Vorläufige Terminpläne 2014-2016


Skisprungschwester1

Nachwuchsspieler
Beiträge
429
Punkte
0
Kannst ja gerne mal von ner K74 runterfahren. Mal sehen ob du sie dann noch klein findest ;). Es gibt sicher keine "zu kleinen Schanzen"...

Kann man die Kosten irgendwo einsehen?

Doch die Schanze in Rastbüchl ist zu klein, selbst für einen Coc... Nicht umsonst findet der 1.sprunglehrgang in dieser VVorbereitung beim Dsv in Rastbüchl statt. Eben weil sie so klein ist...
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Ich erinnere mich noch an einen Athleten (ich meine es war Christoph Duffner) der sich einst über die zu kleine Anlage bei der DM in Winterberg beschwert hatte. Und selbst die ist etwas größer als Rastbüchl.
 

werderfan7

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.787
Punkte
0
Ich frage mich ja, ob es denkbar wäre, Damenwettkämpfe (zumindest FIS-Cup oder COC) in Degenfeld abzuhalten. Die Winterhalderschanze ist immerhin eine HS 98 und damit groß genug. Wegen fehlender Matten ginge es im Sommer nicht, aber im Winter...?

Laut der Liste der homologierten Schanzen bei der FIS ist das Zertifikat 2014 abgelaufen; ich weiß natürlich nicht, welche Kosten eine Erneuerung verursachen würde und ob die Infrastruktur internationale Wettkämpfe erlauben würde.

Aber mit der amtierenden Olympiasiegerin und Weltmeisterin aus dem Verein hätte man natürlich schon ein Zugpferd, das für ein paar Zuschauer sorgen würde... :ueberleg:

Die HS98 in Degenfeld ist aber sehr alt und uneben, wenn ich mich an Fotos erinnere. Einen Lift gibts auch nicht.
Da gibts schon bessere Orte mit schöneren Schanzen. Was ist eigentlich in Baiersbronn?
Ruhpolding hat auch tolle Schanzen, leider nie einen WK.
Reit im Winkl (verfällt dann jetzt auch) , Berchtesgaden, Schonach, usw...es gibt so viele tolle Schanzen, auf denen man kleinere Wettkämpfe neben dem Weltcup ausrichten könnte.
 
G

Gast

Guest
Was is eig mit dem schanzen in Oberhof und ruhpolding? Könnte man da Wettkämpfe austragen?
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Es sieht danach aus, dass der Weltcup in Willingen nicht im März, sondern an dem bislang freien Wochenende zwischen Tournee und Skiflug-WM stattfindet (also vom 8.-10. Januar). Eine offizielle Bestätigung dafür dürfte es nächste Woche beim Frühjahrsmeeting der FIS geben.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
da bin ich ja mal gespannt. Mir wäre persönlich der März-Termin lieber *G*
 
H

Hillsize

Guest
Es sieht danach aus, dass der Weltcup in Willingen nicht im März, sondern an dem bislang freien Wochenende zwischen Tournee und Skiflug-WM stattfindet (also vom 8.-10. Januar). Eine offizielle Bestätigung dafür dürfte es nächste Woche beim Frühjahrsmeeting der FIS geben.

Oha, ob das so toll ist?
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ich weiß immer noch nicht, ob ich das gut finden soll. Alle anderen Nationen hätten dann die Möglichkeit, sich kurz vor der Skiflug-WM nochmals kurz zu regenerieren, während es für die deutschen Springer natürlich nicht in Frage kommt, den Heimweltcup auszulassen.

Andererseits winken möglicherweise gute Ergebnisse und viele Punkte, wenn einige Willingen wirklich auslassen würden. Und über den ursprünglichen Märztermin, wenn in Deutschland schon alle Zeichen auf Frühling stehen und fast keiner mehr ans Skispringen denkt, hatten wir uns ja auch schon beschwert. Ich denke, der Januartermin zieht ein paar Zuschauer mehr an.

Dass der bisherige Termin nun freibleibt, halte ich für unwahrscheinlich. Fünf Wettkämpfe vor Saisonende noch eine Weltcuppause einzulegen, ist wohl nicht sinnvoll - und Bewerber gibt es ja bei den Herren genug.
 
Y

yeti

Guest
Als ob es in Dland nur fünf Springer und nur einen Weltcup gäbe!

Springt halt mal nur zweite Garde.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
An dem ursprünglichen Termin waren wohl auch Kommunalwahlen, was wohl ein Grund war, den Termin wechseln zu wollen
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Stimmt, das ist natürlich verständlich. Für die Organisation eines solchen Weltcups werden ja jede Menge Freiwillige gebraucht; und es ist ja gut möglich, dass einige von ihnen auch als Wahlhelfer benötigt werden.

@yeti: Das geht natürlich nicht, und das weißt du! :)
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Tja, dann muss man sich in Deutschland eben fragen was man will. Vielleicht nimmt man nicht alle 6 Weltcupspringer raus, aber 2-3 sind doch möglich. Haben die Norges dieses jahr auch getan. Also bei ihren heimspringen.
 

Arwen

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.086
Punkte
38
Ich denke, der Januar-Termin ist besser. Das ist für einige das letzte Ferienwochenende, das wird sicher einige Zuschauer locken. Und für die Organisatoren dürfte die Schanze im Januar wohl besser herzurichten sein als im März.

Willingen findet doch oft direkt vor einer WM oder den Olympischen Spielen statt.
Bisher war das Starterfeld trotzdem immer gut besetzt. Und alle deutschen Top-Springer werden sicher nicht pausieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben