Was regt euch auf?


Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.217
Punkte
113
Ort
Oberbayern
@Brummsel Ich hatte immer das Problem, dass ich pures Wasser einfach nicht getrunken habe, oder zu wenig. Dabei hab ich gar nichts dagegen, aber es klappt nicht. Ich bin für mich durch Zufall auf eine Alternative gekommen. Ich hatte 2018 ne heftige Halsentzündung. Die Hausärztin meinte, heißes Wasser, ein paar Scheiben Ingwer ziehen lassen und das trinken. Hat geholfen und seitdem trinke ich das, hänge aber immer noch einen Teebeutel rein bei 1 Liter Wasser.

Seitdem komme ich locker auf meine 2 Liter am Tag. Will sagen, wenn Gewöhnung an Sprudelwasser nicht klappt, Alternativen testen.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.571
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
@Solomo, doch, an normales Sprudelwasser kann ich mich gewöhnen, auch wenn es etwas Zeit braucht.
Arbeitskollege meinte auch Ingwer und bissken Pfefferminze in klares Wasser, muss ich mal ausprobieren.
Oder einfach nen Spritzer Zitrone.

Alternative wäre klares Wasser ausm Kran und dann bissken naturtrüben (nicht klaren) Apfelsaft rein. Schmeckt auch.
Ich hab schon viele naturtrübe Apfelsäfte ausprobiert, der aus dem ALDI schmeckt mir immer noch am besten, sollte man nicht glauben.
 

sxmxyxr

human one-liner
Beiträge
1.059
Punkte
113
Immer wieder faszinierend wie unterschiedlich das mit dem Wasserkonsum sein kann. Ich werde nahezu aggressiv, wenn ich am Tag nicht mindestens 3-4 Liter kaltes Mineralwasser getrunken habe. Tendenz eher auch so 4-5 Liter. Ne 0,7 Liter Flasche mache ich leer, wenn ich um die Ecke gehe. “Geschmack“ kommt mir da nicht ran. Tee bekomme ich zum Beispiel auch nicht runter. Dafür bestimmt so fünf Tassen Kaffee am Tag - schwarz ohne Zucker wie es sich gehört.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.571
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ich werde nahezu aggressiv, wenn ich am Tag nicht mindestens 3-4 Liter kaltes Mineralwasser getrunken habe. Tendenz eher auch so 4-5 Liter. Ne 0,7 Liter Flasche mache ich leer, wenn ich um die Ecke gehe.
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass zuviel Flüssigkeit dem Körper, bzw. den Nieren schaden kann. Weiß aber nicht ob das stimmt, bzw. ab welcher Wassermenge.
So bis zu 3 Liter ist auch mein Ziel, je nachdem wie viel ich schwitze.
Das Problem ist bei mir einfach, dass ich es "vergesse" regelmäßig über den Tag verteilt, zu trinken. Das kann man sich aber wieder angewöhnen.
Reines Wasser ist mir zu öde. Da muss Geschmack rein.
Aber auch nur, weil du an "süßes" gewöhnt bist. Das kann man sich auch wieder abgewöhnen.
Ich hatte es mal geschafft, mich so von Süßem zu trennen, dass es mir unmöglich war, Schokolade zu essen, so angewidert war ich von dem süßen Geschmack. War ne gute Zeit. ;)
 

sxmxyxr

human one-liner
Beiträge
1.059
Punkte
113
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass zuviel Flüssigkeit dem Körper, bzw. den Nieren schaden kann. Weiß aber nicht ob das stimmt, bzw. ab welcher Wassermenge.
So bis zu 3 Liter ist auch mein Ziel, je nachdem wie viel ich schwitze.
Das Problem ist bei mir einfach, dass ich es "vergesse" regelmäßig über den Tag verteilt, zu trinken. Das kann man sich aber wieder angewöhnen.
Gibt doch diverse Apps die einen daran erinnern, etwas zu trinken. Vielleicht hilft das ja. Was meinen Flüssigkeitshaushalt angeht, bin ich wahrscheinlich sehr weit weg von der Norm. Ich kann auch Bier ohne Ende in mich rein schütten und es dauert Stunden, bis ich mal Wasser lassen muss.
 

