Utah Jazz - Saison 2015/16


PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Grundgütiger Nein :( Erst Exum jetzt Gobert, die Zukunft der Jazz hängt von den Knien einiger Spieler ab. Wie lange er ausfällt steht auch nicht fest? MCL hört sich an wie ACL, hoffentlich ist es nicht gleich schlimm.

edit: Ah ok, ich lese gerade es ist doch nur eine Verstauchung zweiten Grades. Trotztdem wird er wohl einige, wenige Spiele ausfallen. Und schon wieder gegen Orlando fehlen.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.199
Punkte
113
edit: Ah ok, ich lese gerade es ist doch nur eine Verstauchung zweiten Grades. Trotztdem wird er wohl einige, wenige Spiele ausfallen. Und schon wieder gegen Orlando fehlen.

Pistol das wird nicht der fall sein. Einige wenige spiele würde nicht mit "out indefinitely" betitelt werden.

Ich rechne mal mit mindestens 2 wochen und das im best case. Sehr frustrierend...
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Da es wohl nur um eine Verstauchung geht und die auch nicht operativ behandelt wird, rechne ich auch in einigen Wochen. Aber im ersten Augenblick war ich geschockt, weil da nichts genaues stand und ich dachte Rudy fällt für den Rest der Saison aus. Hoffentlich wird er auch schnell wieder fit und Utah schafft es auch ohne ihn in 1:1-Sieg-Niederlage-Verhältnis weiterzumachen.

Ok, die 3-1 Prognose hat sich auch erledigt. Wo wir ohne Rudy stehen, hat man gegen die Magic gesehen.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.199
Punkte
113
He was injured in practice on Wednesday and an MRI confirmed the diagnosis. Typically, a Grade II sprain of an MCL costs a player 4-6 weeks, which suggests Gobert would be targeting a return in January.

Hoffen wir mal dass sich die Fantasy - Korrespondenten irren. Sobald man Knie hört denkt man an das schlimmste, deshalb sind 4 Wochen an sich kein Weltuntergang aber den Jazz könnten das die Playoffs kosten und jetzt wird man sehen können ob der "internal growth" eben so ein Ausfall aufwiegen kann. Das bedeutet zwangsläufig mehr Minuten für Booker und auch für Lyles und es wäre unfair bzw. schwachsinn von beiden einen konstant ähnlichen Impact wie den von Rudy zu erwarten wobei Booker in letzter Zeit doch gute Ansätze zeigt aber bei Lyles darf man jetzt gespannt sein wie er sich anstellen wird, da er jetzt ein fester Teil der Rotation ist. Da er nun Big #4 ist muss da wenigstens etwas kommen sonst behalten wir den 03.12 als negativen Wendepunkt im Kopf.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
4-6 Wochen klingen nicht so schlimm, wenn ich an Knieverletzungen denke. Vielleicht geht es ja schneller. Ich sehe vorallem Withey gefordert, er könnte defensiv Gobert Fehlen etwas auffangen. Ansonsten hoffe ich das besonders Lyles von Goberts Ausfall profitieren wird. Pleiss dürfte sich auch über ein paar mehr Einsätze freuen. Bitter das mit Exum und Gobert die beiden wichtigsten Säulen des letztjährigen Runs wegbrechen. Jazz müssen sich also quasi neu erfinden und das macht mir ein wenig Sorgen, da Snyder mir bisher nicht als Improvisationskünstler auffiel. Ich denke das Favors jetzt endgültig in den Beastmodus übergeht. :D

Heute Nacht gibt es eine Kostprobe gegen Orlando wie Jazz-Basketball in den nächsten Wochen aussehen könnte.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Pleiß wird hiermit offiziell übernehmen.




Und die Jazz-Playoffambitionen zerstören. :saint:



PS: Ab Mitte Dezember kann Asik ertradet werden. Ich weiß, dass ihr das wollt. Ein riesiger, weißer Mann passt perfekt ins Mormonenstädtchen. Quasi Matt Harpring in größer. Do it!
 

darki

Nachwuchsspieler
Beiträge
644
Punkte
0
MCL hört sich an wie ACL, hoffentlich ist es nicht gleich schlimm.
MCL = Innenband
ACL = Kreuzband

Im Grunde genommen kann man ne Bandverletzung nicht mit Verstauchung erklären. Sprain wird da eher als Oberbegriff verwendet.

Entweder ist das Band gezerrt, angerissen (partial tear) oder komplett durch. Vorteil bei MCL ist das es generell von alleine wieder zusammenwächst.

Grade 2 müsste hier nen Innenbandanriss sein.
 

