Würzburg Baskets Saison 22/23


BasketsFan1

Nachwuchsspieler
Beiträge
610
Punkte
93
Bin ich sehr anderer Meinung: Ich bin überzeugt, dass die Stimmung gestern auch ohne dieses Geschrei genauso gut wenn nicht besser gewesen wäre. Das hängt nicht vom Hallensprecher ab, sondern von der Mannschaft und vom Fanclub. Ich finde es eher störend, dass er immer ewig in das Mikro brüllt, wenn die Halle längst ihren Rhythmus aufgenommen hat und dass er so dem Publikum gar keine Chance lässt, die Initiative zu ergreifen, z.B. für Wechselsprechchöre (die mir gestern wirklich gefehlt haben - als einziges bei dem sehr aktiven Publikum). Außerdem frage ich mich, wie lange er noch glaubt, uns schulmeisterlich erklären zu müssen, wann wir aufzustehen haben... Da fühle ich mich inzwischen ziemlich vera...
So schön das gemeinsame Feiern am Schluss auch ist, frage ich mich auch, ob das wirklich durch die Aufzählung der Stats aller Spieler so in die Länge gezogen werden muss, das ist ein ziemlicher Stimmungskiller. Es war sehr deutlich zu sehen, wie peinlich diese öffentlich Aufzählung für die Spieler war, deren schlechte Stats da noch einmal in die Öffentlichkeit gezerrt werden (Stanic, Hofmann). Damit tut man den Spielern sicher keinen Gefallen. Da bin ich ganz bei @Buzzerbeater: Weniger wäre mehr.
Am Ende bin ich da selber Meinung, finde auch erst sollte die Humba statt finden, dann das abklatschen. Von der Humba haben alle was.. auch auf den Tribünen oben, das Abklatschen ist für die unten am Spielfeldrand, wem das wichtig ist der bleibt länger.. ansonsten dauert das alles zu lange besonders gestern.

Das mit den Stats war gestern wohl eine Ausnahme weil es keinen MVP gab.. aber da bin ich voll bei dir.. Ein wunder das so viele Leute so lange geblieben sind
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.115
Punkte
113
Der Simon Steffan ist mit Leib und Seele Basketsfan. Ich finde er hat sich als Hallensprecher deutlich verbessert. Für meinen Geschmack greift er aber immer noch viel zu oft zum Mikro. Auch was er nach dem Spiel veranstaltet ist einfach zu viel. Da bin ich bei maritim.

50% weniger oft ans Mikro gehen wäre sinnvoll.

Unser Fanclub macht aktuell den besten Job seit Jahren. Nur 1-2 Trommler und viele laut hörbare Anfeuerungen bei denen ein Großteil des Publikums dann auch mitgeht.

Nicht umsonst wird der starke Support in Würzburg von Gegnern, Magenta Reportern und auch unserem Coach hochgelobt.

Wenn ich mir da andere Fanclubs anschaue ist das Spitze in Würzburg. Wo anders besteht der Fanclub überwiegend aus 5-10 Trommlern, die 40 Minuten an Monotonie nicht zu überbieten sind. Spontan fällt mir da Braunschweig, Bamberg, München und Bayreuth ein. Die Bayreuther haben nach wie vor den mit Abstand schlimmsten Hallengröler.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.115
Punkte
113
Leider wird hier, die berechtigte Kritik, wohl zu keiner Änderung/Besserung führen.
So ist es wohl.
Man hat gute Stimmung in der Halle und sieht sicherlich von Vereinsseite einen großen Anteil davon beim Hallensprecher Simon.

Aber ganz ehrlich. Da sind keine Probleme, das sind Peanuts. Damit kann ich leben. Die Freude am Team ist das Wichtigste.
 

Buzzerbeater

Bankspieler
Beiträge
1.243
Punkte
113
Ort
Würzburg
Vllt hat RPW bissl Einfluss und kann mal an Simon appellieren > WENIGER IST MEHR
Am Freitag hatte er sich mit einem von den Jungs vor dem Spiel unterhalten
 
Zuletzt bearbeitet:

Wue-Baskets

Nachwuchsspieler
Beiträge
516
Punkte
93
Also ganz so ein Drama find ich das mit Simon Stefan jetzt nicht, klar ist er manchmal drüber, aber er ist halt auch mit voller Leidenschaft dabei!
Wie einige auch schon geschrieben haben, find ich ihn in den letzten Spielen deutlich verbessert.
 

redcarpet

Nachwuchsspieler
Beiträge
493
Punkte
93
Ich habe eben den BBL Rückblick von der Hinrunde auf Magenta gesehen. Ist schon enttäuschend, dass für Würzburg trotz des niedrigen Etats, nur ein Nebensatz übrig blieb (mit Chemnitz überraschender Kampf um Playoffs). Hätte ich mir mehr gewünscht.
Apropos Chemnitz: Wie sieht eigentlich deren Etat ungefähr aus? Sie spielen europäisch, was ja mit vielen (teuren) Reisen verbunden ist. Nach unserem Heimspiel waren sie bis heute in einem Hotel in Eibelstadt. Ist deren Etat wirklich um so viel höher als unserer?
 

BasketsFan1

Nachwuchsspieler
Beiträge
610
Punkte
93
Ich habe eben den BBL Rückblick von der Hinrunde auf Magenta gesehen. Ist schon enttäuschend, dass für Würzburg trotz des niedrigen Etats, nur ein Nebensatz übrig blieb (mit Chemnitz überraschender Kampf um Playoffs). Hätte ich mir mehr gewünscht.
Apropos Chemnitz: Wie sieht eigentlich deren Etat ungefähr aus? Sie spielen europäisch, was ja mit vielen (teuren) Reisen verbunden ist. Nach unserem Heimspiel waren sie bis heute in einem Hotel in Eibelstadt. Ist deren Etat wirklich um so viel höher als unserer?
das sie hier länger bleiben, war zu erwarten, da sie morgen in Crailsheim spielen, zurückfahren macht da natürlich wenig Sinn.

Der Etat wird definitv höher sein als unserer. Wir gehören ja wohl mit Bayreuth zu den Schlusslichtern.
Gelesen habe ich bei Chemnitz mal von einem Etat um die 4 Mio, das wäre dann schon deutlich höher.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.115
Punkte
113
Denke in Chemnitz dürfte der Gesamtetat bei 5 Mio. € liegen. Also sehr deutlich über unserem Etat, der bei ca. 3 Mio. € ist.

Zum aktuellen Spieltag, aus Sicht um Play Off Rang 8.

Rostock verliert. Schon mal gut.
Bayreuth chancenlos gegen Ulm, die damit zu uns aufschließen.
Bamberg würde bei einer Heimniederlage heute gegen Göttingen an Boden verlieren. Und auch Heidelberg sollte heute nach dem Spiel gegen Alba bei 7 Siegen bleiben

Un 20:30 dann ein interessantes Spiel zwischen Crailsheim und Chemnitz. Crailsheim hätte bei einem Heimsieg dann auch schon 8 Siege und wäre im Rennen um Rang 7 und 8.
 

Ballsport🏀🏐3

Nachwuchsspieler
Beiträge
21
Punkte
28
Hallo liebe Basketball Fans und Würzburg Baskets Liebhaber,
ich habe mich seit langem wieder neu hier angemeldet, weil auch ich meinen Senf dazu geben möchte.
Wir sind seit über 10 Jahren Dauerkarten Inhaber und ich liebe die beiden Hallensportarten Handball und Basketball.

Zur Mannschaft:
Sie begeistert mich immer mehr, weil es eine Mannschaft ist, auch wenn ich persönlich die schnellere Spielweise ( wie z.B Alba Berlin) bevorzuge. Aber jeder spielt für jeden in diesem Team!
Die Heimspiele machen wieder sowas von Laune, da freut man sich wie ein Kind auf das nächste Spiel…die Emotionen kochen über…die Nachbar auf der Tribüne, links rechts oben unten machen alle mit… es macht richtig Spaß und man schaltet in diesen zwei Stunden ab vom privatem Leben…konzentriert sich nur auf das Spiel!!

Trainergespann:
Unserm Headcoach ist dies hauptsächlich zu zuordnen; der Beste, welchen wir nach meinem Empfinden je hatten.

Sponsoren:
Weder bin ich nah an der Mannschaft, noch am Verein, dass ich hier etwas beitragen kann, hoffe aber, dass genau die aktuelle Situation ( kämpferische Mannschaft, aktuelle Position in der Tabelle, begeisterte Fans etc) Sponsoren anziehen, um den Würzburger Basketball am Leben zu halten!
Auch ich sehe es so, dass wenn keine investitionsbereite Sponsoren gewonnen werden können (was ich nicht nachvollziehen kann), es mit Erstliga Basketball in Würzburg bald vorbei sein kann!

Leistungsschwankungen:
Unsere Mannschaft spielt oft weit über ihren Möglichkeiten, daher sind Einbrüche wie gegen Heidelberg oder im letzten Viertel gegen Chemnitz nicht verwunderlich…
Die Liga ist spielerisch näher zusammengerückt, auch wenn die Budgets weiter auseinander gehen. Viele Spieler nutzen die kleineren BBL Teams (Budget) als Sprungbrett für höher dotierte Aufgaben in anderen „zahlkräftigeren“ Liegen Europas, daher kann ab Platz 4 bis 17 jeder jeden schlagen, abhängig von dem Heimpublikum, der Tagesform einzelner oder mehrere Spieler, etc… ABER auch der schlechten Leistung vieler Schiedsrichter, welche oft dazu führen Spiele zu entscheiden…. Nicht nur Würzburger Spiele… Hier muss die Liga endlich handeln.., Reiter ist nur einer von vielen…
(Dies nur am Rande bemerkt)

Ich finde die Kritik an einzelnen Spielern oft viel zu hart hier im Forum!
Es spielen alles Menschen, junge Menschen ( ich gehe auf die 60 zu), auch wenn es Profis sind!
Was heißt es Profi zu sein?
Mein Hobby Basketball zum Beruf gemacht zu haben, also besser Basketball zu spielen als die Allgemeinheit (natürlich nicht nur, aber das ist Voraussetzung).
Im Spielen sind sie also Profi, in der Psyche jedoch nicht! Der eine hat ein gesundes Selbstbewusstsein und kommt mit Druck besser klar als der Andere…
Mit den Erfahrungen , Erlebnissen und Eindrücken wächst die Psyche… wie im normalen Leben,
Warum erzähle ich das?
Filip Stanic z.B. spielt tolle Spiele und gleichzeitig äußerst schwache, er hat eine extrem schwache Freiwurfqoute, was meiner Meinung nach reine Kopfsache ist.
Ihm deshalb teilweise hier die Bundesligatauglichkeit abzusprechen, finde ich grenzwertig!
Ich bin überzeugt davon, dass er genau das trainiert, Freiwürfe, und diese im Training besser trifft. Das sieht man übrigens auch beim Einwerfen vor den Spielen. ABER wenn es darauf ankommt, alle darauf schauen, das Spiel eng ist, ist dies eine andere Situation… und das auch als Profi!
Das trifft natürlich nicht nur für Stanic zu..

Kondition und Konzentration:
Man sieht wie unsere Mannschaft von Spiel zu Spiel in vielen Dingen besser wird.
Zum Beispiel in der Verteidigung, auch wenn diese nicht 40 min konstant ist. Die Verteidigung, welche sie aktuell spielen erfordert viel Energie und Kondition, daher auch klar, wenn die Kondition nachlässt, auch die Konzentration nachlässt!
Das hat man ganz deutlich im Spiel gegen Chemnitz sehen können.

Es ist immer einfach und leicht von der Tribüne oder der Couch zu kritisieren und zu maulen..
Aber mann muss die Leistung der Mannschaft, auch wenn sie Einbrüche welcher Art auch immer hat, hoch anrechnen!

Zur Erinnerung:
Mit dem aktuellem Budget war und ist das Ziel der KLASSENERHALT!!!

Was hat die Mannschaft bisher erreicht:
- 8. Platz nach der Hinrunde!
- fast volle Halle
- begeisternde Fans
- Turnhöllen Feeling wie schon lange nicht mehr
- Begehrlichkeiten bei Sponsoren
- und und und

Ich freue mich wieder riesig auf morgen Abend, auf das Heimspiel gegen Hamburg!

Mein Tipp, wieder ein enges Spiel, ABER Sieg für die Würzburger Baskets!
Go for win!
 

Swish41

Bankspieler
Beiträge
3.314
Punkte
113
Griffin kam Ablösefrei zu uns, hier der Auszug aus der Mainpost:
„Filipovski beschrieb seinen Neuen vor allem als schlauen Spieler. "Es war ein Glücksfall, dass der Trainer von Szolnok ihn so spontan aus dem Vertrag gelassen hat", sagte Filipovski. Eigentlich wäre Griffin noch zehn Tage länger in Ungarn in Lohn und Brot gestanden. Weil der verletzte Spieler, den der US-Amerikaner sechs Wochen lang ersetzt hatte, früher wieder fit wurde, bekam er die Freigabe und konnte ablösefrei zu den Baskets wechseln.“
 

WeAreWue

Nachwuchsspieler
Beiträge
270
Punkte
63
Griffin kam Ablösefrei zu uns, hier der Auszug aus der Mainpost:
„Filipovski beschrieb seinen Neuen vor allem als schlauen Spieler. "Es war ein Glücksfall, dass der Trainer von Szolnok ihn so spontan aus dem Vertrag gelassen hat", sagte Filipovski. Eigentlich wäre Griffin noch zehn Tage länger in Ungarn in Lohn und Brot gestanden. Weil der verletzte Spieler, den der US-Amerikaner sechs Wochen lang ersetzt hatte, früher wieder fit wurde, bekam er die Freigabe und konnte ablösefrei zu den Baskets wechseln.“

Danke ! Habe ich wohl übersehen :)

Wahnsinn, dass man als Trainer / Manager ganz Europa auf dem Schirm haben muss, wie es in den anderen Ligen zu sich geht bzw welche Mannschaften Probleme haben.
 

Banzer1979

Nachwuchsspieler
Beiträge
135
Punkte
63
Kann schon jemand sagen, ob man sich mit einem 4er geeinigt hat bzw. wann dieser wohl in Würzburg erwartet wird? Ich bin gespannt, was für ein Spielertyp geholt wird.
 

Swish41

Bankspieler
Beiträge
3.314
Punkte
113
Kann schon jemand sagen, ob man sich mit einem 4er geeinigt hat bzw. wann dieser wohl in Würzburg erwartet wird? Ich bin gespannt, was für ein Spielertyp geholt wird.
Der Berater war vor Ort, man ist sich wohl handelseinig. Aber es hängt wohl am abgebenden Verein. Also noch kein Vollzug, so wie @starting-line-up zuletzt geschrieben hat.
Zum Spielertyp weiß ich nix, muss aber eigentlich ein athletischer 4er sein.
 

Swish41

Bankspieler
Beiträge
3.314
Punkte
113
Weil ich ja McCullum neulich so gelobt habe, ich finde weiterhin, dass er ein super Spieler ist!

Baskets Homepage:
„Der herausragende Akteur im Towers-Kader hat bereits Erfahrung im BBL-Abstiegskampf:
Spielmacher Kendale McCullum spielte in der vergangenen Saison in Gießen, ist mit 2,2 Steals pro Partie erneut der erfolgreichste Bälledieb der Liga und erzielt im Schnitt 17,3 Punkte pro Spiel bei einer 42-prozentigen Dreierquote.“
 
Oben