Ferenc H.

Bankspieler
Beiträge
21.483
Punkte
113
Klar gewöhnt man sich an geschmackloses Wasser, ich trinke auch mal gerne Mategetränke oder 2 max. 3 Dosen Redbull (aber nur Blue bzw Purple Edition) in der Woche aber sonst nur Wasser :belehr:
 

Kinski

total entspannt
Beiträge
8.245
Punkte
113
Ort
Niederrhein
@Solomo, doch, an normales Sprudelwasser kann ich mich gewöhnen, auch wenn es etwas Zeit braucht.
Arbeitskollege meinte auch Ingwer und bissken Pfefferminze in klares Wasser, muss ich mal ausprobieren.
Oder einfach nen Spritzer Zitrone.

Alternative wäre klares Wasser ausm Kran und dann bissken naturtrüben (nicht klaren) Apfelsaft rein. Schmeckt auch.
Ich hab schon viele naturtrübe Apfelsäfte ausprobiert, der aus dem ALDI schmeckt mir immer noch am besten, sollte man nicht glauben.


ich empfehle die rheinfels sorten mit geschmack. pfirsich und rote früchte sind beide echt geil. kein zucker, keine kalorien.
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Ich habe seit Wochen Schmerzen im linken Knie, was mal besser und mal schlechter ist. Habe mal einen Termin beim Orthopäden ausgemacht, das nächst mögliche war Anfang September. Jetzt sind die Schmerzen aber beständig mehr geworden, deswegen wollte ich mal wegen Akutheit früher versuchen einen Termin zu bekommen - absolute Fehlanzeige. Das einzige wäre ins Krankenhaus zu gehen, das kommt mir aber schon irgendwie übertrieben vor. Überhaupt mal einen Arzt an den Hörer zu bekommen ist schon Herausforderung genug, aber dann auch noch einen Termin als gesetzlich Versicherter zu ergattern eine Herkulesaufgabe.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.321
Punkte
113
Ich habe seit Wochen Schmerzen im linken Knie, was mal besser und mal schlechter ist. Habe mal einen Termin beim Orthopäden ausgemacht, das nächst mögliche war Anfang September. Jetzt sind die Schmerzen aber beständig mehr geworden, deswegen wollte ich mal wegen Akutheit früher versuchen einen Termin zu bekommen - absolute Fehlanzeige. Das einzige wäre ins Krankenhaus zu gehen, das kommt mir aber schon irgendwie übertrieben vor. Überhaupt mal einen Arzt an den Hörer zu bekommen ist schon Herausforderung genug, aber dann auch noch einen Termin als gesetzlich Versicherter zu ergattern eine Herkulesaufgabe.
Du verdienst ein schmerzfreies Leben und das nicht erst ab September.

Würde ins Krankenhaus gehen und das gründlich abklären lassen, wenns beim Arzt keine Termine gibt.

Wünsche gute Besserung. Pass auf Dich auf.
 

