Was regt euch auf?


Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.508
Punkte
113
Wasch Salons... Lebe momentan in einer Pendlerwohnung ohne Waschmaschine. Da ich keine Lust habe meine stinkende Sportwäsche am Wochenende nach Hause zu fahren, gehe ich zwischendurch zum Waschsalon. Komme da nie früher als 19 Uhr an und dann muss man immer warten, weil irgendwelche Migrationsfamilien alle Maschinen besetzen. Will das gar nicht werten, aber bei den Mengen die die da verwaschen frage ich mich, warum die nicht über eine eigene Maschine nachdenken? So günstig ist so ein Salon auch nicht. Aber hey, die Kinder können ja alle nerven und ständig Krach machen und die rollbaren Wäschekörbe als FAhrzeuge nutzen und die zum Teil beschädigen :skepsis:

Jemand nen Tipp für ne Waschmaschine im Bad, ohne Abfluss dafür?
Den abflussschlauch ins Klo
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.734
Punkte
113
Irgendwie an den Siphon vom Waschbecken dran? In der Küche läufts mit der Spülmaschine doch auch nicht groß anders. Hauptsache man kriegt nen Kaltwasser-Anschluss und Strom an die Waschmaschine.


Da fällt mir die erste Wohnung meines Bruder in Gütersloh ein (auch schon 10 Jahre oder so her). Im Badezimmer waren die Steckdosen auf der linken Seite und der Wasseranschluss für die Waschmaschine auf der rechten Seite. Und die Tür war so schön platziert, dass man sie bei einer WaMa von normaler Bautiefe nur halbwegs aufbekam ... egal ob man diese nun links oder rechts hinstellte.
Man musste also entweder Wasser- oder Stromleitung quer durch den Raum legen (oder über die Tür, oder an der Badewanne entlang). Da konnt man schon fast überlegen durch die Wand ins Schlafzimmer zu bohren und den Strom für die Waschmaschine von dort zu holen ... wenns die Sicherung mitmacht.

Ein bisserl so ähnlich war das nämlich in meiner ersten Wohnung in Dresden. Der Vormieter hatte da ein bisserl das Bad selbst umgestaltet und wild Leitungen zur Küche und wieder her verlegt. Bei manch Steckdosen wusste man nicht unbedingt auf welcher Sicherung sie lagen. Jene Extra-Dosen bei der Küchenzeile liefen auf der gleichen Sicherung wie der Warmwasserboiler im Bad ... das hat mir schon mal ne Schmelzsicherung durchgehen lassen, wenn ich in der Küche den Wasserkocher anhatte, während der Boiler anging.
Ich musste schonmal überlegen, wo ich den Staubsauger anschließe, wenn die Waschmaschine lief ... tja ...


Als ich bei meinem Auszug die Küche rausgerissen hab, war ich ein wenig erschrocken, was da zum Vorschein kam.
 

timberwolves

Bankspieler
Beiträge
9.890
Punkte
113
Wasch Salons... Lebe momentan in einer Pendlerwohnung ohne Waschmaschine. Da ich keine Lust habe meine stinkende Sportwäsche am Wochenende nach Hause zu fahren, gehe ich zwischendurch zum Waschsalon. Komme da nie früher als 19 Uhr an und dann muss man immer warten, weil irgendwelche Migrationsfamilien alle Maschinen besetzen. Will das gar nicht werten, aber bei den Mengen die die da verwaschen frage ich mich, warum die nicht über eine eigene Maschine nachdenken? So günstig ist so ein Salon auch nicht. Aber hey, die Kinder können ja alle nerven und ständig Krach machen und die rollbaren Wäschekörbe als FAhrzeuge nutzen und die zum Teil beschädigen :skepsis:

Jemand nen Tipp für ne Waschmaschine im Bad, ohne Abfluss dafür?

Migrationsfamilien.......mit Kindern, die..........laut sind..........und..............spielen?!

Armes Deutschland.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.327
Punkte
113
Ort
Hamburg
Kopfschmerzen und Kater auf der Arbeit. Warum muss der Tag nach der Weihnachtsfeier immer so schrecklich sein? :D
 

strodini

Bankspieler
Beiträge
3.476
Punkte
113
Ort
OS
Migrationsfamilien.......mit Kindern, die..........laut sind..........und..............spielen?!

