starting-line-up
Bankspieler
nachdem ich diese Saison ja noch nicht so viele Spiele gesehen habe, hatte ich gestern in der Halle eigentlich nicht das Gefühl, das wir das Spiel noch drehen können. Bonn hat 3 Viertel lang souverän und konstant die Führung gehalten. Zudem hatte ich den Eindruck, das die strittigen Pfiffe ehr gegen uns fallen, z.B. gegen Owen Klassen. Umso erfreulicher, das es dann doch noch gelungen ist, das Spiel zu drehen.
Die heiß diskutierte Szene um die 3 Schüsse habe ich mir inzwischen nochmal am TV angeschaut. In der Halle war es für mich ein klares Unsportliches. Am TV tendiere ich immer noch zu einem U. Die 3 Freiwürfe sind meiner Meinung nach hart, aber der Regel entsprechend vertretbar. Jackson hat das clever gemacht. Er wusste was Griesel vor hat und hat frühzeitig den Ball aufgenommen. Dadurch schied Meiner Meinung nach die Option Normales Foul aus, weil Jackson den Ball aus seiner Sicht nach Rechts genommen hat und Griesel von links rein kam.
Nun bin ich gespannt, was unsere fränkischen nachbarn heute gegen Chemnitz abliefern. In Chemnitz scheint aktuell intern Etwas unruhe zu herrschen.
Was mir bei den paar Spielen, die ich bislang verfolgt habe, aufgefallen ist: von den Gegnern wird uns unsere Defense im Nachgang regelmäßig als unsauber ausgelegt, bzw. die Schiedrichter kritisiert weil sie uns so großzügige Linie gewähren. Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Wir spielen eine super funktionierende Switching-Team Defense wo ein Rädchen ins andere greift. Da gibt es Teams die eine 1:1 Pressverteidigung spielen, wo weitaus mehr unsauberer Kontakt dabei ist. Lukas Wank hat gegen die Scorer des Gegners meistens Größenvorteile und kann aber deren Tempo mitgehen und Owen Klassen (und auch Hannes Steinbach) ist beweglich und clever genug um nach dem Switch wieder in die Zone abzusinken.
Die heiß diskutierte Szene um die 3 Schüsse habe ich mir inzwischen nochmal am TV angeschaut. In der Halle war es für mich ein klares Unsportliches. Am TV tendiere ich immer noch zu einem U. Die 3 Freiwürfe sind meiner Meinung nach hart, aber der Regel entsprechend vertretbar. Jackson hat das clever gemacht. Er wusste was Griesel vor hat und hat frühzeitig den Ball aufgenommen. Dadurch schied Meiner Meinung nach die Option Normales Foul aus, weil Jackson den Ball aus seiner Sicht nach Rechts genommen hat und Griesel von links rein kam.
Nun bin ich gespannt, was unsere fränkischen nachbarn heute gegen Chemnitz abliefern. In Chemnitz scheint aktuell intern Etwas unruhe zu herrschen.
Was mir bei den paar Spielen, die ich bislang verfolgt habe, aufgefallen ist: von den Gegnern wird uns unsere Defense im Nachgang regelmäßig als unsauber ausgelegt, bzw. die Schiedrichter kritisiert weil sie uns so großzügige Linie gewähren. Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Wir spielen eine super funktionierende Switching-Team Defense wo ein Rädchen ins andere greift. Da gibt es Teams die eine 1:1 Pressverteidigung spielen, wo weitaus mehr unsauberer Kontakt dabei ist. Lukas Wank hat gegen die Scorer des Gegners meistens Größenvorteile und kann aber deren Tempo mitgehen und Owen Klassen (und auch Hannes Steinbach) ist beweglich und clever genug um nach dem Switch wieder in die Zone abzusinken.