Luel

Bankspieler
Beiträge
4.790
Punkte
113
Ich habe seit Wochen Schmerzen im linken Knie, was mal besser und mal schlechter ist. Habe mal einen Termin beim Orthopäden ausgemacht, das nächst mögliche war Anfang September. Jetzt sind die Schmerzen aber beständig mehr geworden, deswegen wollte ich mal wegen Akutheit früher versuchen einen Termin zu bekommen - absolute Fehlanzeige. Das einzige wäre ins Krankenhaus zu gehen, das kommt mir aber schon irgendwie übertrieben vor. Überhaupt mal einen Arzt an den Hörer zu bekommen ist schon Herausforderung genug, aber dann auch noch einen Termin als gesetzlich Versicherter zu ergattern eine Herkulesaufgabe.
Nur aus Interesse, zum Krankenhaus gehen, heißt dann Notaufnahme?
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.346
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich habe seit Wochen Schmerzen im linken Knie, was mal besser und mal schlechter ist. Habe mal einen Termin beim Orthopäden ausgemacht, das nächst mögliche war Anfang September. Jetzt sind die Schmerzen aber beständig mehr geworden, deswegen wollte ich mal wegen Akutheit früher versuchen einen Termin zu bekommen - absolute Fehlanzeige. Das einzige wäre ins Krankenhaus zu gehen, das kommt mir aber schon irgendwie übertrieben vor. Überhaupt mal einen Arzt an den Hörer zu bekommen ist schon Herausforderung genug, aber dann auch noch einen Termin als gesetzlich Versicherter zu ergattern eine Herkulesaufgabe.

Du bist doch aus Köln, oder?
Es gibt am Chlodwigplatz eine Orthopädiepraxis mit freier Sprechstunde. Morgens sehr früh. Da musste ich gar nicht lange warten. War aber mit Überweisung vom Hausarzt dahin.
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Nur aus Interesse, zum Krankenhaus gehen, heißt dann Notaufnahme?

So habe ich es verstanden, ja. Die haben da aber andere Sorgen, als ein schmerzendes Knie.

Du bist doch aus Köln, oder?
Es gibt am Chlodwigplatz eine Orthopädiepraxis mit freier Sprechstunde. Morgens sehr früh. Da musste ich gar nicht lange warten. War aber mit Überweisung vom Hausarzt dahin.

Wenn wir die selbe meinen, dann gibt es da jetzt auch die freie Sprechstunde auch nur mit vorheriger Anmeldung. Über Doctolib keine Termine frei, telefonisch kommt man nicht durch. Ich glaube ich habe 6 oder 7 Orthopäden angerufen, von Nippes über die Südstadt bis nach Porz.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.346
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Wenn wir die selbe meinen, dann gibt es da jetzt auch die freie Sprechstunde auch nur mit vorheriger Anmeldung.

Ist Konziliarpraxis vom Severinsklösterchen.
Ich war da ein paar Mal. Ohne Voranmeldung, aber mit Überweisung.
Kann nicht behaupten, dass das tolle Ärzte sind. Aber sie können zumindest feststellen, ob da was ist. Und ggf. schicken sie dich dann zum Kösterchen.
Notaufnahme ist halt mit wirklich viel Zeit verbunden.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.719
Punkte
113
Ort
Austria
Ich war heute kurz auf dem Meldeamt, um mir einen Wisch für eine Ermäßigung beim Klimaticket zu holen. Man schimpft ja öfter mal auf solche Ämter und deren Abläufe, aber heute hab ichs eher von der anderen Seite gesehen ... dort herrscht ja Anarchie. Ich weiß nicht, ob manche Leute einfach nicht lesen können oder aus Prinzip Arschgeigen sind, aber wie schwer kann es bitte sein, sich an an den allgemeinen Ablauf zu halten? Online Termin buchen (super easy, hab ich kurz vorher noch gemacht) oder halt dort eine Nummer ziehen und warten, bis man aufgerufen wird. Fertig. Steht auch wirklich groß überall und der rote Knopf zum Nummerziehen ist fast schon übertrieben groß. Stattdessen ignorieren die Leute das alles, stürmen zu den Schaltern und schnauzen dann die Beamten an, dass ja alles so kompliziert ist. Als ich aufgerufen wurde, meinte ein älterer Herr noch, er könnte vor mir hin und "nur schnell was abgeben". Auf den Hinweis, er müsse sich wie alle anderen anstellen und eine Nummer ziehen, gab es dann erst mal einen Vortrag, der mit "ihr ****** Beamten" und einem wütenden Abgang endete.

Ich frag mich manchmal echt, was in den Köpfen mancher Leute vorgeht.
 

Finch

Zuhausegroßmacher
Beiträge
4.063
Punkte
113
Mich plagen ähnliche Sorgen wie @K-Dot, habe mir Ende April/ Anfang Mai beim Reifenwechsel Schmerzen am Knie zugefügt, die nicht mehr verschwinden wollen. Ich vermute einen Schleimbeutel o.ä., die Schmerzen sind auch mal phasenweise weg, aber lange Autofahrten mit Knie in gebeugter Haltung sollte ich tunlichst vermeiden. Den Besuch beim Hausarzt habe ich mir bislang verkniffen, werde eventuell mal den Tipp von @theGegen wahrnehmen, denn der Chlodwigplatz ist auch nur ca. 30 Minuten entfernt. Vielleicht findet sich noch ein dritter SpoFo-User und wir können und auf einen Termin verständigen um die Wartezeit mit Skat zu überbrücken?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.719
Punkte
113
Ort
Austria
Mich plagen ähnliche Sorgen wie @K-Dot, habe mir Ende April/ Anfang Mai beim Reifenwechsel Schmerzen am Knie zugefügt, die nicht mehr verschwinden wollen. Ich vermute einen Schleimbeutel o.ä., die Schmerzen sind auch mal phasenweise weg, aber lange Autofahrten mit Knie in gebeugter Haltung sollte ich tunlichst vermeiden. Den Besuch beim Hausarzt habe ich mir bislang verkniffen, werde eventuell mal den Tipp von @theGegen wahrnehmen, denn Chlodwigplatz ist auch nur ca. 30 Minuten entfernt. Vielleicht findet sich noch ein dritter SpoFo-User und wir können und auf einen Termin verständigen um die Wartezeit mit Skat zu überbrücken?
dass ausgerechnet du Skat vorschlägst und nicht Halma, betrübt mich ein bisschen. Wenn Bogdan das erfährt :(
 

Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
329
Punkte
43
Immer wieder faszinierend wie unterschiedlich das mit dem Wasserkonsum sein kann. Ich werde nahezu aggressiv, wenn ich am Tag nicht mindestens 3-4 Liter kaltes Mineralwasser getrunken habe. Tendenz eher auch so 4-5 Liter. Ne 0,7 Liter Flasche mache ich leer, wenn ich um die Ecke gehe. “Geschmack“ kommt mir da nicht ran. Tee bekomme ich zum Beispiel auch nicht runter. Dafür bestimmt so fünf Tassen Kaffee am Tag - schwarz ohne Zucker wie es sich gehört.
Ich merke es wenn ich nicht viel trinke, dass sich meine Schuppenflechte verschlechtert, ich Probleme beim Ausscheiden meiner Stoffwechselprodukt habe und dass ich müde und schlapp bin. Ich konnte aber auch lange kein stilles Wasser kaufen. Seit ich mir einen Sodastream gekauft habe ist es kein Problem mehr.

Für alle die kein Wasser trinken können, macht euch mal Gedanken zu AirUp. Das scheint recht gut zu funktionieren und da wird dein Gehirn ausgetrickst, indem du den Geschmack quasi nur riechst.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.346
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Mich plagen ähnliche Sorgen wie @K-Dot, habe mir Ende April/ Anfang Mai beim Reifenwechsel Schmerzen am Knie zugefügt, die nicht mehr verschwinden wollen. Ich vermute einen Schleimbeutel o.ä., die Schmerzen sind auch mal phasenweise weg, aber lange Autofahrten mit Knie in gebeugter Haltung sollte ich tunlichst vermeiden. Den Besuch beim Hausarzt habe ich mir bislang verkniffen, werde eventuell mal den Tipp von @theGegen wahrnehmen, denn der Chlodwigplatz ist auch nur ca. 30 Minuten entfernt. Vielleicht findet sich noch ein dritter SpoFo-User und wir können und auf einen Termin verständigen um die Wartezeit mit Skat zu überbrücken?

Es war übrigens diese Praxis....

Hatte von meiner Ärztin Überweisung zu einem Orthopäden bekommen, zwecks Mitbehandlung meiner operierten Hand, sowie Folge-Rezept für Physiotherapie. Offene Sprechstunde Montag 14-15 Uhr.
Vorher zwar noch Chaos bei der KVB, war aber pünktlich um 14 Uhr an der Praxis und war auf längere Wartezeit eingerichtet.
Klingelte, beim 2. Mal öffnete der Arzt selbst und sagte: "Kommen Sie morgen wieder, ab 8 Uhr!" Etwas verwundert zeigte ich auf sein Praxisschild mit der Zeit Mo 14 - 18 Uhr. "Heute aber nicht!" sagte er und ich durfte wieder gehen. :mad:

und folgende Beiträge. Dienstag 8 Uhr ist vielleicht besser. ;)
Schlimme Praxis, Ärzte (sind meistens 2 am Start) auch doof.
Vielleicht gibt es ja auch andere Praxen mit "offener Sprechstunde".
Ich bin da nur hin, weil es in der Nähe meiner Hausarztpraxis ist und für mich gut zu erreichen. Und wegen Anbindung ans Klösterchen, wo meine Hand operiert wurde.
Ich kenne leider keine gute oder schnellere Orthopädie-Praxen in Köln. Ich bin da ebenfalls für jeden guten Tipp dankbar.
Früher, als es noch nicht so schlimm mit den Terminen zuging, war ich auch mal bei 2 Orthopäden in Rodenkirchen. Ganz ganz furchtbare Ärzte. Nie wieder.

Hausarztpraxis heute auch wieder totales Chaos. Seit die Assistenzärztin abgesprungen ist, ziemliche Überforderung.
Ob mit oder ohne Termin, spielt kaum eine Rolle. Ich habe heute 2 Stunden gewartet für eine neue AU-Folgebescheinigung. Also im Prinzip für 2 Unterschriften. Weil neues Quartal, stand auch wieder der obligatorsche Lungen-Volumentest an, durch eine Sprechstundenhilfe.
Erstaunlicherweise mit Bravour bestanden.
Im Wartebereich und vor dem Empfang hielten sich ab ca. 9 Uhr (Praxisöffnung) circa 2 Dutzend Patienten auf, zehn verschiedene Sprachen dieser Welt.
Ich nehme immer ein Buch mit, denn Smartphone hat keinen Netz-Balken.
Heute war wenigstens ein süßes Kleinkind im Wartezimmer, das ich bejuxen konnte, damit die Mama dazu kam, ein Formular auszufüllen.
Samt Unterhaltung mit den Eltern verkürzte das die gefühlte Wartezeit um ca. 1 Stunde.
Eigentlich wollte ich noch nach meinem Reha-Antrag fragen, als ich Frau Doktor für die 2 Unterschriften erwischte.
Ist sie natürlich noch nicht zu gekommen.
Und ist sowieso besser, wenn wir das gemeinsam ausfüllen, aber dafür braucht es halt ca. eine halbe Stunde Zeit.
Wir haben das dann auf einen anderen Tag verschoben.

Ich würde eigentlich auch gerne meine Hausarztpraxis wechseln, aber die kennen dort halt meinen ganzen Verlauf und haben sämtliche Unterlagen.
Die frühere Inhaberin dieser Praxis war wirklich prima. Wartezeiten waren zwar auch immens (2 Stunden allemal), weil sie so verpeilt war, aber sie nahm sich dann auch wirklich die nötige Zeit, wenn man ins Sprechzimmer gelangte.
Sie ist leider tödlich verunglückt und ich bin dann erstmal bei der Nachfolgerin geblieben. Erster Eindruck war gut und sie musste erstmal die ganze Zettelwirtschaft "meiner" Hausärztin digitalisieren.

Inzwischen ist das Chaos trotz Modernisierung immer noch groß, aber Ärztin hat keine Zeit.
 
Oben