Armes Deutschland.

Gut, Migration hätte ich eventuell nicht erwähnen müssen. Aber fällt halt auf, dass die Jahres Wäsche an einem Abend gemacht wird und dann immer Migranten alles blockieren. Sollte eher ne Beobachtung sein, dass die trotz großer Mengen an Wäsche anscheinend nicht über eine eigene Maschine nachdenken.

Die Kinder haben die Transport Körbe beschädigt und bedreckt, sodass man die nicht mehr nutzen konnte/wollte. Die Mütter haben das so hingenommen. Sowas ist *******e und nervt, auch wenn die dabei nur gespielt haben. Der Zweck heiligt nicht alle Mittel und sowas nervt dann extra, wenn man eh schon ewig auf ne freie Maschine warten muss.

Aber anscheinend darf man das dann so nicht in einem thread schreiben, was einem nervt ;)
 

Lena

Lange Guste
Beiträge
18.243
Punkte
113
Mein Umzug...
Zu wenige Kartons
Leute, die kurzfristig absagen
Vermieter, die einen hängen lassen
Zeitdruck
 

Ballking

Bankspieler
Beiträge
2.194
Punkte
113
Ort
Niederrhein
Packs mal hier hin:

Rege mich gerade tierrisch über meine Firma auf!

Arbeite seit 4 Monaten in nem Großhandel als Packer und anfangs lief auch noch alles gut. Aber am Anfang hat man mich schon vor einem Kollegen gewarnt, den dort keiner abkann und der nur Mist bauen soll. Und was soll ich sagen? Sie hatten so was von Recht! Mir persönlich hat er zwar noch nichts getan, aber zu vielen anderen Kollegen hat er ständig ne große Schnauze, wird frech und unverschämt, geht auch mal gerne früher, macht seine Arbeit nicht gut und ist generell einfach ein komischer Kauz. Das Ding ist: Der ist jetzt seit 9 Monaten da, es wird eher schlimmer als besser und er hat es mittlerweile geschafft, 2 Schichten gegen sich aufzubringen, aber die Abteilungsleiter machen....NICHTS! Klar, er wird öfter mal ins Büro zitiert, aber daraus folgt einfach nichts und wenn man mal durch die Scheibe lünkert, wirken die Gespräche eher wie Privatplauscheleien und nicht wie ein Anschiß.
Mittlerweile beschweren sich eigentlich täglich Leute über ihn, aber die Abteilungsleitung geht jetzt dazu über, den Leuten diesbezüglich den Mund verbieten zu wollen! Sie dulden keine Beschwerden mehr; der Gipfel war am Mittwoch, als eine Kollegin sich trotz allem wieder mal beschwehrt hat und Abteilungsleiter + Gefolge sich vor ihr aufgebaut und sie richtig zu Sau gemacht haben (vor allen!), das sie sich nicht einmischen solle und das man sich Gespräche diesbezüglich und überhaupt verbitte usw.

Und natürlich hat man sich danach unter den Kollegen über den Vorfall unterhalten; gestern halt auch. Aber dabei wurden ich und andere Kollegen wohl "belauscht" und einer von den Lagerleuten hat das der Abteilungsleitung wohl gesteckt und heute Vormittag durfte ich ins "Politbüro" und wurde dort gefragt, was denn so gesprochen wurde und das man da gerne mal einen Einblick hätte usw. Wollte erst nicht und druckste rum, aber man lies nicht locker, so das ich doch "ausgepackt" habe (mir war klar, das sie wissen was gesprochen wurde, nur den Boss in der Probezeit anzulügen hielt ich nicht für so clever), ich aber versucht habe, es so allgemein wie möglich zu halten. Man hat mir letztlich zu verstehen gegeben, das mich all das nichts angehe und ich die Nase aus Angelegenheiten raushalten solle, wo mir der Einblick fehle und das wir alle doch mal generell weniger quatschen und mehr arbeiten sollten.
Da war mir klar: Wir werden beobachtet! Und man muss ganz genau aufpassen, wem man wann was sagt. Wahrscheinlich sind auch ausgewählte Mitarbeiter angewiesen, etwaige "unangebrachte" Äußerungen zu melden oder so. In den letzten Wochen ist es echt richtig schlimm geworden, das hat mich richtig überrascht, das ich einen ganz anderen ersten Eindruck hatte, aber so kann man sich täuschen. Finde die Art und Weise unter aller Sau, das ist Personalführung ausm Mittelalter; so motiviert man niemanden und bringt ihm dazu, schnell und fehlerfrei zu arbeiten. Die Leute huschen mittlerweile nur noch in den Gängen rum und schauen sich erst mal um, bevor sie (Privat-)Gespräche führen oder sich wieder mal über einen gewissen Jemand unterhalten wollen.

Ich habe mittlerweile die Befürchtung, das der Knabe einen Persilschein hat, ergo sich alles erlauben kann aber keiner von uns versteht warum!? Habe drei Theorien:
1.Er ist der Kumpel von einem aus der Abteilungsleitung
2.Er ist der Sohn von nem Kumpel vom Chef
3.Er ist der Sohn von nem Chef eines Großkunden
Dann wäre es zwar trotzdem nicht okay, aber zumindest eine Erklärung!
Aber man schweigt sich aus und das macht uns alle mittlerweile echt verrückt; mit ihm

Arbeiten will eh keiner mehr mit ihm, aber dem Herren ist das alles schißegal, der läuft mit einer Selbstherrlichkeit und Arroganz durch die Gänge.....(kotz).

Und ich fühle mich echt schlecht und es ist einfach ne Frechheit, wie man versucht uns Mundtot zu machen und meint, uns freie Rede und freie Meinungsäußerung verbieten zu können und will das eigentlich nicht so auf mir sitzen lassen, aber ich brauche den Job und bin halt noch in der Probezeit und eh unter Beobachtung, also muss ich es wohl schlucken, obwohl es mir schwerfällt und auch die anderen schwingen große Töne, aber wenn es drauf ankommt, hält jeder die Fresse und das regt mich noch mehr auf! Ich kann es verstehen....aber irgendwie auch nicht ;D Ich weiß nicht, was Leitung damit bezwecken will, das Betriebsklima so zu zerstören; entweder merken die gar nichts mehr oder es ist vllt. sogar Absicht, aber wieso dann?

Wenn wegen meiner "Aussage" am Montag jemand fliegt werde ich mir das glaube ich nie verzeihen :(

Was kann man als Kollegium noch tun? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Und was könnte hinter dieser Politik stecken?

Und was soll ICH jetzt tun?
Habe eigentlich keine Lust mir wieder nen neuen Job zu suchen (schon gar nicht vor Weihnachten), kündigen kann ich nicht, da ich, wenn ich dann doch zum Amt gehen sollte, natürlich erstmal gesperrt werden würde; soll ich das Jahr noch abwarten und wenn es nicht besser wird mich nach was anderem umschauen?
Und wie arbeite ich jetzt weiter? Wirklich einfach klappe halten und nicht aufmucken oder es drauf ankommen lassen, weil es ums Prinzip geht und man das nicht mit sich machen lassen sollte?
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.128
Punkte
113
menschen, die ihre pfandflaschen über monate sammeln und dann diese unzahl an flaschen in den pfandflaschenautomaten schieben und man selber mit einem kasten ewig dahinter warten darf.
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.949
Punkte
113
Ort
Lüneburg
menschen, die ihre pfandflaschen über monate sammeln und dann diese unzahl an flaschen in den pfandflaschenautomaten schieben und man selber mit einem kasten ewig dahinter warten darf.

Und Paare dieser Art, die beide Automaten gleichzeitig besetzen.
Auch toll sind die Pfand-Messis mit kleinen Kindern. Warum, muss ich wohl kaum erwähnen...
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.949
Punkte
113
Ort
Lüneburg

1: Kind, ca 4-5 Jahre will die Flaschen unbedingt selber einwerfen.
2: Mutter drückt ihm eine Flasche in die Hand. Ist der Einwurf zu hoch, hebt sie das Balg hoch.
3: Das Kind schmeißt die Flasche zu kraftvoll rein und der Vorgang wird wiederholt. Da kein Lerneffekt vorhanden ist, kommt es drei Flaschen später zum selben Problem.

Die Schlange hinter der Familie wächst.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.489
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Aufregen ist übertrieben... aber vorhin sah ich einen Kinderwagen schiebenden jungen Papi. Optisch so der Hipster-Typ. Cap und ein getrimmter Hipster-Vollbart. Der war laut am erzählen. Ich nahm an, dass er mit dem Kind redet. Doch er hatte ein Head-Set auf und telefonierte.

Ich kenne das noch irgendwie anders. Konnte aber nicht erkennen, ob das Kind vielleicht schlief.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.665
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Und wie arbeite ich jetzt weiter? Wirklich einfach klappe halten und nicht aufmucken oder es drauf ankommen lassen, weil es ums Prinzip geht und man das nicht mit sich machen lassen sollte?
So, wie sich das anhört, wirst Du da in der Firma nicht glücklich.
Eine Möglichkeit wäre, Dich erst mal krankschreiben zu lassen, falls Dein Arzt das macht. Mögliche Gründe könnten sein "Stress/Burnout" usw.
Du bist dort mind. 4 Wochen beschäftigt, bekommst also Lohnfortzahlung im Krankheitsfall.

Dann gewinnst Du erst mal Zeit, und kannst Dich evt. nach was anderem umsehen.
Und wenn die Firma Dir dann kündigt (das geht innerhalb der Probezeit auch ohne Begründung), dann isses wahrscheinlich auch nicht so schlimm, oder? Zumindest umgehst Du so die Sperrzeit vom Amt.

Oder Du lässt es - wie du selbst schreibst - drauf ankommen und sagst Deine Meinung und guckst, was passiert...
Das kann aber auch nach hinten losgehen.
btw. gibt es bei Euch sowas wie ne Gewerkschaft oder einen Personalrat? Die würde ich in jedem Falle mal hinzuziehen.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.508
Punkte
113
ich bringe selbst erst pfand zurück, wenn mindestens 5 Euro "im Korb" sind. becvor ich schlange stehe am Automaten, drehe ich erstmal ne runde durch den laden und fang schonmal mit dem einkauf an..
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.734
Punkte
113
1: Kind, ca 4-5 Jahre will die Flaschen unbedingt selber einwerfen.
2: Mutter drückt ihm eine Flasche in die Hand. Ist der Einwurf zu hoch, hebt sie das Balg hoch.
3: Das Kind schmeißt die Flasche zu kraftvoll rein und der Vorgang wird wiederholt. Da kein Lerneffekt vorhanden ist, kommt es drei Flaschen später zum selben Problem.

Die Schlange hinter der Familie wächst.


Find ich auch immer schrecklich wie sich die Leute hinter mir stapeln, wenn ich mit meinen Kindern (im besagten kritischen Alter) n halbes Dutzend Flaschen einwerfe.

Aber was soll man machen, wenn man Samstags Vormittags - wenn die ganzen Familien mit ihren Bälgern in die Läden rammeln - immer in die Läden muss in denen exakt ein Pfandautomat vorhanden ist?


Ne ehrlich ... ich geb meinen Pfand i.d.R. auch nur außerhalb der Stoßzeiten ab, oder in Läden welche mehrere Automaten haben.

Denn es kann halt leicht passieren, dass ausgerechnet an dem einen Tag jemand mit zwei Einkaufswägen voller Einweg-Pfand ankommt.
Der Punkt dass "Herstellen->Befüllen->Einsammeln->Plattgedrückt in die Fleece-Pulli-Fabrik in China verkaufen" günstiger kommt als "Herstellen->Befüllen->Einsammeln->Waschen->nach Zustand sortieren->neu Befüllen" führt nunmal dazu dass das gleiche Produkt im Einwegpfand einfach günstiger kommt als in der Mehrweg-Kiste. Stört dann viele auch nicht, dass sie für 24 Flaschen Cola einige Minuten am Automaten stehen, während zwei Kasten sonst schnell gezählt wären.


BTW: Nach dem Festival bin ich auch mit 2 Mülltüten voller Pfand in den REWE um die Ecke gelatscht. Wir hatten zwar ein paar Stiegen Bier aus Tschechien mit dabei ... aber es kam auch manches mit Pfand dazu.

Wenn dann jemand mit ein paar Pfandflaschen ankam, dann hab ich halt auf den Bon-Knopp gedrückt und den zwischen gelaschen, bevor ich weiter Flaschen und Dosen reingepackt hab.
Die Leute waren zum Teil etwas irritiert über mein Entgegenkommen.
 
Oben