VfB Stuttgart Thread


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.718
Punkte
113
3 begeisterte User klingt schonmal gut. :)

Sind halt 3 User, die bei Korkut den Abgesang eingeleitet haben, also würde ich nicht zu viel darauf geben. Erst wenn Jami mit einstimmt, würde ich als VfBler feiern.

Schafft ihr es jetzt eigentlich endlich den Thread zumindest für 18/19 umzubennen? :D

"Die Korkut Ära - Ein Messias auf Mission Europa" wäre doch was schönes!
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.119
Punkte
113
5 auf einen Streich + 2 VVL :eek:, das nenn ich mal einen interessanten Montag.

Neben Maffeo, Sosa, Kempf und Massimo (der noch weiter in Bielefeld geparkt wird) kommt auch David Kopacz von der U19 des BVB.

Alles junge Talente, was ich gut finde, der VFB hat schon einiges an Erfahrung in der Truppe.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.819
Punkte
113
Was macht eigentlich der BVB zur Zeit? :saint:

giphy.gif
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.327
Punkte
113
Laut dem sehr verlässlichen Paul Hirst hat City keine Rückkaufklausel, sondern nur eine Weiterverkaufsklausel über 25 Prozent.

Gibt's bei Donis auch, 20% gehen an Juve


Ausserdem bekannt gegeben: ab 2019/20 wird nicht mehr "Puma", sondern "Jako" die Trikots des VfB Stuttgart entwerfen.

Jako hat zwar den Ruf billig zu sein, die Qualität von den Trainingsklamotten braucht sich aber vor den teuren Herstellern nicht zu verstecken, der Rest ist Marketing
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.327
Punkte
113
Oder auch nur einfach um nicht auf der Tribüne sitzen zu müssen weil walker und danilo die plätze auf bank und platz besetzen
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.327
Punkte
113
Laut mundodeportivo mit Rückkaufklausel. Alles andere hätte mich auch noch mehr überrascht.
Hat auch der Kicker beschrieb, war aber anscheinend falsch, andere Quellen haben das wieder zurück genommen

DtFZCTv.jpg


Die Vorfreunde auf die neue Saison ist bei mir definitiv größer als zum gleichen Zeitpunkt letztes Jahr, als klar war dass es erstmal nur gegen den Abstieg gehen wird.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.327
Punkte
113
Was die ausgeliehenen Spieler angeht, folgendes von der Pressekonferenz:

Ailton bleibt voraussichtlich in Portugal und geht zu einem Club der international spielt, ist aber noch nichts unterschrieben
Grgic bleibt ein weiteres Jahr ausgeliehen
Kliment bleibt wahrscheinlich trotz Verletzung bei Bröndby
Ofori noch bis Jahresende in NY, sieht aber auch danach aus dass er dort bleibt
Sarpei es gibt Interessenten, Zukunft noch nicht geklärt
Onguene bleibt entweder in Salzburg oder geht zu einem von 2 anderen Vereinen
Die Situation der in die 2. Liga ausgeliehenen Spieler ist recht ähnlich, Werner, Green und Zimmer haben bei ihren Vereinen überzeugt und man überlegt daraus eine dauerhafte Lösung zu machen, für Green und Zimmer gibts aber auch Anfragen von anderen Vereinen

Es sieht aus als ob keiner der ausgeliehenen Spieler zum VfB zurückkehrt

Asano wird erstmal zu Arsenal zurückgehen, Arsenal muss sich dann überlegen was sie mit ihm machen. Keine Zukunft beim VfB.
Burnic zurück zum BVB, von VfB Seite kein Interesse an einer erneuten Leihe
VfB hat Interesse Larsen weiter auszuleihen, aber BVB will ihn aber erstmal zurück
Mane wollen sie nochmal mit Kaufoption ausleihen, befürchten aber dass Sporting da Probleme macht


Achja, weil ichs hier noch nirgends gelesen hab: 1-2 Verpflichtungen stehen noch an, die Verhandlungen laufen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.327
Punkte
113
Keine Europa Liga, dafür ein Monat ungestörte Vorbereitung ohne irgendwelche Ausreden. Einfacher wird die Saison dadurch nicht, nach den Neuzugängen und der guten Rückrunde sind die Erwartungen gestiegen, Klassenerhalt ist nicht mehr das Minimalziel und weniger als Platz 7 wäre eine Verschlechterung
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Vielen lieben Dank, Eintracht Frankfurt! Ihr habt eine tolle zu einer perfekten Rückrunde gemacht. Jetzt kann ich den Sieg über die Bayern noch mehr genießen, weil er eben keine ungewollten Konsequenzen hat.

Die nächste Saison wird schwer genug. Das gilt für jeden Aufsteiger und für jedes Überraschungsteam/overachiever. Aber ohne richtiges Training und sowohl mental als auch körperlich ausgelaugt wäre es noch schwieriger geworden. Mit den bereits getätigten Transfers und einer kompletten Vorbereitung kann der Verein dann realistisch schauen, wo er steht.

Klar ist: das enorme Spielglück wird aufhören. Das war schon sehr krass in der Rückrunde. Aber die Mannschaft kann sich weiterentwickeln und Verpflichtungen wie Maffeo sollten die Qualität erhöhen. Das kann den Effekt "weniger Spielglück" auffangen. Eine stabile Defensive, wie Korkut sie etabliert hat, ist immer die Grundlage. Jetzt ist Korkut mit der Mannschaft gefragt, den nächsten Schritt zu machen - spielerische Lösungen gegen tiefstehende Gegner zu finden. Denn davon werden wir mehr sehen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.930
Punkte
113
Ort
Austria
Ich bin sehr erleichtert. Ich glaube, dieser EL-Trip wäre für die Mannschaft absolutes Gift gewesen ... ich glaube schon, dass man mittelfristig in der EL landen kann, aber nach dem Aufstieg wäre das einfach zu früh gekommen und vor allem hätte die Quali die Saisonvorbereitung und den Saisonstart massiv beeinträchtigt. Das muss einfach in der aktuellen Situation nicht sein und ich bin echt happy, dass es jetzt anders kommt. Vor allem auch, weil es Adi Hütter echt gönne, mit Frankfurt gleich in die EL starten zu dürfen ... und dass jetzt Leipzig in die Quali muss, ist die Kirsche :D

Ich freue mich schon sehr auf den VfB nächstes Jahr. Ich denke, mit Maffeo, Kempf und hoffentlich Sosa hat man einen Schritt nach vorne gemacht ... und wenn man jetzt Pavard noch ein Jahr halten und vielleicht noch einen oder zwei sinnvolle Neuzugänge präsentieren kann, ist das Fundament schon mehr als ordentlich. Ich hoffe auch, dass man sich unter Korkut spielerisch noch weiterentwickeln kann.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.327
Punkte
113
Das war schon sehr krass in der Rückrunde.
Klar, weil der VfB auch noch nie eine gute Rücktunde gespielt hat...Babbel, Gross, Stevens und wie sie alle heissen hatten alle nur Glück. Anders als du denke ich nicht dass Glück der Hauptgrund für den Aufschwung war (und wunder mich ob du die Spiele überhaupt gesehen hast), das war in einzelnen Spielen dabei, aber das Pech wie beim Unentschieden gegen Hannover eben auch. Korkuts taktische und personelle Umstellungen wiegen deutlich stärker als der Faktor Glück (bestes Beispiel dafür war der Sieg gg. Berlin unter Wolf), die Spiele in der Rückrunde ähnelten einander so sehr dass Glück sogar eher nebensächlich ist. In jedem Spiel ausser dem gegen Köln (da war der Spielverlauf mit dem Führungstreffer vor der Pause glücklich, danach brauchte man kein Glück mehr) hatte man eine starke Abwehr die fast nur Schüsse aus schlechten Positionen zuließ, und für den Rest dann eben Zieler. Zehn kassierte Gegentore, davon 5 Stück gegen bvb und köln, 7 von 14 Spielen zu Null, das ist kein Glück sondern funktionierende Abwehrarbeit.

Sollten dem Kader keine Stützen wegbrechen, wonach es ausnahmsweise mal aussieht, erwarte ich auch für die nächste Hinrunde mehr Siege als Niederlagen, zwar kein 2. Platz zur Winterpause aber eben auch nicht schlechter als ein Platz in der oberen Hälfte. Mit Badstuber, Gomez, Beck und Aogo sind Spieler dazugekommen die in ihren früheren Mannschaften nicht nur als Mitläufer dabei waren sondern Kapitän oder in anderer prominenter Rolle. Badstuber verlässt den Verein zwar, aber er hat den Ehrgeiz vorgelebt der einem Niedermeier, Klein, Schwaab oder auch Kaminski abgeht (nebst fussballerischem Können, aber das färbt nicht so ab), ich glaube der letzte Abwehrspieler mit einer solchen Einstellung beim VfB war Boulahrouz, der wurde 2012 gegangen, damals 6. Platz, seitdem hat der VfB nie wieder eine bessere Platzierung erreicht.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.327
Punkte
113
Ich hoffe auch, dass man sich unter Korkut spielerisch noch weiterentwickeln kann.
Genau das wurde von ich glaube Reschke für nächste Saison angekündigt, paar Tage bevor er die Neuverpflichtungen bekannt gab: Mehr junge Spieler für den Kader und damit einhergehend eine aktivere Spielführung
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Anders als du denke ich nicht dass Glück der Hauptgrund für den Aufschwung war (und wunder mich ob du die Spiele überhaupt gesehen hast), das war in einzelnen Spielen dabei, aber das Pech wie beim Unentschieden gegen Hannover eben auch.

