Viertelfinale: Deutschland - Argentinien


sowtschik

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.358
Punkte
0
Ort
Under a waterfall
Mahoney_jr schrieb:
Das ist kein Glück.

Eben bei diesem unsäglichen WM-Stammtisch wurden Bilder gezeigt wie Köpke Lehmann vor dem Elfmeterschießen ein Spickzettelchen in die Hand drückt, und wie Lehmann das vor dem letzten Elfmeter aus dem Stutzen holt, studiert, und in die richtige Ecke springt. Weiß nicht, ob der das vor jedem Elfmeter gemacht hat, das ist mir live gar nicht aufgefallen, in jedem Fall nenne ich das mal vorbildliche Vorbereitung.

Der Tumult nach Spielende war wirklich widerwärtig, ich hätte nicht gedacht dass die Argentinier so charakterlose Verlierer sind.
 

croshere44

Nachwuchsspieler
Beiträge
962
Punkte
0
Ort
auf der falschen Rheinseite ;)
so haben sie sich aber auch im Finale 1990 verhalten und Maradona sprach von einer Verschwörung. Widerlich. Schickt die Provokateure zurück in die Pampa. Pekermans Wechsel haben mich an Alf Ramseys Fehler 1970 erinnert. Dieser nahm damals auch Bobby Charlton aus dem Spiel nachdem sie bereits 2:0 führten. Deutschland glich noch aus und gewann nach Verlängerung. So erging es auch Riquelme und Crespo. Er wird sich lange Zeit fragen müssen, warum er dies getan hat.

PS:.....will ja nicht die Euphorie bremsen und hoffentlich lieg ich daneben. Es gibt ja einige Parallelen zu 1970. damals gewann Deutschland alle Vorrundenspiele. dies taten sie nie zu vorher und auch nie danach - bis 2006. die Parallele in den Viertelfinals sind bereits erwähnt. im Halbfinale traf man damals....auf Italien. Dieses spiel war ein JAhrhundertspiel mit negativem Ausgang. Hoffentlich wiederholt sich das nicht nochmal. Mir ist es natürlich viel lieber, wenn die Deutschen Rumpelfußball spielen und am Ende gewinnen.

PPS: Im turnier davor, also 1966, wurde Deutschland Vizeweltmeister, wie auch 2002...


PPPS: Was für schlechte Verlierer die Argentinier wirklich sind, zeigt dies hier..... http://fifaworldcup.yahoo.com/06/de/060630/1/5eer.html

Juan Pablo Sorin (ARG): Mein Herz ist leer, das Unentschieden war nicht gerecht. Wir haben unser Bestes gegeben, aber einfach kein Glück gehabt. Ein Elfmeterschießen ist immer eine Lotterie, gehört aber dazu. Franco die Schuld zu geben, wäre dumm, denn unsere Torhüter sind die Besten der Welt. Ich möchte klarstellen, dass ich stolz auf dieses Team bin. Wir haben eine großartige Mannschaft und werden in vier Jahren Revanche nehmen.

Hernán Crespo (ARG): Wir haben sehr gut gespielt und spüren jetzt einen tiefen Schmerz. Wir sind alle sehr enttäuscht, denn wir haben eine außergewöhnliche Mannschaft. Auf dem Platz haben wir einfach alles gegeben und hätten viel mehr verdient gehabt. Deutschland war nicht besser und das Spiel wurde letztendlich durch Kleinigkeiten entschieden. Für mich ist unsere Bilanz negativ, denn wir sind ausgeschieden. Ich bin sehr stolz darauf, zu dieser Mannschaft zu gehören. Welche Mannschaft nun Weltmeister werden soll? Das ist mir egal, ich bin Fan von Argentinien.

Carlos Tevez (ARG): Natürlich bin ich wütend über unser Ausscheiden. Der Umstand, dass ich gut gespielt habe, nützt mir auch nichts. Sie sind zwei Mal vor unser Tor gekommen und haben einen Treffer erzielt, aber Argentinien war stärker. Wir haben eine gute Partie gezeigt, aber das hat nichts genützt, weil wir verloren haben. Heute gibt es nichts mehr, was mich trösten könnte.

Gabriel Heinze (ARG): Es tut sehr weh, so zu verlieren, unverdient, aber nun ist alles vorbei. Warum wir verloren haben? Um die Wahrheit zu sagen, ich weiß es nicht. Und fragen Sie mich nicht, ob Deutschland Weltmeister werden kann, es ist mir wirklich egal.

