Würzburg Baskets Saison 24/25


redcarpet

Nachwuchsspieler
Beiträge
635
Punkte
93
Stimmt. Aber beides waren Heimspiele für Ulm. Unser Coach wird unser Team eine Woche lang auf Ulm vorbereiten.

Ulm allerdings in der aktuellen Form außergewöhnlich stark und somit klarer Favorit. Wir sollten uns aber nicht kleiner reden als wir sind. Ich erinnere da nur an letzte Saison, als wir ebenfalls favorisierende Ulmer souverän mit 3:1 in den Play Offs geschlagen haben.
Stimmt auch! Seitdem sind wir vielleicht sogar der Angstgegner von Ulm. :D
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.663
Punkte
113
Oldenburger Niederlage wäre schon gut heute, weil wir den direkten Vergleich mit 0:2 verloren haben.

Gewinnt Frankfurt hätte Oldenburg schon 14 Niederlagen. Wir aktuell 12.
 

redcarpet

Nachwuchsspieler
Beiträge
635
Punkte
93
Super, das läuft ja für uns. 👏 Die Oldenburger sind ja nicht wieder zu erkennen.
Allerdings tut uns Göttingen nicht den Gefallen. Wäre auch wohl etwas zu viel verlangt…
Bin zufrieden.
 

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.737
Punkte
113
Ich will niemandem den schönen Sonntag vermiesen und Hoffnung ist natürlich erlaubt, aber wie auf dem Sponsorenevent am Montag auf dem Frühlingsfest zu hören war, wird es zur nächsten Saison sehr wahrscheinlich ein komplett neues Team geben. Die Guten haben bessere Angebote und die sauren Gurken werden nicht verlängert.

Ich vermisse hier nach wie vor starting_line_up, der meines Wissens ja auch über Infos aus dem Sponsorenkreis verfügt. Wenn gegenüber den Sponsoren tatsächlich so etwas geäußert wurde, dann ist da wohl mehr dran als gehofft.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.663
Punkte
113
Das haben wir doch vor einer Woche schon ausführlich diskutiert.
"Wahrscheinlich" schreibt er.
"Wahrscheinlich" heißt erstmal gar nichts. Wahrscheinlich könnte auch heißen, wahrscheinlich bleiben doch 2-3 Spieler da.

Jackson wird zu 99% weg sein. Im Prinzip die gleiche Nummer wie mit Livingston und Whittaker. Da lockt die Türkei mit steuerfreiem Einkommen.

Bei Zac versucht man alles was möglich ist, da ist noch nichts entschieden. Wahrscheinlich geht er - wahrscheinlich bleibt er. ;)

Mintz ist bezahlbar und möchte man behalten. Wenn Mintz in Deutschland bleibt (er war vorher in Belgien und hat dort auch nicht mehr verdient), dann kann er von einem Club wie den Baskets mit einem 6 Mio Etat auch bezahlt werden.

Wank hat einen 2-Jahres-Vertrag. Wenn er nicht bleibt, kassieren wir eine Ablöse.
Klassen will bleiben und man wird einen neuen Vertrag verhandeln. Wahrscheinlich geht er - wahrscheinlich bleibt er. :D
Es ist definitiv noch nichts entschieden und wir sind finanziell inzwischen besser aufgestellt als vor 2 Jahren.

Die Infos zu Zac, Mintz und Klassen habe ich aus dem Sponsorenkreis. Genauer gesagt von einem immer sehr gut informierten Sponsor, denn ich schon ewig kenne.
 
Zuletzt bearbeitet:

wuerzburgerjung

Nachwuchsspieler
Beiträge
187
Punkte
93
Mal ne ernst gemeinte Frage. Glaubt ihr unser Trainer meint das ernst, dass er nicht immer bei null anfangen will? Für mich sind das halt Aussagen um Sponsoren den ein oder anderen Euro mehr aus der Tasche zu locken um eben jedes Jahr mehr Möglichkeiten zu haben. Saša will dass der Verein sich bewegt um ihn nach vorne zu treiben, aber er weiß denke ich selbst, dass beim Basketball jedes Jahr die Spieler hin und her wechseln. Grad in Deutschland ist es mit dem steuersystem nicht einfach mit anderen Ländern mitzuhalten, die zwar das gleiche Geld anbieten, aber dort netto das bekommen was bei uns brutto ist. Unser Coach ist ein Fuchs und weiß wie der Hase läuft. Bei ihm denke ich, er arbeitet lieber bei uns in Ruhe für weniger Geld, anstatt woanders für mehr, höchstens es ist ein EL Team vielleicht
 

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.737
Punkte
113
Ich freue mich auch, dass Frankfurt uns einige direkte Konkurrenten vom Hals hält. Aber wir sollten nicht vergessen, dass wir recht bald selbst auch noch zu Ihnen müssen ....

Zum Trainer. Ich schätze Sasa so ein, dass er durchaus das sagt, was er auch meint. Er hatte ganz sicher wesentlich bessere Angebote als das bei uns, aber er hat klar gesagt, dass er hier etwas aufbauen will. Das schließt natürlich auch Strukturen im Verein mit ein und auch die neue Halle, ohne die mittelfristig sowieso nichts mehr gehen wird. Es hat sich ja auch schon Einiges getan, seit er hier ist. Der Etat ist kontinuierlich gestiegen und steht auf viel breiteren Beinen als früher. Und auch im Verein selber gab es ja einige Fortschritte. Darüber hinaus haben wir aktuell eine ProB-Mannschaft, die sicher in den PO steht. Aber 'etwas aufbauen' schließt sicherlich auch den Spielerkader mit ein. Es ist Sasa jedes Jahr gelungen, eine sehr gute Mannschaft zu formen, die auch als Mannschaft dazu beigetragen hat, dass Spieler wie Whittaker, Livingston und - möglicherweise - Jackson zum MVP der Liga wurden. Aber das ist kein Selbstläufer. Irgendwann müssen wir einfach einen Etat haben, der uns erlaubt zumindest einen Grundstock an Spielern zu halten und diesen dann gezielt zu verstärken. Angeblich soll Heidelberg ja schon mit vier Spielern die Verträge verlängert haben und auch Chemnitz ist dafür ein gutes Beispiel. Bei Jackson sind wir uns alle einig, dass er sicher weg sein dürfte. Aber die Personalie Zac dürfte immens wichtig für die nähere Zukunft sein und das nicht nur als Spieler, sondern - wie schon oft betont - als Aushängeschild. Hier müssen die Baskets schon recht nahe an die Schmerzgrenze gehen.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.663
Punkte
113
Wir und das Umfeld müssen aber auch dann ruhig bleiben und hinter den Baskets stehen, wenn mal eine Saison nicht so gut läuft. Es wäre wirklich vermessen zu glauben, dass es Sasa jede Saison gelingen kann einen MVP Kandidaten nach dem anderen zu entwickeln. Es ist schon eine grandiose Leistung was er drei Jahre hier in Folge geschafft hat. Ich nenne da mal nur fünf Namen (es waren einige mehr), die besonders hervorstechen. Whittaker, Livingston, Bess und nun Jackson und Seljaas. Es gibt keinen Verein unserer Kategorie, dem so etwas kontinuierlich über 3 Jahre gelungen ist.

Und wenn tatsächlich mal eine Saison nicht so toll läuft, muss Filipovski und sein Trainerteam spüren, dass die Zuschauer, Fans und der Verein weiter 100% Rückendeckung geben und er in Ruhe weiter arbeiten kann. Ich glaube dann haben wir gute Chancen, dass Sasa Filipovski noch viele Jahre in Würzburg bleibt. Natürlich muss auch der Etat weiter gesteigert werden und endlich der Hallenbau verkündet werden.

Lebt eigentlich seine Frau/Familie auch hier in Würzburg? Schon ein sehr wichtiger Aspekt, der die Chancen auf eine lange Zusammenarbeit erhöht.

Themawechsel: Bei den heutigen drei Spielen fände ich Siege von Bamberg, München und Ludwigsburg ganz okay :D
 

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.737
Punkte
113
Bamberg spielt u.a. noch gegen Chemnitz, Rostock, Hamburg, Lubu und Vechta. Es wäre schon schön, wenn die auch nochmal den Allerwertesten hochbringen würden und ihrem fränkischen Lieblings-Nachbarn helfen würden ;)

Bei Lubu gegen Alba bin ich anderer Meinung als XRays. Ich denke, dass Alba nicht mehr viel verlieren wird und fände es daher besser, wenn Lubu verliert.


Segu schafft es mit drei dämlichen Aktionen den Bamberger Sieg in Chemnitz in der normalen Spielzeit noch wegzuwerfen :kopfpatsch:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben