VfB Stuttgart Thread


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Korkut wäre übel. Also da hätte ich echt wenig Vertrauen, dass er das Ruder herumreißen kann. Auch wenn es nicht die ganze Zeit schlecht war in Hannover, ich finde er strahlt einfach wenig aus, was mir Hoffnung geben würde.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.895
Punkte
113
Murat Yakin!

Ist etwas gewagt aber holt ihn euch. Ist der beste freie Trainer der mir so einfällt. :wavey:

Zudem noch mit VFB-Vergangenheit. Wäre ich Dutt, sofort eintüten. Er wäre wohl auch nicht abgeneigt den VFB zu übernehmen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.889
Punkte
113
Ort
Austria
War Yakin nicht bei Basel? War das nicht der, über den sich @Next hier am laufenden Band beschwert hat? Falls ja, dann: nein danke.

Korkut ... das wäre eine Katastrophe, da kann man gleich freiwillig in die zweite Liga gehen.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.324
Punkte
113
Warnung, schlechter Witz. Lesen auf eigene Gefahr:

Wer spielte bei Zorniger? Nie der Meier.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.077
Punkte
113
Ort
Hamburg
Was ist mit Heiko Vogel? Hat der keine Lust auf Bundesliga?
Schwer zu sagen. Vogel ist schon relativ eng mit dem FCB verwoben, er war ja früher schon zehn Jahre Jugendtrainer bei uns und hat eigentlich nur ein paar Jahre woanders verbracht (und selbst da wurde er von einem anderen Bayern, Thorsten Fink, mitgenommen). Als Cheftrainer im Profibereich hat er ja nur ein Jahr gearbeitet, es ist halt die Frage, ob er da wirklich Blut geleckt hat.
Er ist ja beim FCB nicht nur Trainer der U23, sondern auch sportlicher Leiter der U17-U23, in den nächsten zwei Jahren entsteht das neue Nachwuchsleistungszentrum und der Verein hat sich ja auf die Fahne geschrieben, im Zuge dessen auch das Scouting hin zu hochwertigeren, wenn man so viel "fertigeren" Toptalenten zu verändern. Da ist Vogel schon sehr involviert. Kann sein, dass er mittelfristig mehr sportlicher Leiter als Trainer sein wird, was bei einem solch großen Club ja schon eine herausgehobene Position ist. Das hängt sicher auch davon ab, wie groß oder dominant die Rolle von Hoeneß künftig sein wird. Wenn er sich doch eher als Trainer sieht, wird die U23 sicher auf Sicht eine Nummer zu klein, dann wäre ein Club wie der VfB sicher reizvoll für ihn, keine Frage.
Aber bevor das Leistungszentrum steht, sehe ich einen Wechsel eher nicht. Im Moment reicht mMn auch sein Erfahrungsschatz als Cheftrainer nicht aus, um euch zu helfen. So etwas kann man zum Saisonbeginn machen, aber nicht in akuter Abstiegsgefahr wie jetzt.
In der Ist-Situation wird man doch eher den Typ "kennt sich in der Liga aus und kennt Abstiegskampf" suchen, oder?
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.077
Punkte
113
Ort
Hamburg
Warum probiert man eigentlich nicht mal den Sama aus, den man letztes Jahr aus Liverpool geholt hat? Der scheint seine Sache in der U23 doch ganz gut zu machen und schlimmer als mit den anderen IV-Probanden kann es doch kaum werden.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Yakin wäre imo gar keine schlechte Lösung. Hat schon durchaus Erfahrung und seinen Job zumindest in Moskau gar nicht mal so schlecht gemacht. Dass es letztendlich nicht geklappt hat, lag mMn vor allem daran, dass in Moskau Anspruch und Wirklichkeit seit Jahren extrem auseinanderklafft. Yakin ist da nur einer aus vielen, teils prominenten Namen, die da in den letzten Jahren verbrannt wurden (Emery, Laudrup). Hat in Moskau einen recht defensiven, ergebnisorientierten Stil spielen lassen, dabei aber den ein oder anderen Jugendspieler an die 1.Mannschaft herangeführt und gefördert. Kennt dabei auch das Stuttgarter Umfeld und wäre sicher nicht abgeneigt.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.895
Punkte
113
Ich kenne den FC Basel so direkt nicht, aber resultatsmäßig wirkte mir das auch durchaus erfolgreich. :confused:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Gentner hat Niedermeier gelobt und möchte dass er weiterhin spielt... und da wundert sich jemand dass es mit dem Verein immer weiter bergab geht :love2:

Du immer mit deinem Gentner. Niedermeier ist, nach allem was man liest zumindest, ein einwandfreier Charakter. Ein Blinder mit Krückstock erkennt mittlerweile, dass es sportlich nicht reicht, aber dass der Kapitän sich vor so einen Spieler stellt gehört zu seinem Aufgabenbereich.

Inhaltlich ist es natürlich Blödsinn, das weiß Gentner garantiert auch, der sieht diese Krücke ja jedes Mal im Training. Aber dass man sich als Kapitän vor einen (im zwischenmenschlichen Bereich) verdienten und charakterlich einwandfreien Spieler stellt ist trotzdem richtig.

Yakin der Spieler war ein Horrortransfers aus allerdunkelsten Zeiten (ich glaube sein Bruder war ein noch schlimmerer Transfer, kann aber sein, dass ich die beiden verwechsle), aber als Trainer fände ich den auch gar nicht so schlecht. Das war bei Basel schon ordentlich, was man von außen sehen konnte. Einfach scheint er sicher nicht zu sein, aber das war Zorniger auch nicht - und der hatte nicht ein auscoachen von Mourinho in seiner Vita.
 

LeBron6

Nachwuchsspieler
Beiträge
327
Punkte
0
Sama hab ich aus der Vorbereitung eher langsam in Erinnerung vorallem auch auf Bezug der Reaktionsschnelligkeit, glaube deswegen eher weniger das er eine Verbesserung in der Abwehr darstellen würde.

Das mit Niedermeier war wieder so eine Sache ich hoffe jetzt hat auch der letzte kapiert das er nicht gut ist. Wäre er so gut hätte ihn Zorniger mit Sicherheit auch spielen lassen aber nun gut.

Yakin hab ich nie so wirklich als Coach verfolgt deswegen kann ich nicht wirklich über ihn urteilen aber grundsätzlich würde mir so eine Lösung wohl besser gefallen als die üblichen Namen Korkut,Luhukay,Slomka usw. Finde es eh immer schlimm wenn nur die gleichen Namen immer gehandelt werden. Hier wäre ich sicherlich mal für eine kreativere Lösung...Wird ja wohl auch noch andere Trainer geben die was drauf haben und eventuell auch noch nicht so den großen Namen haben. Die Frage ist nur findet so jemand der VfB ? Favre würde ich sehr begrüßen natürlich aber ich glaube immernoch nicht daran das er sich den VfB antun wird. Marcelo Bielsa wäre ja Vereinslos, ich weiß der ist alles aber nicht realistisch aber ich würde es trotzdem bei ihm mal versuchen...Vielleicht hat er ja Lust auf eine sehr große Herausforderung :D Mega Coach auch wenn er mit den Stars nicht klar kommt. Ich bin gespannt wann und wen Dutt als neuen Coach vorstellen wird aber hab auch Angst davor das es am Ende einer wie Korkut wird...Ich hoffe nur das sie nicht darauf hoffen das Kramny Schubert 2.0 wird.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.189
Punkte
113
Hier wäre ich sicherlich mal für eine kreativere Lösung...Wird ja wohl auch noch andere Trainer geben die was drauf haben und eventuell auch noch nicht so den großen Namen haben. Die Frage ist nur findet so jemand der VfB ? Favre würde ich sehr begrüßen natürlich aber ich glaube immernoch nicht daran das er sich den VfB antun wird.

Gehörten Zorniger und nicht auch ein Thomas Schneider exakt in jenes Anforderungsprofil?
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.895
Punkte
113
Also ich würde gerne einen der genannten Trainer gerne wiedersehen :(

Korkut,Soldo,Oenning,Scholl,Hjulmand oder Robin "Magic" Dutt als Premiumlösung :jubel::jubel:
 

LeBron6

Nachwuchsspieler
Beiträge
327
Punkte
0
Hmm schwer zusagen sie waren etwas kreativer aber ich meinte eher welche die schon erprobter sind im Profigeschäft und mehr nach zuweisen haben. Vielleicht in Skandinavien oder so. Oder in Östereich/Schweiz... Bei Schneider erhoffte man sich das man einen zweiten Tuchel hat aber erfolgreich in der Jugend heißt eben nicht gleich das man es bei den Profis ist. Bei Zorniger bin ich nachwievor der Meinung das er nicht der Hauptschuldige an der Misere ist. Ich hätte ihn persönlich gehalten...vorallem hätte ich ihn nicht entlassen wenn dann die Alternativen wohl Luhukay,Korkut etc heißen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Marcelo Bielsa wäre ja Vereinslos, ich weiß der ist alles aber nicht realistisch aber ich würde es trotzdem bei ihm mal versuchen...Vielleicht hat er ja Lust auf eine sehr große Herausforderung :D Mega Coach auch wenn er mit den Stars nicht klar kommt.

Dass er mit Stars nicht zurechtkommt wäre beim VfB ja kein Thema. :D Und Zornigers ultra Pressing entspricht ja durchaus auch seiner Philosophie. Aber klar, Bielsa wird es nicht. Da wüsste ich noch weniger als bei Favre, warum er sich das antun sollte.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
? Favre würde ich sehr begrüßen natürlich aber ich glaube immernoch nicht daran das er sich den VfB antun wird.

Die Schweizer schreiben, dass Favre auf jeden Fall nicht zum VfB geht und sich bis Saisonende eine Auszeit nimmt - es sei denn es kommt ein Grosser um die Ecke. Slomka wäre mMn aber auch locker eine Überlegung wert. Er hat teils gute bis sehr gute Arbeit auf Schalke und in Hannover geleistet, gab ja mal eine Zeit lang hier und da Gerüchte, dass er zu den Bayern geht... Er wird nach dem Ende in Hannover und der unglücklichen Liaison mit dem HSV etwas zu kritisch gesehen mMn.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben