Was war die erste Platte die ihr euch gekauft habt?


Ken

Bankspieler
Beiträge
3.323
Punkte
113
Single : Culture Beat - Mr Vain
Album : 2unlimited - no limits
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.594
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Le Freaque schrieb:
Die sahen natürlich auch entsprechend aus. Karierte Hemden, Mittelscheitel, Wrangler-Jeans und Fielmann-Tropfengestell. Ich wette, die haben auch Far Corporation gehört. Und REO Speedwaggon... und Styx...und...

Mit den Styx verbinde ich mit die schlimmste akkustische Folter meines Lebens. Ich trampte mal von Köln in die Eifel, da nahm mich so ein Volldepp mit, der ein "Styx-Livealbum" im Cassettenteil hatte.
Mein Flehen, den Mist auszutauschen, wurde nicht erhört, es regnete.... d.h. ich musste mir das ganze Grauen antun. :kotz:
Inclusive peinlichster Live-Ansagen: "Gimme an R.... gimme an O..... gimme an L..." :kotz: :kotz: :kotz:

PS: In Deine Reihe passen auch Boston, Kansas, Journey und Foreigner.....
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.594
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Le Freaque schrieb:
Meine erste LP war Bee Gees "Greatest hits", die erste Single Dschingis Khan (klar), aber "Moskau" mit der unfreiwillig komischen B-Seite "The rocking son of Dschingis Khan". Mandoki ist selbstredend der personifizierte Kackreiz, genauso wie diese Toto-Schwachmaten. Und - natürlich durfte und darf man die auch als Musiker *******e finden, ich fand auch grundsätzlich schon immer Musiker *******e, die die gut fanden.
In meiner Heimatstadt Cuxhaven gab's sogar mal ne Toto-Coverband, die sich mit uns den Proberaum teilten. Was für Pappnasen!

Ich war auch mal Musiker. In den 80ern, als Bassist und Sänger einer deutschen Band, die immerhin eine Maxi-Single veröffentlichen durfte. Ich war aber eher so die Richtung "genialer Dilettant" und musste mir oft genug dieses "Musikergewäsch" anhören, wie "toll" diese Toto-Wichser ihre Instrumente beherrschen oder wie die Pappnase Mark King von "Level 42" mit dem Daumen auf seinen Bass gehauen hat.
Mein Konter: Jack Bruce (eine "Fachmagazin"-Koryphäe) sagte mal: "Du kannst den Bass mit allem spielen. Sogar mit Deinem Schwanz. Aber niemals mit dem Daumen." :thumb: :laugh2:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.594
Punkte
113
Ort
Randbelgien
mescalero schrieb:
Hab mir vorgestern einen neuen Plattenspieler gekauft, war schon seit 2 Jahren kaputt, naja irgenwann rafft (RAFft euch auf ;)) man sich auf.
Meine neue Freundin meinte was ist denn das für ein Krach, wie ich "Dead Kennedys" aufgelegt habe.

Naja wie sie Nummer gehört hat von Jello Biafra und der singt minuntenlang nur "Pol Pot, Pol Pot, Pol Pot" mit halbwegs leiser Stimme, meinte sie das ist fast romantisch.

:D

:laugh2:

Die Platte hab'sch auch. Wenn Du "Fresh fruit for rotten vegetables" meinst.

Meine (Ex-) Frau konnte mit meiner Plattensammlung herzlich wenig anfangen. Neil Young und die Punk-Klassiker. Was ihr komischerweise gefiel, waren "the Jesus & Mary Chain". :confused:
 

Bodycount

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.261
Punkte
0
theGegen schrieb:
:laugh2:

Die Platte hab'sch auch. Wenn Du "Fresh fruit for rotten vegetables" meinst.

Meine (Ex-) Frau konnte mit meiner Plattensammlung herzlich wenig anfangen. Neil Young und die Punk-Klassiker. Was ihr komischerweise gefiel, waren "the Jesus & Mary Chain". :confused:


Holiday in Cambodia ist schon ein geniales Stück .
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.996
Punkte
113
theGegen schrieb:
Mit den Styx verbinde ich mit die schlimmste akkustische Folter meines Lebens. Ich trampte mal von Köln in die Eifel, da nahm mich so ein Volldepp mit, der ein "Styx-Livealbum" im Cassettenteil hatte.
Mein Flehen, den Mist auszutauschen, wurde nicht erhört, es regnete.... d.h. ich musste mir das ganze Grauen antun. :kotz:
Inclusive peinlichster Live-Ansagen: "Gimme an R.... gimme an O..... gimme an L..." :kotz: :kotz: :kotz:

PS: In Deine Reihe passen auch Boston, Kansas, Journey und Foreigner.....


EINSPRUCH!!!!

O.k., Kansas, Foreigner, REO, Survivor usw. ist harter Tobak, ich bitte aber ausdrücklich darum, Journey aus dieser Aufstellung rauszunehmen. Ist zwar alles auch sehr sehr melodisch aber in meinen Augen nicht durchwegs peinlich, mit Journey verbinde ich Melodic Rock vom Feinsten. Mit Boston (zumindest mit ihrem ersten Album) übrigens auch.

Im übrigen - ich habe mal Steve Lukather auf einem Accoustic Gig vor ca. 100 Leuten erlebt. Der hat da ein Brett hingezaubert - vom Feinsten. Keine Toto Weichspülnummer, sondern richtig lässigen Rock'n Roll. Aber Toto an sich ist wirklich schwer verdaulich. Uns Styx ist einfach nur peinlich. Ich weiss nicht, was schlimmer war, ihr Megahit Boat on the River oder Mr. Roboto...
 

mescalero

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.135
Punkte
0
Ort
Wien
Na Moment

"Jello Biafra distanziert sich von allen Aktivitäten der DK Kennedys und deren Label Decay, da diese nichts mit dem Geist und den Qualitäten der Dead Kennedys von vor 1986 zu tun haben, respektive deren Idealen konträr gegenüber stehen. " panik:
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.375
Punkte
113
theGegen schrieb:
Ich [...] musste mir oft genug dieses "Musikergewäsch" anhören, wie "toll" diese Toto-Wichser ihre Instrumente beherrschen ...

Sperrung, Sperrung, Sperrung! :teufel: ;)
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.996
Punkte
113
Lendenschurz schrieb:
@Bombe: aber Mr. Roboto reizt wengistens noch zu lachkrämpfen.... :D


nicht nur das, dieser Dreck bleibt auch im Kopf hängen, ich hör schon wieder die Stimmen in meinem Kopf "Domo arrigato Mr. Roboto" :ricardo:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.594
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Bombe schrieb:
EINSPRUCH!!!!

O.k., Kansas, Foreigner, REO, Survivor usw. ist harter Tobak, ich bitte aber ausdrücklich darum, Journey aus dieser Aufstellung rauszunehmen. Ist zwar alles auch sehr sehr melodisch aber in meinen Augen nicht durchwegs peinlich, mit Journey verbinde ich Melodic Rock vom Feinsten. Mit Boston (zumindest mit ihrem ersten Album) übrigens auch.
...

Ich nicht.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.080
Punkte
113
Ort
Hamburg
Mr Roboto ist noch am Leben??
Ernsthaft: vielleicht meintest du ja Jerry Garcia von Grateful Dead? Ist zwar was völlig anderes, aber der Name klingt immerhin ähnlich - und tot ist er auch seit ziemlich genau 10 jahren.
 
Oben