Sh3nx1

Nachwuchsspieler
Beiträge
713
Punkte
0
in bezug auf verletzungen zitieren die fantasy-korrespondenten selbst nur seriöse quellen - in diesem fall halt einen artikel von nba.com - das wird schon stimmen. selbst wenn gobert 6 wochen ausfallen würde, also bis mite jänner, könnten wir nie und nimma die teilnahme an den play-offs verspielen.

gehen mir mal vom best-case scenario aus, dass gobert nur 4 wochen ausfallen wird, unser schedule wäre bis zum 4. jänner:

dlmldj9x.jpg


von 17 spielen bestreitet man ganze 12 spiele zuhause. das ist gar nicht mal so schlecht und wenn man sich die gegner dazu anschaut, kann man, wie pp7 schon erwähnte, vielleicht wirklich in weiteren 1:1-sieg-niederlagen-verhältnissen weiterspielen, wobei das vielleicht ein wenig zu optimistisch ist. mit 7-10* wäre ich auch schon zufrieden.

*peinlicher rechenfehler vorhin :D
 
Zuletzt bearbeitet:

NBAFan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.173
Punkte
0
Ort
Giessen
Oh Mann, hoffentlich wird Withey starten und nicht Favors auf Center rutschen. Natürlich wird Favors in jedem Fall Minuten auf Center sehen, aber ich will lieber nicht Booker oder Lyles in der Starting 5 sehen. #StayBIG
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Pleiß wird hiermit offiziell übernehmen.

Und die Jazz-Playoffambitionen zerstören. :saint:

PS: Ab Mitte Dezember kann Asik ertradet werden. Ich weiß, dass ihr das wollt. Ein riesiger, weißer Mann passt perfekt ins Mormonenstädtchen. Quasi Matt Harpring in größer. Do it!

Die Schadenfreude mancher Pelicansfans ist ja bekannt. Aber noch stehen wir nicht da wo ihr seid. ;)

Pleiss bleibt erstmal in der D-League, Jazz planen ihn wohl erstmal nicht hochzuziehen ;) Asik will ich nicht, Pelicans sollen sich im Klaren werden warum sie ihm so einen tollen Vertrag gegeben haben. Außerdem ist er kein Mormone, dann lieber Jabari Parker? :D

MCL = Innenband
ACL = Kreuzband

Im Grunde genommen kann man ne Bandverletzung nicht mit Verstauchung erklären. Sprain wird da eher als Oberbegriff verwendet.

Entweder ist das Band gezerrt, angerissen (partial tear) oder komplett durch. Vorteil bei MCL ist das es generell von alleine wieder zusammenwächst.

Grade 2 müsste hier nen Innenbandanriss sein.

Danke für die Erklärung. Wohlmöglich hast du Recht.

Sh3nx: vielleicht feiert er sein Comeback ja mit Exum (optimistisch gesehen):saint: Würde mich jedenfalls mal freuen, was von Exum zu hören. Fühle mich gerade wie damals, als ich von der Exumverletzung erfahren habe und das ist auch schon 4 Monate her oder so.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.199
Punkte
113
selbst wenn gobert 6 wochen ausfallen würde, also bis mite jänner, könnten wir nie und nimma die teilnahme an den play-offs verspielen.

von 17 spielen bestreitet man ganze 12 spiele zuhause. das ist gar nicht mal so schlecht und wenn man sich die gegner dazu anschaut, kann man, wie pp7 schon erwähnte, vielleicht wirklich in weiteren 1:1-sieg-niederlagen-verhältnissen weiterspielen, wobei das vielleicht ein wenig zu optimistisch ist. mit 7-10* wäre ich auch schon zufrieden.

Die Sache ist nur die und ich habs oben mal anklingen lassen. Mit Gobert verlieren die Jazz massiv an Qualität, dies sollte doch allen klar sein. Vielleicht bin ich auch zu pessimistisch aber wir waren doch mit den Big #3 und Big #4 in Bestbesetzung schon unzufrieden. Jetzt rückt Booker vermutlich in die Starting Lineup obwohl er mich durch seine jüngst starken Leistungen erst dahingehen zufriedengestellt hat, dass wir zumindest einen halbwegs brauchbaren Backup haben.

Nun sind unsere Backups mit Lyles und Whitey zwei Spieler, die bisher meist nur Garbageminuten sahen. Bei niemanden von beiden sehe ich aktuell das Zeug um Big #3 zu werden eher wirken beide so als seien sie so weit dass sie vielleicht mal 10 - maximal 15 Minuten für Entlastung sorgen könnten.

Booker wird wahrscheinlich regelmäßig an den 30 Minuten kratzen (vielleicht sogar mehr) und das bereitet mir Kopfzerbrechen, denn Trevor hat in dieser Saison ungewöhnlich viele extreme Ausreißer sowohl nach oben als auch (meist) nach unten. Langfristig gesehen erwarte ich da nichts gutes.

