VfB Stuttgart 2011/2012


Wie schneidet der VfB in der kommenden Saison ab?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.009
Punkte
113
Ort
Hamburg
Naja aber bitte. Wenn man bedenkt, dass ihr letztes Jahr um ein Haar abgestiegen wärt und dazu noch berücksichtigt, dass euch eben diese Spaßbremsenfraktion den Arsch und damit den kompletten Verein gerettet hat - und eben dann seht, wo ihr jetzt steht: dann ist der letzte verlinkte Artikel ein Paradebeispiel für Erlebnishanselei und Großmannsgetue von Leuten, die sich nach wie vor als "eben gerade noch deutscher Meister" fühlen und sich einen auf ehemals erlebte Autokorsi und CL-Teilnahmen abrubbeln. Mit dem aktuellen Kader und dem, was aktuell sportlich möglich ist, hat das doch nichts mehr zu tun, mit Realitätswahrnahme schon mal gar nicht.
Das ist doch ein Gernegroß-wir-wollen-auch-mal-wieder-Schlaaand-spielen Artikel, wie er im Buche steht. Wie man angesichts eurer jetzigen Situation verglichen mit der vor einem Jahr noch das große Nörgeln anfangen kann, ist geradezu unfreiwillig komisch und hochgradig lächerlich. Wollte man in Bochum auch mal, ist noch gar nicht lange her - mit solider Arbeit konnte man sich nicht mehr anfreunden, das Ergebnis sieht man heute. Oder in Köln, oder in Hamburg, oder auf Schalke, oder in Dortmund - von eben genau der Denkweise der Stuttgarter Nachrichten haben die aber auch mal so richtig was gehabt...
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
Da diese Spaßbremsenfraktion um Hundt mit ihrem Mißmanagement den Verein erst in Abstiegsnöte gebracht hat ist dein Einwand leider nicht haltbar. Kritik an Bobic teile ich nicht, der macht meiner Meinung nach gute Arbeit, Labbadia mit einigen Abstrichen auch.

Die Kritik am preis-leistungsmäßig beschissensten Service der Liga im Stadion ist dagegen durchaus angebracht und kommt nur leider viel zu spät und zu leise. Die Karten werden teurer und nicht nur die Spiele sondern auch das drumherum werden gleichzeitig schlechter, während unsere Vorstandsetage von ihrer eigenen guten Arbeit schwärmt und die Fans bewusst anlügt. Die Fankarte als Bezahlungsmittel ist aufgrund von einigen Einschränkungen und Sonderregelungen die es in anderen Stadien nicht gibt die pure Geldmacherei, der Einlass am Stadion funktioniert dank neuem System mit technischen Mängeln nicht reibungslos und dass Mäuser was von einer verbesserten Ökobilanz durch Einwegbecher phantasiert hat dürfte dir, der soweit vom VfB weg ist wie die Erde vom Mond wahrscheinlich nicht bekannt sein. Einzige Verbesserung ist, dass es kein Dinkelacker mehr gibt...
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
Die Stuttgarter Nachrichten fangen an meine Antipathie gegenüber unserem unsichtbaren Duckmäuser zu teilen :D Schade dass sie das nur mit Polemik rüberbringen können, nicht mit Argumenten

http://www.stuttgarter-nachrichten....ene.cc005330-6769-4ebf-abe5-6322c35d1ad8.html

Seine Antworten in der anschließenden Fragerunde allerdings waren genau das Gegenteil. Mäuser kritisierte ausgerechnet vor den künftigen Medienschaffenden scharf die Sportjournalisten, die täglich über den VfB berichten („Schmierfinken“), und vermittelte eine verwunderliche Ansicht über die Medienpräsenz seines Clubs. Ihm sei es oft lieber, wenn gar nicht über den VfB berichtet werde, sagte Mäuser – was befremdlich wirkte bei einem Vereinschef, der nach einem neuen zahlungskräftigen Hauptsponsor sucht. Nicht weniger überraschend war seine Meinung über Julian Schieber.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.881
Punkte
113
sehr seltsame sätze von mäuser. ich konzentriere mich lieber aufs sportliche. der punkt in dortmund war viel wert. da die konkurrenz gepatzt hat, steht man zumindest bis morgen auf platz 5. nächste woche die riesenchance, etwas vorsprung herauszuarbeiten, zumindest gegenüber hannover (gg schalke) und wolfsburg (gg bvb).

