Was regt euch auf?


Sascha1314

Bankspieler
Beiträge
5.533
Punkte
113
Erste Saison Spiel.
Derby.
Jetzt gerade ist Tipp Off.
Warum kann ich schreiben?
Kein schiri weit und breit.
 

Sascha1314

Bankspieler
Beiträge
5.533
Punkte
113
Nur weil alle wissen wo sein Auto steht, heißt das nicht, dass es der Schiri selber weiß. :saint:

Aber kriegt der vom Verband keinen drauf, wenn er sich unentschuldigt verspätet?
Es gibt strafgelder. Ob die jetzt beim ersten Mal vergeben werden weiß ich aber nicht.
Wir hatten mal einen Verein in der Staffel, das war so eine Wandermannschaft. Zog alle paar Jahre von Verein zu Verein.

Die haben zwei Jahre lang nicht mal einen ausgebildeten schiri gehabt. Du musst schon mindestens 2 haben wenn du meldest eigentlich.

Nach zwei Jahren wo die nicht einmal angetreten sind als schiri war der Verein fast pleite. Das summiert sich und wird auch regelmäßig erhöht.
 

BG

Bankspieler
Beiträge
3.889
Punkte
113
Tunnelbaustelle auf der Tauernautobahn. Als Einheimischer kannst du an Wochenenden die nächsten 10 Monate nirgends hin fahren, es sei denn du hast viiiieeeel Zeit und Nerven :mad:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.572
Punkte
113
Ort
Randbelgien
"Aufregen!" ist zwar etwas übertrieben, aber ich verstehe manchmal nicht, wieso Menschen mit Sprachfehler im TV irgendetwas aus dem Off kommentieren.
Inklusion?
Sport-Experten und Expertinnen mit z.T. unverständlichem Dialekt oder stotternd. Reportagen und Dokus mit lispenden Sprecher*innen.
Finde ich mitunter sehr anstrengend.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.572
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ergänzung:

Ich schaue am TV entweder Sport oder Dokus. Manchmal dient mir eine thematisch interessante Doku auch als Einschlafhilfe für ein Nickerchen.
Da achte ich als Schichtdienst-Geschädigter schon seit Jahren zum Teil im Voraus, dass nicht im Anschluss eines notwendigen Nickerchens eine dieser Zoo-Dokus läuft, mit fiesen Dialekten, plus nervigem Kommentar auf Stimmlage "perverser Großonkel" aus dem Off.

"Ja, wo sind sie denn, die Erdmännchen?"

Das Format Eisenbahnromatik kann mitunter zügig einen gewünschten Erfolg erzielen, doch wenn es ganz schlimm schwäbisch (das ist oft der Fall) zugeht, taugt das gar nix. Großartig ist "Stadt, Land, Fluss" auf Arte.

Sport: Ich verstehe den Sinn und das Bemühen, wenn sachkundige Experten dem Hauptreporter zur Seite stehen für Zwischenfragen oder Analysen.
Doch akkustisch ist das manchmal eine reine Folter. Bei ursprünglich vielleicht fremdsprachigen Experten frage ich mich manchmal, ob das vielleicht nicht sogar vom Sender geplant ist, um u.U. bewusst zu trollen, weil es lustig klingt. :skepsis:

Als Radsportfan mag man zwar Jens Voigt kritisieren, doch ich habe neulich Steffen Freund als Sidekick-Fußball-Experte für Bundesliga Sky BBC gehört und im Vergleich dazu ist das Englisch von Voigte geradezu top.
Beide hatten das zwar nicht in der Schule, aber Freund hat immerhin ein paar Jahre in England gearbeitet.
Das deutsche Sky leistet sich den Fremdsprachler Loddamaddäus, Da stimmt zwar ebenfalls durchaus die Expertise, doch für die Ohren ist das schlimm.

Eine akkustische Wohltat ist die Eurosport-Rundfahrt Co-Sprecherin Birgit Hasselbusch. Und ganz schlimm ist die Eurosport-Expertin für Mountainbike und Crossrennen Sabine Spitz. Aäääh, äääh, stotter, stotter. So gut sie sich als Olympiasiegerin zur Expertin eignen mag.... das Gestotter ist akkustisch kaum zu ertragen.

Vollkommen unverständlich ist mir ein Trend zum Lispeln (oder anderen Sprachfehlern) als Off-Kommentar zu Dokus oder Reportagen.
Selbst wenn die weilblichen oder männlichen Angestellten ob eines evtl. telegenen Profils engagiert wurden: Warum gibt es keine andere Jobs für diese Planstellen? :confuse:
 
Zuletzt bearbeitet:

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.737
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Vollkommen unverständlich ist mir ein Trend zum Lispeln (oder anderen Sprachfehlern) als Off-Kommentar zu Dokus oder Reportagen.
Welche Off-Kommentatoren lispeln denn? Gib mal ein Beispiel.

Und selbst wenn, solange man sie/ihn gut verstehen kann, sollte das kein Problem sein, oder?
Ein "Trend" ist es schon lange nicht. Niemand lispelt (oder stottert) freiwillig.
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.572
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Welche Off-Kommentatoren lispeln denn? Gib mal ein Beispiel.

Und selbst wenn, solange man sie/ihn gut verstehen kann, sollte das kein Problem sein, oder?
Ein "Trend" ist es schon lange nicht. Niemand lispelt (oder stottert) freiwillig.


Natürlich sind Sprach- oder Stimmfehler nicht verwerflich, freiwillig oder absichtlich. Aber warum setzt man Experten oder Expertinnen trotz ihrer offensichtlichen Mängel ein oder besetzt Sprecher-Posten (ohne erforderliche Expertise) mit lispelnden Off-Stimmen?

Vielleicht ist das ja eine Art Mediatrend zum Trollen, von dem ich vielleicht noch nicht weiß.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.737
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Aber warum setzt man Experten oder Expertinnen trotz ihrer offensichtlichen Mängel ein oder besetzt Sprecher-Posten (ohne erforderliche Expertise) mit lispelnden Off-Stimmen?
Weil es vielleicht scheizzegal ist, wie jemand spricht, solange es für die Allgemeinheit gut verständlich ist? :skepsis:
Lispeln oder Stottern ist auch kein "Mangel", sondern etwas sehr Menschliches.
Gib doch mal ein Beispiel von diesem lispelnden Off-Kommentator.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.572
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Welche Off-Kommentatoren lispeln denn? Gib mal ein Beispiel.

Ich kann kein konkretes Bespiel nennen, aber mit fällt vielleicht eine Begründung dazu ein.
ZDFinfo schaue ich oft und die haben inzwischen viele ihrer Dokus auf den woken Neusprech ;) neu synchronisieren müssen.

Und eventuell hatten sie dafür zuwenig Mitarbeiter*innen ohne Sprachfehler.
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
48.052
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Beim Boxen auf Dazn hatten sie mal einen Kommentator, der exakt wie Bruce Darnell klang. Während der noch nach dem richtigen Wort suchte, war der Boxer schon ausgezählt. Fand ich allerdings eher kultig als nervig.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.572
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich werfe niemandem etwas vor, aber finde es akkustisch unnötig anstrengend und zum Teil auch ablenkend, wenn man das Gestammel irgendwann (zumal als Off-Kommentar) irgendwann nicht mehr ertragen kann.
Ich verstehe den tieferen Sinn dahinter vielleicht einfach nicht und tippe auf Trollen (Steffen Freund für sky England) oder Personalmangel.
 
Zuletzt bearbeitet:

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.737
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ich werfe niemandem etwas vor, aber finde es unnötig anstrengend und zum Teil auch ablenkend, wenn man das Gestammel irgendwann (zumal als akkustischen Hintergrund) irgendwann nicht mehr ertragen kann.
Ich verstehe den tieferen Sinn dahinter vielleicht einfach nicht und tippe auf Trollen (Steffen Freund für sky England) oder Personalmangel.
Ich geb Dir ja insofern Recht, als dass Kommentatoren ihre Zuhörer möglich nicht nerven sollen. Wobei "genervt sein" aber auch ein höchst subjektives und individuelles Gefühl ist. Die von Dir erwähnten "Sprachfehler" haben damit aber erst mal grundsätzlich nichts zu tun.

Monica Lierhaus war vor ihrer schweren Erkrankung eine der gefragtesten Sport-Moderatorinnen und Expertin.
Jetzt, wo sie "etwas anders" spricht, will sie keiner mehr haben. Ich finde das traurig.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.572
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich geb Dir ja insofern Recht, als dass Kommentatoren ihre Zuhörer möglich nicht nerven sollen. Wobei "genervt sein" aber auch ein höchst subjektives und individuelles Gefühl ist. Die von Dir erwähnten "Sprachfehler" haben damit aber erst mal grundsätzlich nichts zu tun.

Monica Lierhaus war vor ihrer Erkrankung eine der gefragtesten Sport-Moderatorinnen und Expertin.
Jetzt, wo sie "etwas anders" spricht, will sie keiner mehr haben. Ich finde das traurig.

Da weiß man aber vielleicht, woran es liegt. Oder bei dem Sky-Kommentator mit der Gesichtslähmung. Viele nervt auch die Stimmlage von Claudia Neumann, dabei ist sie sprachlich top.
Kann ja auch sein, dass ich da einen Trend verpasst habe.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.374
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Hab seit dem 18.09. bis 29.09. endlich einen dringend benötigten Urlaub. Jetzt habe ich das Gefühl, der Urlaub ist schon rum, obwohl ich ja noch die ganze Woche habe. Das nervt!
 
Oben