VfB Stuttgart Thread


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Slomka wäre mMn aber auch locker eine Überlegung wert. Er hat teils gute bis sehr gute Arbeit auf Schalke und in Hannover geleistet, gab ja mal eine Zeit lang hier und da Gerüchte, dass er zu den Bayern geht... Er wird nach dem Ende in Hannover und der unglücklichen Liaison mit dem HSV etwas zu kritisch gesehen mMn.

Sehe ich auch so. Der HSV hat jetzt mit Labbadia scheinbar eine mindestens mal mittelfristige Lösung gefunden, aber davor war das ein Trainergrab.

Korkut gibt mir halt echt gar nichts. Slomka und Luhukay hatten natürlich schlechte Phasen, sonst wären sie jetzt nicht arbeitslos, aber sie hatten auch bemerkenswert gute Phasen. Eine sexy Lösung wären beide nicht, aber wirklich schlecht müssten sie beide nicht sein.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.077
Punkte
113
Ort
Hamburg
Sehe ich auch so. Bei einer kompletten Rückrundenvorbereitung traue ich Luhukay und/oder Slomka zumindest den KE absolut zu - und nur darum geht es ja erst einmal. Beide sind vielleicht nicht die langfristige Superlösung, aber auch keine reinen Feuerwehrmänner. Slomka z.B. hat in Hannover am Ende wohl nicht mehr gut gearbeitet und hat(te) auch Problemem mit der Teamführung, das ist aber nach einer so langen Zeit beim selben Club keine Seltenheit. Sowas passiert ja sogar Favre. In Hamburg dagegen kann man ihm nicht viel vorwerfen, er hatte in der Situation des Vereins schlichtweg keine Chance. Mit Korkut dagegen ist für mich immer noch ein Trainerneuling mit netten Systemvorstellungen, aber ohne die nötige Autorität und eben, wie Zorniger, auch ohne Plan B und ohne den notwendigen Blick auf das, was die Spieler wirklich können. Der kann bei einem kleinen Verein mit ruhigem Umfeld und ohne großen Druck sicher noch was werden, dem VfB aber prognostiziere ich mit ihm den Abstieg. Das wäre der völlig falsche Typ für die jetzige Lage.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.895
Punkte
113
"Verantwortliche des türkischen Vereins Bursaspor fliegen heute nach Deutschland, um sich mit dem derzeit vereinslosen Murat Yakin zu treffen."(TM.de)

Also ich würde mir als Stuttgarter in die Hand beißen. :eek:
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Weil momentan alles und jeder aus der Türkei erst einmal nach Deutschland reist:saint:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.077
Punkte
113
Ort
Hamburg
Oh, ich bin mir ziemlich sicher, dass Sakais Leistungen in Hamburg bisher besser sind als die jedes Stuttgarter Abwehrspielers. In der Form der letzten Wochen beim HSV wäre er beim VfB hinten absoluter Leistungsträger.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
VfB-Sturm in Not: Augen für Kießling

Muss sagen, den Nutzen von einem Tausch Didavi gegen Kießling (+ Cash) jetzt alleine für diese Saison sehe ich nicht so wirklich. Sobald Ginczek wieder da ist (also ab der RR) ist die MS Position qualitativ ja gut besetzt. Kießling und Ginczek zusammen kann ggf. funktionieren, aber sie sind sich von der Statur und der Spielweise her schon ähnlich.

Klar, wenn Didavi weg ist hat man noch Maxim für das zentrale offensive Mittelfeld in der Hinterhand, aber bevor man diesen Tausch macht würde ich doch hoffen, dass sich Dutt mit dem neuen Trainer kurzschließt. Denn - Didavi + Kießling sollte der schon ein gewisses Faible für ein 4-2-2-2 haben.

Ganz grundsätzlich kann ich verstehen, wenn man für Didavi noch etwas bekommen will, falls man ihn eh verliert. Und Kießling hat schon noch enorme Qualität in der Bundesliga - nicht (mehr) CL Niveau, aber damit hat der VfB ja eh absolut gar nichts zu tun. Er wird im Januar 32, mindestens 1 1/2 gute Jahre hat er mMn noch.

Dass die IV absolute Prio hat sollte allerdings unstrittig sein. Wenn man bei dem Tausch noch etwas signifkantes an Geld bekommen sollte und dass dann "oben drauf packen" kann beim IV ist alles OK. Wobei ich zu Bedenken geben würde, dass Kießling ein hohes Gehalt bekommt in Leverkusen und dass Didavi nur noch Vertrag bis zum Sommer hat, was den Marktwert drückt. So richtig macht das alles keinen Sinn, obwohl der Kicker ja zumindest eine seriösere Quelle als Bild oder Express ist.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.077
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich denke, dass die Ablöse komplett für das höhere Gehalt Kießlings draufgehen würde. Dem Vernehmen nach bekommt er bei Leverkusen 4 Mio/Jahr (Didavi wohl so knapp eine) und auch wenn man davon ausgeht, dass er für mehr Einsatzzeit Abstriche hinnehmen würde, bleibt da sicher nichts aus der Ablöse für Didavi. Bei einem halben Jahr Restlaufzeit seines Vertrags kommen ja keine Millionen mehr rein. Das Geld für einen IV sollte aber doch auch so da sein, oder?
Ihr könnt gerne Kirchhoff haben - der kostet sicher nicht die Welt und ist immer noch besser als die IV, die ihr habt. Gerne auch als Leihe mit KO.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Kießling zu verpflichten wäre meiner Meinung nach ziemlich doof. Das man für Didavi prinzipiell noch gerne einen Gegenwert hätte anstatt ihn ein halbes Jahr später für lau gehen zu lassen kann ich verstehen aber dennoch macht dieses Geschäft mMn keinen Sinn. Mit Ginczek hat man schon einen MS der ähnlich spielt aber jünger ist und dann kommt noch irgendwann Harnik dazu der das auch spielen kann. Werner gibt es ja auch noch. Dem tut die Spielzeit offensichtlich, trotz vergebener Großchance gegen Bremen,richtig gut. Da jetzt einen Kießling zu holen ist für mich perspektivisch und auch aktuell nicht zielführend........abgesehen davon haben solche Tauschgeschäfte doch selten einen seriösen Hintergrund.

Wenn man für Didavi Gegenwert haben will (und man da ja eh schon in einer beschissenen Verhandlungsposition ist da er ja zu Bayer gehen will) dann soll man auf Cash oder einen Defensivspieler bestehen. So könnte man noch kurzfristig Verstärkung für den Abstiegskampf bekommen (was wohl leider wieder notwendig sein wird). Auch die ins Spiel gebrachte Leihe von z.B. einem Kirchhoff würde dem VfB schon weiter helfen können. Wäre Bayer bereit z.B. Donati abzugeben gäbe das doch ne halbwegs vernünftige Abwehr mit Donati-Kirchhoff-Sunjic/Baumgartl-Insua.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.895
Punkte
113
Donati? Naja....

Ich fand Schwaab recht stark gegen Bremen, dazu Klein als Back-UP, klingt für mich nicht schlecht.

In manchen Statistiken gehört Schwaab zu den 3 besten RV der Welt.... Moneyball und so :crazy:
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Schwaab ist einfach kein RV, dafür ist er viel zu undynamisch mMn. Das Problem von Stuttgart ist einfach das in der Verteidigung viel zu viel Masse und viel zu wenig Klasse vorhanden ist.

Der Abgang von Rüdiger (von dem man halten kann was man will der aber von den Anlagen perfekt für Zornigers System gewesen wäre) wurde mit Sunjic kompensiert......man hat sich offensichtlich verschlechert und so geht es doch schon seit Jahren. Man verkauft seine besten Spieler und holt dafür schlechteren Ersatz, aus der Jugend kommt auch eher weniger und so entsteht dann so ne Situation wie zur Zeit.
Im Sommer gehen dann evtl. Harnik, Didavi und Kostic und egal wie viel man für Sie bekommt, man wird ihre spielerische Klasse nicht 1 zu 1 ersetzen können. Irgendwann wird einer dieser Aderlässe der letzte in der 1.Liga sein da die Mannschaft sich nicht nur nicht entwickelt sondern kontinuierlich schlechter wird + die Entscheidungen des Managements seit Jahren mies sind in jeglicher Hinsicht (Transfers, Trainer usw.).

Im Prinzip ist es unfair jetzt schon "Dutt raus!" zu rufen, allerdings performt Stuttgart schon seit Jahren unter ihren eigentlich Möglichkeiten und ich habe Zweifel das der Robin derjenige ist, der den Karren ausm Dreck zieht. Man stelle sich vor, der VfB hätte einen kreativen Manager wie Reuter oder Heidel, welcher das maximale aus seinen Möglichkeiten macht und immer wieder Trainer an Land zieht welche positiv überraschen und auch bei Transfers richtig was drauf haben.........
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Gibt ja auch im Fussball sehr viele interessante Stats und Daten. Dieser Goamimpact Quatsch gehört nicht dazu. Passt aber natürlich in die Welt der Spielverlagerungsautoren
 
S

sabatai

Guest
Jetzt wird also über Kießling (wtf!?!) und Grujic diskutiert. Man hat offensichtlich die Schwachstelle immer noch nicht erkannt. Wie dumm kann man sein? Bitte Dutt sofort austauschen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Kicker: Lucien Favre? Murat Yakin? Dirk Schuster? Die Trainersuche beim VfB Stuttgart verläuft weiter schleppend. Am Tag vor dem Auswärtsspiel beim 1. FSV Mainz 05 äußerten sich mit Yakin und Schuster zwei der Kandidaten.

Ich finde es ja gut, dass man sich auch mit guten Trainern beschäftigt. Ist mir deutlich lieber als wenn nur über Korkut diskutiert wird. Aber obwohl es richtig ist, auch von Trainern die Bereitschaft abzufragen, von denen man realistischerweise davon ausgehen muss, dass sie sich das nicht antun werden, so sollte man natürlich im Winter dann schon eine Lösung präsentieren. Und zwar vor der Vorbereitung, logischerweise.

Von Kramny bin ich als langfristige Lösung nicht angetan, muss ich sagen. Interim ist jetzt schon OK, aber um im Abstiegskampf zu bestehen sollte man entweder einen Trainer holen, der auf entsprechendem Niveau schon seine Fähigkeiten nachgewiesen hat oder zumindest ein großes Trainertalent. Kramny ist weder noch, mMn.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.324
Punkte
113
wir haben schon seit dem sommer keinen stürmer mehr geholt, ich finde es wird mal wieder zeit einen zu verpflichten
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben