach Vorne will man eigentlich nicht machen, weil man immer noch locker weiter ist und dem Gegner ja keinen Platz geben will, zu wenig will man auch nicht versuchen, weil man ja trotzdem ungern verlieren will und dann kommt so ein halbgares Ding raus. Arsenal hat dann auch noch mitgeholfen, weil die bis zur 75 Minuten nach Vorne auch null riskiert haben, obwohl sie noch 2 Tore gebraucht hätten. Wenn die mehr nach Vorne gemacht hätten, hätte Bayern vielleicht auch etwas mehr angezogen. Aber so hatten sie Arsenal ja trotzdem die ganze Zeit im Griff und wollten logischerweise auch nicht zu offensiv werden. Das war halt echt undankbar.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.982
Punkte
113
Oder Kroos ist zu undynamisch. Kommt immer!

Ich fühle mich jetzt mal angesprochen, weil ich dieses Argument eben gebracht habe.
Das ist aber in diesem Fall keine Kritik im Sinne "Kroos ist zu schlecht, neuer 10er muss her". So spielt Kroos nunmal. Eher ein Stratege der die Fäden zieht. Das ist auch okay. Aber das schnelle Umschaltspiel ist nicht zuletzt wegen fehlender (körperlicher) Dynamik eine seiner "weniger gut" ausgeprägten Fähigkeiten. Wenn Schweini spielt ist das gut abgedeckt, weil dieser den Ball oft selbst nach vorne trägt und dann Kroos vor dem Tor eben den Ball bekommt und ab da dann seine Klasse zeigen kann (ob Schuss oder gute Pässe).
Da heute das Spiel mit 2 defensiven 6ern kaum nach vorne getragen wurde, blieb alles an Kroos und das ist dann etwas zu viel des Guten. Er hat nicht schlecht gespielt, aber ihm fehlt die Fähigkeit in sem Bereich, um diese Aufgabe "sehr gut" umzusetzen, daher war sein Spiel nur mittelmässig.

Dass Lahm schlecht flankt oder Boateng zu viele Schnitzer macht ist Schwachsinn, vor allem diese Saison ist Lahm wirklich sau stark. Boateng ist nicht wirklich mein Wunsch IV, der spielt einfach zu unkonstant auf aller höchstem Niveau (Anfang der Saison war sehr stark, dann wieder einige Böcke). Zudem ist Dante auch so stark, dass da wirklich jeder IV an seiner Seite einen schweren Stand hat, noch besser zu spielen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Es reicht völlig aus, ihn dem Initiator dieses grandiosen Vergleichs zu zeigen.

Ich sehe keinen zwingenden Unterschied zwischen der Nani und Martinez Szene. Oder darf Nani das Bein nicht über die Hüfte heben, aber Martinez schon. Erklär mir doch anhand der Bilder den Unterschied! Zumal der Spanier seinen Gegenspiel ganz klar sieht, was man bei Nani nicht behaupten kann.

Es geht auch nicht darum eine rote Karte einzufordern, weil es keine war. Zeigt aber wie dämlich Schiedsrichter sein können. Siehe ManU-Real.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ich denke, dass ich für ganz Fußball-Deutschland spreche, wenn ich sage: SCHADE!!!

Denke aber nicht dass das viel über die Leistungsfähigkeit der Bauern aussagt. Sobald sie führen, sind sie schon eine Macht.
Außerdem wird man nun für eine Oberbum-Gruppe + Weiterkommen aufgrund der Auswärtsregel eh mit Gala oder Malaga belohnt, so wie immer.

BAyerns Standing bei den Schiris ist wirklich grandios. Letztes Jahr gab es schon einige Fehlentscheidungen zu ihren Gunsten (2 Elfer gg City nicht gegeben, ABseitstor, Elfmeter im Finale an Torres nicht gegeben,...). Heute wirkte der Ref auf mich wie ein BAyern-Spieler.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das war nichts von Bayern gestern, Punkt. Ich hatte nie das Gefühl, dass sie richtig ins Spiel reinfinden, was ja schon mit dem 0:1 losging, wo Alaba wegrutscht und Dante den Ball durch die Beine bekommt. Alaba, Dante, Lahm, Martinez, Kroos, Robben und Mandzukic alle zum Teil deutlich schwächer als zuletzt. Schon Düsseldorf und Hoffenheim waren jetzt nicht das Gelbe vom Ei, hoffen wir mal das dieses Spiel jetzt dazu führt, dass alle wieder etwas demütiger werden. Lahm hat das ja nach dem Spiel auch kritisiert: "Es klappt halt nur, wenn wir zu 100% auf dem Platz sind. Aus der Zentrale kam diesmal so gut wie gar nichts, bezeichnend, dass man beide CL-Spiele verloren hat, in denen Schweinsteiger nicht dabei war.
Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass man nach dem schnellen Rückstand das Spiel über die Zeit verwalten wollte, was sich fast noch gerächt hätte. Viertelfinale, Mund abputzen und ab jetzt bitte wieder 5% mehr Gas geben.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
ja, sehe ich genau so. Soll keine Entschuldigung sein, aber wenn man 3:1 "führt", dann ist das schon gefährlich, weil man sich schon sicher weiter wähnt.

Ich möchte das auch nicht am Schiedsrichter fest machen - Heimschiedsrichter war das nicht. Was der alles gegen uns gepfiffen hat - naja. Dazu noch Bela Rethy ..... boa panik:

Aber solche Spiele haben wir auchmal verdient zu gewinnen. Zumal Arsenal volle Kanne hinten drin stand, oder will wirklich jemand behaupten, die hätten ein Weiterkommen verdient. :skepsis:
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...We didn't deserve to go through over the 2 legs...

Dieses wörtliche Zitat steht stellvertretend für viele Arsenal-Anhänger, wenn man sich mal die englischen Foren ansieht.
Problematisch fand ich gestern besonders, dass man trotz klarer Feldüberlegenheit vorne fast kaum Durchschlagskraft entwickeln konnte. Man kann nur spekulieren, ob dies eher an den abwesenden Schlüsselspielern Ribery und Schweinsteiger lag, oder ob sich nicht doch unmerklich bei den Bayern ob dieses Saisonverlaufs ein wenig der Schlendrian eingeschlichen hat. Die letzten Leistungen in der Liga lassen zumindest diese Vermutung zu, wie auch am Ende Hoeneß noch einmal bemerkte. Jetzt weiß bei den Bayern jeder Spieler, dass es neben sicherer Meisterschaft und nicht ganz sicherem DFB-Pokal die Champions League nicht im Schongang gibt, auch nicht nach einem Zweitorevorsprung im Hinspiel. Und die nächsten internationalen Gegner haben noch ganz andere Offensivkaliber auf dem Platz als das eher harmlose Arsenal...
 
Oben