Viertelfinale: Deutschland - Argentinien


KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
So sehen Sieger aus
schalalala
So sehen Sieger aus
schaaaaaalalalala... :jubel:

Was für ein Krimi. Ich hatte die zwei Stunden über einen ständigen Ruhepuls von 180 und war nach dem Sieg einfach nur noch glücklich und gelöst.
Verdient war der Sieg allemal, wenn auch Argentinien die spielbestimmende Mannschaft war. Durch Ballbesitz allein, hat eben noch kein Team ein Spiel gewonnen, man muss hin und wieder auch mal versuchen aufs Tor zu schießen.

Frings war der überragende Mann der 120 Minuten. Das war das beste Spiel was ich je von ihm gesehen habe, er war überall, hat gute Bälle gespielt und haufenweise Fehler (auch seinen eigenen) ausgebügelt. In der NM hat er mich eigentlich noch nie besonders überzeugt und ich hielt ihn bis zu dieser WM für locker ersetzbar. Da sieht man einfach, dass ich von Fußball keine Ahnung habe ;)

Friedrich hat sein bestes Spiel bei diesem Turnier gemacht, aufopferungsvoll gekämpft und auch nach vorne klappte diesmal mehr. Trotzdem war auch diesmal nicht alles Gold was glänzte und er hatte einige unsichere Wackler in seinem Spiel.

Probleme hatte diesmal Lahm, der die ganze Spielzeit über ungewohnt nervös wirkte und sich einige Stellungs und Abspielfehler leistete. Trotzdem bekam er Maxi Rodriguez ganz gut in den Griff, der ja auch nicht so groß aufspielen konnte, wie in den vorherigen Spielen. Durch die abermals schwache Vorstellung von Schweini kam damit allerdings nicht viel Gefahr über Links auf, obwohl die rechte Abwehrseite Argentiniens doch deren Achillesferse sein sollte.

Im Sturm lief eigentlich nicht besonders viel zusammen, auch weil sowohl Klose, als auch Poldi häufig auf sich allein gestellt waren und von den Gauchos durch schnelles Draufgehen zu Abspielfehlern gezwungen wurden, nie dazu kamen, miteinander zu kombinieren. Ayala muss man da besonders hervorheben, der hat da hinten nichts anbrennen lassen. Umso schöner, dass Miro dann endlich sein Tor in einem Ko-Spiel gemacht hat, gegen einen großen Gegner und mal wieder mit dem Kopf - und wie unglaublich wichtig dieser Treffer war. Danke.

Borowski, der für Schweini in die Partie kam, gefiel mir eigentlich nicht besonders. Er versuchte zwar einiges, jedoch gelang wenig und er fiel durch einige ungenaue Abspiele auf. Allerdings bleibt am Ende das Bild, wie herrlich er die Flanke von Ballack mit dem Kopf für Miro verlängerte und auch der versenkte Elfmeter.

Was war mit Micheal Ballack los? Zunächst einmal wohl dasselbe, wie mit Riquelme. Man stand ihm gehörig auf den Füßen, attackierte ihn heftig und nahm ihn somit ganz gut aus dem Spiel. Wer jetzt aber das alte Ballack-versteckt-sich-gegen-die-Großen-Lied anstimmt, liegt weit daneben. Er hat immer wieder die Bälle gefordert, nie aufgesteckt und ja auch zur Halbzeit die meisten Ballkontakte gehabt. Es kam eben nur wenig dabei rum, was aber in erster Linie daran lag, dass der Gegner nichts zuließ und die Deutschen eher auf ihre Positionstreue acht gaben, als sich mal gescheit freizulaufen.
Ballack hatte auch die beiden besten deutschen Torchancen. Den hervorragend von Schneider aufgelegten Kopfball in Halbzeit eins und den Volleyversuch mit Links nach der Unsicherheit von Abbondanzieri, bei dem er den Ball leider nicht voll erwischte und Ayala (?) anschoss. Überhaupt waren die Duelle mit Ayala ganz brisante. Dem sah er sich bei eigenen Ecken und Freistößen nämlich vornehmlich gegenüber und der ist ein ganz harter Hund. Es gab ja auch ne kleine Schubserei zwischen den Beiden, wo wohl auch das ein oder andere nette Wort gefallen ist. Vielleicht auch ein Zeichen für die Mannschaft - einem Effenberg wäre es zumindest so ausgelegt worden.

In der Nachspielzeit war Ballack dann schon völlig am Ende, körperlich, aber steckte nicht vollends auf, auch wenn er zwei ganz gefährliche Aktionen für den Gegner durch Ballverluste einleitete. Als Argentinien dann allerdings abermals anzog, um ein Elfmeterschießen zu verhindern, war Ballack der Turm in der Schlacht, der zumindest noch die Luftduelle für sich entscheiden konnte.
Und dann dieser Elfmeter. Erst humpelt er zum Elferpunkt, und dann wuchtet er die Pille in die Maschen, wie es sich für einen Kapitän, einen Leader gehört.
Er hat nicht gut gespielt, aber er hart sich weißgott nicht versteckt, wer das behauptet, betreibt Stimmungsmache.

Jetzt habe ich soviel geschrieben, dass ich über den beherzten Odonkor nur soviel sage: Ein Glück hat mich Klinsmann nicht angerufen und gefragt, ob er den Forrest mitnehmen soll. Ich hätte nein gesagt und einen großen Trumpf der NM verspielt. Was für ein Boost fürs Team, jedesmal, wenn er zum Einsatz kommt.

Der Held des Abends ist dann Lehmann, der nicht nur zwei Elfmeter hielt, sondern auch während der Spielzeit eine Weltklasseparade ablieferte. Auch wenn es eh passives Abseit gewesen wär, hätte ein (wenn auch nicht gegebenes) Tor, der eigenen Mannschaft Sicherheit genommen. So wussten Merte und Co, wenn sie mal ein Duell verlieren, ist da hinten noch immer der Jens. Toll auch die Szene, als er bei einem Freistoß der Gauchos aus dem Halbfeld, die eigene Abwehr nach vorne schiebt und dafür sorgt, dass sie ihm nicht den Strafraum zustellen.

Danke Jürgen, Joachim und Urs, den Strippenziehern im Hintergrund gebührt ganz besonderer Dank, dafür das man die bisher beste Mannschaft in diesem Turnier am Ende doch noch knapp bezwingen konnte.

Honorably mentioned: Oliver Kahn, aufgrund der tollen Aktion vor dem Elfmeterschießen. Und bevor da gleich schon wieder Diskussion aufbrechen, ob er das für sich oder das Team getan hat, und ob es ernst gemeint war... Das ist doch sowas von ******egal. Wichtig ist, das es auf Fans und Mannschaft einen sehr positiven Effekt hatte!
 

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.639
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
Shawn Marion schrieb:
Naja, so schlimm finde ich die Aussagen jetzt auch nicht. DIe Argentinier hatten 80 Minuten lang mehr vom Spiel ohne dabei zwingend torgefährlich zu sein. Natürlich sind sie anttäuscht, dass sie ausscheiden.
Ich weiß zwar nicht, ob das umgeschrieben wurde, aber für mich klingt das nicht besonders schlimm, gerade wenn man kurz nach dem Spiel dazu befragt wird.

So ist es.
Ich meine, dass die Gauchos mehr vom Spiel hatten und den Sieg eher verdient hätten, aber letztendlich konnten sie keine klaren Torchancen herausarbeiten - die Deutschen auch nicht.
Nicht nachvollziehen konnte ich Perkermans Auswechslungen - die waren wohl spielentscheidend.

Und was das mit dem "schlechten Verlierer" betrifft, da sind die Deutschen auch nicht viel besser. Wie sagte doch Berti Vogts sinngemäßg nach der klaren Niederlage gegen Kroatien 1998: "Verschwörung, weil der deutsche Fußball Einigen zu erfolgreich ist." :laugh2:
 

vaselos

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.908
Punkte
0
Ort
Am Mittelmeer
Die Aussagen der argentinischen Heulertreterballerinas zeigen Schwaeche. Diese Typen haben es verdient, so rauszufliegen. Was fuer eine Ansammlung von Moechtegernmaennern...
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Man konnte Ballack nicht rausnehmen, war schon 3 mal gewechselt.

