VfB Stuttgart 2018/19 - mit dem Trainergott gegen den Größenwahn


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.748
Punkte
113
Ort
Austria
"er hat keine Klatschen bekommen" ist kein Argument pro Korkut. Er hatte keine Antworten mehr und spielerisch war das die ganze Saison absoluter Mist. Jetzt die Reißleine zu ziehen ist völlig in Ordnung.
 

germanwunderkin

Bankspieler
Beiträge
1.024
Punkte
113
Eben noch der Held, der den VFB Stuttgart aus dem Abstiegssumpf nach oben gehievt hat, nun der Sündenbock, der entlassen wird!
Letzte Woche noch Bremen geschlagen, gestern knapp und unglücklich in Hannover verloren.
Welche Ansprüche hat dieser Verein? Kann der Trainer etwas dafür, dass Weltmeister Pavard sich duckt und seine Leistung nicht bringt??
Diese Trainerentlassung versteh ich nicht!!
Kann nur jemand behaupten, der kein einziges VfB Spiel diese Saison gesehen hat. Wer die Spiele gesehen hat und diesen Korkut verteidigt, hat aber mal sowas von keine Ahnung von Fussball.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
Eben noch der Held, der den VFB Stuttgart aus dem Abstiegssumpf nach oben gehievt hat, nun der Sündenbock, der entlassen wird!
Letzte Woche noch Bremen geschlagen, gestern knapp und unglücklich in Hannover verloren.
Welche Ansprüche hat dieser Verein? Kann der Trainer etwas dafür, dass Weltmeister Pavard sich duckt und seine Leistung nicht bringt??
Diese Trainerentlassung versteh ich nicht!!
Knapp und unglücklich? Schau dir wenigstens das Spiel an bevor du was dazu schreibst. Gegen Mainz, Düsseldorf, Rostock ohne Torchancen geblieben ist auch alles unglücklich? Wenn du die Trainerentlassung nicht verstehst spricht das nicht für Korkut sondern nur gegen dein Fussballverständnis.

Ich hab Korkut aufgrund der Rückrunde durchaus Kredit gegeben, er hatte fast die gesamte Vorbereitung den kompletten Kader beisammen und hat es in 4 Monaten nicht geschafft auch nur irgendwas das einem Spielsystem ähnlich kommt zu entwickeln, genau das war aber die Anforderung an ihn.
Selbst Beton anrühren und eine Führung über die Zeit retten wie in der Rückrunde hat nicht mehr geklappt weil die ohnehin wenigen Chancen die man hatte auch noch mit seinen idiotischen (anders kann man es nicht nennen) Ideen verhindert wurden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.748
Punkte
113
Ort
Austria
Hasenhüttl mag nicht :(

Womöglich wird Weinzierl nun bald wieder von den Stühlen der TV-Studios auf die Trainerbank zurückkehren. Vieles spricht im Moment dafür, dass der Bayer die Nachfolge von Tayfun Korkut als Cheftrainer beim VfB Stuttgart antreten könnte.

Was zunächst mit einer anderen Personalie zusammenhängt. Ralph Hasenhüttl, so viel steht seit Montag fest, wird nicht auf dem Cannstatter Wasen anheuern. Die Clubbosse mussten einsehen, dass der 51-Jährige höhere Ambitionen hegt als die Übernahme des Tabellenletzten in der Fußball-Bundesliga. Weshalb die Spur nun zu Weinzierl führt.
https://www.stuttgarter-nachrichten...eld.61f7f0c0-39be-480c-b9f1-d123d760aaee.html
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Hasenhüttl mag nicht :(
Das war doch aber zu erwarten. Hasenhüttl muss nur warten, bis die passende Trainerstelle frei wird, bei einem Verein, wo das internationale Geschäft zur Regel gehört. Eventuell spekuliert er ja tatsächlich auf den Bayern-Posten. Nach Platz 2 + 6 plus CL bei Leipzig geht der doch nicht zu einem Abstiegskandidaten ;).
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.148
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Das war doch aber zu erwarten. Hasenhüttl muss nur warten, bis die passende Trainerstelle frei wird, bei einem Verein, wo das internationale Geschäft zur Regel gehört. Eventuell spekuliert er ja tatsächlich auf den Bayern-Posten. Nach Platz 2 + 6 plus CL bei Leipzig geht der doch nicht zu einem Abstiegskandidaten ;).

Verstehe ich nicht. Stuttgart hat doch einen CL-Kader beisammen. :confused:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.748
Punkte
113
Ort
Austria
Das war doch aber zu erwarten. Hasenhüttl muss nur warten, bis die passende Trainerstelle frei wird, bei einem Verein, wo das internationale Geschäft zur Regel gehört. Eventuell spekuliert er ja tatsächlich auf den Bayern-Posten. Nach Platz 2 + 6 plus CL bei Leipzig geht der doch nicht zu einem Abstiegskandidaten ;).
ist doch richtig, zumindest zu fragen. Der Kader hat Potenzial und der VfB zahlt sicher ganz gut ... und Hasenhüttl ist mit RB gerade mal 2 Punkte vorm VfB ins Ziel gekrochen ;) aber klar, der dürfte auf Leverkusen oder Schalke spekulieren.

Ich würde mir Roger Schmidt wünschen.
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
ist doch richtig, zumindest zu fragen. Der Kader hat Potenzial und der VfB zahlt sicher ganz gut ... und Hasenhüttl ist mit RB gerade mal 2 Punkte vorm VfB ins Ziel gekrochen ;) aber klar, der dürfte auf Leverkusen oder Schalke spekulieren.

Ich würde mir Roger Schmidt wünschen.

Vielleicht mag Weinzierl
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.556
Punkte
113
Ich finde den Trainer Verschleiß insgesamt in Stuttgart zu hoch. Nimmt man die letzten 10 Jahre her so gab es dort 16 Trainer. Es bringt langfristig nicht mehr Erfolg 2 Trainer pro Saison zu benötigen. Keine Ahnung wie man das abstellen kann aber eine Basis dafür ist immer der Sportdirektor. Gut ist es nicht wenn der Präsident den Trainer rauswirft. Diese Phase hatte Gladbach auch mal und hatte eine ähnliche Fluktuation bei den Verantwortlichen.
Wen es interessiert: Im Gladbach Thread habe ich mal die letzten 10 Jahre VfB und Gladbach verglichen. :wavey:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Blödes Timing für Korkut. Ich glaube ohne die Länderspielpause hätte man ihm noch das Dortmund Spiel gegeben. Aber ich kann Reschke da schon nachvollziehen, sooo viele Spieler sind nicht bei den Nationalmannschaften, das ist für den neuen Trainer grandios. Besser als in einer Länderspielpause kannst du Mitten in der Saison nicht einsteigen.

Hasenhüttl wäre toll gewesen, aber ich kann ihn da schon verstehen. Weinzierl ist ein grundsolider Kandidat, auch wenn wir mit Ex-Augsburgern-Erfolgstrainer ja keine gute Erfahrung gemacht haben. :D ;) Korkut war sympathisch, aber als Trainer dann unter dem Strich nicht gut genug - auch wenn ich dabei bleibe:

Er ist nicht ansatzweise ein so guter Trainer, wie es letzte Rückrunde schien, aber auch nicht so schlecht, wie es momentan wirkt. Die Eigendynamiken, die sich in der Rückrunde und bisher in der Hinrunde entwickelt haben, sind schon krass.

Weinzierl wirkt auf mich wie ein sehr unsympathischer Typ, aber er war bei Augsburg konstant gut. Schalke war dann natürlich nicht gut, aber ist auch kein einfaches Pflaster.
 

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.425
Punkte
113
Peter Stöger könnte ich mir sehr gut vorstellen.
Wäre eine klare Steigerung zu Korkut.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
Mich überzeugen weder Stöger noch Weinzierl restlos, einen besseren Vorschlag hab ich allerdings auch nicht. Solange Gentner Kapitän ist wird der VfB immer Probleme haben
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.748
Punkte
113
Ort
Austria
Bin gespannt. Hab Weinzierl bei Schalke nicht wirklich genau verfolgt, aber die Zeit in Augsburg war ja richtig gut. Schlechter kanns ja eh nicht werden :D
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Weinzierl ist schon ein guter Trainer, bestimmt nicht schlechter als Tedesco.
Er kann den VFB in Schwung bringen.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.148
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Weinzierl hat bei Augsburg gute Arbeit geleistet, auf Schalke war das aber furchtbar bieder. So wirklich passt Weinzierl auch nicht zu Reschkes Wunsch nach attraktivem Fußball, denn dafür waren die Weinzierl-Mannschaften bisher nicht bekannt.
 
Oben