Javier Mascherano (ARG): Wir haben versucht, gut zu spielen und Argentinien so gut wie möglich zu vertreten. Ich habe nichts mehr hinzuzufügen, denn wenn man sich das Spiel angesehen hat, konnte man sehen, dass wir überlegen waren. Wir haben gezeigt, dass wir mit den besten Teams der Welt mithalten können. Gerechtigkeit ist ein Wort, das es im Fussball nicht gibt.

Roberto Ayala (ARG): Wir haben eine große Weltmeisterschaft gespielt. Wir waren ein großes Team, das sich mit jeder Partie gesteigert hat, aber jetzt stehen wir mit leeren Händen da. Wir können uns keinen Vorwurf machen, wir können uns offen ins Gesicht sehen und müssen doch nach Hause fahren. Am Ende haben uns die letzten zehn Minuten der Partie das Genick gebrochen, denn wir haben etwas die Kontrolle verloren und Deutschland hat ausgeglichen.

Leonardo Franco (ARG): Für mich war es ein positives Spiel. Verlieren gehört zum Sport dazu, aber man muss eben auch Glück haben, und das war heute nicht der Fall. Beim Elfmeterschießen waren sie einfach kaltblütiger als wir. Jetzt ist es vorbei, und wir können nichts mehr daran ändern. Wir können jedoch beruhigt nach Hause fahren, denn unser Gegner war nicht stärker.

Julio Cruz (ARG): Der Traum ist zu Ende. Das ist sehr hart, auch wenn die Bilanz positiv ist. Wir hatten alle erwartet, weiter zu kommen. Wir sind uns der Niederlage sehr wohl bewusst. Deutschland hatte es nicht verdient, zu gewinnen, sie hatten einfach mehr Glück im Elfmeterschießen.

Esteban Cambiasso (ARG): Wir können erhobenen Hauptes gehen. Wir waren das gesamte Spiel über die bessere Mannschaft. Deutschland hat nicht gegen Argentinien gewonnen!
 
Zuletzt bearbeitet:

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.692
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Devil schrieb:
Deutschland wurde übherhaupt nicht bevorteilt. Ballack wurde 2 mal im 11er gefoult , dazu hätte ARG auch die ein oder andere gelbe KArte noch kriegen können. Und was hat 11-er-Schießen eigentlich mit Glück zu tun? :confused:
Da verdrehst du aber gerade arg die Tatsachen. :gitche:

Insgesamt war der Schiri beeindruckend gut, mit ein bis zwei kleinen Fehlentscheidungen bzw Entscheidungen, die man auch anders hätte pfeifen können und einer leichten Bevorteilung der Heimmannschaft, aber das nehme ich mittlerweile nach einigen Wm's und Em's als normal. Dadurch dürfte er seine Chance auf das Finale gesteigert haben. Wann wird das entschieden?

Schöne Stimmen zum Spiel. Dort ist viel Wahrheit enthalten, wenn nicht sogar alles wahr ist, auch wenn einige deutsche Patriotisten sowas nicht anerkennen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Minos

Bankspieler
Beiträge
1.940
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
MasterBuuuuuuuu schrieb:
Da verdrehst du aber gerade arg die Tatsachen. :gitche:

Insgesamt war der Schiri beeindruckend gut, mit ein bis zwei kleinen Fehlentscheidungen bzw Entscheidungen, die man auch anders hätte pfeifen können und einer leichten Bevorteilung der Heimmannschaft, aber das nehme ich mittlerweile nach einigen Wm's und Em's als normal. Dadurch dürfte er seine Chance auf das Finale gesteigert haben. Wann wird das entschieden?

:thumb:

Ich fand die Schiedsrichterleistung auch sehr gut. Teilweise vielleicht etwas kleinlich, aber auf das Endergebnis hatten seine Entscheidungen keine Auswirkungen. In der ein oder anderen Szene hat er sogar das berühmte "Fingerspitzengefühl" gezeigt: theoretisch hätte er Podolski in der ersten HZ knallhart Gelb-Rot zeigen können, als dieser ein ähnliches Foul beging, wie das, wofür er - etwas überzogen - vorher Gelb sah. M.E. hat der Schiri sich keinen gröberen Fehler geleistet und keine Mannschaft ist von ihm eindeutig benachteiligt worden.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Mahoney_jr schrieb:
Puh, ohne Gegentor da rausgekommen. Jetzt brauchen die erstmal wieder ne Portion Klinsmann.

Ich nehme jetzt mal symbolisch diesen Post, um verschiedene Sichtweisen herauszustellen.
Wenn ich mir diesen Kommentar durchlese müßte man, ohne das Spiel gesehen zu haben, der Meinung sein, die Argentinier hätten uns an die Wand gespielt und Chancen im Minutentakt produziert.
Ich habe tatsächlich aber das Spiel auf einer Großleinwand gesehen und sah dabei eine ganz andere erste Halbzeit als geschätzter Kollege.
Ganz nebenbei mußte ich mir zum Glück nicht den Kollegen Beckmann reinziehen, sondern war leider Gottes auch nicht besser bedient mit Reif. Na ja aber das nur nebensächlich. Vielleicht hat dich ja Beckmann auf diese Aussage gedrängt panik:
Ich habe eine engagierte deutsche Elf gesehen, die sehr früh die gegnerischen Spieler störten, meist auch zu zweit oder dritt und sich gegenseitig halfen. So wurde das Spiel der Argentinos natürlich frühzeitig zerstört und es gab überhaupt keine Torgelegenheit für die Südamerikaner. Ich denke die waren auch selbst überrascht, wie schnell ihr Aufbau gestört wurde und konnten mit diesem Spiel nichts anfangen. Mein Gott, es war ja so gut wie gar nichts nach vorne von denen zu sehen, außer dem Kopfstoß von Sorin nach der Ecke. Eine Klasse erste HZ der Deutschen, so ringt man jeden Gegner nieder. Diese taktische Disziplin, in der sich keiner zu schade ist, dem anderen zu helfen. Darüber hinaus hat man sich auch noch Chancen erarbeitet. Dickste war der Kopfball von Ballack.
Die erste HZ ging für mich klar an die deutsche Elf. Riquelme komplett aus dem Spiel genommen. Tevez ohne Gefahr. Crespo allein auf weiter Flur ohne überhaupt mal in Ballbesitz zu kommen. Da kann man nur applaudieren.
Leider fiel dann früh das 1. Tor der Argentinier nach der Ecke. Aber bravourös kämpfte sich die deutsche Mannschaft zurück und erspielte sich auch mehr Chancen als in der 2. HZ.
Man war das spannend. Für meine Begriffe beging Pekerman dann auch einen riesigen taktischen Fehler. Crespo, Riquelme raus und Cambiasso rein.
Alles auf Defense. Nicht in Ordnung fand ich auch, daß die Argentinos übelst zeit schindeten. OK im Nachhinein stellte sich raus, daß sich der Goalie wirklich ernsthaft verletzte. Bravo Klose. Erst den Nummer 1 Torwart ausschalten und dann gegen den 2. einköpfen zum Ausgleich. Wieder eine Super-Leistung.
Der Ausgleich war längst überfällig. Den Argentiniern fiel nichts mehr ein und für ihr elendes Zeitspiel und die geschundenen Freistöße, wurden sie bestraft.
Überhaupt fand ich, daß der Schiri vielmals abpfiff, obwohl auf beiden Seiten gar kein Foul vorlag. Für mich eine schlechte Schiri-Leistung und von beiden Seiten absolut unsportlich, wie oft Freistöße provoziert wurden. Der Schiri Michel fiel jedes mal drauf rein.
Auch verstehe ich da die Kommentare der argentinischen Fans (auf RTL gesehen) nicht. Argentinien wurde ganz sicher nicht vom Schiri benachteiligt und von Beckenbauer erst recht nicht bezahlt. Eher waren die Vorteile auf argentinischer Seite. Wenn ich sehe für was Podolski gleich zu Beginn Gelb sieht und dann, wenn er bößartig von hinten umgerannt wird, nichts gezeigt wird. :crazy:
In der Verlängerung war beiden anzumerken, daß sie nicht mehr konnten und sich mit dem Elfmeterschießen abgefunden hatten.
In einigen Szenen wurde es für Deutschland noch mal gefährlich Collocini-Schuß auf die Latte, was Lehmann unterschätzte. Oder einige Aussetzer am Ende in der Abwehr. Beinahe hätte Lehmann auch noch den Argentinier angeschossen, der reingerutscht kam.
Wie so üblich, wenn gar nichts mehr geht, versucht man noch einen Elfer zu schinden. Siehe Rodriguez und Ballack.