Ballack nebenbei mit großem Spiel. Sicher gelang nicht alles, aber Fakt ist dass er erneut immer präsent war und als Anspielstation zur Verfügung stand, die Zweikämpfe angenommen hat und defensiv enorm viel gearbeitet hat. Ob man jetzt mjal die Bälle nicht wie gewünscht trifft werde ich niemandem ankreiden, der in den anderen Bereichen (Kampf, taktische Disziplin, teamgeist, Aktionsradius) die Kriterien dermaßen erfüllt wie Ballack.

Die Aussagen der Argentinier völlig verständlich, würde sich bei den deutschen nicht anders lesen in der Situation.
 

HaraldGrabowski

Nachwuchsspieler
Beiträge
86
Punkte
0
Ort
Südbaden
Wenn man solche Spiel gewinnt wird man Weltmeister!!!
War das ein geiles Spiel, das hat mich wieder 5 Jahre meines Lebens gekostet.
Ich finde aber das es bis jetzt das schlechteste Soiel unserer Elf in dem Tunier war.Ich hatte daher nach dem Führungstreffer der Gauchos ein sehr schlechtes Gefühl, weil die einfach über das ganze Spiel sehr gut in der Abwehr gestanden sind.Ich denke wir haben gegen die beste Mannschaft gewonnen und können jtzt verdient Weltmeister werden!!!
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.387
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Das Spiel war finale-würdig.
Die zwei besten Teams der WM schon im 1/4-Finale gegeneinander. Schade.

Na gut, Brasilien und Italien sind auch noch da.
 

ne1

Nachwuchsspieler
Beiträge
13.294
Punkte
0
Lavender schrieb:
Und was das mit dem "schlechten Verlierer" betrifft, da sind die Deutschen auch nicht viel besser. Wie sagte doch Berti Vogts sinngemäßg nach der klaren Niederlage gegen Kroatien 1998: "Verschwörung, weil der deutsche Fußball Einigen zu erfolgreich ist." :laugh2:

das ist alles besser als jemandem in die eier zu treten und mit anlauf mit geballter faust auf den kopf schlagen zu wollen.

bin ich eigentlich der einzige der findet, dass ballack ne richtig miese WM spielt? klar, er hatte ein paar kurze geniale momente, zB der lupfer auf klose. aber er fabriziert imho schon auffallend viele, eigentlich zu viele fehlpässe.
 

ne1

Nachwuchsspieler
Beiträge
13.294
Punkte
0
Esteban Cambiasso (ARG) schrieb:
: Wir können erhobenen Hauptes gehen. Wir waren das gesamte Spiel über die bessere Mannschaft. Deutschland hat nicht gegen Argentinien gewonnen!

:D

dumm nur, dass argentinien auch nicht gegen deutschland gewonnen hat. ;)
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.142
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
ne1 schrieb:
das ist alles besser als jemandem in die eier zu treten und mit anlauf mit geballter faust auf den kopf schlagen zu wollen.


Genau so ist es. Es ist doch ein Unterschied ob ich irgendwelche abstrusen Verschwörungstheorien aufstelle (was auch schon erbärmlich ist und zeigt das man ein schlechter Verlierer ist) oder ob ich meinen Frust rauslasse indem ich Gegenspieler und Funktionäre des Gegners tätlich angreife. So einen Mist will ich nicht sehen und ich hoffe das die Fifa da richtig durchgreift.


Jetzt müssen noch Frankreich und Portugal weiterkommen und meine Traumhalbfinals sind perfekt. Dann bin ich aber gewaltig in der Zwickmühle. Hatte vor der WM bei betandwin 5€ auf ein Finale Italien-Frankreich gesetzt und würde 305€ rausbekommen. Wenn dann noch Frankreich gewinnen würde, wären es insgesamt 370€. Ach was solls, fürs Vaterland und den Titel verzichte ich auf den schnöden Mammon.:D
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.387
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Dieser Cufre gehört gesperrt - keine Frage - und das empfindlich lange.

Es waren aber auch argentinische Spieler und Funktionäre auf dem Platz, die diesen komplett hirnrissigen Amoklauf unterbinden wollten - zuvorderst Sorín.

Und dass die Kommentare der Spieler nach diesem Elferschmerz von Schmerz und Stolz gezeichnet sind, kann man vielleicht irgendwie verstehen.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Ich finde ja geil, wie jetzt plötzlich die Stimmung pro Klinsmann (eh, der wohnt in Florida, der Penner) kippt :laugh2: , plötzlich ist alles geil und richtig, was er sagt und macht und in der Liga wird nun auch Gummitwist gehüpft, jede Wette.


Mag gar nicht mehr viel dazufügen, die Bilder und Spieler des Tages gestern sicher der vielbescholtene Friedrich, der auf seiner Seite alles richtig gemacht hat. Kahns Geste zum Jenselmann= Gänsehaut und Respekt. Hätte ich ihm nicht mehr zugetraut. Ansonsten macht es nur noch Spaß, dieser Einheit bei der Arbeit zuzusehen und zu genießen. Danke an alle. :jubel:
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
ne1 schrieb:
bin ich eigentlich der einzige der findet, dass ballack ne richtig miese WM spielt? klar, er hatte ein paar kurze geniale momente, zB der lupfer auf klose. aber er fabriziert imho schon auffallend viele, eigentlich zu viele fehlpässe.


Jupp. Sogar Friedrich hat ihm den Rang abgelaufen. Diese Fehlpässe. Da dachte ich:" Wegen so nem Fehlpass hauen uns die noch einen rein". Dafür dass er der beste Spieler sein soll, macht er unheimlich viele Fehler.

Und dass die Kommentare der Spieler nach diesem Elferschmerz von Schmerz und Stolz gezeichnet sind, kann man vielleicht irgendwie verstehen.

Find ich auch. Vorallem wenn man sich das mal geschrieben vor Augen hält. "Topfavorit Argentinien scheidet im Viertelfinale aus"
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.142
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
theGegen schrieb:
Es waren aber auch argentinische Spieler und Funktionäre auf dem Platz, die diesen komplett hirnrissigen Amoklauf unterbinden wollten - zuvorderst Sorín.

Da sah man das es auch unter den Argentiniern echte Sportsleute gibt. Respekt an diese.:thumb:

Cufre sollte aber auf jeden Fall eine längere Auszeit kriegen. Maxi R. mit seinem 20 Meter Anlauf war auch nicht zum Aushalten. Bisher habe ich auch keinerlei Entschuldigungen von Seiten der Argentinier gehört.


Und dass die Kommentare der Spieler nach diesem Elferschmerz von Schmerz und Stolz gezeichnet sind, kann man vielleicht irgendwie verstehen.

Klar kann man das verstehen. Schmerz, Frust, Enttäuschung ist ja auch absolut nachvollziehbar. Solche Amokläufe wie von einigen Spielern und Betreuern aber nicht und dann sollte man nach ein paar Stunden Grösse zeigen und die Leistung des Gegners würdigen und sich für die Aktionen nach dem Schlusspfiff entschuldigen.
 

Di Michele

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.358
Punkte
48
John Lennon schrieb:
Klar kann man das verstehen. Schmerz, Frust, Enttäuschung ist ja auch absolut nachvollziehbar. Solche Amokläufe wie von einigen Spielern und Betreuern aber nicht und dann sollte man nach ein paar Stunden Grösse zeigen und die Leistung des Gegners würdigen und sich für die Aktionen nach dem Schlusspfiff entschuldigen.
Ich denke das der Rücktritt von Peckerman was damit zu tun hat.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
ok mein Senf zum Spiel:

Für mich war´s dass bisher schlechteste Spiel der Deutschen, aber auch dass spannenste. :D

Warum?

1. nach knapp 65 Minuten wurde bei den Argentienern verzögert, verzögert, verzögert .....tja und verzögert. Allein die Torwartauswechslung dauerte sage und schreibe 15 Minuten. :wall:

2. laute kleine nickelige Fouls und bei jedem Pfiff des Schiedsrichters dieses saublöde dumme Grinsen der Argentinier. Da ist mir die "Unschuldshochhaltarmbeuge" von Italienern tausendmal lieber.

3. von wegen die bessere Mannschaft. Ein absolutes Mittelfeldgeplänkel mit wenig Chancen auf beiden Seiten.

4. die Elferschützen beschimpfen.....klasse ganz großes Kino. wir lieben Euch dafür und werden Euch als faire Sportler in Erinnerung behalten. :teufel:

5. mit Bierhoff eine Schlägerei anzetteln. Darüber kann man noch hinwegsehen. Aber die Ohrfeige für Schweini wird nicht vergessen. :belehr:



und Lehmann :jubel:



Sein Interview nachher fand ich auch gut. Lehmann:"es gehört einfach zu einem dt. Torwart, dass er bei einer WM ein Elfmeterschießen übersteht". :gefällt_mir: :thumb:

und jetzt will ich die Italiener im Halbfinale. :jubel:


wegputzen. :D
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
HaraldGrabowski schrieb:
Ich finde aber das es bis jetzt das schlechteste Soiel unserer Elf in dem Tunier war.
Ruhe! Bei diesem Spiel ging nun mal nicht mehr, weil sich beide nahazu neutralisierten. Oder sollen beide Teams ohne Abwehr spielen, nur damit einige viele und schöne Torchancen sehen?
Dann kann man ja gleich das Ergebnis ausknobeln und einfach ein bißchen Samba auf'm Platz zeigen!

Ich muß sagen mir gefällt diese defensive Ausrichtung der Deutschen. Denn das ist genau das, was uns in den letzten Jahren so erfolgreich gemacht hat, bei WM-Turnieren. Sind wir überhaupt mal früher als im Viertelfinale ausgeschieden? Ich glaube nicht.

Wenn ich zurückdenke.

1986 Finale
1990 Finale
1994 Viertelfinale
1998 Viertelfinale
2002 Finale
2006 mindestens Halbfinale

Außer Brasilien hat das keiner zu bieten.
 

take_over

Nachwuchsspieler
Beiträge
395
Punkte
0
Guten Morgen!

Habe gerade gehört Men of the Match wurde Michael Ballack. Für mich der schlechteste Spieler gestern auf dem Platz. Ein Fehlpass nach dem anderen. Das einzige postive was ich von ihm gesehen habe, waren einige weite Pässe um das Spiel zu verlagern und der getroffene Elfer. Ein Borowski auf dieser Position wäre meiner Meinung nach um einiges effektiver, aber die Medienwelt sieht das halt mal anders.

Zum spiel kann ich nur sagen, Deutschland in der Deffensive extrem stark. Riquelme so gut wie komplett ausgeschaltet, keine Flankenläufe über aussen zu gelassen und insgesamt den Argentiniern nur eine Torchance ermöglicht.

Trotzdem muss ich sagen, mit welchem Willen die Deutschen auch auf das 1-1 gedrängt haben, das Spiel hat letztendlich der Coach von Argentinia entschieden. Riquelme und Crespo einfach zu früh aus dem Spiel genommen und dafür weder Messi noch Saviola gebracht ist schon ziemlich übel. Er kann ja versuchen die Partie ab der 80. Minute über die Runden zu bringen, indem er nach und nach seine Offensivekräfte auswechselt, aber nicht schon in der 70min.

Die Auschränkungen nach dem Spiel waren sicher nicht schön anzusehen. Was ich aber viel wichtiger finde ist, dass sich die Deutschen Spieler keine Strafen abgeholt haben und die Zuschauer friedlich geblieben sind. Wir haben nach dem Spiel auf der Leopoldstraße gemeinsam mit den Argentiniern gefeiert. Das ist mir viel wichtiger als alles andere.

PS: Auf Werden Bremen wird nächste Saison ein ziemlich großes personelles Problem zukommen wenn das so weiter geht. Ich sag nur Klose, Frings, Borowski...
 
Oben