Gobert ist nach Hayward und Favors eben eine der unersetzbaren Säulen. Neto und Hood zu kompensieren wäre auf irgendeiner Art und Weise schon gegangen ohne so viel Qualität einzubüßen. Zwischen Neto/Hood und Burke/Burks ist da vom Niveau her meiner Meinung nach keine so große Lücke aber zwischen Gobert und Booker, ich denke ihr wisst was ich meine...
 

EricGordon10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.610
Punkte
0
Ort
Hamburg
Die Sache ist nur die und ich habs oben mal anklingen lassen. Mit Gobert verlieren die Jazz massiv an Qualität, dies sollte doch allen klar sein. Vielleicht bin ich auch zu pessimistisch aber wir waren doch mit den Big #3 und Big #4 in Bestbesetzung schon unzufrieden. Jetzt rückt Booker vermutlich in die Starting Lineup obwohl er mich durch seine jüngst starken Leistungen erst dahingehen zufriedengestellt hat, dass wir zumindest einen halbwegs brauchbaren Backup haben.

Das ist einfach genau das Problem und da sind wir dann auch wieder bei der Rolle von Pleiß. Dass wir auf den großen Position verletzungsfrei durch die Saison gehen, ist doch heutzutage utopisch. So kann man nicht denken und planen und das regt mich wirklich auf. Booker ist Big 4 oder 5, Lyles auch zwischen 4 und 6, Withey 5 oder 6 und was ich von Pleiß denke, kennt ihr. Ist auch schon ein Zeichen, dass man ihn nicht aus der D-League zurückordert.
Ich denke wir werden jetzt auch öfter ein kleineres Lineup sehen mit Burks, Hood und Hayward oder dann auch mal Ingles oder Johnson. Vllt ist Jeff Ayres, der gute Leistungen in der D-League bringt, auch irgendwann nochmal eine Option.

So geht gleich mit einer Niederlage zuhaus gegen Orlando los. Erste Halbzeit war ganz gut, zweite dagegen grauenhaft. Während wir in den ersten beiden Vierteln den Dreier ziemlich gut getroffen haben, war die zweite Hälfte nur von Turnover und Fehlversuchen geprägt. Exemplarisch ist da Hayward zu nennen. In der ersten Hälfte gelang ihm wirklich alles, später völlig abgetaucht und Ballverluste ohne Ende. Bei den Magic 6 Spieler mit über 10 Punkten. Knackpunkt waren glaub ich drei Dreier in Folge von Orlando (2x Nicholson, 1x Fournier). Später hatten wir dann auch noch Probleme bei Inbound-Plays. Point in the paint ging mit 22:44 an die Magic. Man merkt einfach das Fehlen von Gobert.

Spiel 17 - Orlando Magic @ Utah Jazz 103:94

Burke (6/10): Da bin ich geteilter Meinung. Auf der Seite gefiel mir sein Playmaking, ein paar Mal hat er den Ball schön wieder rausgelegt. Auch konnte er immer mal wieder einen Dreier einstreuen. Aber auf der anderen Seite war er dann wieder der Burke aus der letzten Saison, chuckte viel rum.

Neto (4/10): Nee nee, das ist derzeit nix, trotz schönem 4-Punkt-Spiel.

Hood (2/10): Ganz schwach, er wirkte überhaupt nicht richtig anwesend. Warum nimmt er diese ganz schweren Würfe, wenn generell sein Wurf wackelt?

Burks (8/10): Ganz gutes Spiel. 21 Punkte, 5 Rebounds, 3 Assists, 8 mal an der Freiwurflinie.

Johnson (4/10): Schwer zu bewerten, einen ganz freien Wurf von Downtown traf er nicht. In der Defense stellt er sich ganz gut an.

Hayward (8/10): Wie schon gesagt, die erste Hälfte war beeindruckend. Da sieht man mal, was möglich ist bei Gordon. Wieso er dann aber komplett abtaucht und nur Turnover produziert, bleibt mir ein Rätsel. 6 Ballverluste!

Ingles (7/10): Gute Partie. Später konnte er beim Inbound-Play den Ball nicht an Mann bringen.

Favors (6/10): Das war nicht sein Spiel. Ich weiß nicht, ob es am Fehlen Rudys lag oder ob er einfach ein schlechten Tag erwischt hat. Hoffe ja auf Letzteres. War kaum zu sehen, haderte mit dem gesamten Spiel.

Booker (4/10): Startete zwar, kam aber insgesamt nur auf 15 Minuten. In diesen war er aber kaum zu sehen, einmal konnte er den Ball stealen, der vorne über Hood zu einem Dreier von Hayward führte.

Lyles (5/10): Das passt schon derzeit. Er macht in seinen wenigen Minuten zumindest nicht viel falsch.

Withey (6/10): Auch Withey gefällt mir in der kurzen Zeit. Würde ihn nun gerne bisschen länger sehen.

---
Werden die offiziellen Stats eigentlich nochmal überprüft oder kann man Fehler irgendwo melden?
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
brrr ich sehe schwere Wochen auf uns zukommen :(

Favors scheint sich heute auch nichts zugetraut zu haben, normalerweise nimmt er ja weit mehr Würfe. Und dabei hat er nicht mal 1 Foul begangen. Hayward und Burks sind zu wenig, das wird auch gegen Indiana nicht reichen. 6 TO von Hayward sind auch mal massiv viel.
Wenn ich EG Spielberichte lese, so scheint es das Hayward immer nur die erste Hälfte stark spielt und danach abbaut. Stimmt das?

Ayres wird an sich auch nicht viel mehr bewirken, er bringt jedenfalls nicht die Länge mit. Wir haben einfach jetzt ein Riesenloch auf der Centerposition. Wenn Lindsey damals schlau gewesen wäre, hätte er dieses erst gar nicht entstehen lassen müssen oder rechtzeitig gestopft. Nun ist es zu spät...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

NBAFan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.173
Punkte
0
Ort
Giessen
Hayward war im ersten Viertel ein Superstar. Hat dem Spiel seinen Stempel aufgezwungen und sowohl Fournier als auch A.Gordon gezeigt, dass sie ihn nicht verteidigen können. In der zweiten HZ verteidigte ihn Harris, aber Hayward versuchte auch weniger. Ein paar Würfe waren leider unglücklich, aber das gibts immer wieder mal.
Burks heute richtig stark. Gefällt mir im Angriff.
Burke fand ich nicht so gut beim Playmaking, er müsste doch wissen wie man einen Pick and Roll läuft?!

Wo war die Defense das ganze Spiel über?
Wo war die Offense im vierten Viertel?! Die ersten 6Min ohne Korb aus dem Feld (nur FW von Burks & Hayward).

Mehr Withey bitte MIT Favors auf dem Feld.
 

NBAFan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.173
Punkte
0
Ort
Giessen
Nein, nein, so einfach ist das nicht und darf es auch nicht sein.

"I didn't feel like we were as engaged defensively as we needed to be from the get-go," Snyder said. "Offensively, certain groups, we had very poor spacing, we were driving into each other, and we made ourselves look bad at times during stretches.
"We're trying to make plays and the lane's clogged. We couldn't get in there, and we've got to take better care of the ball."


Scott Skiles sagte, dass sein Team in der zweiten Hälfte erst gut und dann sehr, sehr gut verteidigt hat.

Ich würde Withey starten lassen (3 Blocks und 2/3 FG in 10Min), er kann hinten ähnlich wie Gobert aufräumen (also gleiche Aufgaben, nicht die gleiche Qualität) und alle anderen können weiter mit ihren angestammten Aufgaben weiter machen.
Ich würde auch ehrlich gesagt Elijah Millsap spielen, v.A. wenn es bei Hood nicht läuft. Hoods playmaking können andere übernehmen so wie es letztes Jahr auch ging, da spielte Ingles mehr mit dem Ball, Hayward mehr mit dem Ball und es klappte ja auch gut genug im Angriff solange die defensive Intensität stimmte. Und von mir aus kann Millsap auch 4 Fouls in 15min machen wenn es zu mehr Intensität insgesamt führt. Defensiv hat er uns letzte Saison gut getan, alle Zahlen sprechen dafür - trotz der Foulrate.
 
Zuletzt bearbeitet:

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Ich stimme dir zu, Withey verdient es. Offensiv braucht er nicht viel zu machen, defensiv weiss er seinen Mann zu stehen. Bleibt die Frage, ob er auch in +20 Minuten den defensiven Impact bringen kann. Aber ich bin dafür es zu versuchen, vielleicgt gibt das ihm mehr Selbstvertrauen und wir haben einen würdigen Gobert Backup.

die 4 Fouls in 15 Min sehe ich kritisch, da die Jazz an sich schon oft foulen und damit auch leichtfertige FW erzeugen würden. Ohne Gobert wird sich in dieser Hinsicht gerade Favors zurückhalten müssen.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Heute Nacht geht es gegen die Pacers. Ohne wenn und Aber, muss man das Spiel gewinnen, um dranzubleiben. Natürlich leichter gesagt als getan.
 
Oben