Zu Ballack: Er wurde als Man of the Match gewählt. Na ja kann man drüber streiten. Fakt ist, er hat nach seiner Verletzung bzw. den Wadenkrämpfen bis zum Umfallen gekämpft (gewechselt werden konnte ja nicht mehr). Das kreide ich ihm als positiv an. Leider waren einige Flanken wirklich schwach, doch das Ding mit der Verletzung schon bravourös. Besser wäre jedoch gewesen ihn in der Verlängerung rauszunehmen. Der konnte wirklich nicht mehr. Keine Kopfbälle mehr machen und keine anständigen Pässe. Beinahe wäre es ja in die Hose gegangen. Jedoch hat er den Elfer dann wieder souverän verwandelt.
Friedrich: Der machte heute anscheinend das Spiel seines Lebens. Da waren Vorstoße, wo man dachte, "Oh Gott, jetzt verliert der den Ball", die aber dann hervorragend vorgetragen wurden, auch wenn es sich manchmal etwas übereifrig verrannte. Von der Defensivleistung müssen wir gar nicht erst reden. Erstklassig.
Klose und Podolski: Beide waren etwas auf verlorenem Posten, es kam zu wenig Unterstützung aus dem Mittelfeld heraus, was auch ein Verdienst der guten Verteidigung der Argentinier war. Sie unterbanden das Aufbauspiel der Deutschen genauso, wie es die Deutschen mit dem Argentinischen tatan. Daher war nicht mehr möglich. ich sah es so, daß sich in der 1. HZ beide Mannschaften nahezu neutralisierten und keiner einen Fehler machen wollte, bzw. erst einmal abgetastet wurde.

Nochmal zu der gesamten taktischen Ausrichtung: Die war, muß man zugeben, hervorragend. Wie ich schon früher sagte, muß man das Aufbauspiel der Gauchos frühzeitig stören, wenn möglich auch mal mit mehreren Leuten auf den ballführenden Spieler gehen, was die Deutschen auch hervorragend machten. So konnten sich die Argentinier in der 1. HZ keine Torchance erarbeiten und im gesamten Spiel recht wenige. So wie ich das gesagt und erhofft hatte. Quasi dem Gegner sein eigenes Spiel aufzwingen. Das typisch Deutsche. Erinnerte mich auch an das Rumpelige von der WM 2002. Aber manchmal kommt man eben nur so zum Erfolg, siehe Italien gegen Ukraine heute. Die haben das ebenfalls so verarbeitet.
Wenn der Gegner dann natürlich noch den Taktischen Fehler macht und alles auf Verteidigung setzt, dann fehlt es ihm an Offensivschlagkraft um entgegenzusetzen. Tja das war schließlich Deutschlands Glück, als Klose traf. Leider mußte er dann angeschlagen raus.

Aber wie ich es vorraussagte: 1:1 nach Verlängerung.

Die Szene des Tages fand ich war die, als Kahn dem Lehmann vor'm Elfmeterschießen Mut zusprach und zusätzlich motivierte. Herausragend Herr Kahn. :jubel:
Tja und dann hatte unser Held doch noch eine große Stunde. 2 Elfer, die zugegebenermaßen auch schwach geschossen waren. Bravo Herr Lehmann. Und es waren genau die 2 Schützen von denen ich am ehesten einen vergebenen Elfmeter erwartet hatte. Im Endeffekt war es auch der erwartete Vorteil als 1. zu schießen.

Es war ein spannendes und unterhaltsames Spiel mit einem wahren Happy-End. Ein richtiger Krimi mit Helden und Trauer.

Allerdings was mir dann nicht gefiel: Cufre :wall: :wall: :wall: Hoffentlich bekommt der seine gerechte Strafe. Alles unter 8 Monate Sperre würde mich wundern. Und war da nicht noch jemand, der wie ein Irrer plötzlich in die Mege gesprungen ist? War das Rodriguez? Hm, so was ist wirklich unnötig und zollt von schlechtem Verlierer. Die Frage sei erlaubt. Sollte man Argentinien für diesen Vorfall von der nächsten Weltmeisterschaft auschließen? Weil so etwas kann doch nicht sein. Das Spiel ist schon lange aus und dann prügeln die auf deutsche Spieler und Funktionäre drauf ein. :crazy: Oder ging da nur das südamerikanischer Temparament mit denen durch.
Na ja Mertesacker und Schweinsteiger sagten ja schon, daß es halb so schlimm war. Merte mit einer Schurfwunde herrührend von dem Tritt Cufres. Der war Ersatzspieler!!! Na ja soll er seine gerechte Strafe bekommen und gut ist. Aber so etwas gehört sich nicht, Argentinien!

Italien kann kommen. :thumb:
 
Zuletzt bearbeitet:

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Ich frage mich wie die Pampaheulsusen darauf kommen, dass Deutschland den Sieg nicht verdient hat :confused:

Wenn es nach den Chancen geht, dürfte Deutschland besser dastehen. Und schließlich wurde das Spiel ohne Betrug oder Fehlentscheidungen gewonnen. Selten so schlechte Verlierer erlebt wie diese Gauchos. Ab zurück in die Pampa und Elfmeter üben :D
 

sowtschik

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.358
Punkte
0
Ort
Under a waterfall
GitcheGumme schrieb:
Eine Klasse erste HZ der Deutschen, so ringt man jeden Gegner nieder. Diese taktische Disziplin, in der sich keiner zu schade ist, dem anderen zu helfen. Darüber hinaus hat man sich auch noch Chancen erarbeitet. Dickste war der Kopfball von Ballack.


Äh, du meinst einzige, oder?!
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
sowtschik schrieb:
Äh, du meinst einzige, oder?!
Laut Statistik warene es 4:1 Torschüsse für Deutschland. Wobei: Wenn man von richtiger Torgefahr ausgeht eher 1:0 ;)

Francois schrieb:
Jetzt will ich Deutschland - Italien und Brasilien - Portugal.

Das wären perfekte Halbfinals.
Dein Wort in Gottes Gehörgang. Same Opinion. :thumb:

cweb schrieb:
Naja für Nostradamus reichts nicht ganz, aber der Ansatz war schon nicht schlecht :D
OK, du warst besser, hast denjenigen besser vorrausgesagt, wie ich. Aber dafür sagte ich, fällt kein Tor in den ersten 20 Minuten für Deutschland, wird es ganz schwer.

harrison schrieb:
Natürlich hat das was mit Glück zu tun. Lehmann hat sich entschieden, lange zu warten und wohl nicht vorher schon ne Ecke ausgesucht oder eben auf nen schwachen Schuss oder einen in die Mitte spekuliert. Die Elfer von Ayala und Cambiasso waren halt schwach geschossen, sodass Lehmann dann noch reagieren konnte. Bei einem gut geschossenen Elfer, kannst du einpacken, wenn du so lange wartest, da musst du schon vorher ne Ecke aussuchen und das ist wieder nichts anderes als Glücksspiel.
Ist dir nicht aufgefallen, daß Lehmann sich immer auf beide Seiten konzentriert hat und eine Seite antäuschte, dann aber in die andere sprang?

John Lennon schrieb:
Die Nominierung von Odonkor hat sich wirklich als Geniestreich erwiesen. Der Typ ist einfach unglaublich. Was der für Betrieb macht ist Wahnsinn.

Flanken und Schießen kann er trotzdem nicht!
Aber er war schon das richtige Mittel gegen diese schnelle Abwehr.

croshere44 schrieb:
PPPS: Was für schlechte Verlierer die Argentinier wirklich sind, zeigt dies hier..... http://fifaworldcup.yahoo.com/06/de/060630/1/5eer.html

Wurde das für die argentinische Presse umgeschrieben? Ansonsten verstehe ich diese Aussagen der argentinischen Spieler überhaupt nicht. Wer eine ganze Chance im ganzen Spiel hat und sich dann hinten reinstellt, dann auch noch behauptet Deutschland hätte 2 Chancen im ganzen SPiel und hätte es nicht verdient, außerdem noch taktische Fehler macht, der hat echt einen an der Klatsche!

Weg mit dem Dreckspack! Schade, ich fand die Argentinos waren bis dahin mein WM-Favorit und einen Sieg hätte ich ihnen auch gegönnt. Aber jetzt.... NE!
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.439
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Uff - Super - Geschafft!

Mit als einziger vielleicht habe ich Mitgefühl für die Gauchos. Na gut, bin nicht objektiv, als Argentinien-Fan.
Sie waren jedenfalls mehr als gleichwertig, leider machte ihnen die Verletzung des Torwarts einen Strich durch die Taktikrechnung. Sonst wäre womöglich noch Saviola oder Messi für Maxi oder Lucho eingewechselt worden.
Aber unverständlich, warum Pekerman viel zu früh auf Halten spielen ließ.
Sein Rücktritt ist aber auch bedauerlich. Er hat soviel Gutes getan, da ist ein Roulette-Ausscheiden gegen den WM-Gastgeber keine Schande.

Poldi hat natürlich getroffen. Ich hatte vor dem Elferschießen in der Kneipe erstmal alle 5 deutschen Schützen richtig geweissagt und dann den ganzen Laden zu "Lehmann"- Rufen animiert. :D
Kein Zweifel bei mir jedenfalls, dass Poldi trifft. "Da mach isch mir kein Kopp!" ist die richtige Einstellung und für gedankliche Zaghaftigkeit sind sowas wie Gedanken erforderlich.
Mein Scouting für das Spiel war auch stimmig: Sorin muss hinten beschäftigt werden. Führte dann auch zum (einzigen) Zuordnungsfehler der argentinischen Abwehr. Sorin hat mit 1,35m gegen die 2,20m von Klose natürlich keine Schnitte.
 

Prof.Sniper

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.528
Punkte
63
Zum Spiel brauche ich nicht mehr viel zu sagen, da ja hier schon alles geschrieben worden ist. Aber habt ihr nicht auch gedacht, dass Ayala den Elfer dahinschießt? Also ich an Lehmanns Stelle wäre auch dahin gesprungen, da Ayala auch sein Tor in diese Ecke geköpft hat:)
 

Chakalaka

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.457
Punkte
48
croshere44 schrieb:
PPPS: Was für schlechte Verlierer die Argentinier wirklich sind, zeigt dies hier..... http://fifaworldcup.yahoo.com/06/de/060630/1/5eer.html

Naja, so schlimm finde ich die Aussagen jetzt auch nicht. DIe Argentinier hatten 80 Minuten lang mehr vom Spiel ohne dabei zwingend torgefährlich zu sein. Natürlich sind sie anttäuscht, dass sie ausscheiden.
Ich weiß zwar nicht, ob das umgeschrieben wurde, aber für mich klingt das nicht besonders schlimm, gerade wenn man kurz nach dem Spiel dazu befragt wird.
 

AFROkaarster

Nachwuchsspieler
Beiträge
401
Punkte
18
Vielleicht habe ich ja ein anderes Spiel gesehen, aber für mich haben die Argentinier keinesfalls dominiert. Sie waren in der ersten Halbzeit vielleicht spielbestimmend, aber rausgekommen ist da herzlich wenig.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
so, ich habe das Spiel gestern in einer französischen Strandbude mit 40 deutschen Campern geschaut. Gut war dabei, dass ich Beckmann nicht ertragen musste (wie ich so gehört habe). Vielleicht hat der Franzose genauso Mist erzählt, aber ich habe ihn ja nicht verstanden.:laugh2: Die Franzosen setzen übrigens auf 2- oder 3- Teams als Kommentatoren.

Zum Spiel: Deutschland hat das ins Gefecht geworfen, was sie immer stark gemacht hat. Wille und Kampf. Natürlich wirktebn die Argentinier überlegen, weil sie ballsicherer sind. aber deutschland hat defensiv sehr diszipliniert gestanden. Das hat wahrscheinlich emminent viel Kraft gekostet, deswegen waren die Argentinier in der Verlängerung überlegen.
Elfmeterschiessen finde ich immer wieder geil:
Bei aller Aussage, wieviel Glück man braucht, muss man auch bedenken, dass die Deutschen ehr wenige Fehlschüsse haben. Ich kann mich nur an Hoeness und Stielicke erinnern. Der Rest war mMn drin. Das ist bnicht nur Glück. Die Deutschen verzögern nicht brasilianisch/italienisch beim Anlauf und hauen den Ball dann den Ball doch noch 5 Meter drüber. Sie suchen eine Ecke aus und versuchen plaziert dahin zu schiessen. Ausnahme Ballack, der haut den Ball gerne einfach in die Mitte.

@gitsche
Deine Post zu dem Spiel richtig und klasse
 
Zuletzt bearbeitet:

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
So nach der ganzen Feier mach ich mir ein bisschen sorgen. Dieses Spiel war das erste, wo unser Sturm das ganze Spiel über recht wirkungslos blieb. Wir haben es irgendwie nicht geschafft von Defensive auf Angriff zu schalten. Nur wenn Ballack nach vorne mitstürmte wurde es gefährlich.
Das sollte meiner Meinung nach geübt werden, weil immer können wir uns nicht ins Elfmeter schießen retten.

Auf jeden Fall sehen wir jetzt noch 2 Spiele der Nationalmannschaft:jubel:
 
O

Oaktree

Guest
So, damit können sich die Rinderzüchtern nun wieder um ihre Viecher kümmern. Fußballspielen werden sie nach den Aktionen nach dem Spiel sicher erstmal nicht mehr.
 
Oben