Was hört ihr gerade, wenn es nicht gerade Hip-Hop ist?


TheBigO

3rd Wagner Brother
Beiträge
10.093
Punkte
113
Load wirkte viel mehr in einem Fluss und auch die Songs die keine Singleauskopplung waren, hatten etwas wie Ronnie, Ain't my bitch, the house that jack built kamen alle gut. Highlight für mich aber klar King Nothing, Bleeding me, Mama said und Outlaw torn!

Auf Reload gefielen mir nur die ersten Vier. Fuel, Memory, Devil und Unforgiven II. Die restlichen 9 Songs existieren in meinem Metallica Bewusstsein gar nicht. Schrodingers.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
35.127
Punkte
113
Immer wieder absolut genial die perfektion der Kompositionen als auch der Umsetzungen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.753
Punkte
113
Ort
Hamburg
Metallica klassische „what if…“ Discog. Mit Cliff Burton hat da der talentierteste Musiker viel zu früh sein Leben verloren.
Beste Platte aber aus meiner Warte Ride The Lightning allein schon wegen ihres Opus Magnum

Creeping Death
Das ist so. Ich entdeckte MItte der 80er gerade Metal (der Metal Hammer erschien erstmals,als ich 15 war) und Ride the lightning war einfach eigen und schlug richtig groß ein. Master of puppets mochte ich auch noch sehr, aber danach fand ich kein Album mehr herausragend (ok schon) und der ganze Hype nervte sehr schnell. Ich fand Metallica leider auch schon immer als Band eher unsympathisch (im Gegensatz zu Anthrax z.B.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.753
Punkte
113
Ort
Hamburg
Alle Beatlesfans kennen die Anthology und die damals eher halbgaren Versuche,John zurückzuholen, in dem man alte Demos weiterspinnt. (Real love, Free as a a bird). Man hatte halt nur Jeff Lynne als Producer und KI gab es noch nicht. Die gab es dann beim tollen "Now and then".

Timmy Sean ist ein Produzent und Singer/Songwriter aus Kalifornien - und Beatles Fan. Er hat schon mit "now and then" gespielt, indem er es komplett neu aufnahm und einsang - die Stimmen dann durch einen KI-Filter schickte - und "Now and then" ins Jahr 1964 zurückschickte. Schon damals dachte ich: das klingt mehr nach Beatles als ihre eigene Version. Leider hatte Universal Music etwas gegen diesen Spaß und es ist mittlerweile verboten.

Na dann -auf zum nächsten- Hier ist "Real love" ind er 1967 Version. Komplett neu arrangiert und aufgenommen, komplett neu gesungen. Nur die Stimmen sind eben durch einen KI-Filter geschickt, um es "Beatles" zu machen.
Und selbst wenn man die Stimmen wegdenkt, ist es eine zig mal bessere Version als die bekannte. GENAU so, hätten die Beatles es 1967 aufgenommen.
Aus einem öden Demo wird ein echter Smash hit,kann man einfach nicht anders sagen:

The Beatles - Real Love - 1967 Version
 
Oben