theGegen
Linksverteidiger
Zum Thema:
Sinnloser Verwaltungsakt, der sich jährlich wiederholt.
Einmal im Jahr bekomme ich Post von der Personalabteilung. Damit mein Beitrag zur Pflegeversicherung festgelegt werden kann, soll ich angeben, wieviele berücksichtigungsfähigen Kinder unter 25 Jahren ich habe.
Obwohl es sich um eine freiwillige Selbstauskunft handelt, kreuze ich seit einigen Jahren an:
- keine Kinder unter 25 Jahren
Bestätige das durch meine Unterschrift und schicke es zurück.
Circa 1 Woche später bekomme ich mein Schreiben wieder zurückgeschickt, mit dem Vermerk, ich solle doch bitte zum Nachweis die Kopie der Geburtsurkunden der Kinder einreichen.
But why? Das ist mir einfach zu blöd. Reicht es nicht, dass ich bestätige, dass mir kein Abzug zusteht?
Da es sich obendrein um eine "freiwillige Selbstauskunft" handelt, beende ich den Schriftverkehr jedesmal an diesem Punkt.
Wollte den Sachbearbeiter heute anrufen, um ihm das zu erklären, aber entweder es ging niemand ran oder es war besetzt.
Sinnloser Verwaltungsakt, der sich jährlich wiederholt.
Einmal im Jahr bekomme ich Post von der Personalabteilung. Damit mein Beitrag zur Pflegeversicherung festgelegt werden kann, soll ich angeben, wieviele berücksichtigungsfähigen Kinder unter 25 Jahren ich habe.
Obwohl es sich um eine freiwillige Selbstauskunft handelt, kreuze ich seit einigen Jahren an:
- keine Kinder unter 25 Jahren
Bestätige das durch meine Unterschrift und schicke es zurück.
Circa 1 Woche später bekomme ich mein Schreiben wieder zurückgeschickt, mit dem Vermerk, ich solle doch bitte zum Nachweis die Kopie der Geburtsurkunden der Kinder einreichen.
But why? Das ist mir einfach zu blöd. Reicht es nicht, dass ich bestätige, dass mir kein Abzug zusteht?
Da es sich obendrein um eine "freiwillige Selbstauskunft" handelt, beende ich den Schriftverkehr jedesmal an diesem Punkt.
Wollte den Sachbearbeiter heute anrufen, um ihm das zu erklären, aber entweder es ging niemand ran oder es war besetzt.