ein blick auf den restspielplan zeigt nur noch ein richtig schweres spiel, gegen bremen und wolfsburg spielt man noch zuhause, da dürfte sich die euro league dann wohl entscheiden. das torverhältnis wird noch wichtig sein, zum glück hat man da gegen hertha und konsorten gut vorgesorgt :D
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
Warum machen Sie diesen Vorfall erst jetzt öffentlich, er hatte sich doch bereits Ende letzten Jahres ereignet?
Ich (Anm.: Christoph Dahl, Chef der Baden-Württemberg-Stiftung) wollte dieses sehr erfolgreiche Projekt Kicken und Lesen, bei dem Kinder aus bildungsfernen Familien zum Lesen bewegt werden, nicht mit dieser Geschichte belasten. Als ich jetzt allerdings in der Stuttgarter Zeitung las, wie sich Herr Mäuser vor Studenten über Journalisten und ihre Arbeit geäußert hat, war mir klar, dass bei ihm kein Lernprozess stattgefunden hat. Wer erst der Literatur und dann auch noch den Medien keinerlei Respekt entgegenbringt, ist bei der Baden-Württemberg-Stiftung an der falschen Adresse.

Und das bedeutet, Sie beenden die Kooperation mit dem VfB Stuttgart?
Ich werde die Zusammenarbeit mit Herrn Mäuser beenden. Nachdem auch unser Fall schon bei Ihnen in der Stuttgarter Zeitung angerissen wurde, haben wir Nachfragen nicht nur von Medien, sondern auch von Projektträgern, die ihr Unverständnis über das Auftreten von Herrn Mäuser äußern. Ich werde mich aber darum bemühen, einen anderen Schirmherrn aus den Reihen des VfB zu gewinnen. Denn die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Mitarbeitern des Vereins läuft nach wie vor sehr gut.
die erste schirmherrschaft wird ihm schon mal aberkannt, lange geht das nicht mehr gut, mit unserm schnauzbartträger...
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
Lustig wie sich das Restprogramm gleicht:
Borussia Dortmund A 4:4
1. FSV Mainz 05 H 4:1

FC Augsburg A
Werder Bremen H
1. FC Köln A

Bayern München A
VfL Wolfsburg H

Gladbachs Restprogramm:
Hannover A 1:2
Hertha 0:0 H

Werder Bremen A
1. FC Köln H
Borussia Dortmund A
FC Augsburg H
1. FSV Mainz 05 A


wenn Gladbach die drei nächsten Spiele verlieren und wir siegen haben wir sie eingeholt :crazy: leider spricht das 1:1 von werder und köln nicht wirklich dafür, dass die jeweils punkte gegen gladbach holen. aber favre darf auch gerne wie mit hertha in deren guter saison gegen ende plätze verlieren (08/09 seit dem 28 spieltag auch noch von platz 2 auf 4, nur 1 niederlage dabei die dann prompt die CL gekostet hat).

Nächste Saison sollten wir beim zählen statt mit 1 gleich mit Spieltag 18 anfangen, unsere Spieler habens nicht so mit Vorrunden :crazy:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Also an Gladbach zu denken ist schon sehr vermessen. Ich sehe uns in Augsburg noch lange nicht als sicheren Sieger, dazu werden wir gegen die Bayern verlieren, da habe ich keinerlei Hoffnung. Auch wird Pizarro nicht immer so harmlos sein wie in den letzten 2 Spielen. Wolfsburg ist in Topform, zum Glück haben wir sie zu Hause, bei deren Auswärtsschwäche, gegen Köln bin ich auch guter Dinge, aber so viele Punkte kann Gladbach fast nicht mehr verlieren.

Mal ganz davon abgesehen, dass unsere Chancen, auf Platz 8 zu landen, leider deutlich höher sind, als 4. zu werden. Leverkusen hat ein einfaches Restprogramm, mal sehen, wie es gegen HSV jetzt unter Hyypiä läuft. Aber wenn die einigermaßen ihre Form finden ist einer von 3 Europaleague Plätzen bereits vergeben.
 

germanwunderkin

Bankspieler
Beiträge
1.024
Punkte
113
Stuttgart hat zurzeit einfach einen Lauf. Wenn Gladbach tatsächlich das nächste Spiel verlieren und der vfb gewinnen sollte, werden sie schon ein wenig den druck zu spüren bekommen.Einzig und allein das Bayernspiel könnte für Stuttgarts Aufholjagd zum Problem werden ansonsten seh ich uns mit 4 siegen aus den letzten 5 spielen rausgehen.
Offensiv ist stuttgart zu zeit einfach super drauf. Ibisevic macht sich einfach hervorragend . Er ist im Vergleich zu Pogrebnjak und Cacau wirklich der erhoffte Knipser und kann auch seine mitspieler in Szene setzen. In dieser Form ist er für mich wirklich einer der besten Stürmer der bundesliga und man sieht wie wichtig ein solcher spieler für Stuttgart ist, der wirklich gefahr für die gegnerische abwehr austrahlt und nicht wie cacau den Egoismus in person darstellt und keinen pass über 3 meter zum mitspieler bringt.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
Mit dem ersten Punktverlust des VfB in den nächsten Spielen ist die Sache mit der CL Quali gelaufen, aber bis dahin ist (Stand heute) solange noch mind. 3 Spiele zu spielen sind noch alles drin. Ist dank Gladbachs aktuellem Abwärtstrend zwar nur eine geringe Chance aber nicht völlig unrealistisch.


Wo sind eigentlich die Ulreich Kritiker und Leno Fans hin? :saint:
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Oder diejenigen die Labbadia als sooooooo schlechten Trainer gesehen haben;)

Ich bin hier :wavey:. Respekt vor der Leistung des VfB, meiner Meinung von Labbadia tut dies keinen Abbruch.
So schön die Zeit jetzt für VfB-Fans auch sein mag, diese Rückrunde wird sich als Bürde für Trainer und Team in der nächsten Saison erweisen, denn dort wo sie momentan steht, sehe ich die Mannschaft irgendwie nicht (Nicht falsch verstehen, man hat sich das schon verdient). Und langfristiges Arbeiten und Team aufbauen hat der gute Bruno eben noch nie gezeigt, was zwar nicht heißt, dass sich dies nicht ändern kann, ich stehe dem aber eher kritisch gegenüber. Hinzu kommt dann sein Umgang mit Medien und auch sein allgemeines Verhalten während einer Krise, es hat mich schon gewundert, dass er diese beim VfB überstanden hat.
Ich will den Fans hier die gute Laune nicht verderben oder einen auf ABER machen (ich weiß zu spät ;)), denke nur die momentane Situation ist eine Momentaufnahme, die nicht so weitergehen muss. Sieht man jetzt nicht alles rosarot und arbeitet im Sommer intensiv am Kader (kann Bobic da schlecht einschätzen) dann kann es sicher so weitergehen, ich glaube es nicht. Die jetzige Leistung schmälert das in keinster Weise, ich bin äußerst positiv überrascht vom VfB!
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Champions League ist bei aller Katastrophenform der Gladbacher doch Träumerei. Man hat noch schwere Auswärtspiele in Augsburg (eine Heimniederlage seit dem 5. Spieltag; gg Bayern) und München.

Die Konzentration muss der Qualifikation für die EuropaLeague gelten. Gewinnt man die Heimspiele gegen Bremen und Wolfsburg zwingt man diese beiden aus vier Spielen neun Punkte (Bremen) bzw. zehn Punkte (Wolfsburg) zu holen um noch eine theoretische Chance zu haben am VfB vorbeizuziehen.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
Didavi heute mit 2 Toren und diese Saison in Nürnberg offenbar mit überzeugender Leistung. Wenn er das vorbereiten lernt würde ich ihn gerne anstelle von Hajnal sehen, aber er will wohl trotz Ende des Leihvertrags in Nbg bleiben
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
Beck, Compper, Jaissle, Rudy, Vukcevic, Weis, Schipplock und derzeit Interesse an Delpierre....

Warum nennt sich Hoffenheim eigentlich nicht VfB Stuttgart IIa? Vertragsverlängerung mit Delpierre ist unwahrscheinlich, er hat extrem nachgelassen und wird mittlerweile auch nicht mehr benötigt
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Man muss Bobic für die Wintertransfenster diese und letzte Saison schon ein großes Kompliment machen. Sakai, Ibisevic, Hajnal, auch Okazaki hatte gute Phasen. Dazu Kvist im Sommer. Ich denke mit einer klügeren Führungssriege über ihm könnte er noch deutlich mehr reißen. So ist die Mannschaft extrem davon abhängig, einen Lauf zu haben. Wenn sie den hat, ist alles möglich. Wenn nicht, geht nicht viel. An Bobic würde ich das nicht festmachen wollen. ;)

Sakai hat übrigens noch kein Länderspiel für Japan bestritten und hat den Deutschen Pass. Festspielen lassen, Jogi! :D Noch ist er sicherlich nicht so weit (Nationalmannschaft), aber seine Ansätze gefallen mir richtig gut. Und die Konkurrenz an gelernten AV ist bekanntlich ja unter aller Kanone.
 
Oben