Von Hauptgrund habe ich nicht geschrieben. Aber alleine schon, dass das Unentschieden gegen Hannover das einzige Spiel war, bei dem man von Pech sprechen kann, ist schon außergewöhnlich. Wenn die Mannschaft nicht zuvor so einen krassen Lauf hat gewinnst du Spiele wie gegen Leverkusen oder Hoffenheim niemals. Und da kann auch nicht die Rede davon sein, dass

In jedem Spiel ausser dem gegen Köln (da war der Spielverlauf mit dem Führungstreffer vor der Pause glücklich, danach brauchte man kein Glück mehr) hatte man eine starke Abwehr die fast nur Schüsse aus schlechten Positionen zuließ, und für den Rest dann eben Zieler.

Da wurde die Mannschaft an die Wand gespielt, hat irgendwie die 0 gehalten (da war auch Unvermögen in der Chancenverwertung beim Gegner mit dabei, die man nicht beeinflussen kann) und dann aus dem Nichts die Führung erzielt und das Spiel gewonnen.

In der Hinrunde hat man Spiele, in denen man weitaus weniger Chancen zugelassen hat, unglücklich verloren (Bremen, Hoffenheim, Bayern).

Im Fußball spielt der Zufall leider eine sehr große Rolle. Das ist auch keine Kritik an Korkut. Es ist ja völlig unstrittig, dass er die Defensive stabilisiert hat. Und er hat die Mannschaft in eine Situation gebracht, in der sie dann das Glück am Schopfe packen konnte. Stichwort Leidensfähigkeit (Lieblingswort von Zidane und Simeone). Und auch ein großer Glaube an sich selbst. Das spielt, neben der Taktik, alles eine Rolle.

Aber den Faktor Glück kleinzureden bringt eben auch nichts. Und du bist auch der erste VfB Fan, den ich kenne, der das nicht anerkennt.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.327
Punkte
113
Gegen Bremen hatte man kurz vor Schluss ein paar gute Chancen auf den Ausgleich, über das gesamte Spiel dafür fast keine. Bremen mit mehr Torschüssen (15:13, im Rückspiel dann 9:10) als der VfB, wenn das für dich "weitaus weniger Chancen zugelassen" ist, dann ist das wohl so.
Das Einzige was man in der Hinrunde mehr hatte war der Ball, allerdings ohne damit was anfangen zu können oder mehr Tore zu erzielen (16 in 20 Spielen vs 20 in 14). Ich kann dir echt nur empfehlen mal die Spiele ganz anzuschauen, nicht nur Konferenz oder irgendwelche Zusammenfassungen ansehen oder lesen.
Das Hoffenheim Spiel hab ich nicht gesehen, die Statistik liest sich allerdings auch so dass Hoffenheim das bessere Team war.
Gegen Bayern hat man das Unentschieden weggeworfen indem man Akolo hat Erfahrung sammeln lassen, aber über das gesamte Spiel gesehen ist es kein unverdienter Sieg der Bayern oder Pech des VfB gewesen.

Ich wiederhol mich jetzt einfach mal: Die Spiele unter Korkut unterscheiden sich enorm von denen unter Wolf, defensive Stabilität ist kein Glück sondern erarbeitet. Selbst als man gegen Gladbach 1:0 vorne lag und die am Ende noch auf den Ausgleich gedrängt haben wurde es nie wirklich spannend, das war das erste mal in der Saison bzw seit mehreren Jahren dass die Mannschaft defensiv nicht gewackelt hat, ab dem Spiel waren in der Hinsicht Fortschritte sehen und daraus wurde der Lauf. Glück war nur in einzelnen Spielen wie eben Köln nötig
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich kann dir echt nur empfehlen mal die Spiele ganz anzuschauen, nicht nur Konferenz oder irgendwelche Zusammenfassungen ansehen oder lesen.

Nur weil jemand eine andere Meinung als du vertritt bedeutet es nicht, dass er sich die Spiele nicht anschauen würde...

Ich wiederhol mich jetzt einfach mal: Die Spiele unter Korkut unterscheiden sich enorm von denen unter Wolf, defensive Stabilität ist kein Glück sondern erarbeitet.

Dabei habe ich dir nicht widersprochen.

Aber wir müssen das auch nicht weiter ausdiskutieren. Du wirst dann wieder mit "schau dir die Spiele an, das ist kein Glück!!?12!!" ankommen. Ich weiß von den Kumpels, deren Fußballkompetenz ich schätze, dass sie es so sehen wie ich - und Max und Mystic587 scheinen es, wenn ich die Likes nicht falsch interpretiere, zumindest ähnlich zu sehen. Ich habe definitiv kein Problem damit, wenn die Mannschaft auf dem aktuellen Niveau der Korkut Tabelle weiterspielt - aber daran glauben kann ich nicht. Und es wäre auch kein Weltuntergang, wenn man auf Platz 6-10 Niveau agiert. Wichtig wäre mir persönlich eine spielerische Weiterentwicklung. Ob die kommt werden wir sehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben